|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Schau mal nach balenaEtcher (OS X 10.10.0 or later).
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (24.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Um die unterste Spielstärke von Wasp und CT800 aufzuzeigen, anbei 4 Partien. 2 Partien habe ich gespielt, die anderen stammen vom Chessmaster Diamond (Elo ca. 1300) und dem Mephisto II (Elo ca. 1450). Bedenkzeit waren 5 Sekunden pro Zug.
Wie man sieht, besonders Wasp kann auf der einfachsten Stufe definitiv für den Einsteiger dienlich sein. [Event "5 Sek. pro Zug"] [Site "?"] [Date "2018.??.??"] [Round "1"] [White "DGT Pi Wasp 3.75, ELO 0."] [Black "Chessmaster Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "E17"] [BlackElo "1300"] [PlyCount "96"] [EventDate "2016.10.25"] [SourceVersionDate "2017.08.20"] 1. d4 Nf6 2. c4 b6 3. Nf3 e6 4. g3 Bb7 5. Bg2 Be7 6. Nc3 O-O 7. Qc2 c5 8. d5 exd5 9. Nh4 Ng4 10. Nxd5 Bxh4 11. gxh4 Qxh4 12. Ne7+ Qxe7 13. Bxb7 Nc6 14. Bxa8 Rxa8 15. Bf4 Nd4 16. Qd3 Re8 17. Be3 Nxe3 18. fxe3 Qxe3 19. Qxe3 Rxe3 20. O-O Rxe2 21. Rab1 Re5 22. Rbe1 Rxe1 23. Rxe1 Nf3+ 24. Kf1 Nxe1 25. Kxe1 f5 26. Ke2 h5 27. h4 g6 28. Kf3 Kf7 29. Kf4 Ke6 30. Kg5 d5 31. cxd5+ Kxd5 32. a4 c4 33. a5 bxa5 34. Kxg6 f4 35. Kxh5 f3 36. Kg4 f2 37. h5 f1=Q 38. Kg3 Qe2 39. h6 Qxb2 40. Kf3 Qf6+ 41. Ke2 a4 42. Kd1 Qxh6 43. Ke1 Qe3+ 44. Kd1 a3 45. Kc2 a2 46. Kb2 Qb3+ 47. Kc1 a1=Q+ 48. Kd2 Qad1# 0-1 [Event "5 Sek. pro Zug"] [Site "?"] [Date "2018.??.??"] [Round "1"] [White "DGT Pi CT800, 1% CPU."] [Black "Mephisto II"] [Result "1-0"] [ECO "A34"] [BlackElo "1450"] [PlyCount "139"] [EventDate "2016.10.25"] [SourceVersionDate "2017.08.20"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. a3 O-O 6. d4 cxd4 7. Qxd4 Nc6 8. Qf4 d6 9. Nf3 Bd7 10. O-O Qb6 11. e4 Rac8 12. Rd1 Ng4 13. Qd2 Qb3 14. Qd3 Nce5 15. Qd5 Nxc4 16. Nd4 Bxd4 17. Qxd4 Nxb2 18. Rb1 Qxc3 19. Bxb2 Qxd4 20. Bxd4 b6 21. f3 Ne5 22. Bxe5 Ba4 23. Bd4 Bxd1 24. Rxd1 e5 25. Be3 Rc3 26. Bh6 Rfc8 27. Ra1 Rc2 28. Bh3 R8c3 29. Bg4 a5 30. a4 Kh8 31. Kh1 Rc7 32. Rd1 R7c6 33. Be3 Kg8 34. Bd7 R6c3 35. Bxb6 Rxf3 36. Bxa5 Rff2 37. h3 Rh2+ 38. Kg1 Rcg2+ 39. Kf1 Rf2+ 40. Kg1 Rhg2+ 41. Kh1 Re2 42. Rd3 Rh2+ 43. Kg1 Reg2+ 44. Kf1 Rf2+ 45. Ke1 Re2+ 46. Kd1 Rxe4 47. Rxd6 Ree2 48. Bd2 e4 49. Bg4 Ref2 50. Rd8+ Kg7 51. Bc3+ f6 52. Rd7+ Kg8 53. Be1 Rf1 54. Be6+ Kh8 55. Bc4 Rfh1 56. Rd8+ Kg7 57. h4 e3 58. a5 h5 59. Rd7+ Kh6 60. a6 Rb2 61. a7 Rb1+ 62. Kc2 Ra1 63. Bc3 Rhc1+ 64. Kb3 Rab1+ 65. Ka2 Rb7 66. Rxb7 Rxc3 67. a8=Q Rc2+ 68. Kb3 g5 69. Qh8+ Kg6 70. Qh7# 1-0 [Event "5 Sek. pro Zug"] [Site "?"] [Date "2019.06.24"] [Round "1"] [White "MV"] [Black "DGT Pi CT800, 1% CPU.."] [Result "1-0"] [ECO "E21"] [PlyCount "59"] [EventDate "2019.??.??"] [SourceVersionDate "2020.05.24"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 c5 5. d5 exd5 6. cxd5 O-O 7. Bg5 d6 8. e3 Bf5 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Bxc3+ 11. bxc3 Nbd7 12. O-O b6 13. e4 Qe7 14. Rae1 h6 15. Bh4 Ne5 16. Nxe5 Qxe5 17. f4 Qe7 18. e5 dxe5 19. fxe5 c4 20. Qd4 Qc5 21. Qxc5 bxc5 22. exf6 g5 23. Bg3 Rfd8 24. d6 g4 25. Re7 a5 26. d7 a4 27. Rfe1 Rf8 28. Re8 Kh7 29. Rxa8 Rxa8 30. Re8 1-0 [Event "5 Sek. pro Zug"] [Site "?"] [Date "2019.06.24"] [Round "1"] [White "MV"] [Black "DGT Pi Wasp 3.75, Elo 0"] [Result "1-0"] [ECO "D89"] [PlyCount "47"] [EventDate "2019.??.??"] [SourceVersionDate "2020.05.24"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Bc4 c5 8. Ne2 Nc6 9. Be3 O-O 10. O-O Bg4 11. f3 Na5 12. Bd3 cxd4 13. cxd4 Be6 14. d5 Bxa1 15. Qxa1 f6 16. Bh6 Re8 17. Nf4 Bd7 18. e5 Rc8 19. d6 Qb6+ 20. Kh1 Bf5 21. Bxf5 gxf5 22. exf6 Qxd6 23. f7+ Kxf7 24. Qg7# 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (24.05.2020), Mythbuster (24.05.2020), Nisse (24.05.2020), Rasmus (24.05.2020), RetroComp (24.05.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (24.05.2020) |
|
||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Zudem kann man auch das Rauschen in der Eval-Funktion einstellen. Mit kleineren Beträgen bis etwa 50 Centibauern kann man das positionelle Spiel abschwächen, während die Knotenrate eher auf die taktische Tiefe geht. Oder man geht über UCI_Elo, wo die Engine beides automatisch kombiniert, ebenfalls CPU-unabhängig. Außerdem wird die Bedenkzeit einbezogen, um nochmal um bis zu etwa 50 Elo rauf- oder runterzugehen, weil Menschen ja im Blitzen mehr Fehler machen. |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Aber die Dokumentation ist aus meiner Sicht hier generell das größte Problem. Zum Beispiel habe ich mir über den "build-"Befehl für alle Engines die vermeintlich passende UCI erstellen lassen. Bei Wasp geht das dann auf ELO 0 !! runter. Aber wenn man ganz entspannt eine 3-stellige ELO eingibt und dann doch gnadenlos verliert, stellt man beim Lesen der Readme etc. fest, dass wohl 1500 ELO die unterste Einstellung ist. Ein Problem beim "Herumspielen" ist momentan m.E, die neue Version der Raspberry-Betriebssystems Buster, da einige Engines mittlerweile darüber compiliert wurden, z.B. CT800 V1.40. Und die laufen dann nicht mehr auf dem DGTPi. bzw. man muß sie sich selbst auf dem DGTPi compilieren oder man steigt auf eine Buster-Version um. Dann wiederum hat man aktuell mit einem Bluetooth-Problem zu kämpfen. Hi Tobias, wenn sich WARP an die Regeln hält, sollte das Build-Programm eigentlich die Min-Stärke auslesen, und nicht bei 0 anfangen --- Aber vielleicht ist auch ein Programmierfehler (auf pico Seite) drin. Habe mich nie mit WARP beschäftigt -weil ich es nicht selbst compilieren kann => K.O. BL Probleme sollten doch inszwischen gelöst sein ... und wenn man im Zweifel die neuen Singer Scripte nimmt. @Sacha, Micha In der Beschreibung vermisse ich die eingesetzte Picochess Version...Habt ihr da 2.X am Start? Was ist mit Versionswechsel-Funktion? Jürgen |
|
||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Ja, damit scheint es zu funktionieren. Aber da muß man erst mal drauf kommen. Die ersten beiden Installationen hab ich aus Frust wieder verworfen und war zurück auf die alte Version gegangen. Jetzt hab ich grad die Multiswitch-Version am laufen. Hier scheint es zu funktionieren, das Script ist da ja eingebaut.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Rasmus,
Ich würde empfehlen, die Drosselung über die Knotenrate zu machen, denn das ergibt auch bei Raspis mit unterschiedlichen CPUs dieselbe Spielstärke.
Zudem kann man auch das Rauschen in der Eval-Funktion einstellen. Mit kleineren Beträgen bis etwa 50 Centibauern kann man das positionelle Spiel abschwächen, während die Knotenrate eher auf die taktische Tiefe geht. Oder man geht über UCI_Elo, wo die Engine beides automatisch kombiniert, ebenfalls CPU-unabhängig. Außerdem wird die Bedenkzeit einbezogen, um nochmal um bis zu etwa 50 Elo rauf- oder runterzugehen, weil Menschen ja im Blitzen mehr Fehler machen. "Das volle Programm", rund 60 Engines, inklusive SF 11, Wasp V3.75 und neu CT800 V1.40 (mit 20 Elo Stufen). Hier der Link zum Download: Das volle Programm Hallo Jürgen, Zitieren:
@Sacha, Micha
In der Beschreibung vermisse ich die eingesetzte Picochess Version...Habt ihr da 2.X am Start? Was ist mit Versionswechsel-Funktion? Unter Details findet sich folgender Hinweis: "DGT Pi Picochess V2.01 - Big Thanks to Dirk, Wilhelm, Juergen... No liability for the image - https://github.com/tosca07/picochess - https://groups.google.com/forum/#!topic/picochess" Der Sinn eines Versionswechsel hat sich mir nie erschlossen. Wo ist da der Zugewinn? Für mich war nur wichtig, dass ich sinnvolle Engines mit entsprechenden Levels vorfinde und die Kiste stabil läuft. Das ist der Fall, daher bin ich eigentlich zufrieden. Aber kann man ja noch nachrüsten, wenn doch sinnvoll. Gruß Micha |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Micha,
das aktualisierte Image zeigt aber Version 2.00 an. Und die UCI von Wasp wird bei mir auch so erstellt. Aber das ist ja leider Blödsinn. Die niedrigen ELOs lassen sich ja so nicht einstellen. Das sollte man manuell korrigieren und bei ca. 1500 beginnen, oder ? Zumindest wird für die Wasp 3.60 ein unterster einstellbarer Wert von 1500 angegeben.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Tobias,
müsste aber 2.01 sein, muss ich nochmal schauen. Also unterste Stufe 1500 Elo für Wasp 3.75 kann nicht sein, s.h. meine Partie gegen den Chessmaster Diamond. Der Diamond hat max. 1300 Elo und diese Partie hat Wasp verloren. Soweit mir bekannt, arbeitet John an einer neuen Version, die sich momentan in einer Testphase befindet. Hoffen wir, dass in dieser Version die Elo Stufen besser ausgelegt werden. Manuelle Anpassung wäre ja kein Thema, aber dazu muss man entsprechend testen, was zeitaufwendig ist... Grundsätzlich kann man sich aber herantasten, wenn man selbst gegen die Kiste spielt. Auch wenn die Stufen von der Beschreibung nicht zu 100% passen. Geht ja darum, Abschwächungen zu haben. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Rasmus,
Hallo Jürgen, Das zugehörige UCI-File mit den Elo-Werten erzeugt Wasp eigenständig. Ich habe nur ein paar kleine Zusätze eingefügt, Hash z.B. Ist die V2.01. Steht in der Info, wenn man auf der Download Seite steht. Unter Details findet sich folgender Hinweis: "DGT Pi Picochess V2.01 - Big Thanks to Dirk, Wilhelm, Juergen... No liability for the image - https://github.com/tosca07/picochess - https://groups.google.com/forum/#!topic/picochess" Der Sinn eines Versionswechsel hat sich mir nie erschlossen. Wo ist da der Zugewinn? Für mich war nur wichtig, dass ich sinnvolle Engines mit entsprechenden Levels vorfinde und die Kiste stabil läuft. Das ist der Fall, daher bin ich eigentlich zufrieden. Aber kann man ja noch nachrüsten, wenn doch sinnvoll. Gruß Micha Nun,ich habe halt auf die Links im Text (Download lite/standard) geklickt...Dann lande ich bei Dropbox, der mir mitteilt, das das File zu groß ist....Dann bekomme ich ein Zip & Img ...Ich sehe da nirgens Erklärtext...Aber nun ist es ja klar => V2. Wechselfunktion: Ich kann nur Gründe finden, von V2 auf V0.9 zu wechseln (nagut, und von mir aus auch wieder zurück, ha)...das ist mir ehrlich gesagt auch egal...ich war nur gerade am Schreiben und auch *neugierig*. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: The King Performance - Der Thread | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 477 | 30.03.2021 00:10 |
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 03.07.2020 20:13 |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |
Review: Mephisto III Fan Thread | Schachcomputer.info Team | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 05.12.2019 17:54 |