Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.01.2019), Egbert (10.01.2019), Fluppio (10.01.2019), marste (11.01.2019), paulwise3 (10.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
…zu Partie 3: der letzte Zug des Super Conny 51.....Txa7 ist ja wohl ein schwerer "Blunder". Ist das normal bei dem Gerät? Immerhin darf es bei diesem Match unter viel Zeit spielen so etwa 3 min pro Zug u. es sieht nicht dass der Turm nach dem Bauernfraß geschlagen wird!? dass es das 10zügige Matt nicht sieht ist voll okay, aber den Turmverlust? hat immerhin 1850 Elos, hatte da ehrlich gesagt mehr erwartet, trotzdem interessantes Match, danke fürs Posten, man bekommt gutes Gefühl u. Einblick, was die Oldies so alles können.....
|
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Nope, ist der einzige logische Zug, um das Matt nach hinten (über den Horizont?!) zu verschieben. Bitte auch nicht vergessen, der Super Conny stammt aus dem Jahr 1984 und ist ein Brute Force Programm reinsten Wassers. Viele seiner Angriffe sind weniger errechnet als spekulativ ... diese Technik nannte Kittinger PSH, was von bösen Zungen mit "Passt sicher halbwegs" übersetzt wurde ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
oh danke für den Hinweis, dann stand also Schwarz vor dem Matt u. nicht Weiß ) danke nochmal
|
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Kein Problem!
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Zum Turmzug 51. ... Txa7 hat Mythbuster ja schon geantwortet, SC hat diesen Zug gespielt und gleichzeitig aufgegeben, weil er den Verlust ‚sah‘, allerdings noch nicht das Matt, das hat er über den Horizont geschoben. Wenn ein unausweichliches Matt gesehen wird, ist Super Conny kein Spielverderber und spielt bis zum bitteren Ende. Grüße Roberto |
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Die Partien 3 und 4 sind gespielt. Überraschung! Der Regency spielte wie ausgewechselt und liess Super Constellation keine Chance. Vor allem die fast planvolle Zielstrebigkeit des Horvath-Programms war nach den beiden ersten Spielen (von mir) wirklich nicht erwartet worden. Es ist wieder spannend.
Super Constellation vs. Krypton Regency 2:2 In der 3. Partie hatte der Super Constellation etwas Pech, dass sein Angriff nicht durchgedrungen ist. In der 4. Partie hat das Horvath-Programm indessen seinen Gegner schön überspielt. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Bin mal gespannt ob dem Regency noch weitere planvolle Partien gelingen!
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
die Stellungsbewertung des Regency in der dritten Partie zeigte, dass er sich während des Schlussangriffs von SC niemals in Gefahr sah. Sie lag immer höher als +5, offensichtlich überblickte er das Geschehen weit genug und SC spielte den Angriff nach dem Motto PSH. Was blieb ihm auch anderes übrig... |
|
||||||||||||
AW: Krypton Regency vs. Super Constellation
Super Constellation gewinnt eine bereits gewonnene Partie schließlich doch noch. Nach einem durchschlagenden Königsangriff, gelingt es Superconny nicht, den Sack zuzumachen. Beinahe hätte Regency die Partie mittels seines Freibauern auf der h-Linie und wegen des abseits stehenden schwarzen Turms noch drehen können, aber er spielt seinen Trumpf nicht aus. So erhält Schwarz schneller eine neue Dame und gewinnt.
Super Constellation vs. Krypton Regency 3:2
[Event "Duell"]
[Site "Turnierstufe"] [Date "2019.01.14"] [Round "5"] [White "Regency"] [Black "Super Constellation"] [Result "0-1"] [BlackElo "1827"] [ECO "A84"] [WhiteElo "1801"] 1.c4 f5 2.d4 Nf6 { Buchende } 3.Bg5 { Buchende } 3...e6 4.Nc3 Bb4 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 d6 7.Nf3 O-O 8.e3 { Holländisch. Schwarz kontrolliert e4 und will auf dem Königsflügel attackieren, während Weiß seine Chancen am Damenflügel sucht, so die Theorie. Der Aufbau sollte dem 'bissigen' Super Conny entgegen kommen ... } 8...Kh8 9.Bd3 Nbd7 10.O-O Qe8 11.Rb1 b6 { Gut. Der Läufer kann anschließend auf die lange Diagonale. } 12.h3 Ne4 13.Qc2 Bb7 14.Bf4 e5 15.Bh2 c5 16.Nd2 Nxd2 17.Qxd2 Rc8 18.d5 e4 19.Be2 Ne5 20.Bf4 Qe7 21.Rfd1 Ng6 22.Bh2 { Sämtliche Bauern sind noch auf dem Brett und ineinander verzahnt, sodass das weiße Läuferpaar kein Vorteil ist. Der Doppelbauer auf der c-Linie in Verbindung mit der halboffenen b-Linie ist keine Schwäche, der schwarze Bd6 jedoch ein Sorgenkind. Schwarz könnte versuchen, f4 durchzudrücken, um einen Königsangriff zu starten. Weiß sollte mit dem a-Bauern aktiv werden. } 22...Rf6 23.Rb2 Rcf8 { Ob SC auch Gedanken lesen kann? } 24.Re1 $2 h6 25.Bh5 Ne5 26.Be2 Ba6 27.Bxe5 Qxe5 28.g3 g5 { Attacke! } 29.Bf1 f4 30.gxf4 gxf4 31.Kh1 Qg5 { Beginnend mit 31. ...f3 ist es ein Matt in 11, sagt Hiarcs. } 32.exf4 Rxf4 33.Qe3 Rg8 34.Qg3 Qxg3 35.fxg3 Rxg3 36.Rc2 e3 37.Kh2 { Jetzt muß SC das Spiel nur noch gewinnen ... } 37...Rg5 38.Rg2 Rg7 39.Bd3 Rf3 40.Rxg7 Kxg7 41.Kg2 Rf2+ 42.Kg3 Kf8 $2 43.Rxe3 Ra2 44.Rf3+ Kg7 45.Re3 Kf7 46.Rf3+ Kg8 $2 { ... oder gar verlieren? } 47.Kh4 Rxa3 48.Kh5 { Weiß will dem h-Bauern freie Bahn verschaffen... } 48...Kg7 49.Rg3+ Kf6 50.Rf3+ Ke7 51.Re3+ Kd8 52.Be2 Ra4 53.Re4 Bc8 { ... und SC will seine Damenbauern laufen lassen. } 54.h4 a5 55.Kxh6 b5 56.Rf4 { Besser wäre, den Freibauern weiter vorrücken zu lassen. } 56...bxc4 57.Rf8+ Kc7 58.Rf7+ Kb8 59.h5 Bb7 $2 { Der Turm muss aktiv werden und hinter den weißen Freibauern. Ab jetzt geht's mit einer Minute pro Zug weiter: } 60.Rf8+ Ka7 61.Rd8 { Regency spielt seinen Trumpf jedoch nicht aus. } 61...Ra3 62.Rxd6 Rxc3 63.Rd7 Kb6 64.d6 Rc2 65.Bg4 Rd2 66.Kg5 c3 67.h6 c2 68.Rxb7+ Kxb7 69.Bf3+ Kb6 70.h7 c1=Q 71.Kf5 Rh2 72.d7 Qd2 73.d8=R Qxd8 74.Ke4 Qd4+ 75.Kf5 Rxh7 76.Ba8 Rf7+ 77.Kg6 Qf6+ { Mattankündigung. } 78.Kh5 Rg7 79.Bd5 Qg5# 0-1 Geändert von Roberto (14.01.2019 um 11:28 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 16.09.2016 22:15 |
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation | applechess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 15.09.2016 11:53 |
Hilfe: Krypton Regency Tuning Problem | Roberts | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 07.07.2015 10:34 |
Anleitung: Krypton Regency | Mark 1 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.10.2006 15:31 |
Frage: Krypton Regency = Excalibur Grandmaster? | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 29.06.2005 08:57 |