|
|
||||||||||||
AW: Eröffnungsverhalten des Atlanta
Hallo Uwe,
Zitieren:
Hallo Otto,ich weiss nicht so recht, was Du genau meinst...
![]() Zitieren:
Was die Einstellung zur Bibliothek betrifft, habe ich eben mal meinen Magellan angeschaltet, standardmässig ist nur das "Book" aktiviert.
Zitieren:
Das ist die Einstellung, bei der keine Eingrenzungen in aktiv, passiv oder Turnierbuch vorgenommen werden und gleichzeitig
fragwürdige Varianten, wie sie bei Aktivierung von "Full Book" gespielt werden, ausgenommen sind. Das "echte" Turnierbuch muss manuell zugeschaltet werden. Oder mit welcher Bibliothek ließen die User den Magellan bei den Turnieren hier im Forum antreten ? Danke nochmals und Gruß Otto |
|
||||
AW: Eröffnungsverhalten des Atlanta
![]() Oder mit welcher Bibliothek ließen die User den Magellan bei den Turnieren hier im Forum antreten ?
Danke nochmals und Gruß Otto Dasselbe würde mich betreffs des Atlanta interessieren ... Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Eröffnungsverhalten des Atlanta
Ich lasse die Morsch-Kisten (sofern ich es nicht explizit anders melde) und auch die anderen wo es möglich ist in eigenen Turnieren auch bei Aktivschach mit ihren Turnierbüchern spielen. Bei Partien die ich hier über das Forum austrage, stelle ich zumeist das Aktivbuch ein und selten mal das Passivbuch. Auch einen (beiderseitigen) Versuch ohne Buch hat es schon gegeben, aber das wird eher die Ausnahme bleiben.
Gruß, Willi |
|
||||
AW: Eröffnungsverhalten des Atlanta
![]() Ich lasse die Morsch-Kisten (sofern ich es nicht explizit anders melde) und auch die anderen wo es möglich ist in eigenen Turnieren auch bei Aktivschach mit ihren Turnierbüchern spielen. Bei Partien die ich hier über das Forum austrage, stelle ich zumeist das Aktivbuch ein und selten mal das Passivbuch. Auch einen (beiderseitigen) Versuch ohne Buch hat es schon gegeben, aber das wird eher die Ausnahme bleiben.
Gruß, Willi aber hattest Du nicht weiter oben gesagt, dass die Turnierbibliothek am besten für Turnierbedenkzeiten geeignet ist, damit das Gerät die Züge seiner TN-Bibliothek auch "versteht"? Bei Aktivschachturnieren jedoch darf das Gerät "nur" 30 sec./Zug rechnen. Das hieße, dass TN bei Aktivschachturnieren nachteilig für den Atlanta wäre, oder? Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Eröffnungsverhalten des Atlanta
![]() ...
Oder mit welcher Bibliothek ließen die User den Magellan bei den Turnieren hier im Forum antreten ? Danke nochmals und Gruß Otto bei der WM hat der Magellan immer mit der aktiven Bibliothek gespielt. Ich dachte das gibt scharfe Stellungen, in denen er seine taktische Stärke zeigen und WM werden kann ![]() Die Varianten waren oft schon scharf; aber teilweise kam der Magellan nach Buchende mit den Stellungen nicht zurecht. Mein Eindruck ist, dass die Aktiv-Bib für das Spiel gegen Menschen zu Abwechslung führt; aber gegen Rechner eher kontraproduktiv ist. Gruß, Bernd |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Atlanta-Problemstellung | Tom | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 03.11.2008 21:31 |
Info: Atlanta Homepage | user204 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 07.04.2008 20:49 |
Partie: Atlanta - Sapphire | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 13.01.2007 02:18 |