|
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hallo Kurt,
mal abwarten ob der "Super-Conny" diese Performance bestätigen kann. Ich habe gestern einen neuen "Vergleichspartner" (Mephisto Polgar 10 MHz) gegen den Super Constellation ausgesucht. Der Mephisto Polgar 10 MHz hat eine Aktiv-Elo von 2084. Dort schaut es nach zwei Partien für den "Super-Conny" nicht "so gut" aus. Polgar führt mit 2-0. LG Udo Ein Match über 14 Partien auf Turnierstufe hat der Mephisto Polgar bei uns im Jahre 1991 mit 9,5 : 4,5 gewonnen. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (22.05.2021), mickihamster (23.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Polgar 5 mhz gegen superconny 4 mhz ?! Turnierstufe?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Hallo Thorsten
Exakt so. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (22.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Dann ist das aber eigentlich gemessen an der elo der geräte ein ziemlicher achtungserfolg des superconnys.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Das sehe ich auch so. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Der "Vergleichswettkampf" zwischen dem Super Constellation und dem Polgar 10 MHz neigt sich dem Ende entgegen.
Eine "schwere und bittere" Niederlage scheint sich für den "Super-Conny" anzudeuten. Der Super Constellation kann in den letzten beiden Partien nur noch auf Schadensbegrenzung hoffen! Ich möchte der Community jedoch schon einmal vorab die 5. Partie präsentieren. Der "SuperConny" opfert in dieser Partie einen Läufer und "übersieht" leider fünf Züge später den Gewinnzug. Die Partie bleibt aber trotzdem spannend bis zum Ende. Die Gewinnaussichten vom Super Constellation schwinden, die letzte Remischance wird verworfen. Der Polgar 10 MHz gewinnt ein Endspiel mit Springer und Läufer gegen den König!! Hier die Partie:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.05.24"] [Round "5"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B86"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "212"] [EventDate "2021.??.??"] {Sizilianisch (Scheveninger System). Eine sehr interessante Partie. Der Super Constellation opfert mit dem 8. Zug den Läufer und statt mit dem Gewinnzug 13. Sd5 fortzusetzen, spielt er 13. Lg7. Mit Fortdauer, der immer noch vorteilhaften Stellung, schwinden auch die Gewinnaussichten. Nach Damenabtausch entsteht ein "kompliziertes" Endspiel. Der Super Constellation hat Turm und 6 Bauern, gegen Springer + Läufer und drei Bauern auf Seiten des Polgar. Zum wiederholtem Male unterschätzt der Super Constellation einen Freibauern und muss den Turm für den Bauern geben. Durch fehlerfreies Spiel hätte der Super Constellation immer noch ein Remis erreichen können, aber nach 65 Zügen sind alle Bauern auf dem Brett "verschwunden". Polgar hat Springer und Läufer, aber reicht das auch um innerhalb von 50 Zügen den Super Constellation Mattzusetzen? JA ... es reicht!! Nach 106 Zügen setzt der Polgar 10 MHz den König am Königsflügel in der Ecke Schachmatt. Es zeigt sich, dass hier der Polgar 10 MHz in der Lage ist, ein Endspiel mit Springer und Läufer zu gewinnen. Chapeau! Der Polgar 10 MHz führt nun nach fünf Partien souverän mit 4-1 Punkten.} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 { Eine Nebenvariante ... Polgar "fliegt" aus seinem Buch.} Nbd7 {*erster berechneter Zug} 7. O-O {*erster berechneter Zug} Be7 $2 {... Polgar "übersieht" nun folgendes Läuferopfer ...} 8. Bxe6 $1 {Mit diesem schönen Läuferopfer erhält der Super Constellation drei Bauern und der Polgar 10 MHz verliert das Rochaderecht.} fxe6 9. Nxe6 Qb6 10. Nxg7+ Kf7 {-0,43} 11. Nf5 Ke8 12. Bh6 a5 {-0,09} 13. Bg7 ({Leider findet der Super Constellation, trotz 100 MHz!?, den Gewinnzug} 13. Nd5 $1 {nicht! z. B. der Master Chess oder der Vancouver 16 Bit spielen diesen Zug (Einstellung 30 Sek.).} Nxd5 $4 (13... Qd8 14. Ndxe7 $18) (13... Qxb2 14. Rb1 Qe5 15. f4 Qxe4 16. Ndxe7 $18) 14. Ng7+ Kf8 15. Ne6+ Kg8 16. Qg4+ Kf7 17. Qg7+ $18) 13... Rf8 {-1,34} 14. Nxe7 Kxe7 15. Bxf8+ Kxf8 16. Kh1 Qxb2 {-1,36} 17. Qxd6+ Kg7 18. Qd2 Ra6 19. Rab1 Qa3 20. Qg5+ Kf8 21. Rb3 Qe7 22. f4 $6 Nc5 23. e5 Nfe4 24. Qxe7+ Kxe7 25. Nxe4 Nxe4 {-1,70} 26. Re1 Nc5 27. Rg3 Rg6 28. Rxg6 hxg6 29. Kg1 b5 30. Kf2 Bf5 {-1,09} 31. Ke3 Na6 32. c3 Nc5 33. h3 Nd3 34. Re2 Nc5 35. Rd2 Ne4 {-1,28} 36. Rd3 Ng3 37. Rd6 Ne4 38. Ra6 (38. g4 {dieser Gewinnzug ist aber außerhalb der Rechentiefe vom "Super-Conny"}) 38... Nxc3 39. Rxa5 b4 40. g4 Be6 41. Ra7+ Ke8 42. a3 $4 b3 { -0,10} 43. Ra8+ Ke7 44. f5 b2 45. Rb8 b1=Q {+1,05} 46. Rxb1 Nxb1 47. fxg6 $4 ( 47. fxe6 Nxa3 48. Kf4 Nc4 49. Kg5 Nxe5 50. h4 Kxe6 51. h5 $11) 47... Nxa3 48. Kf4 Kf8 49. Kg5 Nc2 50. h4 Ne3 51. Kf6 Bxg4 52. Kg5 Bd7 53. h5 Ng4 54. h6 Kg8 55. h7+ Kg7 56. Kf4 Nh6 57. Kg5 Nf5 58. h8=Q+ Kxh8 59. Kf6 Nd4 60. e6 Nxe6 61. Ke7 Bc8 62. Kf7 Ng7 63. Kf8 Bf5 64. Kf7 Nh5 65. g7+ Nxg7 {Alle Bauern sind nun weg. Schafft es der Polgar 10 MHz innerhalb von 50 Zügen den Super Constellation mattzusetzen?} 66. Kf6 Bd3 67. Ke5 Nf5 68. Kf6 Kg8 69. Kg5 Kf7 70. Kh5 Kf6 71. Kg4 Ke5 72. Kg5 Ne3 73. Kh5 Kf5 74. Kh4 Bc4 75. Kg3 Ke4 76. Kf2 Nf5 77. Ke1 Kd3 78. Kf2 Bd5 79. Kf1 Ke3 80. Ke1 Nd6 81. Kd1 Be4 82. Ke1 Bd3 83. Kd1 Nc4 84. Ke1 Kf3 85. Kd1 Ke4 86. Ke1 Ke3 87. Kd1 Be4 88. Ke1 Nb2 89. Kf1 { Engines #8} Nd3 90. Kg1 Kf4 91. Kf1 Bf3 92. Kg1 {Laut den Engines ist der Polgar 10 MHz nah am Mattsetzen (6-8 Züge).} Bd5 {Engines #7} 93. Kf1 Kf3 94. Kg1 {Engines #6} Bc4 {Engines #6} 95. Kf1 Nf4+ 96. Ke1 {Der König ist wieder raus aus der Gefahrenzone!} Ke3 97. Kd1 Bb3+ 98. Ke1 {Engines #8} Nd3+ 99. Kf1 {Engines #7} Bd5 100. Kg1 Kf3 101. Kf1 {Engines #6} Bc4 102. Kg1 {Engines #5} Nf4 {(#4 zeigen die Engines) ... MATT in 5 ... steht im Display vom Polgar 10 MHz!!!} 103. Kh2 Kf2 104. Kh1 Kg3 105. Kg1 Nh3+ 106. Kh1 Bd5# {... und nach 41 Zügen hat es der Polgar 10 MHz geschafft! ... Respekt!} 0-1 LG Udo |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.05.2021), Boris (31.05.2021), Egbert (29.05.2021), Hartmut (29.05.2021), Mapi (29.05.2021), marste (30.05.2021), Mephisto_Risc (29.05.2021), Novize (30.05.2021), Oberstratege (30.05.2021), Wolfgang2 (29.05.2021) |
|
||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Der nächste Vergleichswettkampf ist nun beendet.
Wie bereits im letzten Beitrag angedeutet, brachte der Super Constellation 100 MHz gegen den Mephisto Polgar 10 MHz "kein Bein auf den Boden"! Nach 8 Partien stand es 6 ½ zu 1 ½ für den Polgar 10 MHz. Wenigstens konnte der "Super-Conny" die letzten beiden Partien (mit "Endspielgeschenken") für sich entscheiden. Das Ergebnis nach 10 Partien (Aktivschach) lautet somit: Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Polgar 10 MHz (Elo 2089) 3 ½ -6 ½ (+2 =3 -5), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von ("nur") 1982 Hier die Partien: [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.20"] [Round "1"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B17"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "145"] [EventDate "2021.??.??"] {Caro-Kann-Verteidigung. Nach 23 Zügen ist ein Turm-/Springer- (Super Constellation) gegen Turm-/Läuferendspiel (Polgar) auf dem Brett. Durch Figurenlavieren gelingt es Polgar den a-Bauern von Super Constellation zu erobern. Als der Super Constellation den Turmabtausch anbietet, zögert der Polgar nicht, dieses Angebot anzunehmen. Im Verbund mit Läufer und dem Freibauern auf der a-Linie gelingt es Polgar mit "feiner" Endspielführung die Partie zu gewinnen. Der Polgar 10 MHz geht in diesem Wettkampf mit 1-0 in Führung.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Nf3 e6 8. O-O {'*erster berechneter Zug} Be7 9. Bg5 O-O {*erster berechneter Zug} 10. Re1 b6 11. Ne5 Bb7 12. Bh4 c5 13. dxc5 bxc5 14. Qxd8 Raxd8 15. Rad1 Rd4 16. Rxd4 cxd4 17. c3 dxc3 18. bxc3 Rc8 19. h3 Kf8 20. Rd1 Ba8 21. Bg5 Nd5 22. Bxe7+ Kxe7 23. Bxd5 exd5 24. Rd3 f6 25. Nf3 Bc6 26. Nd4 Bd7 27. Kf1 Rb8 28. Ke2 Kd6 29. Ke3 g6 30. Rd2 h5 31. Kf3 h4 32. Kf4 g5+ 33. Kf3 f5 34. Ke3 f4+ 35. Kf3 Rc8 36. Rc2 Ke5 37. Rc1 Kf6 38. Ke2 Be8 39. Kd2 Rb8 40. Re1 Bd7 41. Kc2 f3 42. Nxf3 Bf5+ 43. Kc1 Rb1+ 44. Kd2 Rb2+ 45. Ke3 Rxa2 {+0,50} 46. Nd4 Be4 47. f3 Bg6 48. Re2 $4 {Der Verlustzug in dieser Partie!} Rxe2+ 49. Kxe2 a5 50. Ke3 a4 51. Nb5 Be8 52. Na3 Ke5 53. Nc2 Bb5 54. Na3 Bc4 55. Kf2 Kf4 56. Nc2 Bb5 57. Ne3 Ke5 58. Nc2 Bd3 59. Nb4 Bb1 60. Ke3 a3 61. Nc6+ Kf6 {+0,88} 62. Nd4 Bg6 63. Kd2 Ke5 64. Kc1 Kf4 65. Ne2+ Ke3 66. Nd4 Kf2 {+2,71} 67. Nb5 Kxg2 68. c4 a2 69. Kb2 Bd3 70. Nd6 Bxc4 {+4,41} 71. Nb7 Kxh3 72. Nd6 Kg2 {+8,67} 73. Nxc4 { und gleichzeitig Aufgabe durch Super Constellation} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.21"] [Round "2"] [White "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "B92"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "134"] [EventDate "2021.??.??"] {Siziliansich (Najdorf-Variante mit 6. Le2). Wieder ist man nach 23 Zügen im Endspiel. Doppelturm und gleichfarbige Läufer stehen dieses Mal auf dem Brett Wieder setzt sich der Polgar 10 MHz nach Bildung eines Freibauern (h-Linie) durch. Der "Super-Conny" gibt im 67. Zug auf. Der Polgar 10 MHz führt nun mit 2-0.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O Be6 9. f4 {*erster berechneter Zug} Nc6 {*erster berechneter Zug} 10. f5 Bc8 11. Be3 O-O 12. Qd2 Bd7 13. Rad1 Rc8 14. a3 Qc7 15. Bg5 (15. g4 $1) 15... Qb6+ 16. Kh1 Nd4 17. Bxf6 Bxf6 18. Nd5 Qd8 19. Nxf6+ Qxf6 20. Nxd4 {+0,61} exd4 21. Rf2 Rc5 22. b4 Rc3 23. Qxd4 Qxd4 24. Rxd4 Bc6 25. Bf3 Rxa3 26. g4 Rd8 27. Kg2 Rc3 28. g5 f6 29. gxf6 gxf6 30. Rfd2 Kf8 31. Kg3 Ke7 32. Kf4 Be8 33. Rg2 Bf7 34. Rg7 Rxc2 35. Rxh7 Kf8 36. Rh8+ Bg8 37. Rh6 Kg7 $6 (37... Ke7) 38. Rg6+ Kf7 39. h4 {Sofortantwort} Rh2 $2 40. Rc4 {+0,71} Rxh4+ 41. Kg3 Rh8 42. Rc7+ { +1,80} Ke8 43. Rxf6 Bb3 44. Rxb7 Rd7 45. Rb8+ Ke7 46. Rxh8 Kxf6 47. Kf4 Bc4 48. Rh6+ (48. Rf8+) 48... Kg7 49. Kg5 Rd8 50. Bh5 Rd7 51. Be8 {+2,15} Rd8 52. Bg6 Rb8 53. Rh7+ Kf8 54. Kf6 Kg8 55. Rd7 Rf8+ 56. Ke7 Rb8 57. f6 Bb5 58. Rc7 Ba4 59. Kxd6 Kf8 60. Rf7+ {+4,12} Kg8 61. Ra7 Bb5 62. e5 Rd8+ 63. Ke7 Rb8 64. Rc7 Ra8 65. e6 {+5,77} Rb8 66. Kd6 Rd8+ 67. Ke5 Be8 {und glechzeitig Aufgabe durch Super Constellation} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.22"] [Round "3"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C11"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "127"] [EventDate "2021.??.??"] {Französisch (Klassische Verteidigung/Steinitz-System). Nach 24. Sf5?? gerät der Super Constellation ins Hintertreffen durch Verlust der Qualität. Der Polgar 10 MHz sieht schon wie der sichere Sieger der Partie aus, gerät aber durch schwächere Züge und nach Zug 55. - De6?? in eine Remisstellung (Dauerschach). Mit viel Glück kann der Super Constellation die dritte Niederlage in Folge verhindern. Stand nach drei Partien: 2 1/2 zu 1/2 für den Polgar 10 MHz.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 {Im Steinitz-System erzielt Weiß Raumgewinn im Zentrum, indem er die Stellung vorübergehend blockiert und die Spannung aufhebt. Das Gegenspiel von Schwarz ist genau vorgeschrieben: Es beruht auf den Hebelzügen c7-c5 und f7-f6. Dabei entsteht ein komplizierter und scharf pointierter Eröffnungskampf.} Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 { Dieser Plan, der auf die Befestigung des zentralen Punktes d4 abzielt, wurde von Boleslawski in die Praxis eingeführt.} Qb6 {Schwarz setzt den Kampf um die kritischen Felder im Zentrum folgerichtig fort, so dass die strategischen Pläne beider Parteien hart aufeinanderprallen.} 8. Bb5 {*erster berechneter Zug und laut Chessbase eine eher selten gespielte Fortsetzung} (8. Na4 {ist hier der meistgespielte Zug}) 8... a6 {*erster berechneter Zug} 9. Bxc6 bxc6 10. Na4 Qb5 {Unterbindet erst einmal die weiße Rochade und greift den Springer auf a4 an!} (10... Qa5+ {wurde bereits öfters gespielt.}) 11. b3 Bb7 12. Bd2 a5 13. c4 dxc4 14. O-O cxd4 15. Nxd4 Qd5 {+0,63} 16. Bc3 c5 17. Nf3 cxb3 18. axb3 {Polgar hat jetzt einen Mehrbauer.} Be7 19. Qc2 c4 20. Nd4 cxb3 21. Nxb3 O-O 22. Rad1 Qc6 23. Nd4 Qc4 24. Nf5 $4 {Die Folgen hat der Super Constellation 100 MHz nicht weit genug berechnet.} exf5 25. Rxd7 Bc6 {+2,13} 26. Rxe7 Bxa4 27. Qd2 Qc5+ 28. Qd4 Qxe7 {Der Polgar 10 MHz hat nun die Qualität erobert und einen Freibauern auf der a-Linie.} 29. Qxa4 Qc5+ 30. Bd4 Qb4 {+2,46} 31. Qa1 Rfc8 32. e6 fxe6 33. Bxg7 Rc2 34. Bh8 Ra7 35. Rd1 Rd2 36. Rf1 Rc7 37. Rb1 Qf8 38. Kh1 Rdc2 39. Bd4 R7c4 40. Be3 Qa8 {+2,95} 41. Rg1 Qe4 42. Bb6 Qxf4 $2 ( 42... Qc6 {... ist besser. Polgar stellt die Drohung Tc1 auf, greift den Läufer auf b6 an und deckt den Bauern auf e6.}) 43. Qf6 Qd6 44. Qg5+ Kf7 45. Qh5+ Kg7 {+1,10} 46. Qg5+ Kf8 47. Bxa5 $2 {Der "Super-Conny" sollte hier lieber mit der Dame "aktiv" bleiben.} Qe7 (47... Rg4) 48. Qh6+ Kg8 49. Rb1 e5 50. Rb8+ Rc8 51. Rxc8+ Rxc8 {+2,55} 52. Bd2 Rb8 53. h3 Rb1+ 54. Kh2 Rd1 $6 55. Qe3 Qe6 $4 {+2,62 ... jetzt erreicht der Super Constellation noch Remis durch Dauerschach!} 56. Qg5+ Kh8 {+1,93} 57. Qd8+ Kg7 {Polgar "erkennt" die Dauerschachzugfolge und bewertet die Stellung mit 0,00} 58. Qg5+ Kh8 59. Qd8+ Qg8 60. Qf6+ Qg7 61. Qd8+ Qg8 62. Qf6+ Qg7 63. Qd8+ Qg8 {REMIS 3x ZUGWHLG ... steht im Display vom Polgar} 64. Qf6+ {Remis (Draw und Black leuchten)} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.23"] [Round "4"] [White "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B92"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "212"] [EventDate "2021.??.??"] {Siziliansich (Najdorf-Variante mit 6. Le2). Bis zum Damenabtausch im 20. Zug hat der Super Constellation Stellungsvorteil. Nach 25 Zügen ist dann ein Doppelturmendspiel entstanden. Drei Züge später kann der Polgar a-Bauern vom Super Constellation erobern und dadurch den kurzzeitigen materiellen Nachteil wieder ausgleichen. Leichte Vorteile hat Polgar mit dem Freibauern auf der a-Linie, der vom Super Constellation missachtet bzw. unterschätzt wird. Statt sich mit Remis durch Dauerschach abzufinden, begibt sich der "Super-Conny" auf Bauernfang am Königsflügel und der a-Bauer rückt immer weiter vor. Für den a-Bauern muss der Super Constellation später den Turm opfern und hat als "kleine" Kompensation lediglich zwei Bauern. In totaler Gewinnstellung kann der Polgar 10 MHz dem zweiten Bauerngewinn nicht widerstehen und plötzlich ist eine Pattsituation auf dem Brett. Der Super Constellation kann durch Turmdauerschach noch das Remis erreichen. Wieder ein sehr glückliches Remis durch den Super Constellation, der im Wettkampf jedoch nach vier Partien mit 1-3 im Rückstand ist.} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O O-O {In der 2. Partie spielte der Super Constellation 8. - Le6} 9. a4 Be6 10. f4 exf4 11. Bxf4 {*erster berechneter Zug} Nc6 12. Be3 d5 {*erster berechneter Zug} 13. Nxd5 Bxd5 14. exd5 Nxd5 15. Bc5 Bxc5+ 16. Nxc5 Qg5 17. Ne4 Qe5 18. Re1 Rad8 (18... Qxe4 $1 19. Bf3 Qd4+ 20. Qxd4 Nxd4 21. Bxd5 Nxc2 $17) 19. Bd3 Qxb2 20. Qb1 Qxb1 21. Raxb1 Ncb4 22. Nc5 Nxd3 23. cxd3 Nf4 24. Rxb7 $11 Nxd3 25. Nxd3 Rxd3 26. Rb6 {+0,22} a5 27. Rb5 Rc8 28. Rxa5 Rd7 29. Rc5 Ra8 30. Ra1 {+0,41} Kf8 {Die Stellung ist ausgeglichen, aber der "Super-Conny" muss auf den Freibauern a4 achten!} 31. Kf2 Rd2+ 32. Kf3 Re8 33. a5 Ree2 34. a6 Rf2+ 35. Ke4 {0,00} Rfe2+ 36. Kf5 Rf2+ 37. Ke5 f6+ $6 (37... Rfe2+ {... und das Remis durch Dauerschach ist gesichert ... aber der "Super-Conny" verdirbt nun das Turmendspiel!}) 38. Ke6 Rfe2+ 39. Kf5 g6+ 40. Kxf6 Rd6+ $4 (40... Rf2+ {... ist die einzige Chance um noch um das Remis zu kämpfen!}) 41. Kg5 Rxg2+ 42. Kf4 Rf6+ 43. Ke4 Re6+ 44. Kf3 Ree2 45. Rf1 {+2,63} Rxh2 46. a7 {Der Bauer ist nur noch einen Zug vor dem Umwandlungsfeld!} Ra2 47. Rc8+ Ke7 48. a8=Q Rxa8 49. Rxa8 {Die Partie ist nun (eigentlich) für den Polgar 10 MHz entschieden!} Ke6 50. Ra6+ {+3,12} Ke5 51. Rb1 Rc2 52. Rb5+ Kd4 53. Rb7 {Der Polgar 10 MHz vergibt den ersten "Matchball", die Stellung ist aber immer noch gewonnen!} (53. Rd6+ $1 Kc4 54. Rc6+ $18) 53... Rh2 54. Ra1 h6 55. Rb6 g5 56. Kg3 Kc5 57. Re6 $2 {Der Polgar 10 MHz vergibt auch den zweiten "Matchball", glücklicherweise bleibt die Stellung aber weiterhin gewonnen!} ( 57. Kxh2 $1) 57... Rh4 58. Rg6 Kb5 59. Rb1+ Kc5 60. Rc1+ Kd5 61. Ra1 {+3,95} Ke5 62. Raa6 Rh1 63. Rge6+ Kf5 64. Rxh6 Rg1+ 65. Kf3 Rf1+ 66. Kg2 Rc1 67. Rhf6+ Kg4 68. Ra4+ Kh5 69. Ra3 Rc7 70. Rh3+ Kg4 71. Rg3+ Kh5 72. Rf5 Kh4 73. Rfxg5 $4 {Dass hat der Polgar 10 MHz total "falsch berechnet", der Super Constellation kann nun mit Dauerschach oder durch "Turmopfer" (Pattstellung) die Partie noch ins Remis retten!!} (73. Rgxg5 $4 Rg7 $3 74. Kf2 Rxg5 $11) 73... Rc2+ 74. Kf1 { +5,01} Rf2+ 75. Kg1 Rf1+ 76. Kg2 {+5,01} Rf2+ 77. Kh1 {+4,95} Rh2+ 78. Kg1 Rh1+ 79. Kg2 Rh2+ 80. Kf3 Rf2+ 81. Ke4 {+5,13} Re2+ 82. Kd5 Rd2+ 83. Kc4 Rd4+ 84. Kc5 Rc4+ 85. Kd6 Rc6+ 86. Ke5 Re6+ 87. Kd5 Rd6+ 88. Ke4 Rd4+ 89. Ke5 Rd5+ 90. Kf6 Rd6+ 91. Ke7 Rd7+ 92. Ke6 Rd6+ 93. Kf5 Rf6+ 94. Ke4 Re6+ 95. Kd4 Rd6+ 96. Kc3 Rc6+ 97. Kd4 Rd6+ 98. Kc5 Rc6+ 99. Kb4 Rb6+ 100. Ka3 Ra6+ 101. Kb2 Ra2+ 102. Kb1 Rb2+ 103. Ka1 Ra2+ 104. Kb1 Rb2+ 105. Ka1 Ra2+ 106. Kb1 {... und der Polgar 10 MHz hat ein Einsehen ... REMIS 3xZUGWHLG steht im Display} Rb2+ {... und auch der "Super-Conny" zeigt Remis (Draw-LED leuchtet)} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.24"] [Round "5"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B86"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "212"] [EventDate "2021.??.??"] {Sizilianisch (Scheveninger System). Eine sehr interessante Partie. Der Super Constellation opfert mit dem 8. Zug den Läufer und statt mit dem Gewinnzug 13. Sd5 fortzusetzen, spielt er 13. Lg7. Mit Fortdauer, der immer noch vorteilhaften Stellung, schwinden auch die Gewinnaussichten. Nach Damenabtausch entsteht ein "kompliziertes" Endspiel. Der Super Constellation hat Turm und 6 Bauern, gegen Springer + Läufer und drei Bauern auf Seiten des Polgar. Zum wiederholtem Male unterschätzt der Super Constellation einen Freibauern und muss den Turm für den Bauern geben. Durch fehlerfreies Spiel hätte der Super Constellation immer noch ein Remis erreichen können, aber nach 65 Zügen sind alle Bauern auf dem Brett "verschwunden". Polgar hat Springer und Läufer, aber reicht das auch um innerhalb von 50 Zügen den Super Constellation Mattzusetzen? JA ... es reicht!! Nach 106 Zügen setzt der Polgar 10 MHz den König am Königsflügel in der Ecke Schachmatt. Es zeigt sich, dass hier der Polgar 10 MHz in der Lage ist, ein Endspiel mit Springer und Läufer zu gewinnen. Chapeau! Der Polgar 10 MHz führt nun nach fünf Partien souverän mit 4-1 Punkten.} 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bc4 { Eine Nebenvariante ... Polgar "fliegt" aus seinem Buch.} Nbd7 {*erster berechneter Zug} 7. O-O {*erster berechneter Zug} Be7 $2 {... Polgar "übersieht" nun folgendes Läuferopfer ...} 8. Bxe6 $1 {Mit diesem schönen Läuferopfer erhält der Super Constellation drei Bauern und der Polgar 10 MHz verliert das Rochaderecht.} fxe6 9. Nxe6 Qb6 10. Nxg7+ Kf7 {-0,43} 11. Nf5 Ke8 12. Bh6 a5 {-0,09} 13. Bg7 ({Leider findet der Super Constellation, trotz 100 MHz!?, den Gewinnzug} 13. Nd5 $1 {nicht! z. B. der Master Chess oder der Vancouver 16 Bit spielen diesen Zug (Einstellung 30 Sek.).} Nxd5 $4 (13... Qd8 14. Ndxe7 $18) (13... Qxb2 14. Rb1 Qe5 15. f4 Qxe4 16. Ndxe7 $18) 14. Ng7+ Kf8 15. Ne6+ Kg8 16. Qg4+ Kf7 17. Qg7+ $18) 13... Rf8 {-1,34} 14. Nxe7 Kxe7 15. Bxf8+ Kxf8 16. Kh1 Qxb2 {-1,36} 17. Qxd6+ Kg7 18. Qd2 Ra6 19. Rab1 Qa3 20. Qg5+ Kf8 21. Rb3 Qe7 22. f4 $6 Nc5 23. e5 Nfe4 24. Qxe7+ Kxe7 25. Nxe4 Nxe4 {-1,70} 26. Re1 Nc5 27. Rg3 Rg6 28. Rxg6 hxg6 29. Kg1 b5 30. Kf2 Bf5 {-1,09} 31. Ke3 Na6 32. c3 Nc5 33. h3 Nd3 34. Re2 Nc5 35. Rd2 Ne4 {-1,28} 36. Rd3 Ng3 37. Rd6 Ne4 38. Ra6 (38. g4 {dieser Gewinnzug ist aber außerhalb der Rechentiefe vom "Super-Conny"}) 38... Nxc3 39. Rxa5 b4 40. g4 Be6 41. Ra7+ Ke8 42. a3 $4 b3 { -0,10} 43. Ra8+ Ke7 44. f5 b2 45. Rb8 b1=Q {+1,05} 46. Rxb1 Nxb1 47. fxg6 $4 ( 47. fxe6 Nxa3 48. Kf4 Nc4 49. Kg5 Nxe5 50. h4 Kxe6 51. h5 $11) 47... Nxa3 48. Kf4 Kf8 49. Kg5 Nc2 50. h4 Ne3 51. Kf6 Bxg4 52. Kg5 Bd7 53. h5 Ng4 54. h6 Kg8 55. h7+ Kg7 56. Kf4 Nh6 57. Kg5 Nf5 58. h8=Q+ Kxh8 59. Kf6 Nd4 60. e6 Nxe6 61. Ke7 Bc8 62. Kf7 Ng7 63. Kf8 Bf5 64. Kf7 Nh5 65. g7+ Nxg7 {Alle Bauern sind nun weg. Schafft es der Polgar 10 MHz innerhalb von 50 Zügen den Super Constellation mattzusetzen?} 66. Kf6 Bd3 67. Ke5 Nf5 68. Kf6 Kg8 69. Kg5 Kf7 70. Kh5 Kf6 71. Kg4 Ke5 72. Kg5 Ne3 73. Kh5 Kf5 74. Kh4 Bc4 75. Kg3 Ke4 76. Kf2 Nf5 77. Ke1 Kd3 78. Kf2 Bd5 79. Kf1 Ke3 80. Ke1 Nd6 81. Kd1 Be4 82. Ke1 Bd3 83. Kd1 Nc4 84. Ke1 Kf3 85. Kd1 Ke4 86. Ke1 Ke3 87. Kd1 Be4 88. Ke1 Nb2 89. Kf1 { Engines (#8)} Nd3 90. Kg1 Kf4 91. Kf1 Bf3 92. Kg1 {Laut den Engines ist der Polgar 10 MHz nah am Mattsetzen (6-8 Züge).} Bd5 {Engines (#7)} 93. Kf1 Kf3 94. Kg1 {Engines (#6)} Bc4 {Engines (#6)} 95. Kf1 Nf4+ 96. Ke1 {Der König ist wieder raus aus der Gefahrenzone!} Ke3 97. Kd1 Bb3+ 98. Ke1 {Engines (#8)} Nd3+ 99. Kf1 {Engines (#7)} Bd5 100. Kg1 Kf3 101. Kf1 {Engines (#6)} Bc4 102. Kg1 { Engines (#5)} Nf4 {(#4 zeigen die Engines) ... MATT in 5 ... steht im Display vom Polgar 10 MHz!!!} 103. Kh2 Kf2 104. Kh1 Kg3 105. Kg1 Nh3+ 106. Kh1 Bd5# { ... und nach 41 Zügen hat es der Polgar 10 MHz geschafft! ... Respekt!} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.26"] [Round "6"] [White "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C08"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "110"] [EventDate "2021.??.??"] {Französiche Verteidigung (Tarrasch-Variante). Der Super Constellation schafft es trotz Mehrläufer nicht, die Partie zu gewinnen. Ein positiver Aspekt ist aber, dass sich der "Super-Conny" (durch Fehler vom Polgar 10 MHz) Gewinnmöglichkeiten erspielt, auch wenn er im Endspiel die letzen Chancen auf den ersten Sieg in diesem Wettkampf liegen lässt. Der Polgar 10 MHz führt nach sechs Partien mit 4 1/2 zu 1 1/2 Punkten.} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nf6 6. Qe2+ {*erster berechneter Zug} Be7 {*erster berechneter Zug } 7. dxc5 O-O 8. b4 $4 {Der Polgar 10 MHz gerät nun eine Fesselung die Material kostet.} Re8 9. Ne5 $2 Nfd7 10. Bb2 {-0,18} Bf8 ({besser} 10... Nxe5 11. Bxe5 Nc6 12. O-O-O Bg5 $19) 11. f4 f6 12. a3 Nc6 13. Ndf3 fxe5 14. fxe5 Ndxe5 15. Nxe5 Nxe5 16. Bxe5 {-2,55} Qg5 17. h4 Qf5 18. O-O-O Rxe5 19. Qd2 Qe4 20. Bd3 Qe3 21. Rhe1 {-2,71} Qxd2+ 22. Kxd2 Rxe1 23. Rxe1 {Der "Super-Conny" hat einen ganzen Läufer mehr, das sollte zum Sieg reichen, oder?} b6 $2 24. c6 g6 25. Be2 Bh6+ 26. Kc3 Kf7 27. Bd3 Be6 28. Ba6 Bg7+ 29. Kd2 Bb2 30. Rf1+ {-1, 37} (30. Bb7) 30... Ke7 31. Bb7 Rf8 $2 32. Rxf8 Kxf8 {Durch den Turmabtausch ist nun das Feld c8 empfindlich geschwächt. Der schwarze weißfeldrige Läufer muss sich nun für den Bauern opfern.} 33. c3 d4 34. cxd4 Bd5 35. Ba8 {-1,14} Be6 36. Bb7 Bxa3 37. Kc3 Bd5 38. Ba8 Bxg2 39. c7 Bh3 40. Bb7 a5 41. bxa5 {-0,95 } bxa5 42. Kb3 Be7 43. Ka4 Bf6 44. d5 Ke7 45. c8=Q Bxc8 46. Bxc8 Kd6 {Das Endspiel mit den ungleichfarbigen Läufern ist nur noch durch einen groben Fehler seitens Polgar zu gewinnen.} 47. Be6 Bxh4 48. Kxa5 g5 49. Kb4 h5 50. Bf7 {-1,05} Be1+ 51. Kc4 h4 52. Be6 Ke5 53. Kb5 $4 {... und da ist der grobe Fehlzug von Polgar ... wenn der Super Constellation nun Lg3 spielt, ist die Partie gewonnen (der schwarzfeldrige Läufer tauscht sich später gegen den Bauern und die beiden verbundenen Freibauern am Königsflügel entscheiden die Partie)} g4 $2 {Schade, jetzt ist die Partie Remis!} (53... Bg3 $3 {und Schwarz gewinnt!}) 54. Bxg4 Kxd5 55. Bh3 Bg3 {Remis durch Benutzerentscheid.} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.27"] [Round "7"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "D38"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "91"] [EventDate "2021.??.??"] {Damengambit (Ragosin-Verteidigung). Nach dem Damenabtausch im 13. Zug hat der Super Constellation bereits Nachteile. Dem Polgar 10 MHz gelingt am Damenflügel der entscheidende Vorstoß, mit Gewinn des a-Bauern, und zugleich Bildung von Freibauern. Der Polgar 10 MHz liegt nun in diesem Wettkampf bereits uneinholbar mit 5 1/2 zu 1 1/2 Punkten vorne.} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 Bb4 5. cxd5 exd5 6. Bg5 h6 7. Bh4 c6 {*erster berechneter Zug} 8. a3 {*erster berechneter Zug} Bxc3+ 9. bxc3 Qa5 10. Qb3 Ne4 11. Rc1 O-O 12. e3 Qb6 13. Qxb6 {Wieder tauscht der Super Constellation bei der ersten Gelegenheit die Damen! Der bisherige Verlauf des Wettkampfes, lässt auch hier nichts Gutes zu erwarten.} axb6 14. c4 Be6 15. Be7 $2 Re8 16. Bb4 dxc4 17. Bxc4 c5 {Jetzt ist der a-Bauer verloren!} 18. Bd3 cxb4 19. Bxe4 bxa3 {Der Polgar 10 MHz hat nun einen weit vorgerückten Freibauer!} 20. Bxb7 Ra7 {+0,58} 21. Be4 b5 22. Nd2 f5 23. Bf3 g5 24. O-O a2 25. Rfd1 b4 26. d5 Bf7 27. Nb3 Rd8 28. g3 Nd7 29. Bg2 Nf6 30. Nd4 Bh5 {+0,86} 31. Re1 Rdd7 32. h3 Kh7 33. d6 Ra5 34. Nc6 Ra4 35. Nd4 Rxd6 36. Nxf5 Rd2 (36... Rd1 $1) 37. Nd4 Ra3 38. Nf3 $4 Bxf3 39. Bxf3 b3 40. Ra1 b2 {+4,36} 41. Bg4 Nxg4 42. hxg4 Ra6 43. Kg2 bxa1=Q 44. Rxa1 Rb2 45. Kf3 Rb1 {+8,95} 46. Rxa2 {und gleichzeitig Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.29"] [Round "8"] [White "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "C98"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "80"] [EventDate "2021.??.??"] {Spanische Partie (Tschigorin-System). Positionell steht der Polgar 10 MHz nach der Eröffnung besser. Alle Leicht- und Schwerfiguren vom Super Constellation stehen auf der 7. und 8. Reihe. Nach 23. - Sd8? gelingt dem Polgar 10 MHz der vorentscheidende Zentrumsdurchbruch. Als der "Super-Conny" im 27. Zug den Turm auf d8 spielt, "opfert" der Polgar 10 MHz die Dame und erhält dafür zwei Türme. 12 Züge später gibt der Super Constellation die Partie auf. Der Super Constellation bekommt gegen den Polgar 10 Mhz einfach "kein Bein auf den Boden" und liegt nun schon vernichtend mit 1 1/2 zu 6 1/2 Punkten nach acht Partien zurück. Ein Debakel scheint sich anzubahnen.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Na5 10. Bc2 c5 11. d4 Qc7 {... das klassische System} 12. Nbd2 Nc6 13. d5 { *erster berechneter Zug ... Polgar 10 MHz schließt das Zentrum.} Nd8 14. a4 Rb8 15. c4 bxc4 $6 {*erster berechneter Zug ... der Super Constellation wird hier einen Zug zu früh aus seinem Buch "entlassen" und trifft die falsche Entscheidung. Der weiße Springer auf c4 steht sehr gut.} (15... b4 {ist die hier der meistgespielte Zug}) 16. Nxc4 Ne8 17. Bd2 f5 18. Ba5 Qa7 19. Qd2 Kh8 20. Rac1 {+0,29} fxe4 21. Bxe4 Nf6 22. Bc2 Nf7 23. Rcd1 Nd8 $2 24. Nfxe5 {+0,78 } dxe5 25. d6 Nc6 26. dxe7 Qxe7 27. Bc3 Rd8 $2 28. Qxd8+ {Der Polgar erhält für die Dame ausreichenden Ersatz (zwei Türme).} Nxd8 29. Bxe5 Nc6 30. Bxb8 { +2,39} Qf8 31. Bd6 Qg8 32. Nb6 Nd4 33. Bd3 Bxh3 34. Bxc5 Ne6 35. Bc4 Bf5 36. Re5 g6 37. Rd6 Qb8 38. Bxe6 Bxe6 39. Rdxe6 Kg8 40. Nd7 {+6,80} Nxd7 {und gleichzeitig Aufgabe} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.29"] [Round "9"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1-0"] [ECO "E63"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "98"] [EventDate "2021.??.??"] {Königsindisch. Der erste Sieg vom Super Constellation in diesem Wettkampf. Im ausgeglichen Turmendspiel trifft der Polgar 10 MHz, durch angebotenem Turmabtausch (46. - Tb6??), eine krasse Fehlentscheidung und gibt die Partie bereits drei Züge später auf. Der Super Constellation kann die Wettkampfbilanz etwas verbessern, liegt aber immer noch deutlich mit 2 1/2 zu 6 1/2 Punkten im Hintertreffen.} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. Nf3 d6 5. g3 O-O 6. Bg2 Nc6 7. O-O {*erster berechneter Zug} a6 8. Bg5 Bf5 {*erster berechneter Zug} 9. Nd5 Nxd5 10. cxd5 Na5 {-0,08} 11. Qc1 b5 12. e4 Bxe4 13. Qe1 h6 14. Qxe4 hxg5 15. Nxg5 Bf6 {-0,05} 16. Qh4 Bxg5 17. Qxg5 e5 {Sobald die Damen zum Abtausch angeboten werden, greift der Super Constellation zu!} 18. Qxd8 Rfxd8 19. Rac1 exd4 20. Rxc7 Rac8 {+0,01} 21. Rfc1 Rxc7 22. Rxc7 d3 23. Rc3 d2 24. Rd3 Nc4 25. f4 Re8 26. Kf2 Nxb2 27. Rxd2 Nc4 28. Rc2 Ne3 29. Rc6 Nxg2 30. Kxg2 Re2+ {+0,03} 31. Kh3 Rxa2 32. Rxd6 Kf8 33. Rb6 Ke8 34. Kg4 Rxh2 35. Rxa6 Rh5 36. Ra8+ Kd7 37. Ra7+ Kd6 38. Rxf7 Kc5 39. d6 Rd5 40. d7 Rd6 {-0,46} 41. Re7 Kc6 42. d8=Q Rxd8 43. Kg5 Rd6 44. g4 Kd5 45. Rb7 Kc5 46. Rb8 Rb6 $4 47. Rxb6 Kxb6 {-0,45} 48. f5 gxf5 49. gxf5 Kc6 {ICH GEBE AUF ... steht im Display vom Polgar!} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.30"] [Round "10"] [White "Mephisto Polgar 10 MHz, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2089"] [BlackElo "2089"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "145"] [EventDate "2021.??.??"] {Siziliansich (Alapin 2.c3). Alles deutet auf ein Remis im Damenendspiel hin, bis der Polgar 10 MHz nach 54. f4? einen Bauern verliert. Das Damenendspiel ist zwar danach nicht zwingend für den Polgar 10 MHz verloren, aber er muss nun sehr genau fortsetzen. Nach dem fatalen Fehlzug 65. Df2?? mit erzwungenem Damenabtausch, entscheidet der Mehrbauer am Damenflügel schlussendlich die Partie. Nach acht weiteren Zügen gibt der Polgar auf. Durch den Doppelsieg in den letzten beiden Partien kann der Super Constellation ein wenig Ergebniskorrektur betreiben, verliert diesen 10-Partien-Wettkampf dennoch deutlich mit 3 1/2 zu 6 1/2 Punkten.} 1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 d5 4. exd5 exd5 5. Nf3 Bd6 6. dxc5 {*erster berechneter Zug} Bxc5 7. Bb5+ Nc6 {*erster berechneter Zug} 8. O-O Nge7 9. Bf4 O-O 10. Nbd2 Bb6 11. Qa4 Bd7 12. Bd6 a6 13. Bxc6 Bxc6 14. Qf4 Ng6 15. Qg3 Re8 16. Rfe1 Qf6 17. Rad1 Rad8 18. Bc7 Bxc7 19. Qxc7 Nf4 20. Rb1 d4 $1 21. cxd4 Ne2+ 22. Kh1 Nxd4 23. Qb6 Nxf3 24. Nxf3 h6 25. Rxe8+ Rxe8 26. Qd4 {-0, 68} Qf5 {Dieses Mal weicht der Super Constellation dem Damenabtausch aus!} 27. Re1 Re6 28. Rxe6 Qxe6 29. Qd8+ Kh7 30. Qd3+ {-0,41} Be4 31. Qe3 Qd5 32. h3 f5 33. b3 g5 34. Ne1 Qd6 35. f3 Bb1 36. Qe8 Bxa2 37. Qf7+ Kh8 38. Qe8+ Kg7 39. Qe2 Qb4 40. Qe5+ Kf8 41. Qxf5+ {+0,24} Ke8 42. Qg6+ Kd8 43. Qf6+ Kc8 44. Qh8+ Kd7 45. Nd3 Qd6 46. Qh7+ Kc6 47. Qe4+ Kc7 48. Qc4+ Kb8 49. Qc2 Qg6 50. Kh2 Qc6 51. Qxa2 {+0,03 ... nun weicht Polgar 10 MHz dem Damenabtausch aus.} Qd6+ 52. Ne5 Qxe5+ 53. g3 Qc3 54. f4 $6 gxf4 55. gxf4 Qe3 56. Qa4 {-0,58} Qf2+ 57. Kh1 Qg3 58. Qe8+ Ka7 59. Qe6 Qf3+ 60. Kh2 Qxf4+ 61. Kg2 h5 62. Qe2 Qg5+ 63. Kf2 Qh4+ 64. Kg2 Qd4 65. Qf2 $4 {-0,72 ... eine fatale Fehlberechnung vom Polgar 10 MHz ...} Qxf2+ 66. Kxf2 Kb6 67. Ke3 Ka5 68. Kd3 { -1,49} Kb4 69. Kc2 {-3,09 ... die (Minus-) Bewertung steigt und steigt} Ka3 70. Kc3 {-3,48} h4 71. Kc2 {-3,43} a5 72. Kc3 b5 73. Kc2 {ICH GEBE AUF ... erscheint im Display des Polgar 10 MHz} 0-1 LG Udo Geändert von mickihamster (31.05.2021 um 20:55 Uhr) Grund: Fehler |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.06.2021), Boris (31.05.2021), Egbert (01.06.2021), Fluppio (31.05.2021), Hartmut (31.05.2021), Mapi (31.05.2021), marste (01.06.2021), Mephisto_Risc (31.05.2021), Michael (01.06.2021) |
|
||||||||||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Der nächste Vergleichswettkampf ist nun beendet.
Wie bereits im letzten Beitrag angedeutet, brachte der Super Constellation 100 MHz gegen den Mephisto Polgar 10 MHz "kein Bein auf den Boden"! Nach 8 Partien stand es 6 ½ zu 1 ½ für den Polgar 10 MHz. Wenigstens konnte der "Super-Conny" die letzten beiden Partien (mit "Endspielgeschenken") für sich entscheiden. Das Ergebnis nach 10 Partien (Aktivschach) lautet somit: Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Polgar 10 MHz (Elo 2089) 3 ½ -6 ½ (+2 =3 -5), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von ("nur") 1982 LG Udo Eigentlich müsste der schnelle Super Constellation den Mephisto Polgar 10 MHz schlagen. Auf Aktivschach scheint indessen die positionelle Überlegenheit des Polgar dem Gegner den Garaus zu machen. Ich würde annehmen, dass der schnelle Super Conny das erst auf Turnierstufe in den Griff bekommen kann. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Novag Super Constellation 100 MHz der "Turbo-Super-Conny"
Nach längerer Zeit habe ich nun einen weiteren Wettkampf beenden können.
"Gegner" dieses Mal ein Frans Morsch Programm, der Mephisto Mystery. Der Mystery steht mit einer Aktiv-Elo von 2057 auf Platz 94 der Aktivschachliste. Eigentlich hätte es, nach dem Verlauf einiger Partien, nur einen (klaren) Sieger geben dürfen ... den Mephisto Mystery! Der Mystery hat aber aufgrund "erheblicher Schwächen" im Mittel- und Endspiel alleine in den Partien 4, 8, 9 und 10, statt 4 Punkten nur einen einzigen Punkt herausgeholt. Der Super Constellation 100 MHz hat zwar auch nicht überzeugt, aber in diesen Partien einfach fehlerfreier agiert. 8-2 oder 7-3 hätten es am Ende für den Mystery stehen können, so endete der 10-Partien-Wettkampf mit 5-5! Hier die Fakten zu diesem Wettkampf: Novag Super Constellation 100 MHz - Mephisto Mystery (Elo 2057) 5-5 (+3 =4 -3), der "Super-Conny" erspielt sich hier eine Performance von 2057. Hier die Partien:
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2021.05.31"] [Round "1"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B19"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "199"] [EventDate "2021.??.??"] {Caro-Kann-Verteidigung. Nach dem frühzeitigen Damenabtausch gewinnt Mystery mit dem 16. Zug einen Bauern. Die Gewinnführung erweist sich im Doppelturm-Springer-Läuferendspiel als schwierig. Mystery gelingt es jedoch nach 100 Zügen die Partie zu gewinnen.} 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5 Bh7 {*erster berechneter Zug} 9. Bd3 e6 10. O-O $6 {*erster berechneter Zug} ({besser} 10. Bxh7 {und Schwarz kann nicht mehr kurz rochieren}) 10... Bxd3 11. Qxd3 Bd6 12. Re1 $6 Bxg3 13. fxg3 Ngf6 14. Qb3 Qb6 15. Qxb6 {... und wieder tauscht bei erster Gelegenheit der "Super-Conny" die Damen!} Nxb6 16. Ne5 Nxh5 {Mystery hat nun einen Mehrbauer.} 17. g4 Nf6 18. g5 hxg5 19. Bxg5 Nfd7 20. Rad1 Nxe5 {+0,5} 21. dxe5 Rh5 22. Bf4 Nd5 23. Bg3 Nb4 24. c3 Nd5 25. Bf2 b6 26. c4 Nf4 27. Bg3 Ng6 28. Rd6 c5 29. Kf1 Ne7 30. Rdd1 Nc6 {+0,7} 31. Kg1 Ke7 32. Re4 Rah8 33. Kf2 Nd4 34. b3 f5 35. exf6+ gxf6 36. Rg4 Nf5 37. Bf4 e5 38. Re1 Ke6 39. Bd2 Rd8 40. Bc1 Rh2 {+1,0} 41. Bf4 Rh7 42. Bc1 Nd6 43. Rg3 f5 44. Rg6+ Kf7 45. Rh6 Ne4+ 46. Kf1 Rxh6 47. Bxh6 Rh8 48. Be3 Rh1+ 49. Bg1 Kf6 50. Re3 Kg5 {+1,0} 51. g3 Kg4 52. Kg2 Rh6 53. Bf2 Rd6 54. Be1 Rd4 55. a3 Rd1 56. Kf1 Ra1 57. a4 Ra2 58. Rd3 Rb2 59. Re3 a6 60. Rd3 f4 {+1,3} 61. a5 bxa5 62. gxf4 exf4 63. Rd7 f3 64. Re7 Kf4 65. Rf7+ Ke3 66. Re7 a4 $6 (66... Rxb3) 67. bxa4 Ra2 68. a5 Rg2 69. Re6 Kd3 70. Re8 Rh2 71. Kg1 Re2 72. Bh4 Rg2+ 73. Kh1 Rg4 74. Be1 f2 75. Bxf2 Nxf2+ 76. Kh2 Kxc4 77. Re6 Kb5 $6 (77... Kd3) 78. Rb6+ Kxa5 79. Rb5+ Ka4 80. Rxc5 Nd3 81. Rc7 Nf4 82. Ra7 Kb5 83. Rb7+ Kc5 84. Rb2 a5 (84... Rg2+ $1 85. Rxg2 Nxg2 86. Kxg2 {und der Bauer maschiert durch!}) 85. Rc2+ Kb4 86. Rb2+ Ka3 87. Rb8 a4 88. Rb7 Ka2 89. Ra7 a3 90. Rb7 Ka1 91. Rb8 a2 92. Rb4 Rg2+ 93. Kh1 Nd5 94. Rb5 Rd2 95. Kg1 Nc3 {+4,9} 96. Rb7 Rb2 97. Re7 Kb1 98. Ra7 a1=Q 99. Rxa1+ Kxa1 100. Kf1 {und gleichzeitig Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.06.01"] [Round "2"] [White "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A08"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "62"] [EventDate "2021.??.??"] {Königsindisch im Anzug. In der geschlossenen Stellung versäumt es der Super Constellation am Königsflügel mit dem Springer aktiv zu werden. Die Partie endet bereits nach 31 Zügen mit Remis durch dreifache Stellungswiederholung. Mystery ist nach zwei Partien mit 1,5 zu 0,5 Punkten in Führung.} 1. Nf3 c5 2. g3 Nc6 3. Bg2 g6 4. O-O {*erster berechneter Zug} d5 {*erster berechneter Zug} 5. c4 d4 6. b3 e5 7. Ne1 Nf6 8. Ba3 Bd6 9. Bxc6+ bxc6 10. f3 Bh3 11. Ng2 O-O 12. e4 Re8 13. Qc2 Bf8 14. Rf2 Nd7 15. Ne1 Bg7 16. Nd3 Qe7 17. Bb2 f5 18. Na3 fxe4 19. fxe4 Nf6 20. Re1 {+0,2} Reb8 $6 (20... Ng4 $1 21. Rfe2 $6 Rf8) 21. Nb1 a6 22. Rf3 Bg4 23. Rff1 Bh3 24. Rf2 Nd7 25. a3 Kh8 26. Ba1 Nf6 27. Rf3 Bg4 28. Rff1 Bh3 29. Rf3 Bg4 30. Rff1 Bh3 31. Rf3 {End: 3 erscheint im Display vom Mystery ... Remis durch dreifache Stellungswiederholung} Bg4 {Draw und White leuchten beim Super Constellation} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.05.31"] [Round "3"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Result "0-1"] [ECO "B33"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "53"] [EventDate "2021.??.??"] {Sizilianisch (Sweschnikow-Variante). Nach 18. Sg4 gerät der Super Constellation in Nachteil. Dem scheinbaren Bauerngewinn (20. Sxf6) kann der Super Constellation nicht widerstehen. Sieben Züge später gibt der Super Constellation die Partie auf. Nach drei Partien steht es bereits 2,5 zu 0,5 für den Mystery.} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6 8. Bxf6 gxf6 {*erster berechneter Zug} 9. Na3 Be6 10. Bc4 { *erster berechneter Zug} Rg8 11. Bxe6 fxe6 12. Qh5+ Rg6 13. Nc4 Bh6 14. Rd1 Nd4 15. O-O Rc8 16. Ne3 Qb6 17. Rb1 Rc7 18. Ng4 $2 (18. Nf5 exf5 (18... Nxf5 $4 19. exf5 exf5 20. Nd5 $18) 19. exf5 Nxf5 20. Qxf5) 18... Bg5 19. h4 Bf4 20. Nxf6+ $2 Kd8 {-0,3} 21. Nfd5 exd5 {+1,0} 22. Nxd5 Qc6 23. c3 Rcg7 24. Nxf4 exf4 25. cxd4 Rxg2+ 26. Kh1 Qxe4 {+4,8} 27. Qa5+ {und gleichzeitig Aufgabe} 0-1 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.06.29"] [Round "4"] [White "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E13"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "146"] [EventDate "2021.??.??"] {Damenindisch. In bereits schwieriger Stellung scheint der Super Constellation nach 34 Zügen den "Faden zu verlieren". Zug um Zug verschlechtert sich die Situation und nach dem Turmgewinn für Mystery scheint das Ende der Partie nur noch eine Frage der Zeit. Mystery behandelt das gewonnene Endspiel einfach zu schlecht. Der Bauernzug 52. b4 schwächt die Königsstellung und ermöglicht es Super Constellation mit der Dame einige Schachgebote zu geben. Nach 58. Sc4? wird es noch schwieriger den Schachgeboten auszuweichen. Nur noch die Rückgabe des Springers hätte ein Dauerschach vermeiden können. Dass wird von Mystery nicht erkannt bzw befindet sich außerhalb der Rechentiefe. Die Partie endet somit mit einem sehr glücklichen Remis für den Super Constellation durch dreifache Stellungswiederholung (Dauerschach). Nach vier Partien führt der Mystery mit 3-1 Punkten.} 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. Nc3 Bb4 5. Qb3 {*erster berechneter Zug} Bxc3+ {*erster berechneter Zug} 6. Qxc3 Bb7 7. Bg5 h6 8. Bh4 O-O 9. e3 d6 10. O-O-O {+0,4} a5 11. Bd3 c5 12. dxc5 bxc5 13. Bc2 Ra6 14. Rd2 Nbd7 15. Rhd1 {+0,7} Qc7 16. h3 Rfa8 17. Bg3 e5 18. Bf5 Ne4 19. Bxe4 Bxe4 20. Ne1 {+0,4} Bg6 21. f3 f5 22. Bh4 Rb6 23. Be7 Raa6 24. g4 a4 25. Nc2 Nf8 26. Bxf8 Kxf8 27. f4 e4 28. Rg1 Qa7 29. Rd5 fxg4 30. Rxg4 { +0,5} Bh7 31. Rg2 Rb7 32. Na3 Rbb6 33. Nb5 Qf7 34. Rd1 Bg6 $2 35. h4 a3 $2 36. Nxa3 {+1,3} Qf5 37. Rdg1 d5 38. cxd5 Qxd5 39. Rd1 Qxa2 $4 40. f5 Rc6 $4 41. Rd8+ {+4,6} Ke7 42. Rgd2 Rd6 43. R8xd6 Rxd6 44. Qxc5 Bxf5 45. Rxd6 Be6 46. Rd4+ {+5,8} Kf6 47. Rxe4 Kg6 48. Nc4 Qa1+ 49. Kc2 Qa6 50. h5+ Kh7 51. Kc3 Kh8 52. b4 $6 Qa1+ 53. Kd2 Qa2+ 54. Kc1 Qa1+ 55. Kc2 Qa2+ 56. Nb2 Bb3+ 57. Kc3 Bg8 58. Nc4 $2 Qa1+ 59. Kd2 Qa2+ 60. Kc1 Qa1+ 61. Kc2 Qa2+ 62. Kd3 Qb1+ 63. Kd4 {+2,2} Qd1+ 64. Ke5 Qxh5+ 65. Kd4 {+1,6} Qd1+ 66. Kc3 Qc1+ 67. Kd3 Qb1+ 68. Kd4 {0,0} Qd1+ 69. Nd2 Qxd2+ 70. Ke5 Qh2+ 71. Kd4 Qd2+ 72. Ke5 Qh2+ 73. Kd4 Qd2+ {Draw und White leuchten beim Super Constellation .. End: 3 steht im Display vom Mystery. } 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.06.30"] [Round "5"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1-0"] [ECO "A52"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "120"] [EventDate "2021.??.??"] {Budapester Gambit.Der erste Sieg für den Super Constellation. Nach 30. - Kh8?? "opfert" der Super Constellation die Dame und erhält eine Gewinnstellung. Das Läuferendspiel ist nach Turmabtausch trotz ungleichfarbiger Läufer für Weiß gewonnen. Der Super Constellation verkürzt auf 2-3.} 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. h3 {*erster berechneter Zug} Ngxe5 {*erster berechneter Zug} 8. Nxe5 Nxe5 9. e4 O-O 10. Be3 f5 {+0,7} 11. exf5 d6 12. Be2 Bxf5 13. O-O Be6 14. Qa4 a5 15. a3 Bxd2 16. Bxd2 Qe8 17. Qc2 Qc6 18. Rac1 Bf5 19. Qc3 Be4 20. Qg3 Rf5 21. Bc3 Rf7 22. Bh5 Rf5 23. Bg4 Nxg4 24. Qxg4 Rf7 25. Rfe1 Bf5 {0,0} 26. Qg5 a4 27. Re7 h6 28. Qh4 Raf8 29. Rce1 b6 $6 30. Qd4 Kh8 $4 {-0,5 ... Nach diesem Fehlzug "opfert" der Super Constellation die Dame mit gewonnener Stellung.} 31. Qxg7+ $1 Rxg7 {-1,2} 32. Rxg7 Be4 33. Rxc7+ Kg8 34. Rxc6 $6 (34. Rg7+ Kh8 35. Re7+ Kg8 36. R1xe4) 34... Bxc6 35. Re6 h5 {-2,4} 36. Rxd6 Rc8 37. f3 Kf8 38. Kf2 Rc7 39. Be5 Rc8 40. Ke3 Ke7 {-2,9} 41. g4 hxg4 42. hxg4 b5 43. c5 Ke8 44. Rh6 Kd7 45. Rh8 Rxh8 46. Bxh8 Ke6 47. f4 Kd5 48. Bd4 Be8 49. Kd3 Bd7 50. f5 Bc6 {-3,4} 51. g5 Be8 52. f6 Ke6 53. Ke4 Bg6+ 54. Kf4 Kd5 55. Bc3 Kxc5 56. Ke5 Bf7 57. Kf5 Ba2 {-2,5} 58. Kg6 Bb3 59. f7 Bxf7+ {-4,1} 60. Kxf7 Kd5 { -9,9 und somit Aufgabe} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.07.01"] [Round "6"] [White "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1-0"] [ECO "D01"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "102"] [EventDate "2021.??.??"] {Damenbauerspiel. Nach bereits 3 Zügen sind beide Kontrahenten aus dem Buch. Der Novag Super Constellation spielt am Damenflügel einfach inkonsequent nach vorne, verliert zunächst einen Bauern und 5 Züge später einen weiteren Bauern am Damenflügel. Einzige Kompensation dafür sind die geöffnete a-, b- und c-Linie gegen den lang rochierten weißen König. Nachdem Mystery den Damenflügel ausreichend abgesichert hat, wird er mittels 32. f5! selbst am Königsflügel aktiv. Nach 37. - Sc7?? ist die Stellung bereits für den Super Constellation verloren. Die Drohungen am Königsflügel werden immer konkreter, der Super Constellation muss Material opfern und gibt die Partie nach 51 Zügen auf. Der Mystery kann seine Führung wieder ausbauen und führt nun mit 4-2 Punkten.} 1. d4 Nf6 2. Nc3 d5 3. Bg5 Bf5 4. e3 {*erster berechneter Zug} e6 {*erster berechneter Zug} 5. Bd3 Bxd3 6. Qxd3 Nbd7 7. O-O-O Be7 8. Qb5 Qc8 9. Nf3 O-O 10. Ne2 c5 11. h3 a6 12. Qa5 b5 13. Rhe1 h6 14. Bh4 Bd8 15. Qa3 Bb6 16. g4 Ne4 17. g5 b4 18. Qb3 h5 19. Nd2 Nxd2 20. Rxd2 {-0,1} cxd4 (20... a5) 21. exd4 g6 22. Qxb4 Re8 23. Bg3 Qd8 24. Qd6 Rc8 25. f4 {+0,4} Ba5 26. c3 Rc4 27. Qxa6 {Weiß (Mystery) hat nun zwei Mehrbauern. Dafür sind die Linien am Damenflügel gegen den weißen König frei. Kann der Super Constellation aus dieser Stellung Profit schlagen?} Rc8 28. Kb1 {+1,7} Ra8 29. Qd3 Qb6 30. Nc1 Qa7 31. Rf2 Nf8 32. f5 $1 {Der weiße schwarzfeldrige Läufer findet nun auf e5 ein ideales "Plätzchen".} exf5 33. Rxe8 Rxe8 34. Qb5 Rd8 35. Be5 {+1,2} Ne6 36. h4 Bb6 37. Nd3 Nc7 $4 {Ein ganz schlechter Zug. Die Partie dürfte jetzt endgültig entschieden sein!} 38. Qc6 {+1,8} Ne8 39. Nf4 Ra8 40. Nxd5 {+2,4} Bxd4 41. Bxd4 Qxa2+ 42. Kc2 Rb8 43. Bb6 Ng7 44. Re2 Kh7 45. Nf6+ {+3,8} Kh8 46. Re7 Qa6 47. Nd5 Qf1 48. Qd6 Ra8 49. Bd4 Qg2+ 50. Kb3 Qh1 51. Ra7 {+6,6} Re8 { und gleichzeitig Aufgabe (LED-Check / Mate / Draw und White leuchten auf)} 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.07.03"] [Round "7"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D41"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "103"] [EventDate "2021.??.??"] {(Durch Zugumstellung) Damengambit (Verb.-Tarrasch-Verteidigung). Unspektakuläre Partie mit leistungsgerechtem Remis. Mystery führt im Wettkampf nun mit 4 ½ zu 2 ½ Punkten.} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Be7 7. cxd5 Nxd5 8. Bb5+ {*erster berechneter Zug} Nc6 { *erster berechneter Zug} 9. Ne5 Ndb4 10. Be3 O-O 11. O-O a6 12. Bxc6 Nxc6 13. Rc1 Bf6 14. Nxc6 bxc6 15. Ne4 Be7 16. Qd3 a5 17. Rfd1 Ba6 18. Qc2 Qd5 19. Qxc6 Qxa2 20. d5 exd5 21. Qxd5 Qxb2 22. Qxa5 Bb7 23. Qf5 Rad8 24. Rxd8 Rxd8 25. h3 Qe2 26. Qe5 Bf8 27. Nc3 Qd3 28. Qb5 Rd7 29. Qh5 Bd6 30. Qg4 Qg6 31. Qxg6 fxg6 32. f3 Re7 33. Kf2 Kf7 34. Nb5 Bb8 35. Rd1 Ke6 36. Rd8 Be5 37. Rh8 h6 38. Rd8 Rd7 39. Re8+ Kd5 40. Na3 Rc7 {0,0} 41. Rd8+ Ke6 42. Re8+ Kf6 43. Rf8+ Ke7 44. Rb8 Rd7 45. Rh8 Kf7 46. Nc4 Bc7 47. Bc5 g5 48. Rf8+ Kg6 49. Re8 Kf7 50. Rf8+ Ke6 51. Re8+ Kf7 52. Rf8+ {Dreifache Stellungswiederholung ... Draw und Black-LED leuchten beim Super Constellation ... End: 3 steht im Display vom Mystery} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.07.06"] [Round "8"] [White "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E21"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "213"] [EventDate "2021.??.??"] {Nimzoindisch. In dieser Partie spricht alles für den Mystery. Nach 37 Zügen hat der Mystery einen Mehrturm gegen drei Bauern auf Seiten des Super Constellation. Nach 74 Zügen hat Mystery einen kompletten Turm mehr, spielt aber danach ein ganz schwaches Endspiel und treibt den schwarzen König in eine Pattstellung. Der Super Constellation muss nur noch mit seinem Turm ständig Schach geben um schließlich am Ende, mit sehr viel Glück, noch Remis durch Patt zu erreichen. Die Vorentscheidung in diesem 10-Partien-Wettkampf wird somit verschoben. Der Mystery führt nun nach 8 Partien mit 5-3 Punkten.} 1. d4 Nf6 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. Nc3 Bb4 5. Qb3 { *erster berechneter Zug} Be7 {*erster berechneter Zug} (5... Bxc3+ {*erster berechneter Zug} 6. Qxc3 Bb7 {geschah in der 4. Partie ... 1/2 nach 73 Zügen.} ) 6. e4 Bb7 7. e5 Ne4 8. Nxe4 Bxe4 9. Qe3 Bb7 10. Bd3 d5 11. exd6 cxd6 12. O-O Nd7 13. b3 O-O 14. Bb2 d5 15. Rfe1 Bb4 16. Re2 Rc8 17. Rc1 Nf6 18. Ne5 Qd6 19. f4 Rfd8 20. f5 {+0,2 ... der Mystery wird nun am Königsflügel aktiv!} h6 21. Rf1 exf5 $6 22. Bxf5 Rc7 23. a3 $1 Bxa3 24. c5 Bxc5 25. dxc5 {+0,7} bxc5 { Der Super Constellation hat drei Bauern für den Läufer erhalten.} 26. Nd3 ( 26. Nc4) 26... d4 27. Qe5 Qxe5 28. Rxe5 Ba6 29. Rc1 Nd7 30. Rd5 {+1,2} Bxd3 31. Bxd3 Rb8 32. Bxd4 Rxb3 33. Bf5 g5 34. Bf2 Nf8 35. Rd8 {+2,2} c4 36. Bg3 Rxg3 37. hxg3 Rc5 38. Bd3 c3 39. Rb8 Kg7 40. Rb3 {+3,0} a5 41. Rbxc3 Rd5 42. Ra3 Ne6 43. Rca1 Nf8 44. Kf2 Ne6 45. Be4 Re5 46. Bf3 Rc5 47. Rxa5 Rc2+ 48. Ke3 g4 49. Bxg4 Rxg2 50. Kf3 {+4,3} Rd2 51. Ke4 $6 (51. Bxe6) 51... Rd4+ 52. Kf5 Rc4 53. R1a4 Rc3 54. Ra3 Nd4+ 55. Kf4 Rc1 56. R5a4 Rf1+ 57. Ke5 Nc6+ 58. Kd6 Rf6+ 59. Kd5 Ne7+ 60. Ke5 Rb6 61. Bh3 Rb2 62. Ra6 Rh2 63. Bg4 h5 64. Bf3 Ng6+ 65. Kd5 h4 66. gxh4 Nxh4 67. Be4 Rd2+ 68. Kc4 Re2 69. Rg3+ Kf8 70. Rg4 {+4,5} f5 71. Rxh4 fxe4 72. Re6 Rc2+ 73. Kb3 Rf2 74. Rhxe4 Kg7 75. Kc3 Kf8 76. Re7 Rf1 77. Kd4 Rd1+ 78. Kc5 Rc1+ 79. Kd6 Rd1+ 80. Ke6 {+5,2} Rf1 81. Rc7 Rb1 82. Rf4+ Kg8 83. Rg4+ Kh8 84. Kf6 Rb6+ 85. Kg5 Rb5+ 86. Kh6 Rh5+ 87. Kg6 Rh6+ 88. Kf5 Rf6+ 89. Kg5 Rf5+ 90. Kg6 {+5,0} Rf6+ 91. Kh5 Rh6+ 92. Kg5 Rh5+ 93. Kf6 Rf5+ 94. Ke7 Rf2 $6 (94... Re5+ {... und weiter mit Schachgeboten!}) 95. Ke6 $2 (95. Rc1 $1 { ... und Matt ist nicht mehr zu verhindern!} Rh2 96. Kf6 Rf2+ 97. Kg6 Rf8 98. Rh1+ Kg8 99. Rgh4 Rf6+ 100. Kxf6 Kf8 101. Rh8#) 95... Re2+ 96. Kd5 Re5+ 97. Kd4 Rd5+ 98. Ke3 Rd3+ 99. Ke2 Re3+ 100. Kd2 {+5,4} Rd3+ 101. Kc2 Rd2+ 102. Kc1 Rd1+ 103. Kb2 Rb1+ 104. Ka3 Ra1+ 105. Kb3 Rb1+ 106. Ka2 Ra1+ 107. Kxa1 {PATT !! ... End steht im Display vom Mystery ... Mate-/Draw- und Black-LED leuchten beim Super Constellation} 1/2-1/2 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.07.07"] [Round "9"] [White "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Black "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Result "1-0"] [ECO "C19"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "113"] [EventDate "2021.??.??"] {Französische Verteidigung (Nimzowitsch-Variante). Wieder spricht alles im Mittelspiel für den Mystery, sowohl diese Partie als auch den Gesamtwettkampf zu gewinnen. Aber wieder zeigt Mystery Schwächen im Endspiel und ist gezwungen, nach dem Fehler 43. - De1??, die Partie drei Züge später als verloren zu bewerten (-9,9). Der Super Constellation kann in diesem Wettkampf auf 4-5 zu verkürzen. Die Entscheidung fällt somit in der letzen Partie!} 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. a4 O-O {*erster berechneter Zug} 8. Ba3 {*erster berechneter Zug} cxd4 9. cxd4 Qa5+ 10. Qd2 Qxa4 {+0,1} 11. Nf3 f6 12. Be2 (12. Bd3) 12... Qd7 13. exf6 gxf6 14. c4 dxc4 15. Bxc4 {Mystery hat zwar einen Mehrbauer, ist aber unterentwickelt.} Rd8 16. Qh6 Ng6 17. Bc5 Na6 18. Bxa6 bxa6 19. O-O Rb8 20. Ra2 Bb7 {+0,5} 21. Bxa7 $6 Bxf3 22. Bxb8 Bb7 23. Re2 (23. Bg3 $4 Qd5 $19 {droht Matt und greift gleichzeitig den Turm auf a2 an!}) 23... Rxb8 {+1,8 ... Mystery hat nach dem Figurenabtausch Springer und Läufer für den Turm erhalten. Zudem hat Mystery einen gefährlichen Freibauer auf der a-Linie.} 24. Qe3 Bd5 25. Rc2 Rb3 26. Qh6 Be4 27. Rc5 Rd3 28. Rfc1 Ne7 29. Qxf6 Rxd4 30. h3 Rd1+ {+1,3} 31. Kh2 Qd6+ 32. g3 Rxc1 33. Rxc1 Bf5 34. Qg5+ Kf7 35. Qh5+ Bg6 36. Qf3+ Kg7 37. Qb7 e5 38. Rc7 Kf6 39. Qf3+ Ke6 40. Rb7 Qd4 {+2,0} 41. Qf8 Nf5 42. Kg1 Qd1+ {+2,0} 43. Kh2 Qe1 $4 (43... Qd4 $1 {musste hier Mystery spielen}) 44. Qg8+ Kd6 45. Qd8+ Kc5 { -2,9 ... Mystery bewertet hier die Stellung bereits negativ} 46. Qb6+ Kd5 { -9,9 ... Mystery gibt die Stellung bereits auf. Ich spiele die Partie bis zum Matt (laut Komodo Matt in 11) weiter.} 47. Rd7+ Nd6 48. Qxd6+ Kc4 49. Qd5+ Kb4 50. Rb7+ Kc3 51. Qa5+ Kd4 52. Rd7+ Kc4 53. Rc7+ Kd3 54. Qxe1 {Matt in 3 zeigt nun der Super Constellation} Kd4 {+ in -3 steht im Display vom Mystery} 55. Qc3+ Ke4 56. Rc5 Kf5 57. Qxe5# 1-0 [Event "Aktivschach"] [Site "?"] [Date "2021.07.08"] [Round "10"] [White "Mephisto Mystery, (30 Sek. / Zug)"] [Black "Super Constellation 100 MHz, (Lev. 3)"] [Result "0-1"] [ECO "C16"] [WhiteElo "2057"] [BlackElo "2057"] [Annotator "Helscher,Udo"] [PlyCount "232"] [EventDate "2021.??.??"] {Französiche Verteidigung (Nimzowitsch-Variante). Auch in der 10. Partie ist der Mystery bereits nach wenigen Zügen mit der Qualität im Vorteil. Im Mittelspiel offenbart der Mystery wiederum erhebliche Defizite und der Super Constellation zeigt Kampfeswillen, wie bereits in den Partien 8 + 9. Im Damenendspiel wird es für den Mystery ganz bitter. Statt Remis verliert der Mystery sogar noch die Partie. Völlig überraschend erreicht der Super Constellation in diesem Wettkampf durch den sehr, sehr glücklichen Sieg in dieser Partie noch ein 5-5. Hätte der Mystery in diesem Wettkampf im Mittel- und Endspiel nicht so "geschwächelt", wäre ein hoher Sieg (8-2) durchaus im Bereich des Möglichen gewesen! Fazit dieses Wettkampfes: Super Constellation 100 MHz - Mephisto Mystery 5-5 (+3 =4 -3), Performance: 2057.} 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Bd2 {*erster berechneter Zug} O-O {*erster berechneter Zug} 6. Nce2 Bxd2+ 7. Qxd2 f6 8. exf6 Rxf6 9. Nf3 c5 10. O-O-O Nd7 11. Re1 b5 12. Nf4 Qb6 13. g3 cxd4 14. Nxd4 Nf8 15. Bxb5 {+0,5} Nf5 16. Nxf5 Rxf5 17. Bd3 Rb8 $6 {Der Super Constellation gibt die Qualität, ohne jedoch dafür Kompensation zu erhalten!} 18. Bxf5 Qxb2+ 19. Kd1 Qa1+ 20. Ke2 {+0,7} Qe5+ 21. Qe3 Qxf5 22. Kd2 Rb6 23. Rb1 Ra6 24. Rb2 Nd7 25. Re1 Nb6 26. Kc1 Qf6 27. Nd3 Ra4 28. f3 Ra3 29. f4 Qd8 30. Qc5 {+1,7} Ra6 31. Nb4 Na4 32. Qd4 Rd6 33. Rb3 Nb6 34. h3 Qc7 35. Ra3 Bd7 36. Rc3 Qb7 37. Qe5 Na4 38. Rb3 Rb6 39. Qd4 Qc8 40. Nd3 {+1,6} Rc6 41. Qf2 Rc7 42. Ne5 Be8 43. a3 Nc3 (43... Nc5) 44. Qd2 Ba4 45. Rb2 Qf8 $2 46. Re3 Nb5 47. Qa5 (47. Qb4) 47... Qc5 48. Ng4 Bxc2 $4 49. Rxb5 Qxb5 50. Qxc7 {0,0} Qb1+ 51. Kd2 Qd1+ 52. Kc3 d4+ 53. Kc4 Bd3+ 54. Kxd4 Be2+ 55. Kc5 Qd5+ 56. Kb4 {+1,7} Qd4+ 57. Kb3 Bd1+ 58. Ka2 Bxg4 59. Rc3 Bxh3 60. Qb8+ {+1,8} Kf7 61. Rc7+ Kf6 62. Rxa7 Kg6 63. Rc7 Kh6 64. Qb2 Qd5+ 65. Ka1 Qh1+ 66. Rc1 Qf3 67. Rc3 Qd1+ 68. Qc1 Qd4 69. Kb2 Bf5 70. Kb3 {+2,0} Qd5+ 71. Kb4 Qe4+ 72. Rc4 Qb7+ 73. Ka5 Qa7+ 74. Kb5 Bd3 75. f5+ g5 76. fxe6 Qb7+ 77. Kc5 Qe7+ 78. Kd5 Bxc4+ $6 79. Qxc4 Qxa3 80. Qg4 {+0,5} Qe3 81. Kd6 Kg6 82. Qh3 Qd4+ 83. Kc6 Qb4 84. Kd7 Qb7+ 85. Kd6 Qb4+ 86. Kd5 h5 87. Kc6 Qc4+ 88. Kd6 Kf6 89. Qxh5 Qxe6+ 90. Kc7 {-1,0} Qc4+ 91. Kd8 Qd3+ 92. Ke8 Qe3+ 93. Kd7 Qd3+ 94. Ke8 $4 Qe4+ (94... Qg6+ $1 95. Qxg6+ Kxg6 96. g4 Kf6 97. Kd7 Ke5 98. Kc6 Kf4 { und Schwarz gewinnt!}) 95. Kd7 Qe6+ 96. Kc7 Qe5+ 97. Kd7 Qd4+ (97... Qxg3) 98. Ke8 Qe5+ 99. Kd7 Qf5+ 100. Kc7 {-0,8} Qc5+ 101. Kd7 Qd5+ 102. Kc7 Qa5+ 103. Kc8 Qc3+ 104. Kd7 Qd2+ (104... Qxg3) 105. Kc7 Qc3+ 106. Kd7 Qxg3 107. Qh6+ Kf5 108. Qe6+ Kf4 109. Qc4+ Kf3 110. Ke6 $4 {-0,9} Qg4+ {Die zweite Chance zum Gewinn der Partie lässt sich der Super Constellation nicht entgehen!!} 111. Qxg4+ { -0,8 ... Mystery sieht noch nicht den Verlust der Partie!} Kxg4 112. Ke5 { -8,6 ... nur einen Zug später "sieht" Mystery das Fiasko durch den Zug 110. Ke6??} Kf3 113. Kd4 g4 114. Ke5 g3 115. Kd4 g2 116. Ke5 {-9,0} g1=Q 0-1 LG Udo |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.07.2021), Boris (02.08.2021), Chessguru (19.07.2021), Egbert (09.07.2021), ferribaci (09.07.2021), Hartmut (11.07.2021), Mapi (09.07.2021), marste (09.07.2021), Oberstratege (16.07.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Nunn-Test, Super Crown vs Super Conny | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 18.10.2016 17:22 |
Partie: Nunn-Test, Super Crown vs Super Conny (1.1) | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 18.10.2016 15:25 |
Frage: Super Constellation "Show moves" | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 11.10.2010 17:08 |