|
||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Ich wollte Euch einmal mitteilen, dass der Service von Pewatronic hervorragend ist!
Mir ist da folgendes Missgeschick passiert: Beim Anschluss einer Powerbank mit verschiedenen Spannungsausgängen (5V, 9V und 12V) habe ich nicht auf den richtigen Ausgang geachtet und versehentlich 9V an den Pewatronic Grandmaster gesteckt. Dieses hatte zu Folge, dass sich der Computer nicht mehr starten lies. Das Display leuchtete nur noch ohne Informationsausgabe. Von Herrn Waldburger bekam ich dann die Information, dass wahrscheinlich der Raspberry Pi schaden genommen hat. Ich bekam den Hinweis, dass ich mit einem Raspberry Pi 3 B, 4x 1,2 GHz, 1 GB RAM, WLAN, BT auch gleich ein Upgreate von 900MHz die aktuellste Hardware mit 1200MHz durchführen würde. Leider war damit mein Problem noch nicht ganz vom Tisch, da zwar der Rechner wieder startete, jedoch das Display flackerte. Also hatte auch dieses Schaden genommen. Ich erhielt von Herrn Waldburger die Adresse seines in Hamburg ansässigen Partners Sebastian Loncar, der auch hier im Forum unter den Namen "Arakis" bekannt ist. . Nachdem Herr Waldburger dort mein Anliegen angemeldet hatte, schickte ich meinen GrandMaster in den Norden. Nun habe ich wieder einen tadellos funktionierenden GrandMaster mit neuster Hardware. Vielen Dank für den sehr zu empfehlenden Service! Also Vorsicht bei Anschluss der Spannungsquelle. Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Hallo,
weiß einer, ob oder wann es bei Pewatronic weitergeht? Auf der Website ist noch auf Hoffnung auf die 2. Jahreshälfte 2020, aber die ist in ein paar Wochen auch vorbei. Gruß Lars |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Hi Lars, kenne nur den Stand meiner Anfrage bei Waldburger Ende August. Da ruhte die Weiterentwicklung des Grandmasters.
|
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Hallo,
doofe Frage: Warum fragst Du ihn nicht via Mail oder über sein Kontaktformular: https://www.pewatronic.com/de/de/kontakt/ Entweder er antwortet, wovon ich mal ausgehen würde ... und wenn nicht, wäre das Thema eh für mich durch. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Hallo,
doofe Frage: Warum fragst Du ihn nicht via Mail oder über sein Kontaktformular: https://www.pewatronic.com/de/de/kontakt/ Entweder er antwortet, wovon ich mal ausgehen würde ... und wenn nicht, wäre das Thema eh für mich durch. ![]() Gruß, Sascha ![]() Habe ich jetzt gemacht ![]() Gruß Lars |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Hallo,
habe gerade die Antwort von Pewatronic bekommen, dass aus wirtschaftlich/politischen Gründen bis aus weiteres keine Geräte lieferbar sind. Gruß Lars Geändert von lars (09.12.2020 um 09:02 Uhr) Grund: Rechtschreibung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (14.12.2020) |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Moin moin,
als Entwickler der Pewatronic-Software möchte ich verkünden, dass es in Kürze wieder Software-Updates geben wird. Ich habe die Befugnis die Software nach eigenem Ermissen nach bestem Wissen und Gewissen weiter zu entwickeln. Dazu mache ich aber erstmal intern eine große Modernisierung, damit das ganze auch "für die nächsten Jahre" wartbar bleibt. Das kommende Update ist also erstmal kein Feature-Update, sondern ein Tech-Update. Dazu bin ich noch auf der suche nach mutigen Versuchskanninchen/Beta-Testern :-) Ich habe da ein wenig schwarzen Humor, Scherz beiseite, es ist natürlich von mir vorab getestet ;-) Dennoch möchte ich das Update vorab gern nur in einem kleinen Kreis zur Verfügung stellen. Sobald das 100% stabil läuft, folgen prompt reguläre Updates. Insider-Infos, die Spannende Frage, wann es wieder neue Geräte gibt: Bald :-) Genauer Termin kann noch nicht genannt werden, aber ich garantiere euch, man ist dran.
__________________
Software-Entwickler des Pewatronic Grandmaster |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Arakis für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (29.03.2021), Fluppio (05.04.2021), mclane (23.03.2021), mibere (23.03.2021), Mythbuster (23.03.2021), Oberstratege (29.03.2021), pato4sen (28.03.2021), RetroComp (23.03.2021), Theo (23.03.2021) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Grandmaster
Warum war mir das nur klar ...
![]() Wollte schon für Dich antworten ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Idee: Brief an Peter Waldburger (Pewatronic) | Belcantor | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 12.11.2015 19:13 |
Turnier: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 191 | 20.10.2013 18:34 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 25.05.2013 19:54 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 44 | 01.11.2012 03:06 |
Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |