|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Beim BT2630 Test Stellung 12 braucht Zircon 207 sec, Ruby nur 111 sec..
|
|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Unter der Annahme, dass es sich um ähnliche Programme handelt, habe ich den BT2630 Test in abgekürztem Verfahren mit dem Zircon durchgeführt.
Nur die Aufgaben, welche der Ruby löst, wurden für die Bestimmung einer unteren Grenze getestet: Code:
BT2630 Ruby Zircon 1 43 52 3 142 127 8 55 101 9 390 819 10 686 900 12 111 213 19 485 646 22 55 209 26 1 1 Total 20868 21968 Elo 1934 1898 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bataais für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (23.11.2020) |
|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Hallo Michael !
Zur Frage Ruby/Emerald = Jade/Zircon ?! Ja, es gab einen Unterschied zwischen Ruby und Jade - allerdings rein Marketing-technischer Art. Nur die ersten 100 Käufer eines Ruby (die glänzende Reinkarnation des legendären Super VIP) erhielten eine Quarz-Armbanduhr von Novag dazu ! Das Zitat von Larry Kaufman (der eine Menge von Schach und Computern versteht) überrascht mich sehr: Zircon und Jade seien nicht empfehlenswert ?? Bei allem Respekt, so schlecht sind Zircon und Jade nicht, mindestens 96% aller Schachspieler würden gegen sie den Kürzeren ziehen. Aus dem einen Satz des Zitats wird nicht ganz klar, worauf sich Kaufman bezieht: "...Zircon for the table top and Jade for hand-held use, but the programs are older and significantly weaker and not recommended.". Meint Kaufman etwa damit, daß Ziron/Jade älter und signifikant schwächer sind als Ruby/Emerald ? Was meint Larry denn mit signifikant schwächer, > 200 Elo ? Ehrlich gesagt, den Elozahlen von Eric Hallsworth's Computer Chess News Sheet traue ich nicht wirklich - m.W. hat er alle möglichen Daten zusammengeklau(b)t. Hauptsächlich hat sich Hallsworth schamlos bei der SSDF-Liste bedient (ohne dies zu erwähnen), dann noch die ein oder andere Quelle angezapft (Computer Chess Reports, CSS?), dazu ein paar eigene Partien - fertig war seine eigene (sic!) ganz tolle Eloliste mit den meisten Programmen. Eigentlich sollte die Liste nicht Selective Search-Liste heißen, sondern internationale "Kombi-Liste" (zusammengebastelt aus der schwedischen PLY SSDF-Liste, der amerikanischen Computer Chess Reports Rating Liste, der deutschen CSS-Liste, dazu die englischen Partien von Hallsworth). Dazu muß man wissen, daß Hallsworth auch Partien unterschiedlicher Bedenkzeit in einen Topf geworfen hat. Von daher - wenn in der Selective Search Liste Nr.58 Ruby/Emerald mit 1950, Jade/Zircon jedoch nur mit 1849 Elo gelistet werden - so what ? Zudem: die Errorbar wäre wichtig zu wissen. Hier noch Zahlen von Hallsworth's Liste die umgerechnet in MODUL (1/94 + 2/94) präsentiert wurden (in Klammern Anzahl der gespielten Partien): Novag Ruby/Emerald 1887 (192) Navag Jade/Zircon 1774 (19) Novag Ruby/Emerald 1867 (504) Navag Jade/Zircon 1768 (19) Hier liegt die Vermutung nahe, daß der große Elo-Unterschied von ca. 100 Punkten eher mit der geringen Anzahl von gespielten Partien als mit etwaigen Programmunterschieden zu tun hat. Persönlich halte ich diesen Elo-Unterschied von etwa 100 Punkten für viel zu hoch, praktisch kaum möglich bei zwei so ähnlichen/gleichen Programmen. Ich hab nur einen Emerald, könnte ich zu Vergleichszwecken auspacken, eventuell ein paar Vergleichsaufgaben testen (nicht unbedingt die des BT-Tests). Insgesamt hab ich 30 Aktivschachpartien des Emerald, 20 gegen Rebell (+11 = 4 -5), 10 gegen MM II (+3 =6 -1), könnte ich Dir bei Interesse gerne raussuchen. Gruß Hans-Jürgen |
|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Hallo Hans-Jürgen,
Zitieren:
Meint Kaufman etwa damit, daß Ziron/Jade älter und signifikant schwächer sind als Ruby/Emerald ?
19 gespielte Partien sind tatsächtlich sehr wenig. Auch im anderen Selective Search sind nur 19 Partien gelistet, darin fand ich jedenfalls noch zwei Testberichte (dank Mike Watters' page) : Zircon/Jade: http://www.chesscomputeruk.com/SS_Alt_45.pdf Ruby/Emerald: http://www.chesscomputeruk.com/SS_Alt_46.pdf Zitieren:
Ich hab nur einen Emerald, könnte ich zu Vergleichszwecken auspacken, eventuell ein paar Vergleichsaufgaben testen (nicht unbedingt die des BT-Tests).
Insgesamt hab ich 30 Aktivschachpartien des Emerald, 20 gegen Rebell (+11 = 4 -5), 10 gegen MM II (+3 =6 -1), könnte ich Dir bei Interesse gerne raussuchen. Gruss, Michael |
|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Hallo Michael !
Hier ein paar Vergleichsaufgaben, die spezielle Programmunterschiede gut aufdecken können und m.E. aufschlußreicher sind als z.B. BT-Test Positionen. Ich beziehe mich auf diese Aufgaben, die schon nützlich waren beim Vergleich Igor und Excalibur Grandmaster: https://www.schachcomputer.info/foru...read.php?t=526 Hier die Ergebnisse meines Novag Emerald (Analysestufe AN 8 = Level 40) : 1) beim Viersteiner von Siers tappt Emerald blindlings in die Falle und kündigt nach 1. Kd4?? ein Matt in 4 an (Anzeige n3). Emerald rechnet nur mit 1. ...e1D und übersieht die simple Springergabel durch Unterverwandlung 1. ...e1S+, remis ! 2) Erwartungsgemäß verläuft es beim Problem von Mackenzie, der einfache Dreizüger mit Turmunterverwandlung wird nicht gelöst, sondern erst nach 6:16 ein Matt in 6 mit !. Kd7 angekündigt. Der einfache Zweizüger mit Turmunterverwandlung wird dahingegen sofort ausgespielt, in 1 Sekunde ein Kinderspiel. 3) Zum Nullmove-Problem a) 4:50 Dia b) 1:35 Turm auf a1 c) 5:35 Turm auf d1 4) Das Holstumwandlungsproblem bestätigt es: der Emerald beherrscht die Unterverwandlung nur im ersten Halbzug, im tieferen Variantenbaum wird sie nicht berücksichtigt. Daher erfolgt eine Mattansage in 2 Sekunden mit 1. Dg3 in der Diagrammstellung, aber auch nach 15 Sekunden in der variierten Position, die gar nicht in 3 Zügen zum Matt führt. Auch hier kündigt Emerald mittels 1. Dg3 ein Matt an, beantwortet man dies aber mit 1. ...b1S ! gibt Emerald nach 2. Dd3+ auf (resign). Welche Ergebnisse bringen Zircon/Jade ? Gruß Hans-Jürgen Geändert von CC 7 (28.11.2020 um 14:48 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (28.11.2020) |
|
|||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Hallo Hans-Jürgen,
ich hab jetzt deine Vergleichsaufgaben dem Zircon eingegeben, und der hat seine liebe Mühe damit. 1) Viersteiner von Siers Kd3 mit Mattankündigung n3 (Leds 1-3 blinken), ausgespielt nach 7:06 (Vermutlich auch beim Emerald so? Bei dir steht Kd4? Nullzug? ![]() 2a) Dreizüger Mackenzie nach 20min abgebrochen, wollte Kd6 ziehen 2b) Zweizüger nach 5min abgebrochen, wollte Kd6 ziehen Hm, keine Unterverwandlung? Auch nicht im ersten Zug. 3) Nullmove a) Diagramm (wT auf a1): nach 24min abgebrochen, wollte Txa6 ziehen. b) wT auf b1: 1:45 c) wT auf d1: 7:35 4) Holstumwandlung a) Diagramm: Dg3 Mattankündigung n2, nach 5s b) Variation: Dg3 Mattankündigung n2, nicht in 10min ausgespielt, in der Bewertung (n3) jedoch schon nach 16s. Diese Differenzen deuten auf einige Programmveränderungen zwischen Zircon und Emerald hin. Vielen Dank für die interessanten Aufgaben! Auch beim Vergleich im 'How good is your chess computer?' vom http://chesscomputeruk.com/SS_Alt_52.pdf, wo Meisterpartien mit verschiedenen Novags nachgespielt werden, zeigen sich einige Unterschiede. Gruss, Michael |
|
||||||||||||
AW: Emerald/Ruby = Zircon1/Jade1 ?
Hallo Michael,
Im Wiki hatte ich einigen Geräten in der Übersicht Zahlen nur zugeordnet, was aber definitiv nichts mit einer Zusammenlegung gemein hatte. Ich habe die Werte für Zircon und Jade im Wiki entfernt, da für diese Geräte keine ausreichenden Partien zur Verfügung stehen, um eine gewisse Einordnung vornehmen zu können. Gruß Micha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Novag Star Ruby nicht mehr erhätlich | Sonny | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 18.08.2008 23:21 |
Test: Star Ruby | ed209 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 20.04.2005 14:43 |
Turnier: Aktivmatch Star Ruby-Modena (beendet) | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 16.04.2005 18:54 |
Turnier: Aktivmatch Milano-Star Ruby (beendet) | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 16.04.2005 17:35 |
News: Neuer Novag - Star Ruby | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 13.01.2005 10:09 |