Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.08.2020, 20:30
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss132
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu erfahren, warum Ruud diesen Schritt hin zu Millennium getan hat. Sah er bei DGT keine Möglichkeiten, seine Vorstellungen zu verwirklichen?

Die Vorankündigung von Millennium lässt jedenfalls Großes erahnen, auch wenn man in dem Rundbrief nicht ins Detail geht. Bin gespannt und freue mich, dass ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Schachcomputers aufgeschlagen wird.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 03.08.2020, 21:44
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.777
Erhielt 5.365 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

Das hört sich wirklich gut an.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2020, 11:27
Benutzerbild von Ray
Ray Ray ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 07.12.2019
Ort: United Kingdom
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 317 Danke für 103 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss168
Re: AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

I was very excited to read this e-mail. This partnership must surely be good for the dedicated chess computer world. I wait in anticipation for the great things to come, but in the meantime will continue to enjoy my Millennium Chess Genius Exclusive and TheKing modules, which in my opinion are great fun especially TheKing.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ray für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.08.2020)
  #4  
Alt 04.08.2020, 13:32
sound67 sound67 ist offline
Mephisto Lyon
 
Registriert seit: 16.04.2019
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 110 Danke für 46 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss160
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

Ich frage mich nur, in was die "intuitive Bedienung" darstellen soll. Selbstziehende Figuren? Irgendwelchde revolutionären Dinge sind wohl kaum zu erwarten, denn worin könntden die bestehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2020, 14:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von sound67 Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur, in was die "intuitive Bedienung" darstellen soll. Selbstziehende Figuren? Irgendwelchde revolutionären Dinge sind wohl kaum zu erwarten, denn worin könntden die bestehen.
Hallo,

Besitzer eines Revelation I, Revelation II (AE) können sehr schnell erahnen, was mit der Aussage gemeint ist. Denn die Bedienung ist eine der wenigen, aber durchaus berechtigten Kritik-Punkte der Produkte von Phoenix Chess Systems. Das Menü ist bei den benannten Geräten an vielen Stellen unlogisch und alles andere als intuitiv. Schaut man sich dagegen das Menü eines ChessGenius. ob mit oder ohne King an, kann man sich leicht vorstellen, in welche Richtung es gehen wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
borromeus (04.08.2020)
  #6  
Alt 04.08.2020, 16:16
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
ob mit oder ohne King an, kann man sich leicht vorstellen, in welche Richtung es gehen wird.
Oder man werfe einen Blick auf den Pewa ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.08.2020), pato4sen (04.08.2020), RetroComp (04.08.2020), Wolfgang2 (04.08.2020)
  #7  
Alt 04.08.2020, 16:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Oder man werfe einen Blick auf den Pewa ...
Hallo Sascha,

ich glaube gegen einen übersichtlichen Touchscreen hätten die wenigsten etwas einzuwenden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2020, 19:16
borromeus borromeus ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 24.02.2017
Land:
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 1.170
Erhielt 500 Danke für 252 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 8/20
Heute Beiträge
2/3 ssssss440
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo,

Besitzer eines Revelation I, Revelation II (AE) können sehr schnell erahnen, was mit der Aussage gemeint ist. Denn die Bedienung ist eine der wenigen, aber durchaus berechtigten Kritik-Punkte der Produkte von Phoenix Chess Systems. Das Menü ist bei den benannten Geräten an vielen Stellen unlogisch und alles andere als intuitiv. Schaut man sich dagegen das Menü eines ChessGenius. ob mit oder ohne King an, kann man sich leicht vorstellen, in welche Richtung es gehen wird.

Gruß
Egbert
Großartige Kritik!
Du hast hierbei vollkommen Recht.
Ein grundsätzlich haptisch tolles Gerät, und dann die Möglichkeit mit den vielfältigen Emulationen.
Aber alleine die Bedienung der native Engines ist nicht gelungen (nebst paar Fehlern).

Bin schon gespannt was wir da in 1-2 Jahren erwarten können.
Mich wundert, dass es da einen Markt gibt! Seien wir uns ehrlich- die Nerds sind eh alle in diesem Forum. ;-)

Gruß
Karl
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.08.2020), pato4sen (05.08.2020)
  #9  
Alt 04.08.2020, 19:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

 Zitat von borromeus Beitrag anzeigen
Großartige Kritik!
Du hast hierbei vollkommen Recht.
Ein grundsätzlich haptisch tolles Gerät, und dann die Möglichkeit mit den vielfältigen Emulationen.
Aber alleine die Bedienung der native Engines ist nicht gelungen (nebst paar Fehlern).

Bin schon gespannt was wir da in 1-2 Jahren erwarten können.
Mich wundert, dass es da einen Markt gibt! Seien wir uns ehrlich- die Nerds sind eh alle in diesem Forum. ;-)

Gruß
Karl
Hallo Karl,

ja... die meisten deutschen "Hardcore-Schachcomputer-Fans" sind wohl praktisch alle in diesem Forum vereint. Aber man sollte die "Freaks" weltweit nicht vergessen. Bin auch extrem erfreut über diese Entwicklungen und freue mich auch weitere Informationen seitens des Herstellers. Und ja..., die Menüführung der Native Engines hat bei mir schon oftmals viele Fragezeichen hinterlassen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.08.2020, 05:41
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?

Für mich persönlich käme ein Kauf eines weiteren Brettcomputers nur in Frage, wenn Lc0 darauf läuft und ich ein beliebiges NeuralNetz selber reinkopieren und dann damit spielen kann.
Der Xte Aufguß irgendwelcher Steinzeit Engines aus den 90er Jahren oder auch modernerer klassischer AB-Engines, ist für mich nicht mehr als Spielpartner interessant. In dieser Hnsicht reicht mir das King-Element mit seinen mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten, auch des Spielstils, völlig.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag:
Theo (21.03.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Millennium Schachcomputer ab heute bei Plus... hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 52 11.08.2020 11:05
Turnier: besitzt jemand den "novag carnelian ll" und wäre zu onlinepartien bereit? Michael Enderle Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 11.06.2015 11:38
Richard Lang + Ruud Martin = Phoenix Chess Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 06.06.2009 22:42
Hilfe: Schachcomputer oder Schachprogramm Aquamarin Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 11.11.2007 21:14
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info