|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Kleines Turnier
Danke für den Hinweis: Habe komischerweise die Partie 2 doppelt hochgeladen. Ist jetzt korrigiert. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Kleines Turnier
Und hier die 3. Partie kommentiert
Mfg Kurt
[Event "Corona Open 40/2h"]
[Site "Warsingsfehn"] [Date "2020.01.01"] [Round "1.3"] [White "CXG Sphinx 40"] [Black "Mephisto Super Mondial"] [Result "0-1"] [ECO "B78"] [WhiteElo "1780"] [BlackElo "1888"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.??.??"] 1. e4 c5 {Die gegensätzlichen Rochaden, Weiss rochiert lang, Schwarz rochiert kurz, versprechen eigentlich einen scharfen Kampf und wessen Angriff zuerst durchschlägt. Soweit kommt es allerdings nicht, weil die beiden Kontrahenten nichts mit Königsangrff am Hut haben. Nachdem im Mittelspiel eine Abtauschorgie im Zentrum stattfindet, üben sich die Gegner in einem je D+T+div.Bauern Endspiel. Bald verschwinden auch die Damen vom Brett und im Turmendspiel bei gegensätzlichen Bauernmehrheiten hängt alles davon ab, auf welcher Seite (Weiss: Damenflügel, Schwarz: Königsflügel) die Freibauern schneller sind. In dieser Spielphase brillieren vorerst beide Programme nicht, aber der Super Mondial kommt schliesslich noch rechtzeitig auf den Geschmack und schickt seine Freibauern auf der e- und f-Linie ins Rennen. Der viel zu zögerlich agierende CXG Sphinx 40 verliert deshalb das eigentlich auf Remis stehende Turmendspiel doch noch.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 g6 { ***ENDE BUCH***} 6. Be3 Bg7 7. f3 O-O 8. Qd2 Nc6 9. Bc4 {***ENDE BUCH***} Nxd4 10. Bxd4 Bd7 11. O-O-O Rc8 12. Bb3 b6 $6 {Zu zahm agiert, denn bei gegensätzlichen Rochaden gilt jedes Tempo. Deshalb war 12...b5 angesagt.} 13. e5 $5 {Die obligate Folge wäre Start des Königsangriffs mit 13.h4 gewesen. Doch auch nach dem Textzug behält Weiss noch Vorteil.} dxe5 14. Bxe5 Bf5 15. Qf4 Qe8 16. g4 $16 {Weiss steht schon derart prächtig, dass es fraglich ist, ob man für Schwarz noch eine vernünftige Verteidigung finden kann.} Bd7 17. g5 $2 {Mit diesem unbegründeten und schlechten Bauernvorstoss geht Weiss praktisch fast seinen gesamten Vorteil verlustig. Mit 17.h4 und der Idee, die h-Linie zu öffnen, wäre der Start zum gefährlichen Königsangriff erfolgt.} ({0.00 Stockfish 260520 64 BMI2:} 17. h4 Rc5 18. Rhe1 Bc6 19. Bd6 e6 20. Kb1 Qc8 21. Ne4 Bxe4 22. fxe4 h5 23. Rf1 Nxg4 24. Bxf8 Qxf8 25. Bxe6 Ne5 26. Qg5 Kh7 27. Bb3 Rc7 28. c3 Qc5 29. Qf4 b5 30. Rd8 Qe7 31. Rfd1 a5 {2.38/26}) 17... Nh5 18. Qd4 Bxe5 19. Qxe5 Ng7 ({besser} 19... Bc6) 20. h4 Rc5 21. Rd5 Rc8 { Ratsamer war es, die Türme zu tauschen.} 22. Rd2 Rc5 23. Nd5 Be6 24. c3 Nh5 $6 {Durch ein Tauschgelage auf d5 hätte sich Schwarz vom weissen Druck endgültig befreien können.} (24... Bxd5 25. Rxd5 Rxd5 26. Bxd5 e6 $11) 25. Rhd1 Ng7 {Auch jetzt kam die Tauschserie auf d5 in Frage.} 26. Bc2 Ra5 27. a3 a6 {Besser geschah der Tausch auf d5.} 28. Qe3 (28. Qc7 {ist exakter}) 28... Rxd5 29. Rxd5 Bxd5 30. Rxd5 Qc6 31. Rd1 Nf5 $2 {Gibt die Überwachung von h5 auf, so dass Weiss die Initiative wieder an sich reissen kann.} 32. Bxf5 gxf5 33. Qd3 {Der CXG Sphinx 40 ist kein Angreifer, denn ein solcher hätte ohne zu zögern zu 33.h5 gegriffen.} ({0.64 Stockfish 260520 64 BMI2:} 33. h5 Qe6 34. Qd2 Kg7 35. Qd4+ Kg8 36. Rg1 Qd6 37. Qxd6 exd6 38. Rd1 f6 39. Rxd6 fxg5 40. Rxb6 a5 41. Kd2 Kg7 42. Ra6 g4 43. Ke2 g3 44. h6+ Kf7 45. Rxa5 Re8+ 46. Kf1 Kg6 47. f4 g2+ 48. Kxg2 Re2+ 49. Kf3 Rxb2 50. a4 Ra2 51. c4 Ra3+ 52. Kg2 Ra2+ 53. Kg3 Rc2 54. Rc5 {1.71/28}) 33... e6 34. Qxa6 $2 {Wirft seine Gewinnchancen weg, die mit 34.h5 gewahrt werden konnten.} Qxf3 35. Qxb6 Qf4+ 36. Rd2 Qxh4 37. Qe3 Re8 38. Rd7 {Weiss sollte seine Bauernmehrheit am Damenflügel nicht vergessen und deshalb den Vormarsch dieser Mehrheit mit 38.b4 fördern.} Rb8 {Schwarz täte gut daran, sofort mit 38...e5 seinen Freibauern zu forcieren.} 39. Qd2 { Tut erneut nichts als abwarten; besser 39.b4 usw.} Qh1+ 40. Qd1 Qxd1+ 41. Rxd1 {In diesem Turmendspiel kommt den beidseitigen Freibauern die wichtigste Rolle zu.} Kg7 {Wahrscheinlich war es besser, mit 41...f6, siehe Variante, zu agieren.} (41... f6 42. gxf6 Kf7 43. b4 Kxf6 44. a4 f4 45. a5 e5 46. a6 e4 47. Kd2 Ke5 48. a7 Ra8 49. Ra1 e3+ 50. Kd3 Kd6 $11) 42. Kc2 $2 {Verliert wertvolle Zeit im Rennen um die Freibauern. Natürlich sollte besser 43.b5 geschehen.} Kg6 $2 {Schwarz macht es nicht besser. Auch hier lagen 42...e5 oder 42...f4 auf dem Tapet.} 43. Rh1 $2 {Der CXG Sphinx 40 scheint noch nie etwas von Freibauern gehört zu haben, ansonsten das Programm nicht diese lahme, nutzlose und schliesslich verlierende Fortsetzung gewählt hätte.} e5 $19 { Nun kommt Schwarz mit seinen Freibauern zuerst und hat Gewinnstellung erreicht. } 44. Rh6+ Kxg5 45. Rxh7 Kg6 {Hier führen schon verschiedene Wege zum Sieg.} 46. Rh2 e4 {Der Super Mondial marschiert konsequent mit seinem Freibauern voran.} 47. c4 {Endlich wird ein Bauer in Richtung des Umwandlungsfeldes in Bewegung gesetzt. Es ist aber bereits zu spät.} f4 48. Kc3 Kf5 49. Kd4 Rd8+ $1 {Sehr richtig: der weisse König wird von den beiden schwarzen Freibauern abgetrennt.} 50. Kc5 e3 51. b4 f3 {Die modernen Engines zeigen hier bereits Matt in 14 oder 15 Zügen an.} 52. Rh5+ Kg4 53. Rh7 e2 54. Rg7+ Kh5 55. Rh7+ Kg6 56. Rh3 e1=Q 57. Rxf3 Qe5+ 58. Kb6 Rd6+ 59. Ka7 Qe7+ 60. Kb8 Rd8# 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Novize (30.05.2020) |
|
||||||||||||
AW: Kleines Turnier
Und hier die Partie 1.4 kommentiert.
Gruss Kurt
[Event "Corona Open 40/2h"]
[Site "Warsingsfehn"] [Date "2020.??.??"] [Round "1.4"] [White "Mephisto B&P"] [Black "Mephisto MM II"] [Result "0-1"] [ECO "B30"] [WhiteElo "1782"] [BlackElo "1817"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "150"] [EventDate "2020.??.??"] {Eine Partie, die zeigt, wie schwach die frühen Computer gespielt haben und welche Fortschritte dann später gemacht werden konnten. Der Mephisto B&P hat nach sieben Zügen bereits eine verlorene Stellung, weil er mit 7.Sxe5 einen offensichtlich vergifteten Bauern schnappt und weiter schlecht agiert, so dass er eine Figur für nur einen Bauern verliert.} 1. e4 c5 {***ENDE BUCH***} 2. d3 {***ENDE BUCH***} e5 3. Nf3 Nc6 4. Nc3 Nf6 5. Nd5 Nxd5 6. exd5 Nd4 7. Nxe5 $2 { Fast unglaublich und stellt einfach eine Figur ein; bestenfalls erhält Weiss dafür zwei Bauern. Erst ab ST 8 wechselt der Mephisto B&P zu 7.Sxd4. Wo bleibt das damals hoch gelobte taktische Können des Mephisto B&P?} Qe7 8. c4 $4 {Schwach gesplielt: gibt die Figur ohne zusätzlichen Gegenwert.} ({ Wenigstens} 8. f4 {war angesagt} d6 9. c3 Nf5 10. Qa4+ Kd8 11. Qe4 dxe5 12. fxe5 Qh4+ 13. g3 Qxe4+ 14. dxe4 Ne7) 8... Qxe5+ {Damit ist die Partie eigentlich schon gelaufen.} 9. Be3 Bd6 10. Be2 O-O 11. Qd2 Re8 12. O-O-O Nf5 13. Rde1 Nxe3 14. Bf3 Be7 15. fxe3 Bg5 16. Qc3 Qxc3+ 17. bxc3 Rxe3 18. Rxe3 Bxe3+ {Nun ist Schwarz gar im Mehrbesitz einer ganzen Leichtfigur.} 19. Kc2 f5 20. Re1 f4 21. g3 d6 (21... g5 {war aus Computersicht einfacher, denn nach} 22. gxf4 gxf4 {bleibt die e-Linie geschlossen für den weissen Turm}) 22. gxf4 Bxf4 23. Re8+ Kf7 24. Rh8 b6 25. Bh5+ (25. Bg4 {bringt nichts nach} Bb7) 25... Kf6 26. h4 Bg3 27. Bg4 Bb7 28. Rxh7 Be5 29. Rh5 a5 30. Be6 Ke7 31. Rf5 Bf6 32. a4 Bc6 33. dxc6 Kxe6 34. Rf4 Ke5 35. Rf1 Rc8 36. Re1+ Kf5 37. h5 Rxc6 38. Rg1 Be5 39. Rf1+ Kg4 40. Rh1 Bf4 41. Rg1+ Kxh5 42. Rxg7 {In diesem Endspiel mit einer Figur weniger hat Weiss natürlich nicht die geringste Chance auf Verbesserung seiner misslichen Lage.} Bg5 43. Rf7 Bh6 44. Rf1 Kg4 45. Kd1 Rc7 46. Rh1 Bg7 47. Kd2 Re7 {Geschickt hat der MM II seinen Turm aktiviert und leitet damit das Ende ein.} 48. Rg1+ Kf3 49. Rf1+ Kg2 50. Rf5 Bh6+ 51. Kd1 Re3 52. Rd5 Bf4 53. Kc2 Re2+ 54. Kb1 Kf3 55. d4 Ke4 56. dxc5 bxc5 57. Rd1 Be5 58. Rd5 Re3 59. Kb2 Rf3 60. Rd1 Rxc3 61. Ka2 Rxc4 62. Ka3 Bf4 63. Kb3 Rb4+ 64. Ka3 Ke3 65. Rg1 Kd2 66. Rf1 Be3 67. Rh1 c4 68. Rh2+ Kd3 69. Rh5 c3 70. Rxa5 Bc5 71. Rb5 Rxb5+ 72. Ka2 Rb2+ 73. Ka1 Be3 74. a5 c2 75. a6 c1=Q# 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Novize (01.06.2020) |
|
||||||||||||
AW: Kleines Turnier
Die Partie 3.3 habe ich wegen des speziell unverständlichen Fehlers
als beachtenswert eingestuft und diese deshalb kommentiert. Gruss Kurt
[Event "Corona Open 40/2h"]
[Site "Warsingsfehn"] [Date "2020.01.03"] [Round "3.3"] [White "Mephisto Mondial II"] [Black "SciSys Turbostar 432 KSO"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [BlackElo "1807"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.??.??"] 1. c4 Nf6 {***ENDE BUCH***} 2. Nc3 e5 {Nach aus Sicht der beiden Kontrahenten ausgeglichener Eröffnung mit anschliessendem Mittelspiel steht bereits beim 30.Zug ein Endspiel mit je D+T plus einige Bauern auf dem Brett. Einer Gewinnchance kann Mephisto Mondial II nicht nachtrauern, weil er sie nicht bemerkt hat. Und selbst ein lästiger bis auf a7 vorgerückter weisser Freibauer vermag den Ausgleich nicht zu gefährden. Die Partie rutscht ins Remis ab, und das endgültig, als Weiss den c5-Bauern schlägt und ins Dauerschach der schwarzen Dame gerät. Aber oh weh: der Mephisto Mondial II weicht dem Dauerschach durch einen wirklich schrecklichen Fehler aus. So holt sich der Turbostar 432 KSO ganz unverdient den Sieg.} 3. Nf3 Nc6 4. g3 { ***ENDE BUCH***} Bc5 5. d3 d5 6. Nxd5 {Unüblich, wenn auch spielbar und keinen Vorteil anstrebend.} Nxd5 7. cxd5 Qxd5 8. Bg2 Be6 ({besser} 8... Qd6 $15 ) 9. O-O O-O $6 ({besser} 9... Qd7 $11) 10. Ng5 Qd7 11. Qc2 Bd4 {Da sich der Läufer auf d4 so oder so nicht halten kann, hätte 11...Lb6 ein Tempo gespart. } 12. Bxc6 bxc6 13. Nxe6 Qxe6 14. e3 Bb6 15. b4 {Will die Auflösung des schwachen c6-Bauern durch c6-c5 verhindern. Sofort bekämpft der Turbostar 432 KSO diesen Plan.} a5 16. bxa5 Rxa5 17. Bd2 Ra7 $6 (17... Rc5 $11 {ist natürlich viel stärker}) 18. Bb4 Rd8 {Drückt auf den rückständigen weissen d-Bauern. In Frage kam auch 18...Tfa8} 19. a4 Qd5 20. Rfd1 Rb8 { Mit der Drohung ...Lxe3, fxe3 Txb4 und Bauerngewinn.} 21. e4 Qd7 {Weiss hat etwas Vorteil, wobei es gar nicht so einfach ist, die Stellung zu verstärken.} 22. a5 Bd4 23. Bc3 Raa8 $6 (23... Ra6 {was den weiteren Vormarsch des gegnerischen Freibauern stoppt und die Schwäche c6 schützt, verdient den Vorzug.}) 24. a6 Rb6 25. a7 {Ein lästiger Bauer, der die schwarzen Kräfte bindet.} c5 26. Ra2 c6 $6 {Keine glückliche Wahl: schränkt die Bewegungsfreiheit des schwarzen Turms b6 ein und nimmt der Dame das Feld c6.} 27. Rb1 Rb7 {Auch 27...Db7 sieht gut aus.} 28. Bxd4 cxd4 29. Rxb7 Qxb7 30. Qa4 c5 {Aus Sicht der heutigen Engines nicht so gut.} ({Interessant ist} 30... g5 $5 {was dem König ein Luftloch schafft und sich gegen f2-f4 stemmt.}) 31. Kg2 h6 32. f3 $6 {Verpasst eine ausgezeichnete Gewinnchance. Langsam und systematisch gewinnt 32.Da6, denn bald wird Schwarz in Zugzwang geraten. So etwas liegt weit ausserhalb des Rechenhorizonts und dem Schachverständnis unserer Oldies.} (32. Qa6 Qc7 33. Qa5 Qxa5 34. Rxa5 Kf8 35. f4 f6 36. Kf3 h5 37. fxe5 fxe5 38. h4 Kf7 39. g4 hxg4+ (39... g6 40. g5 $18) 40. Kxg4 g6 41. Kg5 Kg7 42. Ra2 Kf7 43. Ra6 $18) 32... Kh7 33. h4 Qe7 34. h5 f6 35. Kh3 Qf7 36. g4 Qe6 {Dank der weissen Ungenauigkeit 32.f3 hat Schwarz seine Nachteile auf ein Minimum reduzieren können.} 37. Kg3 Qf7 38. Ra1 Qb7 39. Qa5 Qb2 $11 {Es ist nicht zu sehen, wie Weiss noch Fortschritte machen könnte.} 40. Ra2 Qb1 41. Qa6 Qg1+ {Jetzt scheint das Remis schon vorprogrammiert.} 42. Rg2 Qe1+ 43. Rf2 Qb4 44. Rc2 Qb1 45. Rxc5 {Schnappt einen Bauern, forciert jedoch zwingend das Remis ... bzw. holt sich auf noch unvorstellbare Art und Weise den vollen Punkt.} Qg1+ {Schwarz hat nun das Dauerschach auf sicher.} 46. Kh3 Qh1+ 47. Kg3 Qg1+ 48. Kh3 Qf1+ {[#]} 49. Kh4 $4 {Ein schrecklicher Fehler. Nach dem folgenden Zug droht Matt, was nur durch ein Turm- oder Damenopfer abgewendet werden kann. WICHTIG: Ich habe die Partie unter CB-Emu nachgespielt bis zu 45. Txc5 und habe anschliessend die Partie mit Schwarz auf Turnierstufe zu Ende gespielt. Der Verlustuzug 49.Kh4?? wird über eine Minute lang als Bestzug erwogen, aber ausgespielt wird dann 49.Kh2. Es muss sich hier also um einen wirklich unerklärlichen Ausrutscher handeln oder der Mephisto Mondial II war in Zeitnot und musste zu schnell ziehen.} (49. Kg3 Qg1+ {Remis 3x}) 49... Qg2 50. Rc2 Qxc2 51. Kg3 Qc5 52. Qe6 Rxa7 53. Qf5+ Kh8 54. Qe6 Ra8 55. Qb3 Qc3 56. Qd5 Ra1 57. Qb5 Qe1+ 58. Kh3 Qh1+ 59. Kg3 Rg1+ 60. Kf2 Rg2# 0-1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: kleines Aktiv-Turnier (<1850) | Eskimo | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 30.04.2016 15:51 |
Turnier: kleines Turnier | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 26 | 28.04.2015 07:24 |
Turnier: Mein kleines Turnier | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 158 | 03.10.2011 21:00 |
Turnier: Ein kleines 6502-Turnier | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 12 | 21.08.2009 09:24 |
Turnier: Kleines Brettcomputer-Turnier | hmchess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 08.10.2007 09:50 |