|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Das Ergebnis ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von einer 8:12 Niederlage mit Sel 5 zu einem 13:7 Sieg mit Sel 4. Bemerkenswert. Dass diese Einstellung so einen großen Unterschied macht, hätte ich nicht erwartet. Erneut fragt man sich, warum man hier nicht gleich für die Turnierstufe die bessere Einstellung als Standard definiert hat.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Fazit
(Vergleichs-)Match 120'/40 Mephisto MM V HG 550 - Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4; Endstand 13:7 (+8 =10 -2) für den SFC sel. 4 Bekanntlich hat Underdog MM V HG 550 (ELO 1982) gegen den Favoriten Super Forte C 6 MHz (ELO 2022) in dessen Standard-Einstellung sel. 5 mit einem Sieg von 12:8 (+8 =8 -4) wirklich überrascht. Bei einer ELO-Differenz von 40 Punkten wäre ein Resultat von 9:11 (44%:56%) für das Programm von David Kittinger zu erwarten gewesen. Man sehe die entsprechenden Zusammenfassung zu diesem Match unter https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=106 Das Vergleichsmatch (identische Eröffnungen) mit dem Novag Super Forte C 6 MHz in der Einstellung sel. 4 hat nun einen ganz anderen Verlauf genommen. So erspielte sich die in der Bedienungsanleitung des Novag-Gerätes empfohlene Einstellung von sel. 4 einen Sieg von 13:7 (+8 =10 -2) statt einer Niederlage mit 8:12, was unglaubliche 5 Punkte mehr sind aus 20 Partien. In den ersten 10 Partien gewann der SFC sel. 4 mit 8:2 statt nur 6:4 und in der zweiten Matchhälfte (Partien 11-20) erzielte sel. 4 ein Remis mit 5:5, während die Normaleinstellung mit sel. 5 eine brutale Niederlage von 2:8 hinnehmen musste. Der SFC sel. 4 agiert gegenüber der Standard-Einstellung grundsätzlich etwas druckvoller und im Endspiel einen Zacken besser. Doch das hätte noch nicht zum eklatanten Unterschied im Resultat genügt. Die Vorteile der Einstellung sel. 4 liegen meines Erachtens eindeutig in der Verteidigung, bzw. im früheren Erkennen und Parieren gegnerischer Drohungen. In den kommentierten Partien sind jeweils auch die Partien von SFC sel. 5 enthalten. |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Das Ergebnis ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Von einer 8:12 Niederlage mit Sel 5 zu einem 13:7 Sieg mit Sel 4. Bemerkenswert. Dass diese Einstellung so einen großen Unterschied macht, hätte ich nicht erwartet. Erneut fragt man sich, warum man hier nicht gleich für die Turnierstufe die bessere Einstellung als Standard definiert hat.
Sorry, stimmt. Da hab ich nicht richtig gelesen... ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.12.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.12.2019), marste (03.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
herzlichen Dank für den tollen Zweikampf, mit einem für uns alle sehr überraschenden Endergebnis. Wer hätte das gedacht. Erneut ist die Präsentation des Wettkampfs hervorragend gelungen. Das extrem starke Abschneiden des Novag Super Forte C Sel. 4 schreit gerade danach, mit weiteren Begegnungen gegen andere Gegner auf die Probe gestellt zu werden. Zitieren:
In diesem Zusammenhang verweise ich auf Thorsten's Beitrag in Computerschach & Spiele 4/1990. In der Schachcomputer-Szene wurde die damalige überaus positive Einschätzung des Novag Super Forte C durch Thorsten von vielen belächelt. Auch wenn ich sein Fazit von vor knapp 30 Jahren! nach wie vor für übertrieben halte, so könnte diese Einschätzung doch nach so vielen Jahren ein Stück weit mehr Nachhaltigkeit erfahren.
Daher war dieser Vergleich von Kurt und Rolf "eine Lanze für den Novag C" ! Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Dieser Wunsch geht in Erfüllung. Als ersten Partner muss der Mephisto Chess Explorer (GK 2000) herhalten, denn der SFC sel. 5 hatte bekanntlich enorm Mühe, gegen dieses Morsch-Programm auf Turnierstufe zu bestehen. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Ich nehme an ihr habt kein originelle GK 2000? Der hat nämlich eine etwas grossere bibliothek. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
klasse..., vielen Dank! ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Hallo ich habe mit dem SFC 6 Sel. 4 sicherlich 500 Turnierpartien gespielt.
Gegen den MM V gab es zweimal ein 13:7, gegen den MM V 10 MHz ein 12:8. Daß 4 oder 5 Züge Brute Force einen solchen Unterschied machen sollen ist schwer verständlich. Könnte ein Grund sein, daß er in Schweden nie besonders hoch kam. Der Miami (GK 2000) liegt dem SFC, ist eher ein Sparringspartner, bei mir ging es 15,5:4,5 aus. Spannender war es gegen den GK 2100, 10:10. Gruß Eckehard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eckehard Kopp für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.12.2019), Egbert (03.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550
Nein, haben wir nicht. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (03.12.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 105 | 03.10.2019 15:37 |
Turnier: Super Forte A | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 27 | 09.03.2013 15:42 |
Frage: Super Forte C auf B | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 12.09.2008 19:07 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 08.11.2004 11:52 |