Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
wobei die 21. Polgar-Partie wirklich grauenhaft und passiv war
![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.11.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Otto,
das kann man durchaus so sagen. Gegen den King 2.61 sieht der Turbo Polgar wirklich sehr alt aus... Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
In der Tat ein weiterer Spaziergang für den dynamisch auftretenden The King 2.61. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.11.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() die 23. Partie endete in einem verdienten Remis, was schon als Erfolg für den Turbo Polgar angesehen werden muss. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 6 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 17
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.11.15"] [Round "53"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C63"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2019.11.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 f5 4. d3 fxe4 5. dxe4 Nf6 6. O-O d6 7. Nc3 Be7 8. Qd3 {Ende Buch} Bg4 {Ende Buch} 9. Nd5 {eine gute Alternative ist hier 9. a2-a3 um ...Sb4 zu verhindern.} O-O 10. Nxe7+ Qxe7 11. Bg5 h6 12. Bh4 g5 { ?! wie gewohnt sehr aktiv, ohne Rücksicht auf die Königssicherheit.} 13. Bg3 Bxf3 14. Bc4+ Kg7 15. Qxf3 Nd4 16. Qd3 b5 17. Bd5 c6 18. c3 cxd5 19. exd5 { der schwarze Springer auf d4 hat kein Rückzugsfeld mehr.} h5 {?! der King bläst zur Attacke und legt dabei seinen König offen.} 20. h3 h4 21. Bh2 Qb7 22. cxd4 Qxd5 23. a4 {eine wohl bessere Alternative waren 23. Ta1-c1, bzw. 23. Ta1-d1.} Rab8 24. axb5 Rf7 25. Ra6 Qxd4 26. Qxd4 exd4 27. Rd1 Rxb5 28. Rxd4 Re7 29. Bxd6 Re1+ 30. Kh2 Rxb2 {ein Remis ist nun praktisch unausweichlich.} 31. Bb4 Rf1 32. Rd7+ Nxd7 33. Bc3+ Kf7 34. Bxb2 Rxf2 35. Bc3 Rc2 36. Bd4 Re2 37. Kg1 Re4 38. Bc3 g4 39. hxg4 Rxg4 40. Rxa7 Ke7 41. Kf2 Ke6 42. Ra5 Rc4 43. Ra6+ Kd5 44. Ra3 Nc5 45. Kf3 Ke6 46. Be1 Nd7 47. Ra8 Ne5+ 48. Ke3 Ng6 49. Ra7 Nf4 50. Ra6+ Ke5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Zu keinem Zeitpunkt der Partie wurde die Bandbreite des Remis verlassen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ein wirklich verdientes Remis. In solch ruhigen Partien kann auch der The King 2.61 nicht zaubern gegen einen sauber agierenden Gegner. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (16.11.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() der Turbo Polgar konnte die unglückliche Eröffnungswahl in der 24. Partie des Kings nicht gewinnbringend nutzen. In dieser sehr anspruchsvollen Partie hatte das de Koning Programm noch den etwas besseren Überblick und konnte noch das Remis erreichen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 6,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 17,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.11.16"] [Round "54"] [White "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] [EventDate "2019.11.16"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5. Qxd4 Nf6 6. Bg5 Be7 7. Nc3 Nc6 8. Qh4 d5 {Ende Buch} 9. O-O-O Be6 10. Rhe1 O-O 11. Bd3 h6 12. Kb1 {Ende Buch. Eine sehr "windige Eröffnungswahl" des Kings. Andererseits hat der bisherige Wettkampf gezeigt, dass das de Koning Programm gegen den Turbo Polgar Gegner sehr gut mit dieser Spielweise fährt.} a5 {aussichtsreicher war an dieser Stelle 12. Tf8-e8.} 13. Bxf6 {es ga eine schöne Kombination zum Ausgleich an dieser Stelle, jedoch sehr tief...} (13. Rxe6 fxe6 14. Bxh6 gxh6 15. Qg3+ Kh8 16. Qg6 Rf7 17. Qxf7 Qg8 18. Qxg8+ Rxg8) 13... Bxf6 14. Qg3 Nb4 {Schwarz steht nun deutlich besser.} 15. Nb5 Bd7 {verpasst das nahe liegende und stärkere 15. ...Sb4xd3.} 16. Be2 {auch der King kommt in dieser brisanten Stellung ins Taumeln, denn 16. Sf3-e5 ist klar zu bevorzugen.} c5 {16. ...c7-c6 ist besser.} 17. a3 {und auch der King verpasst mit 17. Dg3-c7 eine stärkere Abwicklung.} Bxb5 {? nach 17. ...c5-c4 wird es für den King sehr schwer die Stellung zu halten.} (17... c4 18. Nc7 Rc8 19. axb4 Rxc7 20. Rxd5 axb4 21. Qf4 b5 22. Nd4 b3 23. cxb3 Ra7 24. bxc4 Qa5 25. Qc1 Qa2+ 26. Kc2 Rc8) 18. Bxb5 Qb6 19. a4 d4 { der Vorteil des Turbo Polgars ist dahin geschmolzen, trotz einem Bauern mehr auf der Haben-Seite.} 20. Nd2 Bd8 21. Qe5 Qg6 22. Ne4 Bb6 23. Qd6 Rad8 24. Qxg6 fxg6 25. Bc4+ Kh7 26. g3 g5 27. Re2 g6 28. Rde1 Kh8 29. h3 d3 30. cxd3 Nxd3 31. Rd1 Ne5 32. Rxd8 Rxd8 33. Nd6 Rxd6 34. Rxe5 Rd7 35. Re6 Bd8 36. Rxg6 {nun ist auch der materielle Ausgleich hergestellt.} Kh7 37. Re6 Rd2 38. f3 Kg7 39. Kc1 Rd7 40. Re5 Be7 41. Kc2 Bf8 42. Rf5 Bd6 43. f4 gxf4 44. gxf4 Re7 45. h4 Re4 46. Rf7+ Kg8 47. Bd5 Rd4 48. Be6 Kh8 49. f5 Rxa4 50. h5 Rh4 51. Rxb7 Rxh5 52. Kd3 Rh3+ 53. Ke4 Rh4+ 54. Kd5 Rd4+ 55. Kc6 a4 56. f6 Be5 57. f7 Kg7 58. Re7 Bd6 59. Re8 Bf8 60. Bd5 Rd2 61. Re4 Rxb2 62. Rg4+ Kf6 63. Rf4+ Kg6 64. Rxa4 h5 65. Ra1 Rb4 66. Ra8 Kg7 67. Ra2 Rg4 68. Be6 Rd4 69. Rg2+ Kf6 70. Bd5 Rg4 71. Rf2+ Kg7 72. Be6 Rg6 73. Kd7 h4 74. Rf4 h3 75. Bxh3 Ra6 76. Kd8 c4 77. Bc8 Rc6 78. Bd7 Rc5 79. Ba4 c3 80. Rf1 c2 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine Partie welche beide Kontrahenten überforderte. Gewinnchancen hatte nach der ungünstigen Eröffnungswahl eigentlich nur der Turbo Polgar.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.11.2019), Boris (20.11.2019), Hartmut (17.11.2019), marste (19.11.2019), paulwise3 (17.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Eine schwierige Partie für die beiden Kontrahenten mit einem doch etwas glücklichen Ausgang für das de Koning Programm. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (18.11.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() die 25. Partie konnte der Turbo Polgar in einer interessanten Partie dem King ein weiteres Remis abtrotzen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 7 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 18
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.11.23"] [Round "55"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C65"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2019.11.23"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. c3 Nf6 5. O-O O-O 6. d4 Bb6 7. Bg5 h6 8. Bh4 d6 9. a4 a5 10. Re1 {Ende Buch} exd4 11. Bxc6 bxc6 {Ende Buch} 12. cxd4 g5 13. Bg3 g4 {gewohnt aggresiv geht der King zu Werke, aber der Zug ist durchaus spielbar.} 14. Nh4 {...der weiße Springer hat nur dieses nicht wirklich inspirierende Feld.} d5 {? 14. ...Tf8-e8 mit Ausgleich.} 15. Nc3 Nxe4 16. Nxe4 dxe4 17. Rxe4 {[#] Weiß besitzt nun einen Stellungsvorteil, da die Öffnung der Stellung in Anbetracht der löchrigen schwarzen Königsstellung nur dem Turbo Polgar von Nutzen war.} f5 18. Rf4 Qf6 19. Rc1 {19. f2-f3 war eine gute Alternative.} h5 20. Qd3 Bd7 21. Re1 {nach wie vor war 21. f2-f3 ein starker Zug.} Rae8 22. Re3 Bc8 23. Qe2 {? ein schwacher Zug, 23. Dd3-c4+ konserviert den weißen Stellungsvorteil.} Rd8 24. Qc4+ {? meinst folgt einem schwachen Zug ein weiterer Fehlzug, 24. Te3-e7 hält die Stellung im Gleichgewicht.} Kh7 25. Qe2 Bxd4 {damit hat der King erstmal einen Bauern gewonnen.} 26. Re7+ Rf7 27. Rxf7+ Qxf7 {Schwarz verfügt über Materialvorteil, und das Läuferpaar in dieser offenen Stellung. Dies kompensiert mehr als ausreichend die etwas luftige Königsstellung.} 28. h3 Rd5 {hier gab es jedoch mit 28. ...Kh7-g8 eine stärkere Fortsetzung für Schwarz.} 29. hxg4 hxg4 30. Qxg4 Bxb2 31. Nf3 { nach 31. Dg4-f3 befindet sich die Stellung im Gleichgewicht.} Bg7 {auch der King versäumt mit 31. ...Lb2-f6 eine stärkere Fortsetzung.} 32. Qg5 Kg8 33. Rd4 {besser ist 33. Tf4-h4.} Qf6 34. Rc4 Qxg5 {der Damentausch ist nur für Schwarz von Vorteil.} 35. Nxg5 c5 36. Bxc7 Ba6 37. Rc1 c4 38. Rb1 Bf6 { verpasst das bessere 38. ...c4-c3. Nun ist die Stellung ausgeglichen.} 39. Rb6 Bxg5 40. Rxa6 Bd2 41. Rc6 c3 42. Rc4 Kf7 43. Kf1 f4 44. Ke2 Ke6 45. Kf3 Rh5 46. Bxf4 {? nach 46. Kf3-e4 ist das Remis in trockenen Tüchern.} Rf5 {? aber auch der King findet nicht die stärkere Fortsetzung:} (46... Kd5 47. Rc7 Bxf4 48. Kxf4 Kd4 49. Kf3 Kd3 50. Rd7+ Kc2 51. Rc7 Kd2 52. Rd7+ Kc1 53. Rc7 c2 54. Ke2 Re5+ 55. Kd3 Rd5+ 56. Kc4 Rf5 {und Weiß muss die Waffen strecken.}) 47. g3 Kd5 48. Rc8 Kd4 49. Rc7 Bxf4 50. gxf4 Rf6 51. Kg4 Kd3 {das Remis sollte nun gesichert sein.} 52. Rd7+ Kc2 53. Rd5 Rc6 54. Rxa5 Kb3 55. Rh5 c2 56. Rh1 c1=Q 57. Rxc1 Rxc1 58. f5 Rc2 59. f4 Rc7 60. Kg5 Kc4 61. f6 Kd5 62. Kg6 Rc4 63. f7 Rxf4 64. Kg7 Rg4+ 65. Kh8 Rf4 66. Kg7 Rg4+ 67. Kh8 Rh4+ 68. Kg8 Rg4+ 69. Kh8 { Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Auch wenn das Unentschieden aus Sicht des Turbo Polgars etwas glücklich war, hat sich das Programm von Ed Schröder in dieser Partie teuer verkauft und hatte sogar über einen längeren Zeitraum die bessere Stellung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.11.2019), Boris (27.11.2019), marste (24.11.2019), paulwise3 (24.11.2019), Wolfgang2 (24.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Nun ja, ein Remis nutzt dem ansonsten offensichtlich chancenlosen Turbo Polgar gar nichts, um seine Bilanz etwas aufzubessern. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |