Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.10.2019, 13:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt wundert es mich, daß das gleiche Problem nicht auch schon bei anderen Engines aufgetreten ist!?
Da lag ich mit meiner Vermutung wieder mal richtig - dieses Problem betrifft auch weitere Engines unter Arena, falls man einen anderen als den Standard-Level eingestellt hat!

Ich hab jetzt die betroffenen Plugins nochmals geändert, sodaß jetzt beim Start der Engine diese (von Arena vorzeitig gesendete) Level-Option zwar vom Plugin akzeptiert wird, der Level aber erst dann wirklich eingestellt wird, wenn die Partie beginnt. Damit ist dieses Arena-Problem behoben und eine zusätzliche Pause ist auch nicht mehr nötig.

Um nach den vielen Plugin-Änderungen in letzter Zeit keine Verwirrung aufkommen zu lassen, hab ich nochmals das gesamte Plugin-Paket (mit aktuellem Stand) sowohl hier angehängt als auch auf meiner Downloadseite upgedatet.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (05.11.2019 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (31.10.2019), AlexS (29.10.2019), Hartmut (29.10.2019), Jo (01.11.2019)
  #2  
Alt 31.10.2019, 21:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

also die notwendigen Korrekturen in MessExtra nehmen scheinbar kein Ende!

Jetzt hab ich erst gestern ein neues CB-Emu-Paket hochgeladen, weil ich noch ein Problem beim Tasc R30/R40 entdeckt habe, und heute dann gleich noch ein Fehler und wieder beim gleichen Gerät.

Das erste Problem betrifft die Partieprotokollierung (gamelog.pgn), die beim Tasc R30 nicht korrrekt funktionierte. Der Grund lag im SmartBoard-Treiber, wo Sandro eine ziemlich eigenartige Figuren-Codierung verwendet, und zwar eine eigene Zahl für JEDE einzelne Figur (als ingesamt 32 Codes), wohingegen im SensorBoard-Interface (wie auch in CB-Emu selbst) nur die Figurenarten codiert sind (also 12 Codes für die 6 Figuren in schwarz bzw. weiß).
Damit konnte natürlich mein Programm zur PGN-Ausgabe nicht funktionieren, also mußte ich eine zusätzliche Übersetzungstabelle für den Tasc einbauen.

Das nächste Problem hab ich dann heute beim Testen noch entdeckt, obwohl mir dieses Verhalten des Tasc-SmartBoards auch schon früher aufgefallen ist:
anders als beim SensorBoard-Interface von 'hap' kann man bei Sandro's SmartBoard keine Figur im linken Bedienfeld auswählen, solange diese Figur nicht schon im Verlauf der Partie geschlagen (d.h. vom Brett entfernt) wurde (am Beginn einer Partie läßt sich z.B. überhaupt keine Figur aktivieren).
Vermutlich wollte Sandro damit eine mögliche Fehlbedienung vermeiden, aber leider läßt sich damit bei einer Bauernumwandlung auch keine Umwandlungsfigur auswählen, die noch 'vollständig' am Brett vorhanden ist, also sind z.B. 2 Damen oder 3 Türme usw. nicht möglich! Am Tasc selbst kann man zwar eine beliebige Umwandlungsfigur eingeben (die der Tasc auch korrekt verwendet), aber am Brett bleibt eben immer der Bauer stehen, weil sich links keine andere Figur auswählen läßt. (Auch beim Aufbau einer Stellung ergeben sich damit natürlich Probleme).
Also so richtig durchdacht ist dieser SmartBoard-Treiber noch nicht.

Ich habe jetzt diese beiden Probleme beim Tasc R30/R40 behoben. Außerdem habe ich auch das Verhalten des SensorBoards noch etwas geändert, und zwar läßt sich jetzt auch bei Drucksensor-Geräten ein irrtümlicher Klick auf eine Figur einfach durch nochmaliges Klicken wieder rückgängig machen (so wie das bei Magnetsensor-Geräten ja auch der Fall ist) - bisher waren dafür 3 zusätzliche Klicks nötig, was mich schon länger gestört hat.

Und schließlich habe ich (neben einigen weiteren internen Verbesserungen) MessExtra/MessChess jetzt auf die aktuellste MAME-Version 0.215 umgestellt, die ja gestern erst erschienen ist.

Ich hoffe, das waren jetzt wirklich die letzten Probleme bzw. Fehler, die ich entdecke, denn eigentlich habe ich vor, daß das jetzt die letzte Version von CB-Emu ist - inzwischen tut sich ja bgzl. neuer Schachcomputer in MAME ohnehin nichts mehr, es wird nur wieder fleißig am internen MAME-System selbst 'gebastelt', sodaß ich wieder ständig sämtliche Source-Dateien an diese Änderungen anpassen müßte (erst in den letzten paar Tagen wurden z.B. wieder etwa 2500 Sourcen geändert, und darunter natürlich auch fast alle Schach-Emulationen!).

Die neue (hoffentlich letzte) CB-Emu-Version ist inzwischen online ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (31.10.2019 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (02.11.2019), Agep (31.10.2019), applechess (31.10.2019), germangonzo (02.11.2019), Hartmut (01.11.2019), Mark 1 (01.11.2019), Mythbuster (31.10.2019), Robert (04.11.2019)
  #3  
Alt 31.10.2019, 23:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.886
Abgegebene Danke: 10.883
Erhielt 16.896 Danke für 5.960 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7886
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Die neue (hoffentlich letzte) CB-Emu-Version ist inzwischen online ...

Grüße,
Franz
Hallo Franz
Erneut ganz grossen Dank für deine Arbeit. Aber
der obige Wunsch wird wohl nicht in Erfüllung
gehen ... denn hatten wir das nicht schon vor
Monaten mal gehört.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2019, 23:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Kurt,
 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Aber der obige Wunsch wird wohl nicht in Erfüllung
gehen ... denn hatten wir das nicht schon vor
Monaten mal gehört.
ja, schon öfter als einmal, aber was soll ich machen, wenn man mir keine Ruhe läßt.

Ich glaube ich werde mir jetzt doch nochmal meinen Lebentraum erfüllen und auf eine einsame Insel auswandern, und zwar auf eine, wo es kein Internet gibt - dann ist wirklich Schluss mit CB-Emu.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.11.2019)
  #5  
Alt 01.11.2019, 22:23
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.260
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.752 Danke für 976 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2260
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ja, schon öfter als einmal, aber was soll ich machen, wenn man mir keine Ruhe läßt.

Ich glaube ich werde mir jetzt doch nochmal meinen Lebentraum erfüllen und auf eine einsame Insel auswandern, und zwar auf eine, wo es kein Internet gibt - dann ist wirklich Schluss mit CB-Emu.

Grüße,
Franz
Da müssen wir aber mal unsere Beziehungen spielen lassen und ein Ausreiseverbot erwirken... lach...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.11.2019)
  #6  
Alt 02.11.2019, 01:52
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 511
Abgegebene Danke: 847
Erhielt 344 Danke für 184 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss511
Daumen hoch AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi...

ja, selbst wenn es keine neuen Schachcomputer gibt, wird Franz nicht müde weiter zu perfektionieren. Diese Emulation ist wirklich genial. 3 meiner Schachcomputer haben schon das zeitliche gesegnet. Und ich bin froh dass gerade diese 3 mit emuliert werden. Franz mach weiter , ich glaube sonst fehlt dir was im Leben

Viele grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.11.2019), Hartmut (02.11.2019)
  #7  
Alt 03.11.2019, 15:22
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Jetzt würde mich noch interessieren, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, beim Mephisto 2 bzw. ESB 2 die Stufe 8 sinnvoll zu nutzen.

Das Plugin des Mephisto II verweist unsinnigerweise auf die Einstellungen für den Mephisto I (für den ESB II gibt es mit mephisto2e.lua eine eigenständige Datei, deren Levelroutine jedoch mit denen des Mephisto 1 identisch sind)

Das ist insofern problematisch, als die Stufe a8 beim Mephisto 1 die Analysestufe ist (Bedenkzeit mehrere Stunden), während die Stufe a8 beim Mephisto 2 bzw. ESB 2 eine programmierbare Stufe darstellt, die erst durch zusätzliche Eingaben zur Analysestufe wird: Man müsste nämlich eigentlich im Gerät LEV A 8 0 0 0 0 ENT eingeben um hier in die Analysestufe zu kommen, während z.B. LEV A 8 0 5 3 0 ENT eine Bedenkzeit von 5 Min 30 Sekunden einstellt. Im Gegensatz zum Mephisto 1 handelt es sich hier um eine programmierbare Stufe.

Das Plugin schließt aber nach Eingabe einer beliebigen Spielstufe (also auch bei A8) zwingend mit der Taste ENT. Dies sorgt nun für zweierlei Fehler:

1. Das Level bleibt auf der werkseitig vorgegebenen Grundeinstellung von 15 Sekunden auf Level A8. Damit könnte man jetzt noch leben. Aber:

2. Wenn das Plugin nun den ersten Zug übergibt, z.B. e2e4, dann wartet die Engine nach wie vor auf eine Zeitangabe, zeigt dann z.B. 5254 an (weil es den Zug e2e4 jetzt so interpretiert als wollte man auf dem vorher eingestellten Level a8 nun 52 Minuten 54 Sekunden als Zeitvorgabe einstellen) und spielt natürlich nicht weiter (weil auf die Zugübermittlung natürlich jetzt kein ENT mehr folgt, da diese mit STA abgeschlossen wird). Dadurch wird die Stufe A8 absolut sinnlos.

Kann man da was drehen?
Also mit "drehen" allein ist da nicht geholfen - da muß man schon ein wenig mehr tun.

Diese Mephisto-Plugins sind ja noch in jungfräulichem Zustand (d.h. Sandro's Original-Versionen) - ich war einfach von deren Korrektheit ausgegangen
(ich kann ja nicht bei jedem der 130 Plugins im Handbuch nachsehen, ob da auch alle Spezial-Levels richtig implementiert sind).

Ich hab jetzt diese 3 Mephisto-Plugins so geändert, daß man im Modell II und II-ESB bei den Levels A8/B8/C8/D8 auch diese Zeiten dahinter angeben kann (ohne Zeitangabe wird automatisch 00:15 eingestellt), und zwar z.B. folgendermaßen:
"a8 0230" oder auch "B8 01:20"

Die neuen Plugins sind im Anhang ...

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (05.11.2019 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (03.11.2019)
  #8  
Alt 03.11.2019, 16:53
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.260
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.752 Danke für 976 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2260
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ist mir klar, dass man da nicht zich Handbücher wälzen kann. Wäre auch ein wenig viel verlangt. Ich merk das auch nur so nach und nach, weil ich jetzt (unten in der Eloliste angefangen) mal ein paar Testläufe mache, wie stark die Dinger bei höherer Geschwindigkeit sind. Dabei versuche ich dann auch gleich noch die etwas schwächeren Geräte in der Turnier-Eloliste irgendwie einzuordnen. Im Zuge der Tests kommt halt nach und nach jedes der Geräte mal mit einem "Spießrutenlauf" dran. Und im Moment bin ich eben beim Mephisto II. Und dann fallen einem solche Sachen dann nach und nach auf...

Danke für deine schnelle "Reparatur"
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2019, 00:24
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

hier ist nochmal das derzeit aktuelle Plugin-Update (mit ALLEN Plugins), weil inzwischen in mehreren der Original-Plugins noch einige Fehler korrigiert wurden.
(ist auch auf meiner Download-Seite herunterladbar).

Edit: neues Plugin-Paket im nächsten Posting!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (08.11.2019 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (05.11.2019), Hartmut (05.11.2019), Robert (05.11.2019)
  #10  
Alt 08.11.2019, 19:43
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

hier ist nochmal ein neues Plugin-Paket.

Einerseits gab's noch einen Bug im Original-Plugin für die Excel68k-Modelle (danke an Tibono für den Hinweis), und außerdem gibt's noch eine Neuerung, die besonders Hartmut freuen wird:

Ich hab jetzt nämlich für die Mephisto Modular-Reihe (Almeria/Genius/London/Lyon/Portorose/Vancouver) auch die programmierbaren Zeitkontrollen implementiert, d.h. auch diese können jetzt in Arena oder WinBoard eingestellt werden.
Genauso auch für die Berlin-Modelle, hier geht die Einstellung allerdings wesentlich langsamer, weil diese Berlin-Geräte die kurzen Tastenklicks nicht vertragen.

Also die Syntax ist folgendermaßen:
PROGR zz/hh:mm ... (max. 4 Zeitkontrollen, PROGR allein schaltet diesen Modus ein, ändert aber keine Werte)

zz ... Züge (00-90, 00 bedeutet ALLE, und es kann stattdessen auch ALLE eingegeben werden - statt des Trennzeichens "/" kann man auch " IN " verwenden, Groß/Kleinschreibung wieder egal))
hh ... Stunden (00-90)
mm ... Minuten (00-59)

Die 3 Zahlen (zz, hh und mm) müssen 2-stellig eingegeben werden, bei einer falschen Eingabe wird die Level-Einstellung an dieser Stelle abgebrochen.

Beispiele:
PROGR 40/01:00 20/00:30
PROGR 00/00:15
PROGR 30/00:45 alle in 00:30
usw.

Eigentlich hab ich alle Versionen getestet, aber man kann ja nie wissen (war doch recht aufwändig zu programmieren), also bei irgendwelchen Problemen einfach melden.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (25.11.2019 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (08.11.2019), ferribaci (08.11.2019), Hartmut (09.11.2019), Jo (22.11.2019), Robert (12.11.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info