|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das beruhigt mich.
![]() Ich habe das Gefühl, das "automatische Turniere" etc. immer wichtiger werden. Ich nutze die Emu ausschließlich, um gegen die Schachcomputer selbst zu spielen. Dass viele Dinge "umständlicher" als bei Arena, CB und Co sind, stört mich nicht, im Gegenteil. Man kann die Bedienung, analog zum echten Brettgerät, als positive Entschleunigung sehen. Und für das Feeling beim Spiel gehört für mich die möglichst perfekte Optik und Bedienung des Originals einfach dazu. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (23.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Es kommt halt darauf an, was man machen will. Aber wenn ich selbst spiele geht es mir wie Dir. Da geht dann nichts über den Flair der Originalgeräte oder - so man die nicht hat - zumindest um eine möglichst authentische Emulation.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Robert (24.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Mal ne andere Frage an unseren Franz.
In den letzten Versionen hast Du ja Arena 3 schon eingebaut, während man vorher quasi einige Dateien in die vorhandene Arena-Installation kopieren bzw. einige auch editieren musste. Da es irgendwie Blödsinn ist, jedesmal mit einer neuen Version das mitgelieferte Arena 3 wieder neu auf die eigenen Bedürfnisse einzurichten, würde ich gerne weiter meine vorhandene Arena 3-Installation verwenden. Kannst Du nochmal kurz beschreiben, welche Dateien ich da bei deinen neuen Releases von wo kopieren muss, bzw. welche Dateien wie zu editieren sind?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Agep (23.10.2019) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (23.10.2019), Robert (24.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Mal ne andere Frage an unseren Franz.
In den letzten Versionen hast Du ja Arena 3 schon eingebaut, während man vorher quasi einige Dateien in die vorhandene Arena-Installation kopieren bzw. einige auch editieren musste. Da es irgendwie Blödsinn ist, jedesmal mit einer neuen Version das mitgelieferte Arena 3 wieder neu auf die eigenen Bedürfnisse einzurichten, würde ich gerne weiter meine vorhandene Arena 3-Installation verwenden. Kannst Du nochmal kurz beschreiben, welche Dateien ich da bei deinen neuen Releases von wo kopieren muss, bzw. welche Dateien wie zu editieren sind? ![]() Bei neuen Engines ändert sich im derzeitigen Arena-Verzeichnis (mit Arena 3) nur die Datei 'ArenaENG.cfg', also brauchst Du nur dessen Inhalt in Deine eigene ArenaENG.cfg-Datei einer schon vorhandenen Arena3-Version übernehmen. Am besten aber nicht die gesamte Datei kopieren (bzw. Deine ersetzen), sondern eben nur Deinen Textblock mit [Engines] durch meinen neuen Datei-Inhalt ersetzen, denn hinter diesem Block stehen ja bei Dir evt. schon gespeicherte Engine-Einstellungen, und die würdest Du sonst verlieren. Die restlichen Dateien in meinem Arena-Verzeichnis kannst Du getrost ignorieren, falls Du eben schon eine funktionierende, externe Arena-Installation für CB-Emu/MessChess hast. Grüße, Franz |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.10.2019), Hartmut (23.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Jo, eigentlich hätte es mir klar sein müssen... Asche auf mein Haupt. Ich habe mich davon irritieren lassen, dass bei deinen neuen Konfigurationen noch die Dateien ArenaENG_UCI und ArenaENG_WB dabei sind. Vorsichtshalber habe ich sie mal mit in mein Arena-Verzeichnis gesteckt, gehe aber davon aus, dass die eigentlich gar nicht gebraucht werden.
Mal was anderes... Dass es bei einigen Engines schwer ist, die Bedenkzeiteinstellungen für x Züge in y Minuten zu machen ist mir klar. Das wären eine Menge Tastaturklicks gerade bei den WM-Geräten von Mephisto, und auch bei Mark 5 und Mark 6 ist das eine Plage, zumal man bis zu 8 Einstellungen hintereinander machen muss. Aber vielleicht beim Level 10(TM) des Steinitz? Da sollte es doch sogar einfacher zu lösen sein, als bei den anderen von Dir "umgerüsteten" Geräten... Nur mal so gefragt. Wenn Du keine Lust hast oder es zu schwer ist, dann geht es auch so. Muss man halt bei einem Wettkampf jedes mal von Hand einstellen. Ich werds überleben. Aber schön wärs schon... ![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Hartmut,
Zitieren:
Mal was anderes... Dass es bei einigen Engines schwer ist, die Bedenkzeiteinstellungen für x Züge in y Minuten zu machen ist mir klar. Das wären eine Menge Tastaturklicks gerade bei den WM-Geräten von Mephisto, und auch bei Mark 5 und Mark 6 ist das eine Plage, zumal man bis zu 8 Einstellungen hintereinander machen muss. Aber vielleicht beim Level 10(TM) des Steinitz? Da sollte es doch sogar einfacher zu lösen sein, als bei den anderen von Dir "umgerüsteten" Geräten...
![]() Da ich damit aber ohnehin nicht rechne, hab ich es eben wieder selbst gemacht - und weil ich nach dem Steinitz gerade so in Fahrt war, hab ich mich auch des Mark V/VI angenommen. Beim Steinitz kannst Du jetzt neben den vorgegebenen Stufen 0-9 auch Zeitkontrollen beim Level 10 eingeben - das Format ist folgendermaßen: "10 z1/m1 z2/m2" z1, z2 ... Anzahl der Züge (1-999) m1, m2 ... Minuten (1-999) Die 2. Zeitkontrolle kann auch weggelassen werden (dann bleibt die bisher eingestellte gültig), und bei Eingabe von "10" alleine wird nur in den TM-Modus geschaltet (ohne Änderung der aktuellen Zeitkontrollen). Beim Mark V/VI gibt's etwas mehr Möglichkeiten (Groß-/Klein-Schreibung ist wieder egal): 1) "n" ... Anzahl der sec/Zug, n=0-999 2) "SPEED n" ... wie Pkt. 1) nur im SPEED-Modus (statt SPEED ist auch BLITZ erlaubt) 3) "PROBLEM n" ... für Matt-Stufe (n=1-7), (auch MATE oder MATT möglich) 4) "TOURN z1/m1 z1/m2 ..." ... Turnier-Modus mit Zeitkontrollen (z und m wie beim Steinitz, statt TOURN funktioniert auch TURN). Man kann eine oder mehrere (max. 8) Zeitkontrollen angeben, die restlichen bleiben dann einfach wie vor-eingestellt. Die beiden Plugins sind im Anhang ... Edit: Plugin für den Mark V/VI nochmal geändert! Grüße, Franz Geändert von fhub (29.10.2019 um 13:07 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
https://www.bdf-fernschachbund.de/of...eferenten.html und dann wars wieder vorbei mit der Ambition mir noch was aufzubürden. Danke erneut für Deine Super-Arbeit.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Beim Mark V/VI gibt's etwas mehr Möglichkeiten (Groß-/Klein-Schreibung ist wieder egal):
1) "n" ... Anzahl der sec/Zug, n=0-999 2) "SPEED n" ... wie Pkt. 1) nur im SPEED-Modus (statt SPEED ist auch BLITZ erlaubt) 3) "PROBLEM n" ... für Matt-Stufe (n=1-7), (auch MATE oder MATT möglich) 4) "TOURN z1/m1 z1/m2 ..." ... Turnier-Modus mit Zeitkontrollen (z und m wie beim Steinitz, statt TOURN funktioniert auch TURN). Man kann eine oder mehrere (max. 8) Zeitkontrollen angeben, die restlichen bleiben dann einfach wie vor-eingestellt. Nach dem Start der Engine, wenn ich z.B. TURN 40/120 etc... eigegeben habe, kommt er am Anfang nicht auf die Einstellung Tournament und versucht irgendwie dieses 40/120 anders einzugeben, wenn er z.B. mit Weiss spielen soll. Dies führt dazu, dass dann andauernd protestiert wird und die Anzeige "FALSCHE TASTE" erscheint. Führt man den ersten Zug aus, versucht er es nochmal und dann scheint es zu funktionieren. Danach kommt der 2. Fehler. Wenn der Modus umgestellt wird, stoppt der Mark V/VI die Uhren. Das bedeutet, es muss danach zwingend die Taste "Start Uhr" gedrückt werden. Ansonsten führt er als Weisser zwar nach "Spielen/Unterbr." seinen ersten Zug aus dem Buch aus, spielt aber danach nicht weiter. Als Schwarzer antwortet er einfach nicht auf den ersten Zug, weil die Uhr steht. Dieses "Start Uhr" zum Abschluss einer Spielstufeneinstellung muss also ins Plugin noch rein.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Danach kommt der 2. Fehler. Wenn der Modus umgestellt wird, stoppt der Mark V/VI die Uhren. Das bedeutet, es muss danach zwingend die Taste "Start Uhr" gedrückt werden. Ansonsten führt er als Weisser zwar nach "Spielen/Unterbr." seinen ersten Zug aus dem Buch aus, spielt aber danach nicht weiter. Als Schwarzer antwortet er einfach nicht auf den ersten Zug, weil die Uhr steht. Dieses "Start Uhr" zum Abschluss einer Spielstufeneinstellung muss also ins Plugin noch rein.
Natürlich könnte ich so ein 'Start Uhr' noch einfügen, aber dazu müßte ich erst wissen, WIE oder WANN das genau notwendig ist (bzw. ob überhaupt). Edit: Ok, das mit dem 'Start Uhr' hab ich jetzt kapiert - ist anscheinend nur nötig, wenn man den Level ändert (und zwar auch gleich beim Start). Ich hab diesen Befehl jetzt noch eingefügt - einfach die Plugin-Datei in meinem vorletzten Posting nochmals herunterladen (ist jetzt ..._v2). Geändert von fhub (28.10.2019 um 21:58 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |