|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ja, nur legt er jetzt diese 2-Sekundenpause immer bei einer Level-Einstellung ein, auch dann wenn es gar nicht nötig wäre (ist ja nur beim 1. Start und auch nur unter Arena nötig).
Außerdem solltest Du dieses emu.wait(2) NACH diesen 3 Zeilen mit dem if-Statement einfügen, sonst pausiert er auch wenn der Level gar nicht geändert wird. Zitieren:
Übrigens, was für ein Wahnsinn ist denn Dein Level mit 8 (!) Zeitkontrollen???
Wer in aller Welt stellt denn sowas ein? ![]() Irgendwie hätten die das damals bei Scisys wirklich besser lösen können. Warum 8 Einstellungen wo es 2-3 auch getan hätten... Sonst waren sie ja auch innovativ. Aber da hatte ein Wahnsinniger wohl eine Schnapsidee so dass andere Wahnsinnige wie ich nun solche Leveleinstellungen machen müssen... Gut dass das jetzt automatisiert ist... ich hab schon wunde Finger vom Level einstellen, lach.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das mit den 8 Zeitkontrollen ist auch für mich absurd, ich hab das noch nie bei irgendeinem Programm gesehen, und ich glaube, soviele Zeitkontrollen sind auch bei Menschen-Partien gar nicht üblich. Sinnvoller wäre es gewesen, 2 Zeitkontrollen und danach eine Einstellung 'Rest in xxx Minuten' - ich glaube, so ist das auch eher üblich. Zitieren:
Gut dass das jetzt automatisiert ist... ich hab schon wunde Finger vom Level einstellen, lach.
![]() |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das ist absoluter Standard, im Sinne des UCI Protokolls, und wird von den vielen GUIs so gemacht.
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich hab jetzt die betroffenen Plugins nochmals geändert, sodaß jetzt beim Start der Engine diese (von Arena vorzeitig gesendete) Level-Option zwar vom Plugin akzeptiert wird, der Level aber erst dann wirklich eingestellt wird, wenn die Partie beginnt. Damit ist dieses Arena-Problem behoben und eine zusätzliche Pause ist auch nicht mehr nötig. Um nach den vielen Plugin-Änderungen in letzter Zeit keine Verwirrung aufkommen zu lassen, hab ich nochmals das gesamte Plugin-Paket (mit aktuellem Stand) sowohl hier angehängt als auch auf meiner Downloadseite upgedatet. Grüße, Franz Geändert von fhub (05.11.2019 um 00:20 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
also die notwendigen Korrekturen in MessExtra nehmen scheinbar kein Ende! ![]() Jetzt hab ich erst gestern ein neues CB-Emu-Paket hochgeladen, weil ich noch ein Problem beim Tasc R30/R40 entdeckt habe, und heute dann gleich noch ein Fehler und wieder beim gleichen Gerät. Das erste Problem betrifft die Partieprotokollierung (gamelog.pgn), die beim Tasc R30 nicht korrrekt funktionierte. Der Grund lag im SmartBoard-Treiber, wo Sandro eine ziemlich eigenartige Figuren-Codierung verwendet, und zwar eine eigene Zahl für JEDE einzelne Figur (als ingesamt 32 Codes), wohingegen im SensorBoard-Interface (wie auch in CB-Emu selbst) nur die Figurenarten codiert sind (also 12 Codes für die 6 Figuren in schwarz bzw. weiß). Damit konnte natürlich mein Programm zur PGN-Ausgabe nicht funktionieren, also mußte ich eine zusätzliche Übersetzungstabelle für den Tasc einbauen. Das nächste Problem hab ich dann heute beim Testen noch entdeckt, obwohl mir dieses Verhalten des Tasc-SmartBoards auch schon früher aufgefallen ist: anders als beim SensorBoard-Interface von 'hap' kann man bei Sandro's SmartBoard keine Figur im linken Bedienfeld auswählen, solange diese Figur nicht schon im Verlauf der Partie geschlagen (d.h. vom Brett entfernt) wurde (am Beginn einer Partie läßt sich z.B. überhaupt keine Figur aktivieren). Vermutlich wollte Sandro damit eine mögliche Fehlbedienung vermeiden, aber leider läßt sich damit bei einer Bauernumwandlung auch keine Umwandlungsfigur auswählen, die noch 'vollständig' am Brett vorhanden ist, also sind z.B. 2 Damen oder 3 Türme usw. nicht möglich! Am Tasc selbst kann man zwar eine beliebige Umwandlungsfigur eingeben (die der Tasc auch korrekt verwendet), aber am Brett bleibt eben immer der Bauer stehen, weil sich links keine andere Figur auswählen läßt. (Auch beim Aufbau einer Stellung ergeben sich damit natürlich Probleme). Also so richtig durchdacht ist dieser SmartBoard-Treiber noch nicht. Ich habe jetzt diese beiden Probleme beim Tasc R30/R40 behoben. Außerdem habe ich auch das Verhalten des SensorBoards noch etwas geändert, und zwar läßt sich jetzt auch bei Drucksensor-Geräten ein irrtümlicher Klick auf eine Figur einfach durch nochmaliges Klicken wieder rückgängig machen (so wie das bei Magnetsensor-Geräten ja auch der Fall ist) - bisher waren dafür 3 zusätzliche Klicks nötig, was mich schon länger gestört hat. Und schließlich habe ich (neben einigen weiteren internen Verbesserungen) MessExtra/MessChess jetzt auf die aktuellste MAME-Version 0.215 umgestellt, die ja gestern erst erschienen ist. Ich hoffe, das waren jetzt wirklich die letzten Probleme bzw. Fehler, die ich entdecke, denn eigentlich habe ich vor, daß das jetzt die letzte Version von CB-Emu ist - inzwischen tut sich ja bgzl. neuer Schachcomputer in MAME ohnehin nichts mehr, es wird nur wieder fleißig am internen MAME-System selbst 'gebastelt', sodaß ich wieder ständig sämtliche Source-Dateien an diese Änderungen anpassen müßte (erst in den letzten paar Tagen wurden z.B. wieder etwa 2500 Sourcen geändert, und darunter natürlich auch fast alle Schach-Emulationen!). Die neue (hoffentlich letzte) CB-Emu-Version ist inzwischen online ... Grüße, Franz Geändert von fhub (31.10.2019 um 21:48 Uhr) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (02.11.2019), Agep (31.10.2019), applechess (31.10.2019), germangonzo (02.11.2019), Hartmut (01.11.2019), Mark 1 (01.11.2019), Mythbuster (31.10.2019), Robert (04.11.2019) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz
Erneut ganz grossen Dank für deine Arbeit. Aber der obige Wunsch wird wohl nicht in Erfüllung gehen ... denn hatten wir das nicht schon vor Monaten mal gehört. ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Kurt,
![]() Ich glaube ich werde mir jetzt doch nochmal meinen Lebentraum erfüllen und auf eine einsame Insel auswandern, und zwar auf eine, wo es kein Internet gibt - dann ist wirklich Schluss mit CB-Emu. ![]() Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |