|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Jungs, das müsst Ihr positiver sehen. Der Polgar hat intelligent reagiert. Er hat gemerkt, dass der CG Pro nichts macht und ist dann vorwitziger geworden.
Das ist wie in Tierwelt-Dokus mit dem Inhalt "Fressen und gefressen werden". Wenn der Angegriffene passiv ist, wird der Angreifer immer mutiger. ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.10.2019), Egbert (06.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() geht dem Turbo Polgar auf der Zielgeraden der Sprit aus? Mit dem Sieg in der 29. Runde geht erstmals in diesem Wettkampf das Programm von Richard Lang in Führung! Hierbei konnte der ChessGenius Pro seine taktische Überlegenheit ausspielen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 14 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 15
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.08"] [Round "29"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "145"] [EventDate "2019.10.08"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O 9. Nf5 d5 10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1 {Ende Buch} f6 13. f3 Ng5 {Ende Buch} 14. b3 Bb7 15. c4 Rad8 16. f4 Ne6 {hier ist 16. Sg5-e4 vorzuziehen.} 17. Ba3 c5 18. f5 Ng5 19. e6 dxc4 20. Qc2 {? mit einem Zug verwandelt sich eine ausgeglichene Stellung in eine verlorene Partie. Nach beispielsweise 20. Dd1-g4 ist alles im Lot.} Rd4 {! In Sachen Taktik ist der ChessGenius Pro seinem Kontrahenten Lichtjahre voraus.} 21. Nd2 Bxg2 {! der Weiße König wird freigelegt. So ein bisschen Königsangriff kann das Lang Programm halt doch.} 22. Kxg2 Qd6 23. Rad1 Rg4+ 24. Kh1 Qc6+ 25. Ne4 Nxe4 26. Rxe4 {erzwungen.} cxb3 27. axb3 Qxe4+ 28. Qxe4 Rxe4 29. Bxc5 Re8 30. Rd5 { besser war noch 30. Td1-d47, die Partie ist aber so oder so verloren.} g6 31. e7 Kf7 32. fxg6+ hxg6 33. Rd7 a5 34. Rxc7 Re1+ 35. Kg2 Re2+ 36. Kf3 Rxh2 37. b4 axb4 38. Bxb4 Rb8 39. Kg3 Rb2 40. Bd6 R8b3+ 41. Kf4 Rf2+ {etwas umständlich, schneller zum Erfolg führt:} (41... Ra2 42. e8=Q+ Kxe8 43. Ke4 Ra4+ 44. Kd5 Rd3+ 45. Kc5 Rc3+ 46. Kd5 Rxc7 47. Bxc7) 42. Ke4 Re2+ 43. Kd4 Rd2+ 44. Kc4 Rb1 45. Rd7 Rc1+ {ab dem 45. Zug spielte der ChessGenius Pro alle Züge sofort aus! Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es rund um meinen Wohnort starke Stromschwankungen und einige Stromausfälle gab, welche offenbar das nicht nachvollziehbare Verhalten ausgelöst hatten. Der Turbo Polgar war hiervon auf dem Revelation II AE verschont geblieben. Die Stellung war aber ohnehin schon klar entschieden, so dass ich die Partie so weiter laufen ließ.} 46. Kb3 Re2 47. Rd8 Rce1 48. Rf8+ Kg7 49. Re8 Re6 50. Bb4 Rb6 51. Kc3 g5 52. Ra8 Rbe6 53. Bc5 Kg6 54. Kd4 Kf5 55. Ra2 R6e5 56. Kc4 R1e4+ 57. Kb5 Re6 58. Rd2 R4e5 59. Kb4 g4 60. Kc4 Rc6 61. Kd4 g3 62. Rb2 Kf4 63. Bb4 Rce6 64. Ra2 Re4+ 65. Kc3 Re3+ 66. Kc4 R6e4+ 67. Kb5 Rb3 68. Ka5 f5 69. Rd2 Kf3 70. Bc5 f4 71. Rd1 g2 72. Rc1 Kg3 73. Rd1 {und der Turbo Polgar gab auf. Erneut waren taktischen Schwächen des Schröder Programms ausschlaggebend für den Verlust der Partie. Auf der anderen Seite hat der ChessGenius Pro sich von seiner Schokoladenseite präsentieren können.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen,
![]() die letzte Partie ist ausgefochten. Durch einen Hattrick konnte der favorisierte ChessGenius Pro den Wettkampf noch knapp für sich entscheiden. In der 30. Partie konnte das Lang-Programm erneut von den taktischen Schwächen des Turbo- Polgar profitieren.
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.12"] [Round "30"] [White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "92"] [EventDate "2019.10.12"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 {Ende Buch} 12. a4 {Ende Buch} Nc7 13. Bc4 Bg4 14. h3 Bh5 15. Rb1 b6 {es ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} 16. Qd3 exd4 17. cxd4 Bxf3 {17. ...Lh5-g6 war eine bessere Alternative.} 18. Qxf3 d5 19. Bd3 dxe4 20. Bxe4 Nxe4 21. Rxe4 Qd7 22. dxc5 bxc5 {Weiß hat sich leichte Stellungsvorteile erarbeitet.} 23. Be3 Ne6 24. Rc4 { hätte der ChessGenius Pro mehr Algorithmen für Königsangriffe einprogrammiert, wäre die Wahl vielleicht auf den besseren Zug 24. Te4-h4! gefallen.} Rab8 25. Rd1 Qc7 26. Qf5 {schwächer als 26. Le3-f4. Die leichten positionellen Vorteile von Weiß haben sich verflüchtigt.} Rfd8 27. Ra1 Rb4 { auch nicht optimal.} 28. Rg4 c4 29. Kf1 {? eröffnet der schwarzen Dame Einlass.} Rdb8 {besser war 29. ...Dc7-h2.} 30. Qd5 a6 {auch hier wird die stärkere Fortsetzung 30. ...Tb8-d8 verschmäht. Beide Geräte haben so ihre Probleme mit der Stellung.} 31. c3 Rb1+ {? doch dieser Zug verdirbt schon fast die ganze Partie. Ein Zug wie 31. ...Tb4-b3 und Schwarz steht keinesfalls schlechter.} 32. Rxb1 Rxb1+ 33. Ke2 Rb2+ 34. Kf3 {und der weiße Monarch ist in Sicherheit.} Qb8 35. Rxc4 {der erste Bauer fällt.} Nf8 {? klar besser war 35....g7-g6.} 36. Qc6 Qh2 {?? jetzt ist die schwarze Dame dort deplatziert und kann auch keine Verteidigungsaufgaben mehr übernehmen. Ein echter Katastrophen-Zug und die taktischen Unzulänglichkeiten des Polgar-Programms treten deutlich zu Tage.} 37. Rf4 Qg1 38. Qd5 Ne6 39. Qa8+ Nf8 40. Bc5 { und es ist aus...} h6 41. Qxf8+ Kh7 42. Rg4 Qd1+ 43. Kg3 Qd3+ 44. Kh2 Qxc3 45. Bd4 Qxd4 46. Rxd4 Rxf2 {und der Turbo Polgar gibt eine schwach geführte Partie auf. Auch der ChessGenius Pro hatte einige Wackler in der Partie, aber letztendlich entschied der taktisch bessere Überblick des ChessGenius Pro die Partie und den Wettkampf.} 1-0 Im Jahre 2017 hatte ich einen Vergleichswettkampf zwischen dem Revelation II Polgar ( ~ 36 MHz) gegen den ChessGenius Pro durchgeführt. Hierbei musste sich das Programm von Ed Schröder noch deutlich mit 7,5:12,5 geschlagen geben (37,5%). Der nun abgeschlossenen Wettkampf zwischen dem Revelation II AE (~ 55 MHz) und dem ChessGenius Pro endete wie folgt: Das sind immerhin 46,67% aus Sicht des Turbo Polgar, eine beachtliche Steigerung. Zur Erinnerung, der Revelation II scorte mit lediglich 37,5%. Und der Revelation II AE bringt bei den 6502-Emulationen lediglich ca. 50% Performance-Zuwachs. Nun wenden wir uns einmal den Prognosen unserer Forums-Freunde zu: Und da ziehe ich meinen Hut (auch wenn ich gar keinen besitze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn man alle Partien Revue passieren lässt und die vergebenen Chancen berücksichtigt, hätte der Wettkampf auch ohne weiteres mit einem 15:15 enden können. Hartmut hat es einfach am besten eingeschätzt, wie stark der Polgar mit steigenden MHz skaliert. Bemerkenswert in dem Wettkampf war, dass 12 Siege mit den schwarzen Figuren erzielt wurden und lediglich 8 mit den weißen Figuren. Das Endergebnis dieses Wettkampfs entspricht meinem Empfinden nach in etwa dem tatsächlichen Spielstärke-Verhältnis der beiden Schachcomputer. Die Eröffnungsphase wird von beiden Kontrahenten solide bis gut behandelt, teilweise wurde auch beiderseits sehr lange aus dem Buch gespielt. Das London-Eröffnungsbuch ist zwar nicht fehlerfrei, der ChessGenius Pro kommt jedoch mit den meisten aus der Bibliothek entstandenen Stellung sehr ordentlich zu Recht. Im Endspiel ist der CGP jedoch eine Klasse für sich und hier scheinen auch die knapp bemessenen Hashtables so richtig zu greifen. Hier war der Turbo Polgar deutlich unterlegen. Dies gilt auch für das taktische Leistungsvermögen. Trotz der emulierten Geschwindigkeit von 55 MHz, hat der Turbo Polgar hier seinem Kontrahenten bis auf ganz wenige Ausnahmen praktisch nichts entgegenzusetzen. Dafür spielt der Turbo Polgar aktiver und seine Partien haben nicht selten eine positionelle Klarheit, welche dem Lang-Schützling gänzlich verborgen bleibt . Was mir in den 30 Turnierpartien aufgefallen ist: Revelation II AE Mephisto Polgar ~55 MHz: + überwiegend gute Eröffnungsbehandlung + sehr gute und wenig schwankende Stellungsbewertungen + sehr gutes Positionsspiel, hier ähnlich stark wie Nigel Short oder Mephisto Vancouver + durch das Doping via Revelation II AE wird das taktische Spielvermögen ordentlich aufgewertet + verbundene Freibauern werden bekanntermaßen sehr gut behandelt - übersieht den ein oder anderen starken Angriffszug, bzw. notwendigen Verteidigungszug, trotz Revelation II AE Doping. Ein taktischer Riese ist halt auch der Polgar mit ~55 MHz nicht. Sicherlich fehlen auch hier Hashtables. - Königssicherheit und dass Wissen für eigene Königsangriffe ist nicht ausreichend vorhanden - nur durchschnittliches Endspielvermögen, auch gerade hier werden Hashtables schmerzlich vermisst. - Es kann passieren, dass sich der Turbo Polgar seinen König beginnt zu zentralisieren, obgleich das Endspiel noch gar nicht erreicht ist.. - lässt sich trotz dem Turbo Boost auf dem Revelation II AE auch mal den Läufer, oder gar die Dame einsperren ChessGenius Pro: + überwiegend gute Eröffnungsbehandlung (London Buch) + aufgrund des schnellen Prozessors taktisch sehr gefährlich + Ein Endspielgigant aus der Perspektive der Schachcomputer + ungeachtet der erkennbaren Schwächen spielt das Gerät einfach erfolgreich - offenbar gibt es für das Läuferpaar keinen Bewertungsbonus - unterschätzt bisweilen die Gefährlichkeit verbundener Freibauern - Selten Siege durch planvolle Königsangriffe, allein Rechentiefe kann hier und da den Anschein erwecken, etwas von Königsangriffen zu verstehen. Das Wissen hierüber ist aber nur spärlich vorhanden. - Aufgrund fehlendes Wissens und im Gegensatz zum Mephisto Vancouver/London, auch fehlenden intelligenten Suchalgorithmen wirkt das Spiel des „Android-Genius teilweise etwas planlos und mechanisch. - Positionell spielt der CGP praktisch nicht viel besser als der Mephisto Dallas- ein Programm das 1986 entwickelt wurde. - selbst gegen einen taktisch unterlegenen Gegner kann es passieren, dass sich das Gerät die Rochade-Möglichkeit verbauen lässt, durch inkonsequente Entwicklung der Figuren. Bei richtig starken Gegnern wird dies regelmäßig Punkte kosten. Insgesamt hat mich der Revelation II AE schwer beeindruckt, trotz dem kleinen Einbruch am Ende. Wenn Ruud hoffentlich bald die zusätzlichen Emulationen für das Reflection Modul frei gibt, werden wir den Polgar mit ca. 100 MHz sehen. Dann dürfte auch der tapfere ChessGenius Pro langsam die Segel streichen. ![]() Bei Euch möchte ich mich herzlich für die regen Diskussionen, Kommentare und Analysen bedanken. Der Wettkampf hat mir einen riesen Spaß bereitet. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Tolles Match, Egbert
![]() ![]() Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Dem kann ich mich nur anschließen. Was meine Tips der letzten Zeit betrifft... ich denke ich habe einfach ein gutes Gespür entwickelt, nicht zuletzt dank der großartigen Arbeit, die Franz mit den Mess-Emus geleistet hat, wodurch man natürlich doch so einiges ausprobieren kann und wodurch man einfach recht gut sieht, was unsere alten Schätzchen zu leisten in der Lage sind, wenn man Ihnen nur genug Power mitgibt. Dadurch konnte ich den Poklgar recht gut einschätzen, obwohl ich den Genius jetzt als solches nur durch die Turniere hier im Forum kenne. Und wie Egbert ja schon sagte... es war knapp. Es hätte ebensogut 15:15 ausgehen können. Viel gefehlt hat ja nicht. Aber ein wenig Glück gehört bei so einem Tipp natürlich auch dazu...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Dem kann ich mich nur anschließen. Was meine Tips der letzten Zeit betrifft... ich denke ich habe einfach ein gutes Gespür entwickelt, nicht zuletzt dank der großartigen Arbeit, die Franz mit den Mess-Emus geleistet hat, wodurch man natürlich doch so einiges ausprobieren kann und wodurch man einfach recht gut sieht, was unsere alten Schätzchen zu leisten in der Lage sind, wenn man Ihnen nur genug Power mitgibt. Dadurch konnte ich den Poklgar recht gut einschätzen, obwohl ich den Genius jetzt als solches nur durch die Turniere hier im Forum kenne. Und wie Egbert ja schon sagte... es war knapp. Es hätte ebensogut 15:15 ausgehen können. Viel gefehlt hat ja nicht. Aber ein wenig Glück gehört bei so einem Tipp natürlich auch dazu...
herzliche Dank. Keine Frage, Deine Vergleiche mit den Mess-Emus helfen geben Dir schon eine gute Orientierungshilfe. Natürlich gehört bei den Prognosen auch immer eine kleine Portion Glück dazu, dennoch bleibt festzustellen, dass Deine Tipps in letzter Zeit erstaunlich präzise waren. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (13.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Auch meinerseits vielen Dank für den gut kommentierten und interessanten Match, wobei ich die Stärke des Turbo Polgar total unterschätzt habe, während Hartmut schon wieder eine Punktelandung hinwerfen konnte, was einen vor Neid erblassen lässt ![]() ![]() Gruss Kurt Geändert von applechess (13.10.2019 um 13:02 Uhr) Grund: Hartmut statt Helmut |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
herzlichen Dank für das Lob. Ja, ich wusste zwar dass der Polgar gut auf Taktfrequenz-Erhöhungen anspricht, aber eben nicht so präzise wie Hartmut. Jetzt musste ich aber schmunzeln Kurt..., Du hast auch Helmut geschrieben, das gleiche war mir auch einmal unterlaufen. Am Ende glaubt Hartmut wirklich noch, das er Helmut heißt. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (13.10.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |