Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.09.2019, 12:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.887
Abgegebene Danke: 10.885
Erhielt 16.899 Danke für 5.961 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7887
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2) für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal, aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.18"]
[Round "8"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung,
Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2)
für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn
Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem
unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der
Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal,
aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3
dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 Bh5 11. g4 Bg6
12. e4 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 13. g5 {***ENDE BUCH***} Nb6 $2 {Der Springer
steht hier ungünstig, kann er doch die meistens unumgänglichen schwarzen
Bauernvorstösse wie e6-e5 oder c6-c5 nicht mehr unterstützen.} (13... Ne8 14.
Nxg6 hxg6 15. Be3 Nd6 16. Be2 e5 17. dxe5 Nxe5 18. Qb3 Qa5 19. Kh1 Bc5 20. Bf4
Rfe8 21. Rad1 a6 22. Bd2 Bb4 23. Nb5 Bxd2 24. Nxd6 Bf4 25. Nxe8 Rxe8 26. Kg2 b5
27. axb5 axb5 28. h4 Qa7 29. Ra1 Qe7 30. Rfd1 Kh7 31. Qa3 Qe6 32. Qa2 Qe7 33.
Qa3 Qe6 34. Qa2 {1/2-1/2 (34) Peralta,F (2574)-Timman,J (2565) Barcelona 2006})
14. Nxg6 hxg6 {Weiß steht besser.} 15. Bb3 $146 ({Vorgänger:} 15. Be2 Ne8 16.
Kg2 a6 17. h4 f6 18. a5 Nc8 {1-0 (26) Sutkalenko,D (2277)-Radzinski,S ICCF
email 2015}) 15... Nh7 (15... Nh5 $142) 16. f4 a6 17. Be3 {Schwarz steht nun
gedrückt.} Nc8 $6 {3.60/21 Eine gar passive Fortsetzung. Besser hätte
Schwarz c6-c5 mit ...Tc8 vorbereitet.} 18. Qd3 {2.06/23} ({Dass} 18. Rf3 $3 {
nebst Th3 der Start zu einem tödlichen Angriff wäre, erkennen die beiden
Oldies verständlicherweise nicht.}) 18... e5 $2 {5.44/18 Eine komplette
Fehleinschätzung der Lage.} (18... Nd6 {Idee b7-b5 sieht vernünftig aus}) 19.
fxe5 $18 {Weiss steht nun auf Gewinn, wobei diese Tatsache den beiden
Programmen wohl noch nicht bewusst war.} Nxg5 20. Kh1 {Eine starke Fortsetzung,
wenn auch andere Züge gewinnen. Mit dem Textzug räumt der MM V die g-Linie
und droht Lxg5 Dxg5 (nicht mit Schach), Txf7! +-} Ne6 21. Qc4 {Auch hier
führen andere Wege ebenfalls zum Sieg.} Bxc3 $6 {8.52/21 Noch ungünstiger
als andere Fortsetzungen. Das ist jedoch nicht von Belang, weil eine Rettung
für Schwarz nicht in Sicht ist.} (21... Qe7 $142 {4.63/22} 22. d5 Nd8 23. d6
Bxd6 24. exd6 Nxd6 25. Qd3 $18) 22. Rxf7 $1 {Der Mephisto MM V in seinem
Element: Ein hübsch anzusehendes Scheinopfer.} Rxf7 23. Qxe6 Qe7 24. Rf1 Qxe6
25. Bxe6 Bxb2 26. Bxf7+ Kf8 {Erzwungen, denn geht der König nach h8 oder h7,
so folgt Tf3 mit nachfolgendem Matt Th3.} 27. Bxg6+ Kg8 28. Rb1 Bxd4 {Aufgrund
welcher Algorithmen der Super Forte C 6 MHz sich zu diesem Verzweiflungsopfer
entschliesst, bleibt mir ein Rätsel.} (28... Ba3 29. Rxb7 $18) 29. Bxd4 Ne7
30. Bh5 b5 31. Rg1 Rd8 32. Bc5 Rd7 33. e6 Rb7 34. Bf7+ Kh7 35. Rg3 {droht mit
Th3 mattzusetzen} g5 36. Bd6 {Verpasst es, mit Th3+ usw. in sechs Zügen
mattzusetzen. Aber gewinnen kann man ja nur einmal.} g4 37. Rxg4 Ng8 {Schwarz
gibt auf} (37... Ng8 38. Bxg8+ Kh6 39. Bf7 Rxf7 40. exf7 bxa4 41. f8=Q+ Kh5 42.
Qf5+ Kh6 43. Qg6# {#6/118}) 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.09.2019), Hartmut (19.09.2019), marste (19.09.2019), mickihamster (19.09.2019), Oberstratege (26.09.2019), paulwise3 (19.09.2019), Roberto (19.09.2019), Wolfgang2 (19.09.2019)
  #2  
Alt 19.09.2019, 13:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.353
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.09.2019), Hartmut (19.09.2019)
  #3  
Alt 19.09.2019, 13:47
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.887
Abgegebene Danke: 10.885
Erhielt 16.899 Danke für 5.961 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7887
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
So bleibt der Wettkampf wenigstens spannend.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.09.2019)
  #4  
Alt 19.09.2019, 14:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.353
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
So bleibt der Wettkampf wenigstens spannend.
Gruss
Kurt
Stimmt Kurt

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.09.2019)
  #5  
Alt 19.09.2019, 14:44
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.756 Danke für 977 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2262
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen.

Gruß
Egbert
In der Hinsicht ist der MM V ein richtiger Urbayer... wenn in Bayern einer um a Schelln bettelt kriegt er sie auch...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.09.2019)
  #6  
Alt 19.09.2019, 23:11
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung, Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2) für den Super Forte C 6 MHz

[PGN2][Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.18"]
[Round "8"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D18"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "74"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | 8. Partie: Damengambit (Slawische Verteidigung,
Hauptvariante) | Weiss (MM V) gewinnt | Zwischenstand: 4,5 : 3,5 (+3 =3 -2)
für den Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V schlägt zurück. Denn
Schwarz verhält sich nach der Eröffnungsphase zu passiv und gerät mit dem
unglücklichen Bauernvorstoss 18...e5 sofort in eine verlorene Stellung. Der
Mephisto MM V spielt den folgenden Königsangriff zwar nicht ganz optimal,
aber trotzdem klar, einfach und hübsch zum Sieg.} 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3
dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O 9. Nh4 Bg4 10. f3 Bh5 11. g4 Bg6
12. e4 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 13. g5 {***ENDE BUCH***} Nb6 $2 {Der Springer
steht hier ungünstig, kann er doch die meistens unumgänglichen schwarzen
Bauernvorstösse wie e6-e5 oder c6-c5 nicht mehr unterstützen.} (13... Ne8 14.
Nxg6 hxg6 15. Be3 Nd6 16. Be2 e5 17. dxe5 Nxe5 18. Qb3 Qa5 19. Kh1 Bc5 20. Bf4
Rfe8 21. Rad1 a6 22. Bd2 Bb4 23. Nb5 Bxd2 24. Nxd6 Bf4 25. Nxe8 Rxe8 26. Kg2 b5
27. axb5 axb5 28. h4 Qa7 29. Ra1 Qe7 30. Rfd1 Kh7 31. Qa3 Qe6 32. Qa2 Qe7 33.
Qa3 Qe6 34. Qa2 {1/2-1/2 (34) Peralta,F (2574)-Timman,J (2565) Barcelona 2006})
14. Nxg6 hxg6 {Weiß steht besser.} 15. Bb3 $146 ({Vorgänger:} 15. Be2 Ne8 16.
Kg2 a6 17. h4 f6 18. a5 Nc8 {1-0 (26) Sutkalenko,D (2277)-Radzinski,S ICCF
email 2015}) 15... Nh7 (15... Nh5 $142) 16. f4 a6 17. Be3 {Schwarz steht nun
gedrückt.} Nc8 $6 {3.60/21 Eine gar passive Fortsetzung. Besser hätte
Schwarz c6-c5 mit ...Tc8 vorbereitet.} 18. Qd3 {2.06/23} ({Dass} 18. Rf3 $3 {
nebst Th3 der Start zu einem tödlichen Angriff wäre, erkennen die beiden
Oldies verständlicherweise nicht.}) 18... e5 $2 {5.44/18 Eine komplette
Fehleinschätzung der Lage.} (18... Nd6 {Idee b7-b5 sieht vernünftig aus}) 19.
fxe5 $18 {Weiss steht nun auf Gewinn, wobei diese Tatsache den beiden
Programmen wohl noch nicht bewusst war.} Nxg5 20. Kh1 {Eine starke Fortsetzung,
wenn auch andere Züge gewinnen. Mit dem Textzug räumt der MM V die g-Linie
und droht Lxg5 Dxg5 (nicht mit Schach), Txf7! +-} Ne6 21. Qc4 {Auch hier
führen andere Wege ebenfalls zum Sieg.} Bxc3 $6 {8.52/21 Noch ungünstiger
als andere Fortsetzungen. Das ist jedoch nicht von Belang, weil eine Rettung
für Schwarz nicht in Sicht ist.} (21... Qe7 $142 {4.63/22} 22. d5 Nd8 23. d6
Bxd6 24. exd6 Nxd6 25. Qd3 $18) 22. Rxf7 $1 {Der Mephisto MM V in seinem
Element: Ein hübsch anzusehendes Scheinopfer.} Rxf7 23. Qxe6 Qe7 24. Rf1 Qxe6
25. Bxe6 Bxb2 26. Bxf7+ Kf8 {Erzwungen, denn geht der König nach h8 oder h7,
so folgt Tf3 mit nachfolgendem Matt Th3.} 27. Bxg6+ Kg8 28. Rb1 Bxd4 {Aufgrund
welcher Algorithmen der Super Forte C 6 MHz sich zu diesem Verzweiflungsopfer
entschliesst, bleibt mir ein Rätsel.

Wahrscheinlich wollte er den kostbaren bauern auf b7 nicht hergeben...






 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen


eine wirklich gute und sehenswerte Partie des MM V HG 550. Der Super Forte C hat sich hier ja schön in die Verteidigung drücken lassen.

Man könnte auch sagen der MMV hat es ihm reingedrückt!


 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
In der Hinsicht ist der MM V ein richtiger Urbayer... wenn in Bayern einer um a Schelln bettelt kriegt er sie auch...

so richtig Zünftig und Bayrisch rein?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2019, 02:19
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.756 Danke für 977 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2262
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
so richtig Zünftig und Bayrisch rein?
Aber richtig zünftig... lach
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2019, 09:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.887
Abgegebene Danke: 10.885
Erhielt 16.899 Danke für 5.961 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7887
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 9. Partie: Spanische Partie, Cordel-Verteidigung | Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 5,5 : 3,5 (+4 =3 -2) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Im Prinzip begeht der Mephisto MM V nach einigen verkraftbaren Ungenauigkeiten in der Eröffnung nur einen dummen Fehler mit einem Bauernvorstoss am Damenflügel, statt seine Stellung zu sichern. Nun läuft der Super Forte C 6 MHz zur Hochform auf und legt mit taktischen Schlägen die schwarze Stellung in Schutt und Asche ... absolut sehenswert.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.19"]
[Round "9"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1-0"]
[ECO "C64"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "64"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | 9. Partie: Spanische Partie, Cordel-Verteidigung |
Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 5,5 : 3,5 (+4 =3 -2) für den Novag Super
Forte C 6 MHz | Im Prinzip begeht der Mephisto MM V nach einigen verkraftbaren
Ungenauigkeiten in der Eröffnung nur einen dummen Fehler mit einem
Bauernvorstoss am Damenflügel, statt seine Stellung zu sichern. Nun läuft
der Super Forte C 6 MHz zur Hochform auf und legt mit taktischen Schlägen die
schwarze Stellung in Schutt und Asche ... absolut sehenswert.} 2. Nf3 Nc6 3.
Bb5 Bc5 4. c3 {***ENDE BUCH***} Nf6 {***ENDE BUCH***} 5. b4 {Eine unübliche
Fortsetzung.} (5. d4 exd4 6. e5 Ne4 7. cxd4 Bb4+ 8. Nbd2 O-O 9. O-O Nxd2 10.
Bxd2 Bxd2 11. Qxd2 Ne7 12. Ng5 d6 13. f4 Bf5 14. Rae1 dxe5 15. fxe5 {1-0 (50)
Anand,V (2779) -Vallejo Pons,F (2711) Doha 2016}) 5... Bb6 6. d3 d6 (6... a5 {
Dieses "Anknabbern" hätte den weissen Aufbau in Frage gestellt, bzw. gibt
für Schwarz leichtes Spiel mit geringem Vorteil.}) 7. O-O Bd7 8. Nbd2 a6 9.
Bxc6 $146 ({Vorgänger:} 9. Ba4 O-O 10. Nc4 Ba7 11. Ne3 h6 12. Bb3 Ne7 13. a3
Ng6 {0-1 (45) Lheureux,J (1475)-Malmstroem,J (1934) IECG email 2002}) 9... bxc6
10. Nc4 Bg4 {Es gibt zweckmässigere Fortsetzungen wie die kurze Rochade, den
Läuferzug nach e6 oder das präventive h6.} 11. h3 Be6 {Das Läuferpaar gibt
man nicht gerne her.} 12. Nxb6 cxb6 13. Ng5 Bd7 14. f4 {Konsequent und gut
gespielt.} a5 $2 {Das erweist sich als bereits entscheidender Fehler. Dabei
standen eine Reihe günstigerer Alternativen zur Verfügung wie ...exf4 / ...
0-0 / ...h6 / ...De7.} 15. fxe5 $18 dxe5 16. d4 {sehr gut} Qe7 (16... exd4 $2 {
wird mit} 17. e5 $18 {bestraft}) 17. Nxf7 $5 {Ein unerwarteter taktischer
Einschlag. Es tut diesem (Schein-)Opfer keinen Abbruch, dass 17.dxe5 gar noch
stärker ist.} (17. dxe5 Qxe5 18. Nxf7 Kxf7 19. Qxd7+ Kg6 20. Qxc6 Rhc8 21.
Qxb6 Qxe4 22. Bb2 $18) 17... Qxf7 (17... Kxf7 18. dxe5 Qxe5 19. Qxd7+ Kg6 20.
Qxc6 Rhc8 21. Qxb6 Qxe4 22. Bb2 $18) 18. dxe5 axb4 19. exf6 bxc3 $2 (19... gxf6
{ist wohl besser, obwohl schliesslich auch ungenügend.} 20. cxb4 Rg8) 20. fxg7
Qxg7 21. Qh5+ Kd8 22. Bg5+ Kc8 {Und ...Ta5 würde nun gewinnen.} 23. Bf6 {
Macht alles sofort klar.} Qf8 24. Bxh8 Qxh8 {Schwarz hat bei noch immer
miserabler Stellung die Qualität weniger.} 25. Rad1 c2 $2 {Verlockend, aber
falsch, erhält nun Weiss einen Mattangriff. Allerdings stand Schwarz auf
jeden Fall auf verlorenem Posten.} 26. Rxd7 $1 {Erneut zeigt der Super Forte C
6 MHz seine taktischen Fähigkeiten. Auch findet das Programm von David
Kittinger bis am Schluss die besten Züge.} Kxd7 27. Rf7+ Kd6 28. Qh6+ Kc5 29.
Rf5+ Kb4 30. Qd6+ Kc3 {Das Matt hätte sich mit 30...Ka4 verzögert.} 31. Qxc6+
Kd2 32. Rf2+ Ke3 {Schwarz gibt auf} (32... Ke3 33. Rf3+ Kd2 34. Qd5+ Ke2 35.
Qd3+ Ke1 36. Rf1#) 1-0


Geändert von applechess (20.09.2019 um 09:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.09.2019), marste (20.09.2019), Oberstratege (26.09.2019), paulwise3 (20.09.2019), Roberto (20.09.2019), Wolfgang2 (20.09.2019)
  #9  
Alt 20.09.2019, 09:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hallo,

sorry, dass ich mich erst so spät hier einschalte, aber während meinem Urlaub war ich nicht im Forum.

Ich kann mich dunkel erinnern, dass vor vielen Jahren entweder Franz Wiesenecker oder Günther Steinmüller mal einen längeren Wettkampf zwischen den beiden ausgetragen hatte, den der SFC deutlich gewonnen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob es Turnierstufe war und ob der MM V mit dem HG550 ausgestattet war.

Und wenn man sich die Auswertung unserer Turniereloliste anschaut, findet man beim MM V + HG550 gegen den SFC/SEC 6 MHz ein Ergebnis von +9, =9, -22(!), das heißt, der MM V holt gerade mal 34%...

Viele Grüße
Robert

Geändert von Robert (20.09.2019 um 11:11 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.09.2019)
  #10  
Alt 20.09.2019, 10:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.887
Abgegebene Danke: 10.885
Erhielt 16.899 Danke für 5.961 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7887
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Hallo,

sorry, dass ich mich erst so spät hier einschalte, aber während meinem Urlaub war ich nicht im Forum. Ich kann mich dunkel erinnern, dass vor vielen Jahren entweder Franz Wiesenecker oder Günther Steinmüller mal einen längeren Wettkampf zwischen den beiden ausgetragen hatte, den der SFC deutlich gewonnen hat. Allerdings weiß ich nicht, ob es Turnierstufe war und ob der MM V mit dem HG500 ausgestattet war. Und wenn man sich die Auswertung unserer Turniereloliste anschaut, findet man beim MM V + HG500 gegen den SFC/SEC 6 MHz ein Ergebnis von +9, =9, -22(!), das heißt, der MM V holt gerade mal 34%...

Viele Grüße
Robert
Hallo Robert
Da sind wir mal gespannt. Wenn ich mir die bisherigen Partien so anschaue, dann
habe ich das Gefühl, dass noch alles passieren kann. Die beiden Programme rechnen
aneinander vorbei und haben einen komplett gegensätzlichen "Schulrucksack".
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Super Forte C Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 20.05.2019 09:16
Turnier: Super Forte A Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 09.03.2013 15:42
Frage: Super Forte C auf B Paisano Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 12.09.2008 19:07
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine Stefan Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 16.10.2005 15:14
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 08.11.2004 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info