Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > Vorstellung / Presentation


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.08.2019, 22:41
Adler36 Adler36 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 01.05.2014
Ort: Ostfildern
Land:
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
AW: Hallo ans Forum

Hallo Tobias,
ich habe ebenfalls einen ChessGenius Exclusive und keine Lust auf Strippenziehen zur Steckdose auf der Terrasse...

Für <10€ legte ich mir ein kleines Wunderwerk der Elektronik zu, das aus den 5V einer normalen Powerbank die 9V für den CGE macht, und das integriert in den USB-Stecker! Das heißt dann z.B. "USB 2.0 auf DC Hohlstecker 5,5x2,1 mm mit 9V Step-Up-Wandler". Mein Wandler kann auf der 9V-Seite 800mA abgeben, das reicht locker.

Damit kannst du dann auch mit deinem CGE raus ins Grüne ;-)

Grüße, Jörg
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Adler36 für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (29.08.2019)
  #2  
Alt 29.08.2019, 23:10
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 465
Abgegebene Danke: 744
Erhielt 592 Danke für 258 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss465
AW: Hallo ans Forum

 Zitat von Adler36 Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,
ich habe ebenfalls einen ChessGenius Exclusive und keine Lust auf Strippenziehen zur Steckdose auf der Terrasse...

Für <10€ legte ich mir ein kleines Wunderwerk der Elektronik zu, das aus den 5V einer normalen Powerbank die 9V für den CGE macht, und das integriert in den USB-Stecker! Das heißt dann z.B. "USB 2.0 auf DC Hohlstecker 5,5x2,1 mm mit 9V Step-Up-Wandler". Mein Wandler kann auf der 9V-Seite 800mA abgeben, das reicht locker.

Damit kannst du dann auch mit deinem CGE raus ins Grüne ;-)

Grüße, Jörg
Hallo Jörg,

das hab ich versucht. Ich habe zwei verschiedene Wandler getestet, einer davon war hier im Forum in einem Thread verlinkt (warst das Du vielleicht sogar ?). Leider hat das auch mit verschiedenen Powerbanks nicht funktioniert. Weder das KingElement noch der ChessLink waren darüber zum Laufen zu bekommen. Die Dioden haben zwar immer wie wild geblinkt, aber mehr ist nicht passiert.
Dann hab ich aufgegeben. Keine Ahnung, ob das an den verschiedenen Modulen liegt. Und dass zwei verschiedene Wandler defekt sind, das wär schon großes Pech, auch wenn die meistens aus China stammen

Ich hatte dann Millennium angeschrieben. Aber die lassen sich auf nichts ein. Da kam nur recht emotionslos zurück, dass die Boards nur mit "Netzwerk" funktionieren. Naja, hatte ich mir ein bisserl mehr Empathie gegenüber einem freundlich und begeistert nachfragenden Kunden erwartet, aber so hatte ich wenigstens ein Argument für den Centaur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2019, 23:52
Adler36 Adler36 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 01.05.2014
Ort: Ostfildern
Land:
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss8
AW: Hallo ans Forum

Hallo nochmal, ich war's nicht ;-)

Ja, schade... bei mir funktioniert es allerdings. Ich war auch etwas skeptisch und habe genau gemessen und geschaut (Oszi), was aus dem Wandler da so rauskommt - man will ja den teuren Schachcomputer nicht gleich zerstören.

Das wilde Blinken deiner LEDs deutet darauf hin, dass es für Powerbank oder Wandler zu viel Strom ist, eine Schutzschaltung abschaltet und kurz drauf wieder angeht. Knapp 500mA auf der 9V-Seite (also am CGE) können es laut einem anderen Forums-Beitrag hier schon sein, und wenn am Anfang alle LEDs angehen, kann das auf der 5V-Seite (an der Powerbank) schon Richtung 1A oder drüber gehen. Die Powerbank sollte also 2A liefern können und der Wandler mindestens 600mA.

So, jetzt habe ich doch mal kurz gemessen - aus der Powerbank werden beim Start des CGE (wenn alle LEDs für 2-3s an sind), 1,2A gezogen! Stimmt also, die Powerbank sollte schon 2A können.

Aber der Centaur ist natürlich auch schön und hat nicht so nen Kabelsalat wie der CGE :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Adler36 für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (30.08.2019)
  #4  
Alt 30.08.2019, 01:22
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.434
Erhielt 3.424 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2784
AW: Hallo ans Forum

Externe Stromversorgung:
Die preiswerteste Lösung ist mit Sicherheit eine, die 1,2V - NiMh-Rundzellen verwendet. Solche Akkupacks sind, wenn man mit einzelnen Batteriehaltern, die verlötet werden müssen arbeitet, zwar nicht so kompakt, aber wenn eine Zelle kaputt geht, kann man diese bequem austauschen.

Als einzige sinnvolle, modernere Alternative dazu sehe ich eine Li-Ionen - Variante, die direkt die Spannung liefert, die man auch tatsächlich braucht. Also 2 x 3,7 Volt = 7,4 Volt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (30.08.2019)
  #5  
Alt 30.08.2019, 04:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.326
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10082
AW: Hallo ans Forum

Hallo Tobias,

herzlich willkommen im Forum. Der ChessGenius Exclusiv samt King Element ist auch aus meiner Sicht einer der interessantesten Geräte überhaupt. Darüber hinaus dürfte Dir das Gerät auf Lebzeiten genügend Puffer hinsichtlich Spielstärke bieten. Viel Spaß wünsche ich Dir hier, mit unserem schönen Hobby.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (30.08.2019)
  #6  
Alt 30.08.2019, 18:53
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 465
Abgegebene Danke: 744
Erhielt 592 Danke für 258 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss465
AW: Hallo ans Forum

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,

herzlich willkommen im Forum. Der ChessGenius Exclusiv samt King Element ist auch aus meiner Sicht einer der interessantesten Geräte überhaupt. Darüber hinaus dürfte Dir das Gerät auf Lebzeiten genügend Puffer hinsichtlich Spielstärke bieten. Viel Spaß wünsche ich Dir hier, mit unserem schönen Hobby.

Gruß
Egbert
Danke Egbert,
für das King Element hab ich mich nach dem Lesen hier im Forum entschieden. Dank der Einschätzung von Euch Profis. Und das war wirklich sehr hilfreich, da bin ich wirklich sehr glücklich.
Und ja, der reicht bei mir vermutlich auch noch über die Lebzeit hinaus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.08.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung: Neues Forum Sargon Vorstellung / Presentation 0 11.08.2017 19:19
Info: Correct PGN for forum and Wiki - Korrekte PGN für Forum und Wiki achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 08.12.2013 12:32
Hallo Forum cweg Vorstellung / Presentation 1 03.04.2007 23:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info