Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.06.2019, 10:16
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 2.775
Erhielt 5.363 Danke für 1.872 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4258
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Was war denn noch mal die Hardware die im V6 ist ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2019, 10:24
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Was war denn noch mal die Hardware die im V6 ist ?
Der Elite V6 hat den 32-bit Prozessor 68020 und ist getaktet mit 20 MHz.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2019, 10:30
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie | C84: Spanische Partie (Mittelgambit) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand nach 4 Partien: 3,5-0, 5 (+3 =1 -0) für den Star Diamond | Das Glück steht dem Elite V6 auch in dieser Partie nicht bei. Der Star Diamond rochiert zwar im richtigen Moment, aber auf die falsche lange Seite und hätte am Damenflügel böse unter die Räder kommen können. Doch gibt sich der Elite V6 mit zweitklassigen Zügen zufrieden und erlaubt dem Gegner, seine Figuren aktiv in Stellung zu bringen. Weitere Ungenauigkeiten seitens von Weiss lösen nun einen schwarzen Königsangriff aus mit baldigem Mattgetöse. Nach dieser Partie habe ich Bediener Rolf Bühler gefragt, ob er beim Elite V6 versehentlich eine (nicht vorhandene) Handicap-Stufe eingestellt habe.
[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.28"]
[Round "4"]
[White "Fidelity Elite V6"]
[Black "Star Diamond"]
[Result "0-1"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "2107"]
[BlackElo "2153"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "67"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. e4 e5 {Match 120'/50 | Bediener: Rolf Bühler | 4. Partie | C84: Spanische
Partie (Mittelgambit) | Schwarz gewinnt | Zwischenstand nach 4 Partien: 3,5-0,
5 (+3 =1 -0) für den Star Diamond | Das Glück steht dem Elite V6 auch in
dieser Partie nicht bei. Der Star Diamond rochiert zwar im richtigen Moment,
aber auf die falsche lange Seite und hätte am Damenflügel böse unter die
Räder kommen können. Doch gibt sich der Elite V6 mit zweitklassigen Zügen
zufrieden und erlaubt dem Gegner, seine Figuren aktiv in Stellung zu bringen.
Weitere Ungenauigkeiten seitens von Weiss lösen nun einen schwarzen
Königsangriff aus mit baldigem Mattgetöse. Nach dieser Partie habe ich
Bediener Rolf Bühler gefragt, ob er beim Elite V6 versehentlich eine (nicht
vorhandene) Handicap-Stufe eingestellt habe.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6
5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. Bb3 d6 9. Bd5 Bb7 (9... Nxd5 {gilt heute
als stärker}) 10. Nxd4 {***ENDE BUCH***} Nxd5 11. Nxc6 Bxc6 12. exd5 Bb7 {
***ENDE BUCH***} 13. a4 b4 (13... Qd7 14. axb5 axb5 15. Rxa8+ Bxa8 16. Nc3 O-O
17. Qe2 Bd8 18. Qd3 b4 19. Nd1 c5 20. dxc6 Qxc6 21. f3 h6 22. Be3 Bf6 23. Bd4
Bxd4+ 24. Qxd4 Qxc2 25. Qxb4 Qc5+ 26. Qxc5 dxc5 27. Kf2 Rd8 28. Nc3 Bc6 29. Re5
Rb8 30. Rxc5 {1/2-1/2 (30) Romanishin,O (2610)-Adams,M (2600) Terrassa 1991
CBM 024 [Schussler,H]}) 14. a5 (14. Bg5 $16 {macht das Leben für Schwarz
bedeutend schwieriger}) 14... Qd7 15. f3 $6 {Eine zweitklassige Fortsetzung,
deren Sinn sich uns nicht erhellt.} O-O-O $2 {Dazu kann man nur sagen: Rochade
ins Verderben.} 16. Re4 c5 $2 {Diese Öffnung der Stellung schlägt dem Fass den
Boden aus.} 17. dxc6 Bxc6 18. Rxb4 d5 19. Rb3 Bd6 20. Be3 d4 21. Bf2 {Gegen 22.
Dxd4 +/- bzw. +- sprach gar nichts.} Rhe8 22. Kh1 $6 {Was ist denn da?
Offenbar ist die Saitek Sparc "Krankheit" mit dummen Königszügen in kritischen
Momenten bereits beim Elite V6 verankert.} (22. Na3 Qf5 23. Qf1 Bb7 24. Nc4 Bc7
25. Nb6+ Kb8 26. Qc4 $16) 22... Qc7 $6 (22... Bc7 $142) 23. g3 Bd5 24. Rd3 Bc4
25. Rd2 {Interessant ist die Beseitigung des gegnerischen Läuferpaars durch
das Qualitätsopfer 25.Sd2 Lxd3 usw., um den schwarzen Druck massgeblich zu
mindern.} Qe7 26. Kg1 Be2 (26... Bc5 $15 {ist präziser}) 27. Qc1 $2 {Nach
dieser ungenügenden Verteidigung klappt die weisse Stellung zusammen.
Hingegen wäre nach 27.De1 noch gar nichts klar gewesen.} Qg5 $19 {Es kann
doch nicht sein, dass der Elite V6 diese starke Antwort übersehen hat, oder?}
28. Qe1 Bxf3 29. Qf1 Kb7 30. Bxd4 $2 {Zwar stand Schwarz schon deutlich besser
bis gar gewonnen, aber dieses Schlagen ist von den möglichen Zügen einer der
schlechtesten.} Bc6 31. Qxf7+ Bc7 32. Qxg7 Qf5 {Nun lässt sich das Matt des
weissen Königs nicht mehr verhindern.} 33. Nc3 Qf3 34. Nd5 {Weiss gibt auf}
0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.06.2019), marste (29.06.2019), Oberstratege (29.06.2019), RetroComp (29.06.2019), Roberto (30.06.2019)
  #4  
Alt 29.06.2019, 11:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Guten Morgen Kurt,

zum Teil grausame Züge auf beiden Seiten, der finale Angriff vom Star Diamond hingegen, konnte durchaus überzeugen. Interessant dass auch bereits der Elite "in der Lage war", sinnlose Königszüge zu produzieren. Das war mir in der Vergangenheit so noch nicht aufgefallen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (29.06.2019 um 11:07 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.06.2019), RetroComp (29.06.2019)
  #5  
Alt 29.06.2019, 13:14
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

zum Teil grausame Züge auf beiden Seiten, der finale Angriff vom Star Diamond hingegen, konnte durchaus überzeugen. Interessant dass auch bereits der Elite "in der Lage war", sinnlose Königszüge zu produzieren. Das war mir in der Vergangenheit so noch nicht aufgefallen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Man lernt halt nie aus
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.06.2019)
  #6  
Alt 29.06.2019, 14:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Man lernt halt nie aus
Mfg
Kurt
Da hast Du Recht Kurt, genau dass ist ja auch das Schöne an unserem geliebten Hobby.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.06.2019)
  #7  
Alt 30.06.2019, 15:53
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Wann gewinnt der Fidelity Elite V6 seine erste Partie?

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie | C06: Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 4,5-0,5 (+4 =1 -0) für den Star Diamond | Schon mit dem ersten Zug nach Ende seiner Bibliothek wirft der Star Diamond seinen Eröffnungsvorteil in der gewählten Variante weg. Diesen faux pas macht der Elite V6 wenige Züge später mehr als wett, indem er seinen guten Läufer gegen einen Springer tauscht und in eine deutliche nachteiligere Stellung rutscht. Unter Mithilfe gegnerischer Ungenauigkeiten baut das Programm von Dave Kittinger seinen Vorteil im figurenreichen und damenlosen Mittelspiel aus. Der Elite V6 wird dabei richtiggehend erdrückt und gerät in tödlichen Zugzwang, was entscheidenden Materialverlust zur Folge hat.

[Event "StarDiamond_EliteV6"]
[Site "SUI"]
[Date "2019.06.28"]
[Round "5"]
[White "Star Diamond"]
[Black "Fidelity Elite V6"]
[Result "1-0"]
[ECO "C06"]
[WhiteElo "2153"]
[BlackElo "2107"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2019.06.02"]

1. e4 e6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie | C06:
Französische Verteidigung (Tarrasch-Variante) | Weiss gewinnt | Zwischenstand:
4,5-0,5 (+4 =1 -0) für den Star Diamond | Schon mit dem ersten Zug nach Ende
seiner Bibliothek wirft der Star Diamond seinen Eröffnungsvorteil in der
gewählten Variante weg. Diesen faux pas macht der Elite V6 wenige Züge
später mehr als wett, indem er seinen guten Läufer gegen einen Springer
tauscht und in eine deutliche nachteiligere Stellung rutscht. Unter Mithilfe
gegnerischer Ungenauigkeiten baut das Programm von Dave Kittinger seinen
Vorteil im figurenreichen und damenlosen Mittelspiel aus. Der Elite V6 wird
dabei richtiggehend erdrückt und gerät in tödlichen Zugzwang, was
entscheidenden Materialverlust zur Folge hat.} 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7
5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4 f6 9. exf6 Nxf6 10. O-O Bd6 11. Nf3 Qc7
12. Bg5 {Ende Buch} O-O {Ende Buch} 13. Qc2 $6 {Vergibt jeglichen Vorteil.
Eine übliche Idee von 12.Lg5 ist, nun den Läufer via h4 nach g3 zu bringen
zwecks Tausch der schwarzfeldrigen Läufer, was das schwarze Angriffspotential
entschärft.} (13. Bh4 Nh5 14. Qc2 h6 15. Bh7+ Kh8 16. Bg6 Rxf3 17. Bxh5 Rf8
18. Bg3 Bd7 19. Rac1 Rf6 20. Qd2 Raf8 21. Rc3 Be8 22. Bxe8 Rxe8 23. b4 Qb8 24.
a3 Ref8 25. Qe3 a6 26. Rcc1 Re8 27. Rfe1 Ref8 28. Rf1 Re8 29. Rce1 Rff8 30.
Bxd6 Qxd6 31. f4 a5 {1/2-1/2 (31) Vachier Lagrave,M (2696)-Ganguly,S (2614)
Gibraltar 2009}) 13... Nb4 14. Qxc7 Bxc7 15. Bb1 Bd7 {Es herrscht
Gleichgewicht auf dem Brett.} 16. Ne5 Bxe5 $2 {Dieser "Minus"-Tausch ist
bestimmt nicht zum empfehlen.} (16... Bb5 17. Re1 Nc6 18. Nxc6 Bxc6 $11) 17.
dxe5 Ng4 18. Be7 $16 {Ein guter und natürlicher Zwischenzug, der dem Weissen
deutlichen Vorteil beschert.} Bb5 19. Bxf8 $1 {Besser als die mit 19.Lxb4
mögliche Abwicklung.} Rxf8 (19... Bxe2 20. Bxb4 Bxf1 21. Kxf1 $18 {Weiss
gewinnt mit seiner Mehrfigur.}) 20. Re1 Nc6 {Noch am besten.} (20... Nxf2 21.
Nd4 Bd7 22. Rf1 Ne4 23. Rxf8+ Kxf8 24. a3 Nc6 25. Nxc6 Bxc6 26. Bxe4 dxe4 27.
b4 $18 {weisse Gewinnstellung}) 21. Nc3 Ba6 22. a4 Nxf2 {Stärker ist 22...Lc4,
was den Läufer nach dem folgenden Zug nicht vom Spiel ausschliesst.} 23. Nb5
Ng4 24. Nc7 Nd4 (24... Ngxe5 {bietet bessere Verteidigungschancen}) 25. Nxa6
bxa6 26. h3 Nh6 27. Bd3 {Nun erwachen auch die letzten weissen Figuren zum
Leben und leiten langsam das Ende ein.} Nb3 28. Ra3 Nc5 29. Bc2 (29. Rc1 {
ist die konsequente Gewinnmethode} Nxd3 30. Rxd3 Nf7 31. Rc7 Nxe5 32. Rb3 h5
33. Rbb7 $18) 29... a5 30. Rc3 Na6 31. Bb1 Nb4 32. Rc7 Nf7 33. Rf1 a6 34. h4
$18 {Nimmt auch noch dem Springer das Feld g5 und bringt Schwarz in Zugzwang.
So kann der Springer f7 wegen Lxh7+ Kxh7, Txf8 nicht ziehen. Der zweite
Springer hat keinen einzigen Zug. Und der schwarze Turm ist an die Deckung
seines Sf7 gebunden.} h6 $2 {Von sechs möglichen und ebenfalls keine Rettung
bringenden Fortsetzungen die schlechteste Wahl.} 35. Bg6 {Zwingt den Springer
dazu, sich zu bewegen.} Nxe5 36. Bh7+ {Ablenkung des Königs von der Deckung
seines Tf8.} Kxh7 37. Rxf8 $18 {Die Partie ist damit gelaufen. Der Rest ist
Agonie.} h5 38. Rf6 Ned3 39. Rxe6 Nxb2 40. g4 d4 41. gxh5 Nd5 42. Rf7 Kg8 43.
Rf2 Nc7 44. Rd6 {Einleitung zum Mattangriff} Ne8 45. Rd8 g5 {Schwarz gibt auf}
1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (01.07.2019), Egbert (30.06.2019), marste (30.06.2019), Oberstratege (01.07.2019), paulwise3 (01.07.2019), RetroComp (30.06.2019), Roberto (30.06.2019)
  #8  
Alt 30.06.2019, 16:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.372
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Hallo Kurt,

überraschend bis dato, wie deutlich sich der Fidelity Elite V6 bislang vom Kittinger Programm abkochen lässt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.06.2019), RetroComp (30.06.2019)
  #9  
Alt 30.06.2019, 17:26
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.164
Abgegebene Danke: 3.377
Erhielt 4.044 Danke für 1.004 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1164
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

Hallo Kurt,
wie ich an anderer Stelle schon sagte: Auch gegen den Sparc dürfte der Star Diamond nicht chancenlos sein, es sei denn, dieses Spracklen-Programm spielt sehr viel anders als Mach IV-V6-Designer 2325.
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.06.2019)
  #10  
Alt 30.06.2019, 18:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.891
Erhielt 16.929 Danke für 5.966 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7893
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
wie ich an anderer Stelle schon sagte: Auch gegen den Sparc dürfte der Star Diamond nicht chancenlos sein, es sei denn, dieses Spracklen-Programm spielt sehr viel anders als Mach IV-V6-Designer 2325.
Grüße
Roberto
Hallo Roberto
Das kann ich mir auch so vorstellen.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Roberto (02.07.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 106 04.02.2023 13:28
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 11.01.2005 21:41
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 16 21.11.2004 19:34
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 06.11.2004 20:59
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 28.10.2004 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info