Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.06.2019, 18:45
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.293
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.852 Danke für 1.005 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2293
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Generell gilt natürlich nach wie vor, dass die Emulationen kein Multicore unterstützen. Ruud hat momentan noch keine Erklärung dafür, wodurch dieser Effekt ausgelöst wird.
Da stellt sich die Frage, ob das überhaupt möglich ist. Die zu emulierenden Prozessoren sind ja erstmal nur auf 1 Kern ausgelegt. Es stellt sich die Frage ob man das Programm welches die Prozessoren emulieren soll, welches also vom bestehenden Prozessor in z.B. 6502-Code umrechnet, parallelisieren kann. Nur dann wäre eine Ausnutzung aller Cores eventuell möglich. Hier stellt sich widerum die Frage wie Ruud die Geräte emuliert. Wenn er Mame/Mess als Basis nimmt, dann wird das vermutlich nix, da das Programm selbst Multicore (leider) nicht nutzen kann. Sonst wäre diese Möglichkeit bei Franz Mess-Emu schon drinnen. Wenn er allerdings den Code für die Emulation selbst geschrieben hat, gibt es möglicherweise eine Chance.

Zitieren:
Natürlich hätte ich mir eine noch etwas stärkere Hardwarebasis gewünscht, um damit beispielsweise auch eine V11 von Fidelity emulieren zu können, dies war jedoch für Ruud so leider nicht möglich, hätte er doch somit praktisch wieder bei Null anfangen müssen.
Das steht und fällt mit dem Problem der Parallelisierung. Der Prozuessor ist auf einem Core zu langsam um einen 68060 zu emulieren. Könnten 4 Cores benutzt werde, so könnte man den 68060 vermutlich sogar schneller als das Original machen. Es steht und fällt also mit dem Problem der Parallelisierung.

Ich stell mir gerade einen Mark V mit 200 MHz vor... Träum... Schmacht...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.06.2019)
  #2  
Alt 21.06.2019, 19:04
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen

...

Ich stell mir gerade einen Mark V mit 200 MHz vor... Träum... Schmacht...
da träume ich mit Hartmut Noch interessanter wäre aus meiner Sicht der noch selektiver rechnende Mark VI Philidor, welcher nach knapp 40 Jahren dann doch noch zeigen könnte, dass er bei entsprechender Hardware - Unterstützung seinen Vorgänger (Mark V) distanzieren kann.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (21.06.2019)
  #3  
Alt 21.06.2019, 19:20
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.293
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.852 Danke für 1.005 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2293
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
da träume ich mit Hartmut Noch interessanter wäre aus meiner Sicht der noch selektiver rechnende Mark VI Philidor, welcher nach knapp 40 Jahren dann doch noch zeigen könnte, dass er bei entsprechender Hardware - Unterstützung seinen Vorgänger (Mark V) distanzieren kann.

Gruß
Egbert
Naja, wenn Ruud das eine hinkriegen sollte, dann auch das andere. Der Prozessor ist ja gleich, die Funktionen (Simultanspiel) und die sonstige Hardware sind auch gleich, lediglich das Programm ist geringfügig anders. Insofern gibts wohl entweder beide oder keinen (und ich hoffe natürlich auf ersteres...)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2019, 19:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10092
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Naja, wenn Ruud das eine hinkriegen sollte, dann auch das andere. Der Prozessor ist ja gleich, die Funktionen (Simultanspiel) und die sonstige Hardware sind auch gleich, lediglich das Programm ist geringfügig anders. Insofern gibts wohl entweder beide oder keinen (und ich hoffe natürlich auf ersteres...)
So ist es Hartmut. Ich bin davon überzeugt, dass es Ruud hinbekommen kann, so er denn will

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info