|
|
||||||||||||
AW: Quelle Chess Champion MKII
Hallo,
ja, ich weiss der Thread ist schon alt... Aber ich hatte heute das alte Schätzchen mal wieder hervorgeholt und etwas getestet. Boa, da fiel mir sofort wieder auf warum ich diesen Thread damals gestartet hatte, das Ding dudelt laut bei jedem Tastendruck etc... Da ich mittlerweile wieder mehr löte habe ich den MKII nochmal geöffnet. Mit einem Schiebepoti mal versucht die Lautstärke zu regeln. Oh da tut sich erst so ab etwas 5kohm etwas. Der Piepser hat allerdings schon 2kohm. Also mit einem Widerstand in Reihe von 10kohm ist es schon viel angenehmer. Den hatte ich dann angelötet und das hörte sich schon viel besser an, aber nach kurzer zeit nervte mich das immer noch. Nochmal ausgelötet und einen 47kohm Widerstand eingebaut... das war jetzt zu leise. Also etwas "gefrickelt" und schließlich einen 10kohm und einen 4,7kohm Widerstand zusammengelötet, nun ist es wohl erträglich. Einen Schönheitspreis gewinnt das jetzt nicht gerade, kommt noch Isolierband drum. Also, lange Rede kurzer Sinn, wer seinen MKII auch in erträglichem Ton hören möchte braucht einen Widerstand zwischen 10 und 20kohm. Nun darf allerdings mein Gehör in den nächsten Jahren nicht nachlassen... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (27.04.2019) |
|
||||||||||||
AW: Quelle Chess Champion MKII
Na ja und wenn, dann ist der Widerstand ja schnell ausgelötet.
![]() Aber Danke für das Update, war eine unterhaltsame Erinnerung. ![]() Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (27.04.2019) |
|
||||||||||||
AW: Quelle Chess Champion MKII
Also die recht deutlich vernehmbare Musik war beim MK II das was mich bei diesem "Dino" am meisten beeindruckte und nachhaltig in Erinnerung geblieben ist!
Grüße Otto apropos Musik oder lautstärke: ich hatte mal 2 Fidelity Prestige. Bei dem einen waren Stimme und Piepston sehr deutlich zu vernehmen und recht laut, bei meinem anderen Gerät ist die Stimme ein leiser Flüsterton und das Piepen ist auch kaum zu vernehmen. Jemand eine Ahnung was das sein kann?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Quelle Chess Champion MKII
![]() Viele Grüße Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: SciSys Intelligent Chess gegen Novag Chess Champion Super System III | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 05.06.2014 23:03 |
Tipp: SciSys Chess Champion Mark V | berger | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 13.02.2014 14:30 |
Anleitung: Novag Chess Champion MK II, Betriebsanleitung | chrisrue | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 27.11.2010 11:59 |
Test: Chess Champion MK III - Unterverwandl. | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 01.06.2009 21:55 |
Frage: CHESS CHAMPION SUPER SYSTEM III ist vergesslich? | beleboe | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 19.01.2008 19:30 |