|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Also was mir aufgefallen ist... Der Boris und der Delta 1 haben laut Angaben denselben Prozessor mit derselben Taktfrequenz. Trotzdem kann ich den Delta 1 mit nur einem Bruchteil der Leistung emulieren wie den Boris, wie man anhand der Uhr sehr gut verfolgen kann.
So krieg ich auf meiner Maschine den Boris locker lässig auf die 80fache Geschwindigkeit. (Einstellung in der Ini bei Speed 80.0, eingestellte Bedenkzeit 80 Minuten, reale Antwortzeit 1 Min) Der Delta 1 mit exakt denselben Einstellungen braucht knapp 4 Minuten bis die eingestellten 80 min runtergelaufen sind. Da frage ich mich, ob man da bei der Treiberprogrammierung dem Delta 1 in der Grundeinstellung ein paar MHz mehr verpasst hat als die aufgeführten 2 MHz oder ob einfach der Treiber unsauber programmiert wurde. Denn eigentlich sollte man meinen, dass bei gleichem Prozessor mit gleicher Taktfrequenz auch die gleiche Maximalgeschwindigkeit möglich sein sollte. Bei der CB-Emu von Franz (bzw. den dort verwendeten Treibern) klappt das in der Regel. Da kriege ich z.B. einen 650X auf ca 50 MHz hoch (55 wenn ich meinen AMD übertakte), ganz egal ob jetzt ein Mephisto oder ein Novag emuliert wird. Leider ist es unter der normalen Mame Emulation nicht möglich wie bei der MessUI oder MameUI einfach auf Maximal zu schalten und sich die Geschwindigkeit einblenden zu lassen. @Franz. Eventuell kannst Du Deinem Paket die MameUI anstelle der Mame.exe beilegen (solange es unter Winboard sowieso nicht läuft, wäre das einfach bequemer von der Bedienung). Oder funktionieren die Emulationen da nicht?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |