Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.03.2019, 19:48
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Das mit den Geisterzügen hat sich ja unter Arena erledigt. Unter Winboard kommt es aber seltsamerweise immer noch bei einigen Engines vor. Zum Beispiel kriege ich da keinen Enginewettkampf zum Laufen, wenn z.B. der Mephisto Genius 030 als Schwarzer beteiligt ist.
Ist dieses Problem auch schon früher aufgetreten, oder erst seit meinen letzten Änderungen?
Zitieren:
Manche Engine-Settings lassen einfach nicht die Wahl der gewünschten Spielstufe zu (so kann man bei den Mephistos zwar "Normal" oder "Tourn" anwählen, nicht jedoch "Progr" für die frei programmierbaren Stufen.
Natürlich kann man 'PROGR' auch anwählen, nur Zeit- oder Zugeinstellungen kann man nicht eingeben - wie sollte ich das in den UCI-Engine-Einstellungen auch machen? Soll ich etwa für HH:MM:SS und Anzahl der Züge auch noch dutzende versch. Tastendrücke emulieren - sorry, nicht mit mir!
Wenn Dir das so wichtig ist, dann kannst Du ja selbst Hand an die Plugins legen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2019, 20:09
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe eben auch eine neue CB-Emu-Version hochgeladen, weil es inzwischen schon wieder neue Module gibt.

Da wäre zuerst mal eine weitere ROM-Version (v.2.3) für den Kishon Chesster - da das schon bisher existierende ROM allerdings keine Versionsnummer hat, weiß ich nicht, ob diese v2.2 eine neuere oder ältere Programmversion ist.

Und dann gibt's noch ein ganz neues Gerät aus der Rubrik 'Brettspiele', und zwar den Fidelity Checker Challenger, der hat ja noch gefehlt.
Das ist übrigens die neuere Version (model ACR) mit 4 statt 2 Levels.
Das Gerät ist hardwaremäßig identisch mit dem CC10 und hat genau wie dieser auch kein Sensorbrett - allerdings habe ich wieder ein realistisches Artwork (mit echtem Foto) gemacht und auch wieder Code für das Brett und die Figuren geschrieben, sodaß man eine Partie auch auf dem Brett mitspielen kann.

PS: Hat vielleicht jemand ein Handbuch (Englisch oder Deutsch) für diesen Checker Challenger?
Auf Alain's Seite gibt's nur die engl. Version für das Vorgängermodell (mit 2 Levels), und das hat einige Funktionen des neueren Modells nicht.
Für dieses 4-Level-Gerät gibt's da leider nur eine Französische Version, aber die verstehe ich leider nicht.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (07.03.2019 um 16:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (08.03.2019), Agep (07.03.2019), hyppyp (06.03.2019), Mark 1 (07.03.2019)
  #3  
Alt 06.03.2019, 21:45
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.743 Danke für 972 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2257
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ist dieses Problem auch schon früher aufgetreten, oder erst seit meinen letzten Änderungen?
Schwer zu sagen. Muss mal sehen ob ich noch eine der älteren Versionen rumliegen habe. Ich habe bisher den Genius 030 nicht unter Arena oder Winboard versucht. Dabei ist mir eben aufgefallen dass unter Arena alles soweit funktioniert, unter Winboard (was mir lieber ist, da ich hier eben in der Einstellung PROGR noch Änderungen vornehmen kann) aber eben nicht. Unter Arena startet die Engine normal und spielt auch normal. Unter Winboard spielt z.B. die gegnerische Engine 1. e4 und Genius führt seinen Antwortzug aus und auch gleich den 2. weissen Zug. Im Winboard-Interface wird nur der 1. weisse Zug angezeigt und nichts geht mehr.

Zitieren:
Natürlich kann man 'PROGR' auch anwählen, nur Zeit- oder Zugeinstellungen kann man nicht eingeben - wie sollte ich das in den UCI-Engine-Einstellungen auch machen? Soll ich etwa für HH:MM:SS und Anzahl der Züge auch noch dutzende versch. Tastendrücke emulieren - sorry, nicht mit mir!
Wenn Dir das so wichtig ist, dann kannst Du ja selbst Hand an die Plugins legen.
Ja, das ist mir schon klar. Würde ich jetzt auch nicht verlangen dass du solche Sachen noch einbaust. Mit würde schon langen wenn er sich auf PROGR einstellen würde. Auch hier kommt es aber unter Winboard zu seltsamen Effekten. Er stellt sich auf alles mögliche ein, nur nicht auf PROGR. Normal würde ich hier auf Pause gehen und dann die Einstellungen nach Wunsch editieren. Ist aber ein Enginewettkampf gestartet, dann siehe oben.
Benutze ich Winboard übrigens nur zur Eingabe um selbst gegen den Genius zu spielen, dann tritt der Effekt nicht auf. Da verhält sich der Genius ganz normal. Nur im Enginewettkampf zickt er rum und macht diese Geisterzüge.

Grüße,
Franz[/QUOTE]
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2019, 23:05
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Schwer zu sagen. Muss mal sehen ob ich noch eine der älteren Versionen rumliegen habe.
Du brauchst keine ältere Version, es ginge dabei nur im die paar Änderungen, die ich in der 'init.lua' gemacht habe - Du müßtest also nur wieder die mit '.original' am Ende verwenden.
Allerdings kannst Du Dir das sparen, ich hab jetzt unter Winboard beide Genius-Engines probiert (gen32 und london), und habe keines der geschilderten Probleme entdeckt. Allerdings bin ICH der Gegner mit Weiß, weil ich ja keine Enginematches spiele - was dabei evt. alles passieren kann, das kann ich nicht sagen (und es interessiert mich auch nicht).
Zitieren:
Mit würde schon langen wenn er sich auf PROGR einstellen würde. Auch hier kommt es aber unter Winboard zu seltsamen Effekten. Er stellt sich auf alles mögliche ein, nur nicht auf PROGR.
Auch dieses Problem tritt bei mir nicht auf.
Zitieren:
Benutze ich Winboard übrigens nur zur Eingabe um selbst gegen den Genius zu spielen, dann tritt der Effekt nicht auf. Da verhält sich der Genius ganz normal. Nur im Enginewettkampf zickt er rum und macht diese Geisterzüge.
Ok, das hab ich erst jetzt gelesen.
Wie gesagt: für Enginewettkämpfe bin ich nicht der richtige Ansprechpartner.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2019, 04:03
Benutzerbild von ricard60
ricard60 ricard60 ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Puerto Ordaz
Alter: 65
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss71
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

I was testing the emulator playing a game between Chess Challenger 10B (CB-Emu) and the real Champion Sensory Chess Challenger. As expected the Champion won easily (maybe more than 300 elo diference). Then when i check the log file i found two nonsense moves 6.a4c6 by that time there was no piece at the a4 square. And for black 11..b5f5 also there was no piece in b5 square. What could this be?

[Event "CB-Emu"]
[Date "2019.03.06"]
[White "Champion Sensory Chess Challenger"]
[Black "Fidelity Chess Challenger 10-B"]

1. e2e4 e7e5 2. g1f3 b8c6 3. f1b5 g8f6 4. e1g1 f6e4 5. d2d4 d7d6
6. a4c6 b7c6 7. d4e5 c8e6 8. b1d2 e4d2 9. c1d2 d6e5 10. f3e5 d8d5
11. d2f4 b5f5 12. d1e2 e6c4 13. c2d3 c4d3 14. g2g4 f7f6 15. e2e6 c8b7
16. e6b3 d8d3 17. a4b5 c6b5 18. f1c1 f8d6 19. f7g7 h8f8 20. h2h4 f6f5
21. g4g5 f8a8 22. h6c6 b7b8 23. c6d5 e5b2 24. d5d8 b8b7 25. d8c7 1-0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2019, 09:41
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Ricardo!
 Zitat von ricard60 Beitrag anzeigen
I was testing the emulator playing a game between Chess Challenger 10B (CB-Emu) and the real Champion Sensory Chess Challenger. As expected the Champion won easily (maybe more than 300 elo diference). Then when i check the log file i found two nonsense moves 6.a4c6 by that time there was no piece at the a4 square. And for black 11..b5f5 also there was no piece in b5 square. What could this be?
Well, the CC10 has no sensory board, so my PGN-logging routine does NOT log the moves made (or output) by the machine - it just logs which moves YOU enter on the board. And it does NOT check if your 'move' is possible or legal, it would even log a nonsense move like e.g. 1.a2e5!

Of course I don't know what you've actually done, so I can only guess, but maybe after 3.f1b5 you've move around the bishop from b5 to a4 anytime between move 3 and 6 ? If the PGN shows 6.a4c6 (probably instead of 6.b5c6), then YOU must have made this move on the board and there MUST be a piece (bishop?) on a4, because the logging routine would never accept a move from an empty square.
And the same may have happened for the other 'wrong' black move 11..b5f5.

Sorry, that's the only explanation I have - it's in fact impossible that this could be any mistake of the logging routine.

Regards,
Franz

Geändert von fhub (07.03.2019 um 10:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2019, 13:06
Benutzerbild von ricard60
ricard60 ricard60 ist offline
Elite A/S
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Puerto Ordaz
Alter: 65
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss71
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

Your answer is good for me, i believe the mistake was mine because i did not update from time to time the position on the CB-Emu CC10B board. The wright position was over the real Champion sensory board and once in a while i update the position over the CB-Emu CC10B.

Grüße
Ricardo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2019, 15:48
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.743 Danke für 972 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2257
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Ok, das hab ich erst jetzt gelesen.
Wie gesagt: für Enginewettkämpfe bin ich nicht der richtige Ansprechpartner.

Grüße,
Franz
Wenn ich die Posts weiter oben richtig verstanden habe, dann hast Du die damaligen "Geisterzüge" dadurch beseitigt, dass Du irgendwo Warteschleifen oder sowas eingebaut hast.

Was ich mir nun vorstellen könnte worin das Problem besteht ist folgendes:

Arena initialisiert erst BEIDE Engines bevor der Wettkampf gestartet wird. Winboard hingegen initialisiert die beiden Engines parallel (was bei den komplizierten Einstellungen des Genius mit den vielen Tastenabfragen naturgemäß länger dauert), nun führt die 1. Engine bereits ihren Zug aus, während die 2. Engine noch mitten im Initialisieren drin ist.

Das bedeutet, dass Engine 2 (in diesem Fall der Genius, aber ich nehme an, es wird sich bei anderen Mephistos ähnlich verhalten) bereits einen Zug übermittelt bekommt, während er noch mitten in der Initialisierungsroutine hängt.

Das würde erklären, warum das Problem nicht auftritt, wenn man selbst gegen die Engine spielt, denn naturgemäß wartet man ja, bis die Engine komplett initialisiert ist. Würde ich mitten in der Initialisierungsphase einen Zug unter Winboard ausführen, käme vermutlich ähnlicher Unsinn raus.

Verhindern könnte man das allenfalls, wenn man bei den anderen Engines überall nach der Initialisierung und vor der Ausführung des ersten Zuges eine Warteroutine einfügt, die dafür sorgt, dass die Engine mit der Ausführung des ersten Zuges ein paar Sekunden wartet. Dann würden Engineturniere auch unter Winboard (oder anderen GUIs die ähnlich arbeiten) funktionieren.

Wie würde so eine Warteroutine eventuell aussehen? Vielleicht kannst Du mir da anhand einer beliebigen Engine mal Hilfestellung geben. Ich teste das dann gerne in den anderen Engines und füge die Änderungen selber ein.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2019, 16:33
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 566
Erhielt 6.910 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Wenn ich die Posts weiter oben richtig verstanden habe, dann hast Du die damaligen "Geisterzüge" dadurch beseitigt, dass Du irgendwo Warteschleifen oder sowas eingebaut hast.
Na ja, dieses Problem damals mit dem Prodigy war doch etwas anders, da mußte das Haupt-Plugin 'init.lua' selbst in einer Schleife warten, bis ein 'busy-Signal von der Engine für längere Zeit auf OFF geschaltet war, und erst dann einen Zug vom Display ablesen.

Aber mit Deiner Vermutung bzgl. dieses Initialisierungsproblems unter Winboard (bei Engine-Matches) könntest Du schon recht haben. Wenn ja, dann ließe sich das wahrscheinlich mit einer einzigen zusätzlichen Zeile erledigen.

In allen Engine-Plugins existiert (gleich nach meiner 'function setlevel()') die Initialisierungsroutine 'interface.setup_machine()', und die sieht im Prinzip so aus:
Code:
function function interface.setup_machine() 
  ...   ein paar Befehle
  ...   zur Initialisierung
  ...   der Engine

  setlevel()
end
Dieses function interface.setup_machine() wird für jede Engine ausgeführt, bevor die eigentliche Partie beginnt, also bevor irgendwelche Züge eingegeben oder übermittelt werden.
Wenn Du nun in dieser Funktion z.B. einen Wartebefehl der Form emu.wait(5.0) einfügst, dann wartet eben die entsprechende Engine (in diesem Fall 5 sec.) bevor sie weitermacht, also bevor die eigentliche Partie beginnt.

Am logischten erscheint mir, diesen Befehl emu.wait(xx) ganz am Ende (also direkt nach setlevel()) einzufügen, damit zumindest bereits die Initialisierung und die Leveleinstellung abgeschlossen ist bevor diese Pause einsetzt.
Außerdem ist diese Pause natürlich hauptsächlich für die Engine nötig, die mit Weiß beginnt, aber schaden tut die Pause natürlich bei keiner Engine, es dauert dann eben der Startvorgang einfach ein paar Sekunden länger.
Versuch das einfach mal ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.03.2019, 17:02
Benutzerbild von Bryan Whitby
Bryan Whitby Bryan Whitby ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 14.07.2009
Beiträge: 385
Bilder: 15
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 758 Danke für 219 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss385
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz

Many thanks indeed for the MESS Chess UCI program that has enables me to use my Novag Citrine to play against all the excellent chess computers on a real chess board.

Can I ask you two questions?

1. What is the reason that the pieces cannot be displayed in the MESS Chess UCI program?

2. In your CB-Emu program you have put in your History notes that the Mephisto B&P is a clone of the following chess computers when the aren't.

Mephisto MM IV Turbo Kit [HG440] Mephisto MM IV Turbo Kit (modified ROM) [HG440] Mephisto MM V 5.1 [HG550] Mephisto MM V 5.0 [HG550] Mephisto MM V 5.1 Turbo Kit [HG550] Mephisto Rebell 5.0 v2 Mephisto Rebell 5.0 v1


Thanks again for your awesome work.

Bryan


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info