Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.02.2019, 14:08
Benutzerbild von Joscho
Joscho Joscho ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 16.05.2017
Ort: Erlangen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 49 Danke für 31 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Rashid,

 Zitat von Rashid Beitrag anzeigen
Das Einzige, was abschreckt, ist die Anzeige. Ich habe in der Gebrauchsanleitung, wie beim KING, auch keine Auskünfte darüber gefunden, wie viele Züge in der Analyse dargestellt werden. Na ja, man überlegt hin und her.
Wenn Du an ausführlichen Analysen interessiert bist, kannst Du zusätzlich die von PicoChess generierte Webseite aufzurufen, die reichlich Informationen bietet. Einen Eindruck bekommst Du z.B. auf Jürgens Seite.

-Joscho

Geändert von Joscho (15.02.2019 um 14:09 Uhr) Grund: Typo korrigiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Joscho für den nützlichen Beitrag:
Rashid (15.02.2019)
  #2  
Alt 15.02.2019, 14:34
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: DGT Pi Schachcomputer

Besteht die Chance, dass Picochess ein eigenes Display bekommt und ohne die DGT-Uhr betrieben werden kann? Wäre auch weniger Kabelsalat.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2019, 15:12
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Besteht die Chance, dass Picochess ein eigenes Display bekommt und ohne die DGT-Uhr betrieben werden kann? Wäre auch weniger Kabelsalat.
Theo,

Natürlich. Auf der erwähnten Webseite gibt es 3 Bilder...aber nur angucken, nicht anfassen.

Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
Theo (15.02.2019)
  #4  
Alt 19.02.2019, 18:00
Benutzerbild von hyppyp
hyppyp hyppyp ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 07.04.2018
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss21
AW: DGT Pi Schachcomputer

Ich möchte sehr gerne PicoChess ausprobieren, habe ein Raspberry Pi 2b, aber kein DGT-Uhr. Wurde gerne ein Monitor dazu benutzen. Ist so etwas überhaupt zu machen ohne zuerst ernsthaft Python zu studieren?

Danke im voraus!

Henri
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2019, 09:30
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 351
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 308 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss351
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hi Henri,

der Picochess Webserver simuliert auch die (nicht vorhandene) DGT Hardware.
Allerdings ist die Bedienung (ohne DGT HW) nicht so anwenderfreundlich.
Die Simulation war hauptsächlich für MICH, wenn ich mal unterwegs war und kein HW dabei habe (das Brett ist auch schon ziemlich groß, ha).
=>
Macht also auf die Dauer nicht so viel Spass ohne DGT, funktioniert aber trotzdem.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2019, 11:47
HaNepo HaNepo ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss38
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

ich bekomme es gerade weder mit FileZilla noch mit WinSCP hin,
Daten von Festplatte auf mein PicoChess hochzuladen oder dort Dateien oder Verzeichnisse zu erstellen.
Ich erhalte lediglich die Fehlermeldung das ich keine Erlaubnis besitze (permission denied).

Weiß jemand Rat, ob bzw. welche Einstellungen ich wo vornehmen muss um das Problem zu beseitigen?
__________________
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2019, 13:47
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.597
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6597
AW: DGT Pi Schachcomputer

Wenn du das von mir bereitgestellte Image verwendest, verwende als

Name: root
Pass: root

Damit hast du volle Admin Rechte auf dem Pi.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2019, 17:48
HaNepo HaNepo ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss38
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Wenn du das von mir bereitgestellte Image verwendest, verwende als

Name: root
Pass: root

Damit hast du volle Admin Rechte auf dem Pi.

Gruß
Micha
Ok, dass passt, Danke.
__________________
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2019, 19:20
HaNepo HaNepo ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss38
AW: DGT Pi Schachcomputer

Ist es eigentlich (grundsätzlich) möglich, ein System bestehend aus DGT Board, Uhr, Raspi, und PicoChess mit einer Art Roboterarm zu verbinden?
__________________
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2019, 15:09
HaNepo HaNepo ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 13.10.2017
Ort: Hannover
Land:
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss38
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

wie kann ich denn die Eröffnungsbücher in Picochess öffnen bzw. editieren?
Mit einem der gängigen DB-Programme konnte ich keine der .bin-Dateien öffnen.
__________________
Viele Grüße
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info