Folgender Benutzer sagt Danke zu mb1 für den nützlichen Beitrag: | ||
Fluppio (05.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: Millennium - The King
Davon würde ich dringend abraten. Das Update ist für das Genius-Modul gedacht. Und wird wahrscheinlich fälschlicherweise auch dem King-Modul angeboten, weil die Hardware und wahrscheinlich auch das interne “Betriebssystem“ des Moduls mit dem Genius-Modul identisch ist. Führt man das Update durch, zerschießt man entweder das King-Modul oder hat danach Genius statt der King-Engine im Modul.
|
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es beim King, die Spielstärke zu reduzieren? So richtig zusammengeschoben zu werden macht auf Dauer nicht so viel Spaß. Habe ich das richtig verstanden, dass es lediglich 8 Spielstufen gibt? Ich gehe davon aus, dass es keinen Aktiv-Modus gibt... Jan |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
@JanWeer
Jan, es gibt viele Möglichkeiten der Spielstärkereduzierung. Hier wurde schon etwas dazu geschrieben: https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=26 1. Die Einfach-Stufen 0-7, die die insgesamt berechneten Stellungen bis zur Zugausgabe begrenzt (125, 250, 500, 1000, 2000, 4000, 8000, 16000 Stellungen max. bis zum Ziehen). 125 könnte so im Bereich knapp 1.300 Elo sein, 8000 etwa bei 1.700 und 16000 etwa bei ca. 1.850 Elo. [Nachtrag: Der Milano (30s/Zug) gewinnt gegen den King (max. 16000 Stellungen/Zug) mit 3:0] 2. Spaß-Stufen 0-7, die wie die Einfach-Stufen begrenzen und zusätzlich alle paar Züge nur der zweit- oder drittbeste gefundene Zug ausgespielt. 3. Feste Suchtiefen 1-38 Halbzüge. Ist klar, dass bei Suchtiefe 1, 2, 3 Material eingestellt und einfachere Drohungen nicht gesehen werden. An Spielstilen gibt es defensiv, solid, normal, aktiv und aggressiv. Zudem kann man 3 eigene "Benutzerstile" einstellen und abspeichern, mit z.B. verringerter Königssicherheit usw. @StPohl Stefan, ist schon klar, dass ich nicht update. Ich finde es nur schlecht, dass es angeboten wird. Die Hardware der zwei Module ist doch außerdem nicht identisch, z.B. 348 KB RAM (King) gegenüber 384 KB RAM (Genius). Kann natürlich sein, dass eine Erkennung drin ist, die die Hashtabellen dann anpasst.
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred Geändert von mb1 (05.12.2018 um 22:36 Uhr) Grund: Vergleich Milano - King hinzugefügt ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mb1 für den nützlichen Beitrag: | ||
JanWeer (05.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Hallo zusammen,
ein paar Worte zum Genius Update, das derzeit angezeigt wird, wenn man den King an den PC hängt. Der King Element verbindet sich tatsächlich mit dem CGX Tool und bietet auch die Chess Genius Firmware zum Download an. Man kann auch auf „Send Clock“ klicken. Anschließend erkennt das CGX Tool, dass die Firmware nicht passend ist und startet die Uhr neu. Danach erscheint „Can’t reconnect“ und die Uhr bleibt im Boot Loader hängen. Der Nutzer geht dann davon aus, dass er den King "zerschossen" hat. Technisch ist dies allerdings nicht der Fall, der King startet nach einer Weile von selbst neu oder kann auch aus- und wieder eingeschaltet werden. Danach bootet er wieder ganz normal mit der King Software. Das Problem wird behoben werden, dies ist technisch jedoch erst mit der nächsten Version der CGX Software möglich! Dann wird nur noch die richtige Version angezeigt. Insofern: Nicht selbst ausprobieren, da es nicht funktioniert und nur zu frustranen Minuten der Wartezeit führt ... Mal ein Insider: Die frühen Beta Versionen vom King liefen tatsächlich auf dem alten "Nintendo" .... allerdings wurden die über ein alternatives CXG Tool eingespielt. Mittlerweile läuft der King nicht mehr auf den Nintendos. Zudem unterscheidet sich die Hardware in den neuen Modulen in einigen Details. Deshalb gab es dann die handgefertigten Prototypen für die letzte Testphase ... seit diesem Zeitpunkt läuft der King auch nicht mehr auf dem Nintendo, keine Chance! Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: „The King“: Spielstil-Match.
Hi,
ich fänd so ein Turnier schon interessant, vor allem mit "eigenen" Einstellungen ... denn hier tut sich ein riesiges Feld auf und ich denke, hier sind noch einige echte Überraschungen möglich. Die Frage ist nur, ob volle Geschwindigkeit ein Vorteil ist. Mit meiner eigenen Spielstärke "verstehe" ich durchaus die Partien mit gebremster Leistung und hier kann man auch mit anderen Computern noch vergleichen. Auch sähe man die Weiterentwicklung im Vergleich zu den anderen Oldies bei vergleichbarer Geschwindigkeit besser. Ab Januar kommt ein größerer Artikel in der Fernschachpost von mir raus, bei dem ich über Leela Chess schreibe (man erinnere sich, den AlphaZero für den PC) und ich habe mich selber gewundert, aber ich habe den Spielstil und die Fehler der starken PC-Programme in der Analyse durchaus verstanden (auch wenn es manchmal etwas gedauert hat), während ich z.B. manche Partien ala Stockfish - Houdini nicht verstehe. Aber vermutlich liegt das auch einfach daran, dass man nach etwas sucht, was nicht da ist... einem Plan, den die Geräte haben könnten und den man dann eigentlich verstehen müsste. Aber wo nichts ist, gibt es eben auch nichts zu verstehen. Die Dinger lavieren hin und her bis halt der Gegner selber einen Bock schießt und nageln ihn dann fest. Da gibt es außer dem genannten Bock in der Regel nichts zu verstehen. Mit der Weiterentwicklung im Vergleich zu anderen Oldies gebe ich Dir aber recht. Dazu muss man sie zumindest geschwindigkeitsmäßig mit gleichen Chancen antreten lassen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (09.12.2018) |
|
||||||||||||
AW: „The King“: Spielstil-Match.
[...]
Ab Januar kommt ein größerer Artikel in der Fernschachpost von mir raus, bei dem ich über Leela Chess schreibe (man erinnere sich, den AlphaZero für den PC) und ich habe mich selber gewundert, aber ich habe den Spielstil und die Fehler der starken PC-Programme in der Analyse durchaus verstanden (auch wenn es manchmal etwas gedauert hat), während ich z.B. manche Partien ala Stockfish - Houdini nicht verstehe. Aber vermutlich liegt das auch einfach daran, dass man nach etwas sucht, was nicht da ist... einem Plan, den die Geräte haben könnten und den man dann eigentlich verstehen müsste. Aber wo nichts ist, gibt es eben auch nichts zu verstehen. Die Dinger lavieren hin und her bis halt der Gegner selber einen Bock schießt und nageln ihn dann fest. Da gibt es außer dem genannten Bock in der Regel nichts zu verstehen. [...] Alpha Zero ist schon eine ganz andere Nummer als Leela Chess. Ich habe vergeblich versucht, die guten Züge von Alpha Zero gegen Stockfish durch Leela Chess finden zu lassen ... keine Chance. Die beiden spielen ein völlig anderes Schach. LcO würde zu Null gegen Alpha Zero verlieren. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (10.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: „The King“: Spielstil-Match.
Das ist aber ein großes “wenn“... ich glaub das erst, wenn ich das King-Modul in der Hand halte...
|
|
||||||||||||
AW: „The King“: Spielstil-Match.
Hallo,
aus Foreninteresse habe ich angefragt und die Antwort bekommen, dass vor Weihachten definitiv alle Vorbestellungen ankommen werden, so die Zusage vom Geschäftsführer! Messen wir ihn an seinen Taten! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (10.12.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |