Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.08.2018) |
|
||||||||||||
![]() Hallo Kurt,
ich schließe mich Egberts lobenden Worten an ![]() Ja, gegen den Sparc war nun wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht obwohl der Elite einige halbe punkte liegen ließ. Mein eigener Tipp von 14 : 6 für den Sparc wäre auch beinahe aufgegangen, na ja, beinah... ![]() Beste Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.08.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc
Interessant der Umstand, dass die Eröffnungsbücher beider Programme recht gut zusammenpassen, so dass mit einer Ausnahme (Partie 18) nach Verlassen der Eröffnungsbücher relativ ausgeglichene Stellungen auf dem Brett standen. Vielfach wusste der Saitek Sparc mit diesen Stellungen nichts anzufangen, was den Schluss nahelegt, dass sein Eröffnungsbuch nicht optimal auf den Spielstil des Programms abgestimmt ist. Wir vermuten, dass der Saitek Sparc mit einem Eröffnungsbuch z. B. des Mephisto Almeria wesentlich besser zurechtkäme.
manche Leute meinen das die Turnierbibliothek des Sparc (mit der dieses Turnier ja ausgetragen wurde) der großen "Freizeitbibliothek" vor zu ziehen wäre, andere hingegen sind vom Gegenteil überzeugt. Daher werde ich 10 Partien ohne TB und 10 Partien mit TB gegen die V11 spielen lassen. Generell ist ja das Verlassen der Eröffnungsbücher eine sehr kritische Phase für unsere alten Brettgeräte, wie bekannt, ganz abgesehen von falschen Plänen und positionellen Fehlzügen. Speziell beim Sparc hätte man sich mehr erwartet, zumal ja die Spraklens sich Jahre an Zeit ließen zwischen ihrem letzten Programm bei Fidelity der V9 68030 und dem erscheinen des Sparc bei Saitek. Dennoch ist der Sparc ein recht interessantes Programm. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc
darauf freue mich sehr Otto. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc
Hallo Kurt,
manche Leute meinen das die Turnierbibliothek des Sparc (mit der dieses Turnier ja ausgetragen wurde) der großen "Freizeitbibliothek" vor zu ziehen wäre, andere hingegen sind vom Gegenteil überzeugt. Daher werde ich 10 Partien ohne TB und 10 Partien mit TB gegen die V11 spielen lassen. Generell ist ja das Verlassen der Eröffnungsbücher eine sehr kritische Phase für unsere alten Brettgeräte, wie bekannt, ganz abgesehen von falschen Plänen und positionellen Fehlzügen. Speziell beim Sparc hätte man sich mehr erwartet, zumal ja die Spraklens sich Jahre an Zeit ließen zwischen ihrem letzten Programm bei Fidelity der V9 68030 und dem erscheinen des Sparc bei Saitek. Dennoch ist der Sparc ein recht interessantes Programm. Gruß Otto Auf diese Wettkämpfe bin ich sehr gespannt. Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek RISC 2500 akt | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 72 | 14.07.2018 19:33 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Spark | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 20.06.2018 10:01 |
Partie: Sparc - Saitek Explorer Plus 24 mhz | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 20.07.2014 16:22 |
Partie: Saitek Sparc -- Mephisto Risc 1MB | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 12.07.2004 22:56 |