|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
hier die zusammengefassten Partien in einer Datei, als Text und PGN
Carnelian II played by P.Wiselius Eindhoven, 2015.05.03 - 2015.10.06
30 games: +11 =7 -12 |
|
||||||||||||
Re: Novag Carnelian II
Novag Carnelian II - CXG Sphinx Comet
Wie vorher versprochen, hier die match zwischen zwei meiner "interessantere" compis ![]() Ich hatte mehr von der Sphinx Comet erwartet, da er einmal eine glanzpartie gegen der Concerto gespielt hat. Aber das war offensichtlich nur einmal... Partie 1. Der Comet spielt seine dame schon am dritten zug hinaus und nimmt der bauer auf g2. Der ist aber giftig, und der Carnelian weiss das im angriff gut aus zu spielen. Partie 2. Der Carnelian II öffnet mit schwarz sehr merkwürdig: 1. e4 e5 2. Nf3 Qe7?! Und er kummert sich auch nicht um einen doppelbauer. Der Comet steht besser, übersieht dann aber am 19. zug figurverlust, und der rest ist einfach für der Carnelian, der aber im endspiel fast noch zum zugwiederholung kommt... Partie 3. Der Comet übersieht schon am 5. zug einen angriff von Weiss. Der Carnelian gewinnt einen bauer mit schöner position, weiss aber nicht wie weiter zu machen. Zugwiederholung in 17 zuge... Partie 4. Der Carnelian II öffnet zum zweiten mal mit: 1. e4 e5 2. Nf3 Qe7?! Diesmal geht es anders, der Comet überspielt schon am 5. zug seine hand und verliert der e-bauer. Dann behalt er noch aktives spiel. Aber wenn er nicht auf die idee kommt die schwarze lange rochade anzugreifen (siehe zug 19.) hat der Carnelian keine mühe das zum gewinn zu führen. Partie 5. Der Carnelian II öffnet wieder sehr exotisch: 1. d4 f5 2. h3 e6 3. g4?! Der Comet bekommt die bessere chancen und gewinnt einen bauer. Danach weiss er aber nicht das vorteil zu behalten, nach damentausch und speziell die laufertausch auf b4 (zug 26) wird es schwierig zu gewinnen. Der Carnelian gewinnt der bauer zurück und nach tausch von alle figuren ist es plötzlich einfach gewonnen für weiss. Siehe auch die position am 48. zug. Partie 6. Nach einen unregelmässigen eröffnung scheint der Comet mit 11. h4 einen königsangriff zu planen, aber nein. Nach schnellen damentausch entsteht eine position die beide nicht gut verstehen. Vor allem der Carnelian spielt anti-positionell ![]() Partie 7. Der Carnelian II öffnet mit eine interessante variant des Spanisch, und macht gleich nach ende buch ein zweifelhaftes opfer, springer für 3 bauern. Er hat lange das initiativ, aber schwarz steht immer noch etwas besser, und verpasst ein schönes gewinn mit 30. .. Txf3!! Danach verpasst schwarz noch 37. .. Df6, und um es weiss leicht zu machen bietet er auch noch damentausch an. Das akzeptiert weiss natürlich dankbar, und dann ist es entschieden. Partie 8. Nach einer Bird eröffnung gibt es schon am 14.zug eine vorentscheidung, da der Comet ein figur-verlust überseht. Danach gibt es noch interessantes spiel, aber der sieg kommt nie in gefahr für die Carnelian. Partie 9. In eine art Russische eröffnung kommt es schnell zum damentausch, und dan lasst der Carnelian II sein springer auf b1 einschliessen. Das kommt dann logischerweise zum gewinnstellung für der Comet, aber leider kann er das verdiente gewinn nicht abmachen, er bleibt bei zugwiederholung. Partie 10. In einer Italienischer eröffnung gewinnt der Carnelian II einen bauer, verliert aber kurz danach auf einfache weise ein figur. Er versucht noch zu schwindeln, verliert aber später auch noch die qualität. Dann sollte es doch einfach sein für der Comet, im endspiel spielt er aber fürchterlich schlecht, und der Carnelian bringt seinen freibauer noch zum dame und gewinnt. [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2015.08.13"] [Round "1"] [White "Novag Carnelian II, Level WE7"] [Black "CXG Sphinx Comet, Level A6"] [Result "1-0"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "55"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nc6 3. Nc3 Qg5 4. Nf3 Qxg2 { ? ...das ist gerade wo weiss auf hoffte!...} 5. Rg1 Qh3 6. Bxf7+ Kd8 7. Rg3 Qh6 8. d4 Qd6 9. dxe5 Nxe5 10. Nxe5 Qxe5 11. f4 Qf6 12. Bc4 Bc5 13. Qd5 d6 14. e5 Qe7 15. Ne4 c6 16. Qd2 (16. exd6 cxd5 17. dxe7+ Bxe7 18. Rd3 Nf6 19. Nxf6 Bxf6 20. Bxd5) 16... d5 17. Bxd5 Bb4 18. c3 cxd5 19. Qxd5+ Bd7 20. Qxb7 Bxc3+ 21. bxc3 Rc8 22. Nd6 Rc7 23. Qb8+ Bc8 24. Rd3 Qh4+ 25. Kf1 Qxh2 26. Nxc8+ Rd7 27. Nd6+ Ke7 28. Qe8# 1-0 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2015.08.13"] [Round "2"] [White "CXG Sphinx Comet, Level A6"] [Black "Novag Carnelian II, Level WE7"] [Result "0-1"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "122"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Nf3 Qe7 3. d4 exd4 4. Qxd4 Nc6 5. Qd3 Nf6 6. Nc3 Qd6 7. Be3 Be7 8. Qxd6 cxd6 9. Bc4 O-O 10. O-O Re8 11. a4 Na5 12. Bd3 b6 13. b4 Nc6 14. a5 bxa5 15. bxa5 Rb8 16. a6 Ng4 17. Bf4 Bf6 18. Bd2 Nge5 19. Bb5 {? ...Sxe5 war notwendig. Jetzt verliert weiss eine figur. Wahrscheinlig ein horizont effekt...} Nxf3+ 20. gxf3 Bxc3 21. Bxc3 Rxb5 22. Rfd1 Re6 23. Rd5 Rg6+ 24. Kh1 Bxa6 {...der weisse turm darf die unterste linie nicht verlassen...} 25. Bxg7 { ? ...das ist aber klar horizonteffekt. Weiss sollte der h-bauer spielen...} Kxg7 26. f4 Nb4 27. f5 Rxd5 28. fxg6 Rd2 29. c3 Na2 30. gxf7 Bd3 31. e5 dxe5 32. Rg1+ Kxf7 33. Rg4 Nxc3 34. Rg3 Ne4 35. Rf3+ Ke6 36. Kg2 h5 37. Rf8 Rc2 38. Re8+ Kd5 39. Rf8 a5 40. h4 a4 41. Rf7 d6 42. Rf3 Kd4 43. Rf7 d5 44. Rf8 a3 45. Rg8 Rxf2+ 46. Kg1 a2 47. Ra8 Rc2 48. Ra4+ Bc4 49. Kh1 Re2 50. Kg1 Rb2 51. Kh1 Rc2 52. Kg1 Rf2 53. Kh1 Rb2 {...was macht er jetzt, zugwiederholung?...} 54. Kg1 Rb1+ {...pfieuw ;)...} 55. Kg2 a1=Q 56. Rxa1 Rxa1 57. Kh2 Ra2+ 58. Kg1 Be2 59. Kg2 Bf3+ 60. Kg1 (60. Kxf3 Rf2#) 60... Ra1+ 61. Kh2 Rh1# 0-1 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.02.28"] [Round "3"] [White "Novag Carnelian II, Level WE7"] [Black "CXG Sphinx Comet, Level A6"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A00"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "33"] [TimeControl "1800"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 {* errechnet} e5 {* errechnet} 4. Bc4 Nf6 5. d3 d6 {? ...übersieht die weisse angriff...} 6. Ng5 Bg4 7. Bxf7+ Ke7 8. Qd2 (8. Nd5+ {!} Nxd5 9. Qxg4 Nc7) 8... h6 9. Nd5+ Nxd5 10. Bxd5 Qb6 11. Nf7 Rh7 12. Ng5 Rh8 13. O-O Ke8 14. Bf7+ Ke7 15. Bd5 Ke8 16. Bf7+ Ke7 17. Bd5 { ...zugwiederholung...} 1/2-1/2 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.02.28"] [Round "4"] [White "CXG Sphinx Comet, Level A6"] [Black "Novag Carnelian II, Level WE7"] [Result "0-1"] [ECO "C40"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "138"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Nf3 Qe7 3. d4 {* errechnet} exd4 {* errechnet} 4. Qxd4 Nf6 5. e5 {? ...ein versuch für schwierigkeiten...} Nc6 6. Qf4 d6 7. Bb5 Ng4 8. O-O Ngxe5 9. Nc3 Bd7 10. Nd5 Qd8 11. Be3 a6 12. Bd3 {...besser Le2...} Be6 13. Nc3 Qe7 14. a4 O-O-O 15. Bf5 Qd7 16. Bxe6 fxe6 17. Rfd1 Be7 18. Nxe5 Nxe5 19. Qe4 {...wenn weiss noch etwas tun will hatte er jetzt b4 spielen sollen. Das ist aber zuviel gefragt von dieser Comet...} Qc6 20. f4 Qxe4 21. Nxe4 Nc4 22. Bd4 Rhf8 23. Bxg7 Rxf4 24. Re1 d5 25. Nf2 Bc5 26. Re2 Rf7 27. Bc3 Bxf2+ 28. Rxf2 Rxf2 29. Kxf2 d4 30. Bb4 h5 31. Be7 Rd7 32. b3 Ne3 33. Bg5 Nxc2 34. Rb1 Rf7+ 35. Ke2 Nb4 36. Rc1 d3+ 37. Ke3 Kd7 38. Ke4 Rf2 39. Bf4 Nd5 40. Bg3 d2 41. Ra1 Re2+ 42. Kd4 Rxg2 43. Rf1 c6 44. Rf7+ Ne7 45. Rf1 Nf5+ 46. Kd3 Nxg3 47. hxg3 b5 48. Rf7+ Kd6 49. Kc2 a5 50. axb5 cxb5 51. Rf3 b4 52. Rd3+ Ke5 53. Re3+ Kf5 54. Rf3+ Ke4 55. Rf4+ Ke3 56. Rf6 e5 57. Rf5 Rg1 58. Rxe5+ Kd4 59. Kxd2 Kxe5 60. g4 hxg4 61. Kd3 Rd1+ 62. Kc4 Rb1 63. Kb5 Ra1 64. Kc4 g3 65. Kd3 g2 66. Kc4 g1=Q 67. Kd3 Qd4+ 68. Ke2 Ra2+ 69. Kf1 Qa1# 0-1 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.02.29"] [Round "5"] [White "Novag Carnelian II, Level WE7"] [Black "CXG Sphinx Comet, Level A6"] [Result "1-0"] [ECO "A80"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "131"] [TimeControl "1800"] 1. d4 f5 2. h3 e6 {* errechnet} 3. g4 Nf6 4. gxf5 { * errechnet} exf5 5. Nc3 Nc6 6. d5 Ne5 7. Nf3 Nxf3+ 8. exf3 Bd6 9. Qd3 f4 10. Be2 O-O 11. O-O Qe8 12. Re1 Qe5 13. Bd2 Qg5+ 14. Kh1 Qh5 15. Bf1 Re8 16. Rxe8+ Nxe8 17. Re1 Nf6 18. Bg2 a5 19. Re2 b6 20. Re1 Bb7 21. Qd4 Nxd5 22. Nxd5 Qxd5 23. Qxd5+ Bxd5 24. b3 Be6 25. a4 Kf7 26. c4 Bb4 27. Bxb4 axb4 28. Re5 d6 29. Rb5 Bd7 30. Rxb4 Bf5 31. c5 bxc5 32. Rxf4 Kf6 33. h4 Ke5 34. Rc4 Re8 35. f4+ Kf6 36. Bd5 Re1+ 37. Kg2 Bd3 38. Rc3 Bf5 39. Re3 Rxe3 40. fxe3 Be6 41. Bxe6 Kxe6 42. Kf3 d5 43. a5 d4 44. b4 dxe3 45. bxc5 Kd5 46. a6 e2 47. Kxe2 Kc6 48. Ke3 {...die schwarze position ist total aussichtslos...} Kxc5 49. a7 g6 50. a8=Q h5 51. Qg8 c6 52. Qxg6 Kb5 53. Kd4 c5+ 54. Kd5 c4 55. Qc6+ Kb4 56. Qxc4+ Ka5 57. Kd4 Kb6 58. Qc5+ Kb7 59. Qxh5 Kc7 60. Qd5 Kb6 61. Qc5+ Kb7 62. h5 Ka6 63. h6 Kb7 64. h7 Ka6 65. h8=Q Kb7 66. Qhc8# 1-0 [Event "Blitz:30'"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.05"] [Round "6"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D00"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "157"] [TimeControl "1800"] 1. d4 d5 2. Nf3 e6 3. Nc3 {* errechnet} Nc6 {* errechnet} 4. Bf4 Nf6 5. Qd3 Nb4 6. Qd1 Be7 7. a3 Nc6 8. Nb5 Bd6 9. Nxd6+ cxd6 10. Qd3 O-O 11. h4 Ne4 12. c4 Qa5+ 13. Bd2 Qa6 14. cxd5 Qxd3 15. exd3 Nxd2 16. dxc6 { ...besser Kxd2...} Nxf3+ 17. gxf3 bxc6 18. f4 Bd7 19. Bg2 Rad8 20. O-O Rb8 21. b4 d5 22. Bf3 Rbe8 23. Rfe1 Rc8 24. a4 Rb8 25. Rab1 Rfc8 26. Rb2 a5 { ? ...verliert seinen vorteil...} 27. Reb1 axb4 28. Rxb4 Rxb4 29. Rxb4 f5 30. Rb1 Rc7 31. Kh2 Kf7 32. h5 Ke7 33. Kg3 Ra7 34. Rb4 Kf6 35. Kh4 h6 36. Kg3 g6 37. hxg6 Kxg6 38. Kh4 Kf7 39. Kh5 Kg7 40. Kh4 Kg6 41. Bh5+ Kh7 42. Bf3 Kg6 43. Kg3 Kf7 44. Bh5+ Ke7 45. Bf3 Kd6 46. Bh5 Kc7 47. Bf3 Ra8 48. Kh3 Ra7 49. Kh4 Be8 50. Bh5 Bd7 51. Bd1 Kd6 52. Kh5 c5 53. Rb6+ Bc6 54. dxc5+ Kxc5 55. Rb1 Bxa4 56. Kxh6 Bxd1 57. Rxd1 Ra2 58. Rc1+ Kd4 59. Re1 Rxf2 60. Rxe6 { ? ...jetzt bekommt schwarz entscheidendes vorteil...} Rxf4 61. Kg5 Rf3 62. Re2 Kxd3 63. Re5 f4 {? ...63. .. d4 gewinnt doch einfach...} 64. Rxd5+ Ke4 65. Rd2 Rg3+ 66. Kh4 Ke3 67. Rd8 Ke4 68. Ra8 Kd5 69. Ra7 Kd4 70. Ra4+ Ke5 71. Rb4 Rg2 72. Rb5+ Kd4 73. Rb4+ Ke3 74. Rb3+ Ke4 75. Rb4+ Ke3 76. Rb3+ Ke4 77. Rb4+ Kf5 78. Rb5+ Ke4 79. Rb4+ {...und zugwiederholung...} 1/2-1/2 [Event "Blitz:30'"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.05"] [Round "7"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Spinx Comet"] [Result "1-0"] [ECO "C77"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "137"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Nc3 b5 {* errechnet } 6. Nxb5 {? * errechnet, und gleich ein fehler. Mann sollte mal versuchen was er macht auf 3 min/zug, zum beispiel} (6. Bb3 b4 7. Ng5 {!}) 6... axb5 7. Bxb5 Nxe4 {? ...besser Pb4...} 8. Qe2 f5 9. d3 Bb4+ 10. Kf1 Nf6 11. Bxc6 dxc6 12. Nxe5 O-O 13. Nxc6 Qd6 14. Nxb4 Qxb4 15. a3 Qd6 16. Qf3 Be6 17. Bf4 Qc5 18. Re1 Bd5 19. Qd1 Qc6 20. f3 Nh5 21. Be3 f4 22. Bf2 Be6 23. Re5 Rf5 24. Re1 Rb5 25. Bd4 Nf6 26. Bxf6 gxf6 27. c4 {?! ...sehr fragwürdig...} Rxb2 28. Qc1 Rb3 { ? ...Db6!...} 29. Qxf4 Rxd3 30. Qxf6 Re8 {? ...verpasst das gewinn mit} (30... Rxf3+ {!!} 31. Qxf3 Rf8) 31. Qg5+ Kf7 32. Qf4+ Kg6 33. Qg3+ Kf5 34. Re5+ Kf6 35. Qg5+ Kf7 36. Rf5+ Bxf5 37. Qxf5+ Kg7 {? ...die entscheidende fehler...} ( 37... Qf6 38. Qxd3 Qa1+ 39. Kf2 Qxh1 { ...und weiss kann gerade noch ewig schach machen...}) 38. Qxd3 Qd6 { ? ...und macht es weiss noch leichter...} 39. Qxd6 cxd6 40. Kf2 Kf6 41. g4 Ra8 42. Ra1 Ra5 43. h4 Ke7 44. a4 Ke6 45. f4 Kf6 46. Ra3 Ra7 47. a5 Rc7 48. Rc3 Rg7 49. Kf3 Re7 50. h5 Ra7 51. Ra3 Rc7 52. Rd3 Ke6 53. f5+ Kd7 54. Re3 Rxc4 55. f6 h6 56. Re7+ Kd8 57. a6 Rc3+ 58. Ke4 Rc4+ 59. Kd5 Rxg4 60. Kxd6 Rd4+ 61. Ke6 Re4+ 62. Kf7 Ra4 63. a7 Kc8 64. Ke8 Rxa7 65. Rxa7 Kb8 66. Rd7 Kc8 67. Ke7 Kb8 68. f7 Ka8 69. f8=Q# 1-0 [Event "Blitz:30'"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.06"] [Round "8"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "116"] [TimeControl "1800"] {255MB, Laptop} 1. f4 {0} d5 2. e3 {* errechnet} Nf6 3. Nf3 g6 4. Nc3 Nc6 { * errechnet} 5. d4 Bg7 6. Ne5 O-O 7. Bb5 Nxe5 8. dxe5 Ne4 9. Qxd5 Nxc3 10. Qxd8 Rxd8 11. bxc3 Bf5 12. Ba3 Bf8 13. Ba4 Rd5 14. O-O { ? ...übersieht verlust einer figur...} Ra5 15. Bxe7 Bxe7 16. Bb3 Rc5 17. c4 Rc6 18. Rad1 Re6 19. c5 Bxc5 { ?! ...schwarz bevorzugt ein offenes spiel mit initiativ...} 20. Bxe6 Bxe3+ 21. Kh1 fxe6 22. Rd7 b5 23. Rxc7 Rd8 24. Rc6 Bxf4 25. Rc5 b4 26. Rb5 Bxc2 27. Rc5 Ba4 28. Ra5 Bc2 29. Rc5 Be4 { ? ...opfert das läuferpaar, aber behalt das vorteil...} 30. Rc4 Bd3 31. Rcxf4 g5 32. Rf7 Bxf1 33. Rxf1 Rd5 34. Re1 h5 35. g3 a5 36. h4 g4 37. Kg1 Kg7 38. Kh1 Kg6 39. Kg1 Kf5 40. Re2 Rxe5 41. Rf2+ Ke4 42. Kf1 Rd5 { ...Tf5 hätte auch einfach gewonnen...} 43. Re2+ Kf3 44. Rxe6 Rd1+ 45. Re1 Rxe1+ 46. Kxe1 Kxg3 47. Kd2 Kf2 48. Kd3 g3 49. a4 g2 50. Ke4 g1=Q 51. Ke5 Qh2+ 52. Kd5 Qxh4 53. Kc5 b3 54. Kc6 Qxa4+ 55. Kd5 b2 56. Ke5 b1=Q 57. Kd5 Qbe4+ 58. Kd6 Qac6# 0-1 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.10"] [Round "9"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "101"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Bc4 Nxe4 {* errechnet} 4. d3 { * errechnet} d5 {...besser Sd6 oder Sc5...} 5. dxe4 dxc4 6. Qxd8+ Kxd8 7. Nxe5 Be6 8. Nd2 b5 9. O-O f6 10. Nef3 Nc6 11. Rd1 Bd6 12. b3 c3 13. Nb1 { ...besser Sf1. Der Springer ist jetzt für lange zeit nutzlos...} b4 14. Bf4 Kd7 15. a3 a5 16. axb4 axb4 17. Rxa8 Rxa8 18. Nh4 g5 19. Bxd6 cxd6 20. Nf5 Bxf5 21. exf5 Ne5 {? ...Ta2 gewinnt einfach ein bauer...} 22. Re1 d5 23. Kf1 d4 24. Re4 Nc6 25. g4 Kc7 {? ...d3!...} 26. h3 Rd8 27. Re6 Rf8 28. Ke2 Kd7 29. Kd3 Kc7 30. Ke4 Kd7 31. f4 gxf4 32. Kxf4 Kc7 {? ...wieder gewinnt d3!...} 33. h4 Kd7 34. h5 Ne5 35. g5 d3 {...endlich!...} 36. Nxc3 bxc3 37. cxd3 Nxd3+ 38. Ke3 c2 39. Kxd3 c1=Q 40. gxf6 Qd1+ 41. Ke4 Qc2+ 42. Kf4 Qxb3 43. Re7+ Kd6 44. Re6+ Kc5 45. Re5+ Kd4 46. Re4+ Kc5 47. Re5+ Kd6 48. Re6+ Kd5 (48... Kd7 49. Re7+ Kd8 50. Rxh7) 49. Re5+ Kd4 50. Re4+ Kc5 51. Re5+ {...und zugwiederholung :((...} 1/2-1/2 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.11"] [Round "10"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian"] [Result "0-1"] [ECO "C53"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "138"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Qe7 5. d4 {* errechnet} exd4 6. cxd4 Qxe4+ {* errechnet} 7. Be3 Bb4+ 8. Nc3 Nf6 {?} 9. O-O { ? ...Lxf7+!...} (9. Bxf7+) 9... Bxc3 10. bxc3 O-O 11. Bd3 Qd5 12. Qb3 d6 13. c4 Qe6 {? ...verliert eine figur...} (13... Qh5) 14. d5 Qe8 15. dxc6 Qxc6 16. Nd4 Qd7 17. Bf5 Qe8 18. Bxc8 Qxc8 19. Bd2 Qg4 20. f4 c5 21. Nf3 Nh5 22. f5 Qxf5 23. Qxb7 Rfb8 24. Qe7 Qe6 25. Rfe1 Qxc4 26. Qxd6 Rd8 27. Ne5 Qc2 28. Nd7 Nf6 { ? ...verliert auch noch die qualität, das ist aber zu tief für diese compis um jetzt schon zu sehen...} 29. Nxf6+ gxf6 30. Qg3+ Kh8 31. Bc3 Qf5 32. Rf1 Qg6 33. Bxf6+ Kg8 34. Qxg6+ hxg6 35. Bxd8 Rxd8 { ...und jetzt sollte das doch einfach sein für weiss, oder?...} 36. Rab1 f5 37. Rf4 a5 38. Rc4 Rd5 39. Ra4 Rd3 40. Rxa5 c4 41. Ra8+ { ? ...mit Tb7 oder Ta7 war das doch viel einfacher...} (41. Rb7 Rd8 42. Rc5) 41... Kg7 42. Rb7+ Kf6 43. Rb6+ Kg7 44. Ra7+ Kh6 45. Rb8 Kg5 46. Kf2 Rd2+ 47. Kf3 c3 48. Re8 Rd3+ 49. Kf2 {? ...aber was macht weiss jetzt??} (49. Re3 c2 50. Rc7 Rd2 51. Rec3) 49... Rd2+ 50. Kg1 { ??? ...jetzt hat schwarz schon remise-chancen...} (50. Re2 Rd3 51. Rc2) 50... c2 51. Re1 {??? ...und hier verliert weiss sogar noch die partie...} (51. Rc7 Rd1+ 52. Kf2 c1=Q 53. Rxc1 Rxc1) 51... Rd1 52. h4+ Kxh4 53. g3+ Kxg3 54. Ra3+ Kg4 55. Ra4+ Kg5 56. Kg2 Rxe1 57. Rc4 c1=Q 58. Rxc1 Rxc1 59. Kf3 Ra1 60. Ke3 f4+ 61. Kd4 Kf5 62. a3 Re1 63. Kc4 Re4+ 64. Kc3 f3 65. a4 f2 66. a5 f1=Q 67. Kc2 Re3 68. Kd2 Qf2+ 69. Kc1 Re1# 0-1 Code:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |T Novag Carnelian II | 1 1 ½ 1 1 ½ 1 1 ½ 1 |8½ CXG Sphinx Comet | 0 0 ½ 0 0 ½ 0 0 ½ 0 |1½ z w z w z w z w z w Die nächste 10 partien muss ich noch kommentieren, die kommen bald. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
Re: Novag Carnelian II
Novag Carnelian II - CXG Sphinx Comet, partien 11 - 20
Hier die versprochene letzte 10 partien. Da kommen speziell für der Carnelian II einige merkwürdige sachen nach vorne. Aber sonst ist schon klar das der Comet nicht wirklich widerstand bieten kann, weil er einfach weniger tief rechnet als der Carnelian II. Partie 11. In dieser partie ein sehr merkwürdige aussetzer der Carnelian II. Lange zeit geht alles gut, der Comet geht mit 11. .. Le6!? auf das taktische spur, das der Carnelian ja besser beherrscht. Im späten endspiel hat der Carnelian ein klarer gewinnposition mit zwei verbundene freibauern. Dann aber kommt es sehr unerwartet und unnötig zum zugwiederholung! Was kann das nur sein? Der Carnelian II hat ein sehr gutes mechanismus zum detektieren von zug/positionswiederholung. Man fragt sich ob er das auch mitnimmt in die zugbewertung...!? Ich wundere. Partie 12. Hier rehabilitiert sich der Carnelian II. Der Comet vernachlässigt seine entwicklung, greift zu schnell an und verliert einen bauer. Das wäre noch nicht so schlimm, aber dann öffnet er seine königsposition mit 17. f4? und auf das damenschach 18. .. Dh4+ antwortet er nicht optimal mit 19. g3. Das ist natürlich das richtige spiel für der Carnelian, und die entscheidung folgt schnell. Interessant ist noch das der Carnelian den turm auf a1 stehen lasst und gleich auf das matt hinzu geht ![]() Partie 13. In dieser partie noch so einselber merkwürdige aussetzer der Carnelian II. Der Sphinx Comet macht schon im eröffnung ein rechenfehler mit 6. .. Dh4? und verliert ein springer. Auch danach geht es nicht gut und ein laufer kommt dazu. Im endspiel ist es klar gewonnen für der Carnelian, aber irgendwo gefällt die schwarze freibauer ihn nicht und er macht wieder ein unbegreifliches remise durch zugwiederholung. Nochmal die frage: ob er das auch mitnimmt in die zugbewertung...!? Partie 14. Der Comet spielt das Königsgambit. Ich habe noch keine partie gesehen worin einer meiner compis das gut spielte, jedenfalls nicht mit aktivschach (30 sec/zug). Auch jetzt geht es dramatisch aus, und mit 6. Lg5? fallt schon die entscheidung. Der Carnelian kann sich ausleben in die angriff, und gewinnt das auch überzeugend. Partie 15. (Der Comet spielt nochmal mit weiss, habe ich mich geïrrt ![]() Ein interessanter partie, wo der Carnelian sich mit 15. .. Dxb2!? einlasst auf tausch von seine dame für turm und springer. Dann spielt er aber sehr überraschend auch noch 19. .. Sxe4?!, opfert also noch ein springer für zwei bauern. Der Comet weiss das aber nicht zu nutzen, kommt ein bisschen unter druck und macht dann ein fehler mit 29. Sf3. Dann wird die schwarze angriff sehr stark, und mit 36. Df3? macht der Comet der entscheidende fehler. Der Carnelian lasst nicht mehr los und gewinnt. Partie 16. Schade für der Sphinx Comet! Er bekommt die bessere position, und der Carnelian versucht aktiveres spiel zu bekommen mit lange rochade incl. bauernopfer. Aber das packt nicht gut aus. Dann ist der Comet nur noch zwei zuge vom gewinn, seht es aber nicht und: zugwiederholung... Partie 17. Ein richtiger kaffeehauspartie!. Der Carnelian II spielt die eröffnung nicht gut, übersieht aber auch am 10. zug der fehler vom Comet. Im weiteren spiel scheint der Comet einen bauer zu gewinnen. Dann aber wie ein richtiger kaffeehausspieler opfert der Carnelian sein springer für zwei bauern und angriffschancen. Bei richtiger verteidigung sollte weiss das aber doch gewinnen. Der Comet weiss das aber nicht zu schätzen und wird nervös ( ![]() Partie 18. Noch ein mal spielt der Carnelian II 1. d4 f5 2. h3 e6 3. g4?!, wie in der 5. partie. Diesmal spielt der Comet es anders (8. .. Lc5). Er kommt wieder besser zu stehen, aber wieder lasst er sich beschwindeln durch der Carnelian, und wird matt gesetzt. Partie 19. Ein sehr interessante taktische partie mit wechslende chancen. Der Comet geht auf königsangriff! Der Carnelian steht etwas besser, aber beide übersehen am zug 19/20 ein ziemlich einfaches gewinn für der Comet. Danach bleibt es interessant, bis am 30. zug der Comet ein patzer hat: verliert einfach ein laufer. Dann ist es entschieden. Partie 20. In dieser partie zeigt sich klar das der Carnelian tiefer rechnet als der Comet. Diesmal geht es falsch am 11. zug mit Sh6?. Der Carnelian verzichtet aber auf materielles gewinn, und bleibt bei 3 bauer für ein laufer, auch am 17. zug mit Tad1 statt d5. Danach hat er noch immer vorteil, aber da sieht sein spiel nicht immer wie das beste aus. Dann aber übersieht der Comet eine mattdrohung und verliert entscheidendes material. Das war das. [Event "30 min/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.12"] [Round "11"] [White "Novag Carnelina II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D08"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "81"] [TimeControl "1800"] 1. c4 e5 2. d4 d5 {* errechnet} 3. dxe5 {* errechnet} dxc4 4. Qxd8+ Kxd8 5. Nd2 Bb4 6. Ngf3 c3 7. bxc3 Bxc3 8. Rb1 Nc6 9. Bb2 Bxb2 10. Rxb2 Nge7 11. e4 Be6 {!?} 12. Rxb7 Bxa2 13. Be2 Kc8 14. Ba6 Kd7 15. O-O Be6 16. Rd1 Rad8 17. h4 h5 18. Ng5 Rhf8 19. Nxe6 fxe6 20. Nf3+ Ke8 21. Rxd8+ Kxd8 22. Nd4 Nxd4 23. Rb8+ Nc8 24. Rxc8+ Ke7 25. Rxc7+ Kd8 26. Rxg7 Rf4 27. Bd3 Rxh4 28. Rxa7 Rg4 29. Kf1 Rg6 30. f4 Rg3 31. Ra8+ Kc7 32. Ra3 Nb5 33. Rb3 h4 34. f5 exf5 35. exf5 h3 36. gxh3 Rxh3 37. Kg2 Re3 38. Kf2 Rh3 39. Kg2 Re3 40. Kf2 Rh3 41. Kg2 {????? und remise durch zugwiederholung} 1/2-1/2 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.12"] [Round "12"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "A28"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "78"] [TimeControl "1800"] {255MB, Laptop} 1. c4 {0} e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 {* errechnet} Nf6 4. d4 e4 5. Ne5 Bb4 6. a3 Bxc3+ 7. bxc3 O-O 8. c5 Nd5 9. Qb3 Nce7 10. c4 Nf6 11. d5 { ? ...übersieht materiellverlust...} d6 12. c6 b6 13. Nd7 Nxd7 14. cxd7 Bxd7 15. Bf4 Ng6 16. Bd2 Ne5 17. f4 {? ...bringt seine könig in gefahr...} exf3 18. exf3 Qh4+ 19. g3 {? ...besser Kd1...} Qd4 20. Rd1 Rae8 {...Pg4!...} 21. Be3 Nxf3+ 22. Ke2 Ba4 23. Qd3 (23. Rxd4 Nxd4+) 23... Bxd1+ 24. Kf2 Qb2+ 25. Be2 Bc2 26. Qxc2 Qxc2 27. Rc1 Qb2 28. Kxf3 Qxa3 29. Bd3 Qxd3 30. Re1 Qxc4 31. h4 Qxd5+ 32. Kf2 h5 33. Ra1 Rxe3 34. Kxe3 Re8+ 35. Kf2 Qd4+ 36. Kf3 Qf6+ 37. Kg2 Re2+ 38. Kh3 Qe6+ 39. g4 Qxg4# 0-1 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.15"] [Round "13"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E24"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "111"] [TimeControl "1800"] {255MB, Laptop} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. a3 Bxc3+ {* errechnet} 5. bxc3 Ne4 6. Qd3 {* errechnet} Qh4 {?? ...verliert der springer...} 7. g3 Nxf2 8. Kxf2 Qf6+ 9. Nf3 O-O 10. Bg5 Qg6 11. Qxg6 fxg6 12. d5 Na6 13. Bg2 d6 14. Rhf1 Nc5 15. Kg1 e5 16. Rad1 Bf5 17. Be7 Rfe8 18. Bg5 Kf7 { ? ...jetzt kommt laufer f5 in gefahr...} 19. Nh4 h6 20. Be3 e4 21. g4 Na4 22. Rd2 Nb6 23. Bxb6 axb6 24. Ra2 e3 25. gxf5 g5 26. Nf3 Ra4 27. Nd4 Rxc4 28. Rc1 g4 29. Rb2 Kf6 30. Rb3 Kf7 31. Rd1 Kf6 32. Ne6 Ra8 33. Rd3 Kxf5 34. Rxe3 Kf6 35. Be4 c6 36. Rxb6 Rxa3 37. Rxb7 cxd5 38. Bxd5 Rcxc3 39. Rxc3 Rxc3 40. Nxg7 Ke5 41. e4 g3 42. Re7+ Kf6 43. Rf7+ Kg6 44. hxg3 Rxg3+ 45. Kf1 Ra3 46. Ne8 Ra1+ 47. Ke2 Ra6 48. Rf6+ Kg5 49. Rxd6 Rxd6 50. Nxd6 Kf4 51. Kd3 h5 52. Nf5 Kf3 53. Bb3 {? ...hier genugt doch e4-e5...} Kf4 54. Bd5 Kf3 55. Nd4+ { ? ...auch hier e4-e5...} Kf4 56. Nf5 {??? ...zugwiederholung...} 1/2-1/2 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.16"] [Round "14"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "C30"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "76"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e5 2. f4 Nf6 3. fxe5 {* errechnet} Nxe4 {* errechnet} 4. d3 Qh4+ 5. g3 Nxg3 6. Bg5 {? ...Pf3...} Qxg5 7. hxg3 Qxg3+ 8. Kd2 Qf4+ 9. Ke1 Bb4+ 10. c3 Qg3+ 11. Kd2 Qxe5 12. Nf3 Qf6 13. d4 Be7 14. Bd3 Nc6 15. Bxh7 d5 16. Ke2 Bg4 17. Nbd2 O-O-O 18. Qc2 Bb4 19. Qb3 Rde8+ 20. Kf2 Nxd4 21. Qxd5 Nxf3 22. Nxf3 Be7 23. Kg3 c6 24. Qd3 Bxf3 25. Bf5+ Kb8 26. Qxf3 Qg5+ 27. Qg4 Qe3+ ( 27... Bd6+ 28. Kg2 Qd2+ 29. Kg1 Rxh1+ 30. Kxh1 Qh2#) 28. Kg2 Qd2+ 29. Kf3 Bd6 30. Be4 Bc5 {? ...jetzt konnte weiss mit Df4+ damentausch forzieren, aber auch dann steht schwarz noch sehr gut mit zwei verbundene freibauern...} 31. Qg3+ { ...tut es aber nicht...} Ka8 32. Rxh8 Qe3+ 33. Kg4 Qxe4+ 34. Qf4 Qg2+ 35. Qg3 f5+ 36. Kxf5 Qe4+ 37. Kg5 Be7+ 38. Kh5 Rxh8# 0-1 [Event "30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.18"] [Round "15"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "B52"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "130"] [TimeControl "1800"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. a4 Nc6 5. O-O { * errechnet} Nf6 6. Nc3 e5 {* errechnet} 7. d3 Be7 8. Bxc6 Bxc6 9. Be3 O-O 10. Qe2 Re8 11. a5 Rc8 12. a6 bxa6 {...besser b5...} 13. Rxa6 Qc7 14. Rfa1 Qb7 15. Rxa7 Qxb2 {!?} 16. Qd2 (16. Rb1 Qxc3 17. Rb3 Qxb3 18. cxb3 { ...schwer zu sagen was besser ist...}) 16... Rb8 17. Rb1 Qxb1+ 18. Nxb1 Rxb1+ 19. Ne1 Nxe4 20. dxe4 Bxe4 21. c4 Bf5 22. f3 Be6 23. Ra4 Bh4 24. g3 Be7 25. h4 Bd7 26. Ra7 Bc6 27. Kg2 e4 28. fxe4 Bxe4+ 29. Nf3 { ? ...verliert seinen vorteil...} Rb3 30. Kf2 Bxf3 31. Kxf3 Bf6 32. Ra2 Bd4 33. Qg2 Rbxe3+ 34. Kf4 R3e7 35. g4 Re1 36. Qf3 { ? ...hiermit verliert weiss definitiv die partie...} Be5+ 37. Kf5 g6+ 38. Kg5 Bd4 39. h5 f6+ 40. Kh4 g5+ 41. Kg3 R1e3 42. h6 Rxf3+ 43. Kxf3 Re3+ 44. Kg2 Kf7 45. Ra8 Kg6 46. Ra6 Re6 47. Ra2 Kxh6 48. Kf3 Re3+ 49. Kg2 Re4 50. Kh3 Be5 51. Rc2 f5 52. gxf5 Rh4+ 53. Kg2 Rh2+ 54. Kf3 Rxc2 55. Ke4 Rxc4+ 56. Kd5 Rf4 57. Ke6 Kg7 58. f6+ Rxf6+ 59. Kd5 g4 60. Ke4 g3 61. Kd5 g2 62. Ke4 g1=Q 63. Kd3 Qd4+ 64. Ke2 Rf2+ 65. Ke1 Qd2# 0-1 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.18"] [Round "16"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A28"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "74"] [TimeControl "1800"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d3 d5 {* errechnet} 5. Qa4 { * errechnet} dxc4 6. Nxe5 cxd3 7. exd3 {? ...besser Sxc6...} Qd4 { ? ...besser De7 mit vorteil...} 8. Nxc6 Qxa4 9. Nxa4 bxc6 10. Bd2 Be6 11. O-O-O {?! ...opfert material für sehr fragwürdige angriffschancen...} Bxa2 12. Nc3 Bd5 13. Re1+ Be6 14. Be3 Bd6 15. Bg5 O-O 16. Bxf6 Bf4+ 17. Kb1 gxf6 18. Ne4 f5 19. Nf6+ Kh8 20. Be2 {? ...besser g3...} Be5 21. Nh5 Rfb8 { ...die weisse position ist schon hoffnungslos...} 22. Bf3 Rxb2+ 23. Kc1 Bc3 24. Bxc6 Rd8 25. Re3 Rxf2 26. Rd1 f4 27. Rf3 Rxg2 28. Nxf4 Rxh2 29. Nxe6 Bb2+ 30. Kb1 fxe6 31. Re1 e5 32. Be4 Rb8 33. Ref1 Bd4+ 34. Kc1 Bb2+ 35. Kb1 Bc3+ 36. Kc1 Bb2+ 37. Kb1 Bd4+ {? ...zugwiederholung. Sehr schade, das gewinn war so nah:} ( 37... Ba3+ 38. Ka1 Bc5 {...droht Ld4#...} 39. Rf8+ Rxf8 40. Rxf8+ Bxf8) 1/2-1/2 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.18"] [Round "17"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "A21"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "60"] [TimeControl "1800"] 1. c4 e5 2. Nc3 d6 3. d4 {* errechnet} exd4 4. Qxd4 Nc6 5. Qe4+ Be7 6. Nd5 Nf6 {? ...besser Le6...} 7. Nxf6+ gxf6 8. Nf3 O-O 9. Bh6 Re8 10. Nd4 {? ...ein rechenfehler, ist ja etwas zu tief für die beide...} d5 (10... Bf8 11. Nxc6 Rxe4 12. Nxd8 Bxh6 13. Rd1 Re8) 11. Qd3 Ne5 12. Qg3+ Ng4 13. h3 Bd6 14. Bf4 Re4 15. Bxd6 Qxd6 16. Qxd6 cxd6 17. e3 Nxe3 { ?! ...statt bauernverlust opfert schwarz der springer für zwei bauern...} 18. fxe3 Rxe3+ 19. Kd2 Re4 20. Kc3 Re3+ 21. Bd3 {? ...weiss bekommt schon angst...} dxc4 22. Kxc4 Be6+ 23. Nxe6 fxe6 24. Kd4 {? ...hier ist The1 viel besser...} Rg3 25. Rhg1 e5+ 26. Ke4 (26. Kc3 e4) 26... d5+ { ! ...der laufer oder dein leben!?...} 27. Kf5 {...weiss sieht es nicht...} Kf7 28. h4 Rag8 29. Bf1 R3g5+ 30. hxg5 Rxg5# 0-1 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.19"] [Round "18"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1-0"] [ECO "A80"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "77"] [TimeControl "1800"] 1. d4 f5 2. h3 e6 {* errechnet} 3. g4 Nf6 4. gxf5 { * errechnet} exf5 5. Nc3 Nc6 6. d5 Ne5 7. Nf3 Nxf3+ 8. exf3 { ...bis hier gleich an partie 5, dort wurde 8. .. Ld6 gespielt...} Bc5 9. Qe2+ Qe7 10. Qxe7+ Kxe7 11. Bc4 a5 12. O-O h5 13. Bf4 d6 14. Rfe1+ Kf7 15. Nb5 Bb6 16. Re2 Bd7 17. Rd1 h4 18. Bg5 a4 19. Rdd2 f4 20. Bxf4 Bxh3 21. Be3 Ba5 22. Rd1 Bf5 23. Nd4 Bd7 24. Bf4 h3 25. c3 Bb6 26. Rde1 Bxd4 27. cxd4 b5 28. Re7+ Kg8 29. Bg5 h2+ {? ...hier war Td8 notwendig...} 30. Kh1 a3 31. Bxf6 gxf6 32. Bd3 Bh3 {? ...auch hier kann Td8 noch...} 33. bxa3 Rxa3 { ?? ...verliert sofort, offenbar horizont problem...} 34. Re8+ Kg7 35. R1e7+ Kh6 36. Rxh8+ Kg5 37. Rxh3 Rxa2 38. Rg7+ Kf4 39. Rg4# 1-0 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.20"] [Round "19"] [White "CXG Sphinx Comet"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "D35"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "80"] [TimeControl "1800"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Qd3 {* errechnet} Bb4 { * errechnet} 5. cxd5 Qxd5 6. Bf4 Nc6 7. Nf3 Ne4 8. Bxc7 O-O 9. g4 Re8 10. Bf4 Ne7 (10... e5 {! ...hiermit gibt es eine ganze menge von möglichkeiten die alle schwarz vorteil geben...} 11. Nxe5 Nxe5 12. Bxe5 Rxe5 13. Bg2 (13. dxe5 Nxc3 14. Qxd5 Nxd5+ 15. Kd1 Bxg4) 13... Nc5 14. Bxd5 Nxd3+ 15. Kf1 Bxc3 16. dxe5 Nxb2) 11. h4 Bd7 12. a4 Nc6 13. h5 Nd8 14. h6 g6 15. e3 { ? ...blockiert das feld d2 für der laufer, und Sf3 ist jetzt ungedeckt...} Nxc3 16. bxc3 Qxf3 17. Rh3 Bxc3+ 18. Qxc3 Qxg4 19. Qc5 (19. d5 e5 20. Bxe5 Rc8 21. Bc7 f6 22. d6 (22. Qxf6 Qb4+ 23. Ke2 Bg4+ 24. f3 Rxc7 25. fxg4 Rc2+ 26. Kf3 Rf8 )) 19... Rc8 {? ...überseht "etwas"...} 20. Qxa7 { ? ...der Comet sieht es auch nicht:} (20. Qe5 Kf8 21. Bg5 Qxg5 22. Qxg5) 20... Qf5 21. Bd6 Qc2 22. Qa5 Nc6 23. Qd2 Qxd2+ 24. Kxd2 e5 25. Rh4 exd4 26. exd4 Na5 27. Ra3 Rc4 28. Re3 Rxe3 29. Kxe3 Bf5 30. Bd3 { ?? ...verliert die Läufer und damit die partie...} Rc3 31. Kf3 Rxd3+ 32. Ke2 Nc4 33. Be7 Rd2+ 34. Kf3 Bd7 35. d5 Ne5+ 36. Ke3 Rxd5 37. Ke4 Bc6 38. Ke3 Rd3+ 39. Ke2 {? ...offenbar will der Comet jetzt schnell schluss machen...} Bf3+ 40. Kf1 Rd1# 0-1 [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2016.03.20"] [Round "20"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "CXG Sphinx Comet"] [Result "1-0"] [ECO "C09"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "133"] [TimeControl "1800"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 {* errechnet} 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 c4 7. O-O Bf5 8. Re1+ {* errechnet} Be7 9. Ne5 Qb6 10. Bxc6+ bxc6 11. Qf3 Nh6 {? ...wieder mal das horizont effekt...} 12. Ndxc4 dxc4 13. Nxc4 {...weiss hat mehrere gute zuge...} Qd8 14. Bg5 ({...oder} 14. Bxh6 gxh6 15. Qxf5) 14... Be6 15. Qxc6+ Kf8 16. Bxe7+ Kxe7 17. Rad1 {? ...d5!...} Rc8 18. Qa4 Kf6 19. Ne3 Qd7 20. Qxd7 Bxd7 21. Nd5+ {...besser 21. c4...} Kg5 22. Re7 Rhd8 23. Ne3 Rb8 24. b3 Rb7 25. Re1 Bc6 26. Re5+ Kf6 27. c3 g5 28. Re2 Rb5 29. Nc4 Rxe5 30. Nxe5 Re8 31. Kf1 Rc8 32. g4 Bb7 33. c4 a5 34. d5 Rg8 35. Nd7+ Kg6 36. h3 Rc8 37. Ne5+ Kf6 38. Ke1 Ra8 39. Nd7+ Kg6 40. Nc5 Rb8 41. Kd2 Ba8 42. Nd7 Rc8 43. Ne5+ Kf6 44. Nd7+ Kg7 { ...hier hatte der Comet mit Kg6 auf zugwiederholung spielen können...} 45. Re7 Bb7 46. Ke3 Ng8 47. Re5 f6 48. Re4 Nh6 49. Re7+ Nf7 50. a4 Ba8 51. Re6 Ne5 52. Nxf6 Ng6 53. Ne8+ Kh6 {?? ... vermisst die matt drohung...} 54. Nd6 Rf8 55. Nf5+ Rxf5 56. gxf5 Bb7 57. fxg6 hxg6 58. Re8 Ba6 59. Kd4 Bb7 60. c5 Ba6 61. d6 g4 62. d7 Bb5 63. Rh8+ Kg7 64. d8=Q Be8 65. Rxe8 gxh3 66. Qe7+ Kh6 67. Rh8# 1-0 Code:
11 2 3 4 5 6 7 8 9 20 | T Novag Carnelian II | ½ 1 ½ 1 1 ½ 1 1 1 1 |17 CXG Sphinx Comet | ½ 0 ½ 0 0 ½ 0 0 0 0 | 3 z w z w w z w z w z
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Wie schon versprochen spiele ich letztlich die match Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL.
Der Sensor XL zeigt das bessere spiel, aber der Carnelian II hat ihn schon ein oder zweimal beschwindelt ![]() Dann aber gewann der Carnelian den 10. partie auf interessante weise, und habe ich mich entschlossen weiter zu machen bis 20 partien. Also noch eine weile geduld, und dann kommen die partien ![]() Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (20.06.2017) |
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Match Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL, 30 sec/zug
Hier dann die erste vier partien mit etwas text dabei ![]() 1. Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL In einer unregelmässige Englische eröffnung sind beide bald aus buch, spielen auch beide nicht optimal. Dann macht der Carnelian II mit 12.Db5?? ein unbegreiflicher patzer, damit er gleich die dame verliert. Das ist ja doch nur 3 halbzuge tief womit er das sehen konnte!?. Die rest ist natürlich nicht sehr interessant, und nach 41 zuge steht er matt. Ein beunruhigendes beginn der match für der Carnelian II... 2. Saitek Sensor XL - Novag Carnelian II In eine art Schlavische variante wird das gleichgewicht nicht zerstört bis weiss mit 34.f6? schwarz die chance auf bauerngewinn bietet. Das brauchte aber noch nicht zum verlust leiten, bis er auch noch 44.Tf1? spielt. Aber zu seinem glück war schwarz auch nicht alert, und kam es gleich danach zum zugwiederholung. 3. Novag Carnelian II - Saitek Sensor XL Im damengambiet spielt der Sensor XL der Ragozin verteidigung, spielt das aber nicht gut. Mit 13.e4 hatte weiss klarer vorteil bekommen, das spielt er aber nicht. Auch mit 24...exd5? macht der XL ein fehler, der ein bauer kostet. Aber der Carnelian II weisst das nicht gut auszunutzen, und es wird das zweite "plus-remise" für der Carnelian II. 4. Saitek Sensor XL - Novag Carnelian II In einer Englischen eröffnung spielt der Carnelian II mit schwarz ein sehr merkwürdiges gambit (4...b5?!). Bin neugierig ob das auch eine name hat? Er kommt im nachteil, und schiesst dann auch noch mit 12...c5?? ein riesenbock womit er die dame verliert. Dann ist es schnell aus. Sehr enttäuschend. Damit steht es jetzt 3 - 1 für der Sensor XL. (+2 -0 =2). [Event "Match 30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2017.06.15"] [Round "1"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "Saitek Sensor XL"] [Result "0-1"] [ECO "A20"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "82"] [EventDate "2017.??.??"] 1. c4 e5 {In einer unregelmässige Englische eröffnung sind beide bald aus buch, spielen auch beide nicht optimal. Dann macht der Carnelian II mit 12.Db5?? ein unbegreiflicher patzer, damit er gleich die dame verliert. Das ist ja doch nur 3 halbzuge tief womit er das sehen konnte!?. Die rest ist natürlich nicht sehr interessant, und nach 41 zuge steht er matt. Ein beunruhigendes beginn der match für der Carnelian II...} 2. e3 {* errechnet} Bb4 3. Nf3 {* errechnet} d6 4. a3 Ba5 5. Be2 Bf5 6. O-O Nf6 7. Qb3 Bb6 8. Nc3 (8. d4 Qe7) 8... Nc6 9. Nh4 Be6 10. d3 Nd7 11. Nf3 Nc5 12. Qb5 { ?? ...unbegreiflich, verliert sofort die dame...} a6 13. Qxc6+ bxc6 14. d4 Nb3 15. Ra2 exd4 16. Nxd4 Nxd4 17. exd4 Bxd4 18. Ne4 Qh4 19. Bf3 Be5 20. g3 Qd8 21. Nd2 Qd7 22. Re1 O-O-O 23. Be4 f5 24. Bb1 Rde8 25. Bc2 Bf7 26. Ra1 Bd4 27. Rd1 Re2 28. Rf1 Bxb2 29. Bxb2 Rxd2 30. Bxg7 Rg8 31. Ra2 Rxg7 32. Bxf5 Rxa2 33. Bxd7+ Kxd7 34. Rc1 Rg5 35. f4 Rc5 36. Re1 Rxc4 37. a4 Rcc2 38. a5 Rg2+ 39. Kh1 Bd5 40. Re4 Bxe4 41. h4 Rxg3# 0-1 [Event "Match 30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2017.06.15"] [Round "2"] [White "Saitek Sensor XL"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D11"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "95"] [EventDate "2017.??.??"] 1. d4 d5 {In eine art Schlavische variante wird das gleichgewicht nicht zerstört bis weiss mit 34.f6? schwarz die chance auf bauerngewinn bietet. Das brauchte aber noch nicht zum verlust leiten, bis er auch noch 44.Tf1? spielt. Aber zu seinem glück war schwarz auch nicht alert, und kam es gleich danach zum zugwiederholung.} 2. c4 c6 3. e3 Nf6 4. Nf3 {* errechnet} Bg4 {* errechnet} 5. Nc3 Nbd7 6. Bd3 Qa5 7. Bd2 Qa6 8. Qb3 Bxf3 9. gxf3 e5 10. Be2 exd4 11. exd4 (11. cxd5 d3) 11... Qb6 12. Qxb6 Nxb6 13. c5 Nbd7 14. O-O-O O-O-O 15. Bd3 Be7 16. Rhg1 g6 17. Rde1 Rhe8 18. h3 Bf8 19. Bg5 h6 20. Bf4 Rxe1+ 21. Rxe1 Nh5 22. Bg3 Nxg3 23. fxg3 Bg7 24. Ne2 a5 25. f4 Re8 26. Kd2 g5 27. Bc2 Bf6 28. f5 Kc7 29. Kd3 b6 30. cxb6+ Kxb6 31. Ba4 Bxd4 32. Bxc6 (32. Kxd4 Re4+) 32... Nc5+ 33. Kxd4 Kxc6 34. f6 {? ...dieser bauer wird schwach...} Re4+ 35. Kc3 Rc4+ 36. Kd2 Ne4+ 37. Kd3 Nxf6 38. Nd4+ Kd7 39. b3 Rc7 40. Nf5 h5 41. Kd4 g4 42. Ke5 Rc6 43. Nd4 Ra6 44. Rf1 {? ...überseht 44...gxh3! mit grosses vorteil für schwarz...} Ke7 {? ...leider sieht schwarz das auch nicht...} 45. Nf5+ Kd7 46. Nd4 Ke7 47. Nf5+ Kd7 48. Nd4 {und zugwiederholung.} 1/2-1/2 [Event "Match 30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2017.06.15"] [Round "3"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "Saitek Sensor XL"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D38"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "88"] [EventDate "2017.??.??"] 1. d4 Nf6 {Im damengambiet spielt der Sensor XL der Ragozin verteidigung, spielt das aber nicht gut. Mit 13.e4 hatte weiss klarer vorteil bekommen, das spielt er aber nicht. Auch mit 24...exd5? macht der XL ein fehler, der ein bauer kostet. Aber der Carnelian II weisst das nicht gut auszunutzen, und es wird das zweite "plus-remise" für der Carnelian II.} 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 d5 {* errechnet} 5. cxd5 {* errechnet} Nxd5 6. Bd2 Bxc3 7. bxc3 Nf6 8. Rb1 O-O 9. e3 Nc6 10. Bb5 Qd6 11. O-O Bd7 12. Re1 Rfd8 13. Bxc6 { ? ...mit e4 bekommt weiss klarer vorteil...} Bxc6 14. Ne5 Be4 15. Rb2 Nd7 16. Nc4 Qd5 17. f3 Bd3 18. Na3 Nf6 19. Nc2 a5 20. e4 Qc6 21. Ne3 a4 22. e5 a3 23. Rb3 Nd5 24. Nxd5 exd5 {? ...jetzt gewinnt weiss ein bauer...} 25. Bg5 Bc4 26. Bxd8 Bxb3 27. Qxb3 Rxd8 28. Qxa3 Re8 29. Qb3 b6 30. Re3 Qh6 31. Rd3 Qe6 32. Qd1 Re7 33. Qe2 c5 34. Qd1 Qc6 35. Rd2 Re8 36. Re2 Re7 37. Rd2 Re8 38. Qc2 Re7 39. Qd3 c4 40. Qf5 Re6 41. Qg5 {? ...mit Tb2 kann weiss noch auf gewinn spielen...} Re8 42. Qf5 Re6 43. Rf2 Re8 44. Rd2 Re6 1/2-1/2 [Event "Match 30 sec/zug"] [Site "Eindhoven"] [Date "2017.06.15"] [Round "4"] [White "Saitek Sensor XL"] [Black "Novag Carnelian II"] [Result "1-0"] [ECO "A22"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "67"] [EventDate "2017.??.??"] 1. c4 e5 {In einer Englischen eröffnung spielt der Carnelian II mit schwarz ein sehr merkwürdiges gambit (4...b5?!). Bin neugierig ob das auch eine name hat? Er kommt im nachteil, und schiesst dann auch noch mit 12...c5?? ein riesenbock womit er die dame verliert. Dann ist es schnell aus. Sehr enttäuschend.} 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 e4 4. Ng5 {* errechnet} b5 { ?! ...merwürdiges eröffnungsbuch...} 5. Nxb5 h6 {* errechnet} 6. Nh3 d5 7. Nf4 dxc4 8. e3 Bg4 9. Qa4 c6 10. Nd4 Be7 { ? ...ein fehler, aber schwer zu sehen für diese compis...} (10... g5 11. Nfe2 Bd7 12. Qxc4 c5 13. Nb3) (10... Bd7 11. Qxc4 g5 12. Nfe2 c5 13. Nb3) 11. Bxc4 Qd7 (11... g5 12. Nfe2 Bd7 13. Qb3 O-O 14. Ng3 (14. Qb7 Qb6 15. Qxa8 Na6 16. Qxf8+ Bxf8)) 12. h3 c5 {??? ...verliert sofort...} 13. Bb5 g5 14. hxg4 cxd4 15. Bxd7+ Nbxd7 16. Ne2 d3 17. Nc3 Rc8 18. Nxe4 Nxg4 19. Qa6 O-O 20. Qxd3 Nc5 21. Nxc5 Rxc5 22. Qd7 Nxf2 23. Kxf2 Re5 24. Rxh6 Bc5 25. d4 Re7 26. Qf5 f6 27. dxc5 Ref7 28. Rg6+ Kh8 29. Bd2 Rh7 30. Bc3 Rh2 31. Qd7 Rh7 32. Rh1 Rff7 33. Qc8+ Rf8 34. Qxf8# 1-0
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Novag Carnelian II auf Spielstufe WE7 = Durchschnittlich 30s / Zug gegen Leela ID 18 mit 30s/Zug.
Leela ID 18 ist nach dieser Rechnung ca. 1457 Elo stark. Ob das stimmt, sei dahingestellt, ich brauchte einen Ansatz zum spielen. Leela läuft auf einem PC mit einer Nvidia GeForce GTX 750 Ti. Weder der Carnelian II noch Leela pondern. "edit:" Leela spielt ohne Eröffnungsbuch...
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "2018.07.22"] [Round "1"] [White "Carnelian II"] [Black "Leela ID 18"] [Result "1-0"] [ECO "C37"] [WhiteElo "1443"] [BlackElo "1457"] [Annotator "Fritz 15 (5m)"] [PlyCount "85"] [EventDate "2018.??.??"] {C37: Königsspringer-Gambit (Muzio)} 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 g5 4. Bc4 b5 5. Bxb5 g4 {letzter Buchzug.} 6. Ne5 Qh4+ 7. Kf1 {Weiß verliert das Rochaderecht} Nf6 8. d3 {Verhindert das Eindringen auf e4} c6 (8... Nh5 $142 $5 $15 {und Schwarz spielt mit}) 9. Bc4 $14 d5 10. exd5 cxd5 (10... Bd6 11. Bxf4 Nh5 12. g3 Qh3+ 13. Kf2 Nxf4 14. gxf4 Qh4+ 15. Ke2 $14) 11. Qe2 {Die schwarze Königssicherheit hat sich verschlechtert} Be6 {Weiß hat eine gedrückte Stellung } 12. Bb5+ Nfd7 13. Nc3 a6 14. Nxd5 {Ablenkung: d7} Bd6 (14... Bxd5 15. Nf3+ { Doppelangriff} (15. Nxd7+ {Überlastung Ablenkung}) (15. Ng6+ {Hinlenkung})) 15. Nxd7 Nxd7 16. Bxd7+ Kxd7 17. Nb6+ (17. Nxf4 $142 $5 g3 18. Qh5 Qxh5 19. Nxh5 $16) 17... Kc6 $11 18. Nxa8 Rxa8 $2 (18... f3 $142 {sieht noch spielbar aus} 19. Qe4+ Bd5 20. Qa4+ Kb7 $11) 19. Bxf4 $16 Qf6 20. g3 Bd5 21. Rg1 Qxb2 22. Re1 Bf3 23. Qd2 Rb8 $2 (23... Bc5 $142 $18) 24. Bxd6 Kxd6 25. Qf4+ Kc6 26. h3 h5 27. Qxf7 (27. Qc4+ $142 {ginge schneller} Kd6 28. Qxf7 $18) 27... a5 $4 { Schwarz bricht völlig ein} (27... Bd5 $142 28. Qg6+ Kc5 $18) 28. Re6+ Kb5 29. Qd7+ (29. Qf4 $142 {ließe Schwarz keine Chance} Qb1+ 30. Re1 Qxc2 31. Qxb8+ Ka4 32. Qf4+ Ka3 33. hxg4 hxg4 34. Qc1+ Qxc1 35. Rxc1 $18) 29... Kb4 30. Qd6+ $4 { Weiß gabelt: b8. danach wendet sich das Blatt} (30. Qc7 $142 {und die Waage neigt sich zugunsten von Weiß} Ka4 31. hxg4 hxg4 32. Kf2 $18) 30... Ka4 $11 31. Qd7+ Ka3 {Schwarz droht Materialgewinn: Ka3xa2} 32. Qc7 {Weiß droht Matt} a4 $4 {vergibt den Vorteil} (32... Qc1+ $142 {damit wäre Schwarz im Spiel geblieben} 33. Re1 Be2+ 34. Kg2 Bf3+ 35. Kf2 Qd2+ 36. Kf1 gxh3 37. Qc5+ Kxa2 38. Qc4+ Kb2 39. Qd4+ Kxc2 40. Qc4+ Kb2 41. Qd4+ Kb3 42. Qc4+ Kb2 43. Qd4+ Kb3 44. Qc4+ Kb2 $11) 33. hxg4 hxg4 34. Re1 $4 {gibt den Vorteil aus der Hand} (34. Qc5+ Qb4 35. Qxb4+ Kxb4 $18) 34... Rb7 $2 (34... Qh8 $142 $16) 35. Qc5+ $18 Kxa2 36. Qc4+ Ka3 37. d4 Qb4 38. Ra1+ Kb2 39. Ra2+ Kc1 40. Kf2+ Bd1 41. Rxd1+ $1 {Mattangriff } Kxd1 (41... Kxd1 42. Qf1+ {Mattangriff}) 42. Qf1+ Kd2 43. Qe1# 1-0 Geändert von HAL (22.07.2018 um 16:29 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Sehr schön, beim Rückspiel gewinnt die Ki-Fraktion, scheint bei Leela mit ID18 ungefähr mit der ELO hinzukommen.
Diesmal behält Leela das ganze Spiel die Oberhand, Carnelians 4-Bit-CPU reicht diesmal nicht als Befeuerung. Für Carnelian II scheinen die 30 Sekunden Bedenkzeit bei Zug 40 trotz selektiver Zugauswahl nicht auszureichen..
[Event "4 Bit vs. KI"]
[Site "?"] [Date "2018.07.22"] [Round "2"] [White "Leela ID 18"] [Black "Carnelian II"] [Result "1-0"] [ECO "C41"] [WhiteElo "1457"] [BlackElo "1443"] [Annotator "Fritz 15 (5m)"] [PlyCount "103"] [EventDate "2018.??.??"] {C41: Philidor-Verteidigung} 1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Nf6 4. dxe5 Nxe4 5. Nbd2 Nxd2 6. Bxd2 {letzter Buchzug} Nc6 7. exd6 cxd6 (7... Bxd6 8. Qe2+ Qe7 9. O-O-O $11) 8. a4 Bf5 9. Bd3 Qe7+ 10. Kf1 {Weiß verliert das Rochaderecht} Bg4 { Die schwarze Figur kann nicht ziehen: f8} 11. Qe1 Bxf3 12. gxf3 Nd4 13. Kg2 O-O-O 14. Qxe7 Bxe7 15. Rhd1 Rde8 16. Bc3 Ne6 17. Bc4 Rhg8 18. h4 g5 19. h5 Rgf8 20. b4 {Schwarz hat eine gedrückte Stellung} (20. h6 $142 $5 $16) 20... Nf4+ $11 {Schwarz gabelt: h5} 21. Kh2 Nxh5 22. Bd4 Nf4 {Der Brückenkopf f4} ( 22... Kb8 $5 $15) 23. Bb5 $11 Rd8 24. Bxa7 Bf6 25. Ra3 Be5 26. c4 Nd5+ 27. Kg2 Nxb4 (27... Nf4+ $5 {ist bedenkenswert} 28. Kh1 d5 $11) 28. Bb6 $16 Nc2 29. Ra2 Nb4 30. Ra3 {Zweifache Stellungswiederholung} Nc2 31. Rb3 Bf6 32. Bxd8 (32. Rd2 $142 $5 Na1 33. Rb1 $18) 32... Rxd8 $16 33. Rbb1 h5 34. a5 Na3 (34... Nd4 $142 $5 $14 {lohnt die Prüfung}) 35. Rb3 $16 Nxb5 36. cxb5 h4 37. Ra3 {Weiß bereitet a6 vor} (37. f4 gxf4 38. Kh3 d5 $16) 37... d5 38. a6 bxa6 (38... Kb8 $142 $5 $16) 39. bxa6 $18 d4 $4 {der letzte Fehler} (39... Kb8 $142 40. Ra5 d4 41. Rb1+ Ka8 $18) 40. Rb3 (40. a7 $142 {erleichterte Weiß die Gewinnführung} Kd7 41. Rb1 $18) 40... Re8 41. a7 Kd7 42. Rb8 g4 43. Rxe8 gxf3+ 44. Kxf3 Kxe8 45. a8=Q+ Kd7 46. Qa6 Be5 47. Ke4 Bg7 48. Rb1 f5+ 49. Kxf5 Be5 50. Kxe5 h3 ( 50... Kc7 {wäre gleichermaßen fruchtlos} 51. Qd6+ Kc8 52. Rb8#) 51. Rb7+ Kc8 52. Qa8# 1-0 Geändert von HAL (22.07.2018 um 19:12 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag: | ||
breizatao (23.07.2018) |
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Ein schönes Spiel, beide Parteien spielen Anfangs Positionell, Carnelian muss sich mit seinen Pferden zurückziehen. Nach dem ersten Abtausch erhält er aber eine offene f-Linie für seinen Turm. Er kann aber keinen Vorteil ziehen, das Endspiel ist bei Carnelian nicht sehr schön.
Unten habe ich die Analyse der Leela-Engine angehängt, sie macht schon einiges anders als die anderen Schach-Engines als auch die Schachcomputer. 344 Knoten / pro Sekunde reichen offensichtlich.
[Event "4-Bit-CPU vs. GPU-KI"]
[Site "?"] [Date "2018.07.22"] [Round "3"] [White "Novag Carnelian II"] [Black "Leela ID 18"] [Result "0-1"] [ECO "A03"] [WhiteElo "1443"] [BlackElo "1457"] [Annotator "Fritz 15 (5m)"] [PlyCount "126"] [EventDate "2018.??.??"] {A03: Bird-Eröffnung} 1. f4 d5 2. Nf3 {letzter Buchzug} a5 3. e3 Nf6 4. Bb5+ c6 5. Be2 g6 6. O-O Nbd7 7. d3 {Verwehrt dem Gegner e4} Bg7 8. Nc3 b5 9. Nd4 { Weiß droht Materialgewinn: Sd4xc6} Bb7 10. a4 b4 {Schwarz will den Gegner einengen} 11. Nb1 O-O 12. Nd2 c5 13. N4f3 Qc8 14. Ne5 Nxe5 15. fxe5 Nd7 16. d4 c4 {Schwarz hat mehr Raum} 17. e4 e6 (17... c3 $5 18. bxc3 Qxc3 $17) 18. exd5 $11 exd5 19. Nf3 Bc6 20. Qe1 Qe8 21. Bg5 f6 22. Bf4 (22. exf6 Nxf6 23. Ne5 Ne4 24. Rxf8+ Qxf8 25. Nxc6 Nxg5 $15) 22... g5 (22... fxe5 $5 23. Bxe5 Nxe5 24. dxe5 Rf5 $17) 23. exf6 Bxf6 24. Bd6 {Weiß droht Materialgewinn: Ld6xf8} g4 25. Bxf8 $4 {gibt den Vorteil aus der Hand} (25. Ne5 $142 {war die einzige Möglichkeit, noch zu kämpfen} Nxe5 26. dxe5 $14) 25... gxf3 $17 26. Rxf3 Bxd4+ 27. Kh1 Bxb2 $4 {danach kann Schwarz alle Träume begraben} (27... Nxf8 $142 { nun kommt Schwarz in Vorteil} 28. c3 Bg7 $19) 28. Rb1 Bh8 29. Qg3+ (29. Bh6 $5 {muss beachtet werden} Be5 30. Bf4 $11) 29... Qg6 $15 {Schwarz hat eine aktive Stellung} 30. Be7 Bxa4 31. Rd1 Qxg3 $15 32. Rxg3+ Kf7 33. Re3 Ne5 (33... Be5 $142 34. Bh4 Ke6 $15) 34. Bc5 $4 {danach wendet sich wieder das Blatt} (34. Bd6 $142 {ist noch spielbar} Bxc2 35. Rxd5 $11) 34... Bxc2 $17 35. Rxd5 c3 36. Bd4 Bb3 37. Bh5+ $4 {das letzte Eigentor} (37. Rdxe5 $142 Bxe5 38. Rxe5 $17) 37... Ng6 $19 38. Rd7+ Kg8 39. Bxg6 (39. Bxh8 {ändert nichts am Ausgang der Partie} Kxh8 40. Re1 c2 $19) 39... hxg6 40. Bxh8 (40. Rg3 Bxd4 41. Rxg6+ Kf8 42. Rxd4 Rc8 43. Rf6+ Ke7 $19) 40... Kxh8 41. h4 (41. Rb7 $19 {wäre noch eine kleine Chance}) 41... a4 42. Kh2 a3 43. g4 (43. Re1 {ist noch eine dünne Chance} a2 44. Ra1 $19) 43... a2 44. Re1 a1=Q 45. Rxa1 Rxa1 46. Rd8+ Kg7 47. Rd7+ Kf6 48. g5+ Kf5 49. Rb7 Bd5 50. Rd7 Be4 51. Re7 b3 52. Rxe4 Kxe4 53. Kg3 c2 54. h5 gxh5 (54... c1=Q 55. hxg6 Qf4+ 56. Kg2 Qf3+ 57. Kh2 Rh1#) 55. Kh4 (55. g6 {ändert nichts mehr} c1=Q 56. g7 Qe3+ 57. Kh2 Qf2+ 58. Kh3 Rh1#) 55... Rg1 56. Kxh5 Rxg5+ (56... c1=Q 57. Kg6 Qf4 58. Kh7 Qf7+ 59. Kh6 Rh1#) 57. Kxg5 c1=Q+ 58. Kf6 b2 59. Kg6 b1=Q 60. Kf7 Qb7+ 61. Kg6 Qh6+ $1 {Hinlenkung: h5} 62. Kxh6 (62. Kxh6 Kf5 {Mattangriff Hinlenkung}) 62... Kf5 63. Kh5 Qh7# 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HAL für den nützlichen Beitrag: | ||
breizatao (23.07.2018) |
|
||||||||||||
AW: Novag Carnelian II
Um hier einen Gewinn für Carnelian zu forcieren, habe ich die Stufe "fixed time Level Setting WA7" gewählt, feste 30s. Hier nutzt der Carnelian seine 30 Sekunden.
Ob es wirkich daran lag weiß ich nicht, auf jeden Fall vernichtet der Carnelian II mit 4 bit Leela in 19 Zügen.
[Event "Antik-CPU vs KI-GPU"]
[Site "?"] [Date "2018.07.25"] [Round "4"] [White "Leela ID 18"] [Black "Carnelian II"] [Result "0-1"] [ECO "C41"] [WhiteElo "1457"] [BlackElo "1443"] [Annotator "Fritz 15 (5m)"] [PlyCount "38"] [EventDate "2018.??.??"] {C41: Philidor-Verteidigung} 1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Bg4 4. dxe5 Bxf3 5. gxf3 {letzter Buchzug. Weiß hat das Läuferpaar} Nc6 6. exd6 cxd6 (6... Bxd6 7. Nc3 $16) 7. Na3 (7. Nc3 $5 Nge7 $18) 7... Nf6 8. h4 (8. Qe2 Be7 $16) 8... d5 $14 9. exd5 Nxd5 10. c3 $4 {Weiß gibt den Vorteil aus der Hand} (10. Bc4 $142 { sieht noch spielbar aus} Nb6 11. Qxd8+ Rxd8 12. Bb3 $14) 10... Bxa3 $17 11. bxa3 O-O 12. Bb2 $4 {und es geht weiter für Leela bergab} (12. Bc4 $142 Nxc3 13. Qxd8 Rfxd8 14. Bg5 $17) 12... Re8+ $19 13. Be2 Nf4 14. Qb3 (14. Qxd8 { ist ein letzter Strohhalm} Raxd8 15. O-O Nxe2+ 16. Kg2 $19) 14... Rxe2+ 15. Kf1 Qd3 16. Bc1 Rc2+ (16... Re1+ 17. Kxe1 Ng2#) 17. Kg1 Qd1+ 18. Kh2 Rxf2+ 19. Kg3 Qxf3# 0-1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Carnelian II besser als sein Ruf? | Rainer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 23.04.2017 15:01 |
Review: Korrektur fúr die Carnelian II wiki seite | paulwise3 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 20.11.2015 17:08 |
Turnier: besitzt jemand den "novag carnelian ll" und wäre zu onlinepartien bereit? | Michael Enderle | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 11.06.2015 11:38 |
Tuning: Novag Carnelian II crystal | Jonathan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 08.09.2013 12:11 |
Hilfe: chess explorer oder carnelian II | lichterl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.10.2006 14:50 |