
Zitat von
StPohl
Der erste 300-Partien Testrun von LC Zero (Net 162) mit rel. langer Bedenkzeit 12'+5'' ist durch (gegen 5 Engines mit gut 2500 CEGT-Elo). Ergebnis und Partien auf meiner Website (long thinking-time- Sektion). Elo-Performance von Leela: 2515 - menschliche GM Stärke sollte also in etwa erreicht sein. Von 3000 Elo kann aber noch gar keine Rede sein. Der Weg ist noch sehr weit. Und ab hier (2500 Elo+) wird die Luft auf dem Weg weiter nach oben dann auch schon erheblich dünner. Ab jetzt wird es wirklich spannend!
Nächster Testrun mit LC Zero Net 214. Ergebnis voraussichtlich in ca. 8 Tagen.
http://www.sp-cc.de
Wobei man bei allen Tests aber eines nicht vergessen darf. Leela wird oft mit Blitzpartien (Bullet, 5 Min-Partien, oder auch bei Dir mit 12'+5'') getestet. Nun ist das Programm natürlich auch mit einer guten GPU vergleichsweise langsam im Vergleich zu den "normalen" Engines. Leela profitiert vor allem von langen Bedenkzeiten. Bei Bedenkzeiten von z.B. 40 in 60 oder 40 in 120 kommt Leela erst richtig auf Touren.
Ich lasse gerade mit 40 in 60 einen 2rundigen Spießroutenlauf von Leela (Version 0.7, Network 202) gegen die mit Arena mitgelieferten Engines laufen. Dabei hat Leela mangels einer vernünftigen GPU auf meinem Rechner nur die CPU-Version am Laufen. Da schafft sie mit meinen 4 AMD-Kernen gerade mal um die 200 Knoten/Sec, eine Geschwindigkeit also, die unsere späten 80er-Oldies in der Regel auch erreichen. Und da steht die Sache bisher ganz gut. Remis gegen AnMon 5.75 (Elo etwa 2500), Siege gegen Hermann 2.8 (Elo 2528), Dragon 4.6 (Elo 2408) und Nejmet (Elo 2237). Ich stelle die Partien ein, sobald das Turnier durch ist. Aber ich denke eine Performance von ca. 2600-2700 dürfte bereits mit der CPU-Version drin sein.