|
|
||||||||||||
AW: Saitek Simultano - eine Rechenaufgabe
Schon nah dran. MM V / HG 550 und Konsorten benötigen für obiges Buch genau 4 Bytes. Immerhin nochmal 20% weniger als 5 Bytes.
Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
||||
AW: Saitek Simultano - eine Rechenaufgabe
Ok, bei Sg8-f6 kann man natürlich denselben Trick machen, weil es nur einen Springer gibt, der nach f6 gehen kann. Das spart dann das fünfte Byte.
|
|
||||||||||||
AW: Saitek Simultano - eine Rechenaufgabe
Zwei Varianten Erste: e2-e4,Sg8-f6,d2-d4,Sf6xe4,Lf1-c4 (soll aktiv gespielt werden) Zweite: d2-d4,Sg8-f6,c2-c4,e7-e6,Sb1-c3 (soll nicht aktiv gespielt werden. MMV bräuchte dafür 10 Bytes. Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
||||
AW: Saitek Simultano - eine Rechenaufgabe
Ich passe aus Faulheit, würde aber sagen, daß bei ehrlicher Zählweise zwischen 10% und 20% von den Marketing-Angaben des Zugumfanges real übrig bleiben, was dann auch in die 64k ROM paßt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Saitek Simultano | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 35 | 11.01.2013 21:38 |
Hilfe: Saitek Simultano + EGRII | apgar0 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 12.09.2011 23:41 |
Hilfe: Saitek Simultano | user204 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.01.2008 10:13 |
Anleitung: BDA Simultano | logothetis | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 09.06.2006 16:44 |