|
|
||||||||||||
AW: Saitek Simultano - eine Rechenaufgabe
Ossi Weiner sprach hier vor vielen Jahren schon von der "Wundersamen Zugvermehrung"!
Und mir persönlich kamen die Angaben zur Bibliotheksgröße der Schachcomputer schon immer irgendwie zu groß vor denn in der Praxis spielten die Geräte einfach viel weniger Eröffnungen aktiv als angegeben und ich fragte mich wo stecken nur die Zigtausend Eröffnungszüge? Nur Beweisen konnte man als Laie schwerlich etwas, aber das ist jetzt dank Carsten vorbei! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (12.11.2017 um 01:03 Uhr) Grund: Nachtrag |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (12.11.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Saitek Simultano | OliOS2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 35 | 11.01.2013 21:38 |
Hilfe: Saitek Simultano + EGRII | apgar0 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 12.09.2011 23:41 |
Hilfe: Saitek Simultano | user204 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.01.2008 10:13 |
Anleitung: BDA Simultano | logothetis | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 09.06.2006 16:44 |