|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.11.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
...Die hier im Forum geäußerte Kritik ist zum einen begründet worden (z.B. Fotos der krummen Bretter) und zum anderen auf hohem Niveau (z.B. Zeiteinteilung). Das eine betrifft also das Preis-Leistungsverhältnis, welches schon bei den Turnierbrettern vor 30 Jahren fragwürdig war. Damals ging um den Aufpreis für die schnellere Hardware, im Vergleich zu den Einkaufspreisen. Der andere Punkt Zeiteinteilung dürfte für den "Massenmarkt", d.h. jenseits eines Spezialforums wie hier, total uninteressant sein, solange nicht grobe abweichungen vom erwartetn Verhalten auftreten.
... Zusammenfassung Das Grundproblem ist der hohe Zeitverbrauch in der Anfangsphase einer Partie, selbst in nicht brisanten Stellungen. Die Situation wird oft noch verschärft, wenn der Computer "pondern" konnte. Ursachenbeschreibung Wenn der Computer im durchschnittlichen Zeitverbrauch noch günstig liegt (kurz nach der Eröffnung) wird nach Durchrechnen eine Tiefe noch der erste Halbzug der nächsten Tiefe begonnen. Beispiel nach 9HZ 39/39 ---> 10HZ 01/39. Je nach Situation dauert dieser Zustand sehr lange an, ohne dass ein besserer Zug gefunden wird. Weshalb verschärft Pondern die Situation ? a) Angenommen der Zug der Gegenseite war unerwartet, dann vergehen bis 9HZ 39/39 meinetwegen 45 Sekunden, der Computer spielt den Zug aus. b) Angenommen der Zug war erwartet und die Rechnung startet bei 9HZ 38/39. Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass 10 HZ 01/39 erscheint (wenn es nicht sofort wegen der langen Ponderzeit erscheint) sehr hoch. Und hier vergeht die Zeit .... Das Problem ist völlig unabhängig davon, ob es sich um die Aktivschach-Stufe oder Turnierstufe handelt. Bei der Turnierstufe verschiebt sich das ganze eben eine Suchtiefen-Ebene nach oben. Mit Durchschnittszeit-Stufen behebe ich das Problem auch nicht, weil irgendwann bei Zeitnot eine Reihe Züge nach sehr kurzer Rechenzeit gespielt werden - auch wenn längeres "Nachdenken" wichtig wäre. Wie könnte man das Problem beheben ? Provokant gesagt: Indem man es Programm seitig so handhabt, wie bei vielen anderen Schachcomputern auch! i) Der Computer muss erkennen, welche Situation "kritisch" ist, und welche nicht. ii) Dem Programm muss es leichter ermöglicht werden, innerhalb einer Suchtiefe die Berechnung ab zu brechen. Gruß Wolfgang P.S. Ich habe das Thema Zeitmanagement und noch ein paar andere schachliche Dinge bereits vor zwei Monaten an die Firma Millennium addressiert. Eine Reaktion gab es nicht. Dafür erhielt ich eine Werbe-E-Mail, die sich auf einen Wettkampf hier im Forum bezog. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (10.11.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Gab es dafür eigentlich mal ein Dankeschön vom Hersteller? Wäre mit Sicherheit eine nette Geste. |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ist ja auch sehr bequem für den Hersteller, dieses Forum als kostenloses Werbemittel in Werbemails zu nutzen. Diese ganzen Wettkämpfe die einige von euch mit dem CGE gegen andere Schachcomputer durchführen sind nicht nur zeitlich sehr aufwendig, sondern auch redaktionell (Partiekommentare, etc.).
Gab es dafür eigentlich mal ein Dankeschön vom Hersteller? Wäre mit Sicherheit eine nette Geste. Aber was ich geschrieben habe in meinem "Ersteindruck"-Thread ist vielleicht nicht durchweg positiv genug. Und vor allem ist es nicht griffig genug, so wie das Thema, das für die Werbung (E-Mail) verwendet wurde, die ich auch erhielt. Naja, was ich aktuell gegen den Chessmaster 6000 (Version 2.61) an Ergebnissen ermittelt habe, bietet sich auch nicht für Werbezwecke an. Für alle, die es nicht wissen: In dieser E-Mail wird das 12:8 des MCGE gegen den Phoenix Reflection London (Partien aus dem Forum) hervor gehoben. Es ist wie vor etwa 30 Jahren: Es wird mit einem Sieg über ein aktuelles Wettbewerbsmodell geprahlt. Dass es "fremde" Privat-Partien aus einem Forum sind, spielt keine Rolle. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Wolfgang,
ich habe noch 40 gespielte Partien des CG Exclusive hier zu liegen. Gespielt gegen Tasc R30 V2.2, V2.5, Hiarcs 1% und Reflection Vancouver. Weitere werden folgen. Aber man traut sich ja gar nicht weitere Vergleiche zu veröffentlichen, bevor man nicht seinen Spam-Filter neu ausgerichtet hat. ![]() Tja, die "gute alte Zeit", da ist sie wieder. ![]() Gruß Micha P.S.: Jungs, bitte auf das Thread Thema achten. Für den Pewatronic Grandmaster findet sich ein anderer Thread. Übrigens, es gibt ein neues Update für den Grandmaster. |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Wolfgang,
da ich ja dieses Turnier durchgeführt habe, möchte ich einige Dinge klarstellen: 1. Ich bin ein rein privater und bekloppter Schachcomputerfan ohne irgendwelche geschäftlichen Interessen. 2. Ich habe keinerlei Verbindungen zu Millenium. 3. Ich habe meinen MCGE bei Schachversand Niggeman zum offiziellen Preis gekauft. 4. Ich habe nichts mit dieser Mail zu tun in der mein Turnier erwähnt wird. Weder wurde bei mir etwas angefragt noch sonst irgendwie Kontakt mit mir aufgenommen. Beste Grüße Jürgen |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jürgen,
das glaube ich Dir sofort. Ich hätte auch gar nichts anderes vermutet. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (09.11.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Naja, solang sie es nur "erwähnen" ist es ja OK. Andere "erwähnen" Ergebnisse aus den verschiedenen ELO-Listen. Nur wenn sie Partien dazu veröffentlichen, würde ich mal auf mein Copyright verweisen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Für die reine Notation dürftest Du kein Copyright haben. Erst wenn Kommentare oder analysierte Untervarianten dazu kommen wird es kritisch.
Geändert von Solwac (10.11.2017 um 07:33 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Für professionelle Firmen ist der Umgang mit Fans die sich für ein Produkt engagieren sehr wichtig. Üblicherweise bekommt man für besonderes Engagement von Herstellern ein sog. Presse-Kit zugesendet. Da ist dann ein Poster, ein T-Shirt und irgendein nettes Andenken zum Produkt drin. Nichts Weltbewegendes, aber eine schöne Geste vom Hersteller, welche Anerkennung zeigt. Im Bezug auf Marketing, Präsentation und Public Relations hat die Firma Millennium einfach den falschen Mann. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |