Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.06.2017, 19:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

Guten Abend,

langsam kann man von einem Fehlstart des Risc 2500 sprechen. Die 3. Partie geht erneut an den Mephisto Berlin Professional, welcher dadurch mit 2,5:0,5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM in Führung liegt. Das Saitek Gerät beging einige positionelle Schnitzer und wurde gegen einen stark aufspielenden Gegner förmlich auseinander genommen. Nun gut, es stehen noch sehr viele Partien vor uns und das Programm von de Koning wird noch ausreichend Gelegenheiten besitzen seine Qualitäten zu demonstrieren.

[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.25"]
[Round "3"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Result "1-0"]
[ECO "B05"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 e6 6. O-O Be7 7. c4 Nb6 {
Ende Buch} 8. h3 {Ende Buch} Bf5 9. Nc3 dxe5 10. Nxe5 O-O 11. Bf4 f6 {?
Schwarz wählte ohnehin schon eine für Schachcomputer schwierige
Eröffnungsvariante, doch nun wird auch noch der Bauer auf e6 sehr geschwächt.
} 12. Nf3 {Weiß besitzt bereits Stellungsvorteil.} Nc6 13. c5 {obgleich 13.
d4-d5 noch besser aussieht.} Nd5 14. Bg3 Qd7 15. Nh4 Kh8 {? das war ein
wirklich schlechter Zug, denn dass schafft einen äußerst schwachen Bauern
auf f5. Der Risc 2500 hätte 15. ...Lf5-g6 spielen sollen.} 16. Nxf5 exf5 17.
Bf3 Nxc3 18. bxc3 Na5 19. Rb1 Rfb8 {? auch hier gab es mit 19. ...g7-g5 eine
deutlich bessere Fortsetzung. Der Mephisto Berlin Prof. steht bereits klar
besser.} 20. Rb4 {!} g5 21. Qa4 Qxa4 22. Rxa4 f4 23. Bxf4 gxf4 24. Rxa5 a6 25.
Re1 Bf8 26. Ra3 {! Der Berlin Prof. spielt ganz ausgezeichnet.} a5 27. Rb3 a4
28. Rbb1 c6 {? 28. ...Ta8-a7 ist stärker, aber die Partie ist ohnehin im
Prinzip schon gelaufen.} 29. Rb6 {!} f5 30. Reb1 Re8 31. Rxb7 Rac8 32. Ra7 Re6
33. Rxa4 {Ein schwarzer Bauer nach dem Anderen wird abgeräumt.} Kg8 34. Ra6
Kg7 35. Rb7+ Kf6 36. Rxh7 Re1+ 37. Kh2 Re6 38. Rb7 Be7 39. Rbb6 Bd8 40. Bxc6
Bxb6 41. Bd7 f3 42. cxb6 Rb8 43. Bxe6 Kxe6 44. c4 fxg2 45. Kxg2 Kd6 46. c5+ Kd5
47. Kf3 Rb7 48. Ra7 Rb8 49. b7 Kc6 {und Risc 2500 gibt auf. In dieser Partie
zeigte das Saitek Gerät doch einige offensichtliche positionelle Fehlzüge
und traf einen ausgezeichnet aufgelegten Widersacher. Eine starke Partie vom
Mephisto Berlin Pro.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
breizatao (03.07.2017), Chessguru (26.06.2017), Mapi (26.06.2017), MaximinusThrax (25.06.2017), paulwise3 (25.06.2017), RetroComp (25.06.2017)
  #2  
Alt 26.06.2017, 06:59
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.874
Abgegebene Danke: 10.863
Erhielt 16.850 Danke für 5.949 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7874
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

langsam kann man von einem Fehlstart des Risc 2500 sprechen. Die 3. Partie geht erneut an den Mephisto Berlin Professional, welcher dadurch mit 2,5:0,5 gegen den Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM in Führung liegt. Das Saitek Gerät beging einige positionelle Schnitzer und wurde gegen einen stark aufspielenden Gegner förmlich auseinander genommen. Nun gut, es stehen noch sehr viele Partien vor uns und das Programm von de Koning wird noch ausreichend Gelegenheiten besitzen seine Qualitäten zu demonstrieren.


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Eine von Saitek Risc 2500 aktiv vor allem in positioneller Hinsicht schrecklich misshandelte Partie.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2017, 07:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
Eine von Saitek Risc 2500 aktiv vor allem in positioneller Hinsicht schrecklich misshandelte Partie.
Gruss
Kurt
Guten Morgen Kurt,

ja, dass muss man wirklich sagen. Da muss in den kommenden Partien eindeutig mehr vom Risc 2500 kommen...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2017, 10:00
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.298
Abgegebene Danke: 2.099
Erhielt 977 Danke für 567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4298
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

Hallo Egbert,

ich bin wie üblich etwas spät dran mit meinem Tipp (ich komme am WE kaum dazu, hier reinzuschauen, außerdem war diesmal bei uns Bürgerfest )

Ein sehr interessanter Vergleich; ich tippe auf einen Sieg des Risc 2500 (trotz des Fehlstarts): 26,5:23,5

Ich kann mich noch gut erinnern; als ich meinen ersten Risc 2500 bekam, habe ich eine erste schnelle Testpartie gegen einen London 68020 18 MHz spielen lassen. Der Risc spielte mit Weiß eine abenteuerliche Gambitvariante (die ich natürlich noch nie gesehen hatte) und verprügelte den armen London dermaßen, wie ich es seitdem nicht mehr erlebt habe.

Und wieder eine Partie, wo ich es bis heute bereue, nicht mitgeschrieben zu haben...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2017, 10:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

ich bin wie üblich etwas spät dran mit meinem Tipp (ich komme am WE kaum dazu, hier reinzuschauen, außerdem war diesmal bei uns Bürgerfest )

Ein sehr interessanter Vergleich; ich tippe auf einen Sieg des Risc 2500 (trotz des Fehlstarts): 26,5:23,5

Ich kann mich noch gut erinnern; als ich meinen ersten Risc 2500 bekam, habe ich eine erste schnelle Testpartie gegen einen London 68020 18 MHz spielen lassen. Der Risc spielte mit Weiß eine abenteuerliche Gambitvariante (die ich natürlich noch nie gesehen hatte) und verprügelte den armen London dermaßen, wie ich es seitdem nicht mehr erlebt habe.

Und wieder eine Partie, wo ich es bis heute bereue, nicht mitgeschrieben zu haben...

viele Grüße
Robert
Guten Morgen Robert,,

kein Problem, Dein Tipp ist notiert. Ich denke auch, dass der Risc 2500 sich noch berappeln wird und einen guten Fight liefern wird.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2017, 08:26
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

Einen guten Morgen in die Runde,

die 4. Partie endete in einem über weite Strecken fehlerfreien Partie der beiden Schachcomputer. Dies hat zur Folge, dass Mephisto Berlin Professional mit 3:1 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM in Führung liegt.

[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.27"]
[Round "4"]
[White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]

1. c4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. d3 Be7 {
Ende Buch} 8. a3 O-O 9. O-O Be6 {ab hier spielte der Mephisto wieder aus dem
Buch} 10. b4 a5 11. b5 Nd4 12. Nd2 c6 13. bxc6 Nxc6 14. Bb2 a4 15. Rc1 {
Ende Buch} Ra5 {Ende Buch} 16. Re1 Qc7 {Die Stellung kann man als ausgeglichen
bezeichnen.} 17. e3 Rd8 18. Qe2 Qd7 19. Nc4 Nxc4 20. dxc4 Bg4 21. f3 Be6 22.
Rcd1 Qc8 23. Rxd8+ Qxd8 24. Rd1 Qc8 25. Qd3 Bf5 26. Ne4 Qe6 27. f4 exf4 28.
exf4 f6 29. Kh1 {29. Td1-e1 will hier besser gefallen. Die Partie befindet
sich jedoch nach wie vor im Gleichgewicht.} Kh8 30. Re1 Qd7 31. Qc2 {
vielleicht hätte ein Abtausch der Damen leichte Vorteile für den Risc 2500
gebracht.} Ra8 32. Rd1 Qe6 33. Re1 Qd7 34. Qf2 Na5 35. Nc5 Qc7 36. Bd4 Bf8 37.
Bd5 Nc6 38. Be3 Bd6 39. Kg1 h6 40. Ne6 {? der erste Fehler in dieser Partie,
hier hätte Mephisto einen Vorteil erlangen können.} Qd7 {? dazu hätte
Mephisto jedoch richtig antworten müssen:} (40... Bxe6 41. Bxe6 Bxa3 42. Bb6
Qd6 43. c5 Qd3 44. Re3 Qb1+ 45. Kg2) 41. Bc5 Re8 42. Bxd6 Qxd6 43. Nd4 Rxe1+
44. Qxe1 Bd7 45. Nb5 Qc5+ 46. Qf2 Qe7 47. h4 Na5 48. Qb6 Qe1+ 49. Kg2 Qe2+ 50.
Qf2 Bh3+ 51. Kg1 Qd1+ 52. Kh2 Bg4 53. Nd6 Be6 {? nun noch eine Ungenauigkeit
des Berlin Prof.} 54. Bxe6 Qxd6 55. Bd5 b5 56. Qe1 {mehr Chancen hätte
geboten:} (56. Qe3 Qd8 57. Qd3 bxc4 58. Bxc4 Qxd3 59. Bxd3 Nb7 60. Bc2 Nc5 61.
Kg2 Kg8 62. Kf2 Kf8 63. Ke3 Ke7 64. Kd4 Kd6 65. h5 Kc6 66. Kc4 Kd6 67. Kb5 Nb3
68. Kxa4 Nd4) 56... Qd8 57. cxb5 Qxd5 58. Qxa5 {Damit dürfte das Remis fest
stehen.} Qa2+ 59. Kg1 Qxa3 60. Kf2 Qc5+ 61. Kf3 a3 62. Qa8+ Kh7 63. b6 f5 64.
b7 Qc6+ 65. Ke2 Qc2+ 66. Ke1 Qe4+ 67. Kd2 Qd4+ 68. Ke2 Qe4+ 69. Kf2 Qc2+ 70.
Kf1 Qb1+ 71. Kg2 Qe4+ 72. Kh2 Qe2+ 73. Kg1 Qe3+ 74. Kg2 Qe4+ 75. Kg1 Qe3+ 76.
Kg2 Qe4+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Eine "fast" fehlerlose Partie
der beiden Kontrahenten, mit einer letztlich verdienten Punkteteilung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
breizatao (03.07.2017), Mapi (27.06.2017), RetroComp (27.06.2017)
  #7  
Alt 27.06.2017, 11:55
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.874
Abgegebene Danke: 10.863
Erhielt 16.850 Danke für 5.949 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7874
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Einen guten Morgen in die Runde,

die 4. Partie endete in einem über weite Strecken fehlerfreien Partie der beiden Schachcomputer. Dies hat zur Folge, dass Mephisto Berlin Professional mit 3:1 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM in Führung liegt.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Ein gerechtes Remis, das dem Risc 2500 aktiv nicht viel dient. Langsam vermute ich, dass dieses Mal alle Tipps (auch meiner) total daneben liegen werden, weil der Mephisto Berlin Pro seine Führung kontinuierlich ausbauen wird.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2017, 14:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Ein gerechtes Remis, das dem Risc 2500 aktiv nicht viel dient. Langsam vermute ich, dass dieses Mal alle Tipps (auch meiner) total daneben liegen werden, weil der Mephisto Berlin Pro seine Führung kontinuierlich ausbauen wird.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

nach den bisher gezeigten Leistungen ist dies tatsächlich möglich, allerdings liegen ja noch sehr viele Partien vor uns

Gruss
Egbert

Geändert von Egbert (27.06.2017 um 21:55 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2017, 21:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.082
Abgegebene Danke: 15.329
Erhielt 17.765 Danke für 6.850 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10082
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

Guten Abend,

der Risc 2500 aktiv, 2 MB kommt einfach nicht in den Wettkampf rein. Schwächen in der Behandlung der Königssicherheit brachten das Saitek Gerät in Nachteil, auch danach gab es zu viele ungenaue Züge... so reicht das nicht gegen den Mephisto Berlin Professional, welcher nun mit 4:1 in Führung liegt!

[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"]
[Date "2017.06.27"]
[Round "5"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."]
[Result "1-0"]
[ECO "B17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "130"]

1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. d4 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Ng3 e6 7. Nf3 {
Ende Buch} Nb6 {Ende Buch} 8. Bd3 Bd7 9. O-O c5 10. Bg5 cxd4 11. Nxd4 Bc5 12.
Nb5 Na4 {? in wirklich schwacher Zug des Risc 2500. Die Rochade ist noch nicht
durchgeführt und es wird ein Pseudo-Angriff gestartet. Wo bleibt die eigene
Königssicherheit?} 13. Nh5 {! genau.} Nxb2 {? konsequent, aber schlecht.
Besser war noch 13. ...Th8-g8. Weiß steht besser.} 14. Qf3 {!} Nxd3 15. Nxg7+
Kf8 16. Bxf6 Bc6 17. Bxd8 Bxf3 18. Bf6 Nf4 19. Nxe6+ fxe6 20. Bxh8 Bxg2 21.
Rfe1 Bd5 {? nach 21. ...Kf8-f7 kann Schwarz noch gut kämpfen.} 22. Nc7 Rc8 23.
Nxd5 exd5 24. Rab1 Bb6 25. Be5 Rxc2 26. Bd6+ Kg7 27. Rxb6 Nh3+ 28. Kg2 Rxf2+
29. Kxh3 axb6 30. a3 Kg6 {das Endspiel ist trostlos für das Saitek Gerät.}
31. Rd1 Rf5 32. Kg3 b5 33. Bf4 Kf6 34. Rb1 d4 35. Kf3 Ke6 36. Ke4 Rc5 37. Bg3
Kd7 38. Kxd4 Kc6 39. Kd3 Rd5+ 40. Kc3 Rc5+ 41. Kb3 Rd5 {Mephisto kann in aller
Ruhe den Gewinn über entsprechende Technik einfahren, während dessen der
Risc 2500 null Chancen auf Gegenspiel besitzt.} 42. Rc1+ Kb6 43. Rc8 Rf5 44.
Kb4 Rf1 45. Bc7+ Kc6 46. Ba5+ Kd5 47. Kxb5 Rf3 48. Rc3 Rf8 49. Rb3 Rf7 50. Bd8
Ke6 51. Kb6 Kd7 52. Rd3+ Ke6 53. Bc7 Rf2 54. Rb3 Ra2 55. Kxb7 {jetzt ist der
Weg für den weißen a-Bauern frei.} h5 56. h3 Ra1 57. Kb6 Kd7 58. Bg3 Ke6 59.
Kb5 Rh1 60. Bf2 Rf1 61. Bc5 Kd7 62. a4 Kc7 63. a5 Re1 64. a6 Re8 65. Kc4 Ra8 {
und der Risc 2500 gibt auf. Die eigene Königssicherheit einmal außer Acht
gelassen und schwups geriet das Saitek Gerät ins Hintertreffen. Dennoch
hätte sich das Saitek Gerät bei genauem Spiel noch wesentlich besser wehren
können, aber auch hier war der Berlin Professional überlegen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
breizatao (03.07.2017)
  #10  
Alt 27.06.2017, 22:14
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.597
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6597
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv

Hallo Egbert,

hm, hättest du mich gefragt, wer in dieser Partie die weißen Steine geführt hätte, Berlin Pro oder Risc 2500, ich hätte auf den Risc getippt. Aber er wird seine Chancen bekommen und auch noch Siege einfahren.

Mal eine andere Frage, mit welcher Risc 2500 Version spielst du?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 08.02.2017 14:39
Frage: Saitek Risc 2500 applechess Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 15.01.2017 13:38
Anleitung: Saitek Risc 2500 spacious_mind Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 06.07.2007 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info