|
||||||||||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Hi,
Nicht mal das. Das nicht genutzte Byte liegt einfach brach ... Ich werde es zukünftig reaktivieren! Danke! Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
||||||||||||
Re: AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
"Mat" ist Matt in Niederlandische Sprache... Gruss Xavier |
|
||||||||||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Oder man kann ein Minus davorsetzen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Hi,
was mich bei diesen Maschinen sehr interessieren würde, ist die Dublettensuche in den Problemstufen. Wenn ein Lösungszug existiert, der bislang noch nicht gefunden wurde (erste Suche, oder es gibt eine Dublette), dann läßt sich die Suche dramatisch beschleunigen. Man muß für die mattsetzende Seite im letzten Zug ohnehin nur schachbietende Züge bedenken, denn ohne Schach kein Matt. Man kann aber auch die Züge der mattsetzenden Seite vorher nur mit Schachgebot untersuchen. Wenn man dann keine Lösung findet, dann läßt man als Startzug auch Nicht-Schachgebote zu. Findet man dann immer noch nichts, dann darf auch der zweite Zug einer ohne Schachgebot sein. Das ist dramatisch schneller, weil die letzten Züge normalerweise mit Schachgeboten einhergehen. Das Problem bei der Dublettensuche: wenn es keine Dublette gibt, muß man nicht die Anwesenheit einer Lösung beweisen, sondern die Abwesenheit, und das ist logischerweise viel schwieriger. Trotzdem kommt die Antwort "keine Dublette" unglaublich schnell. So schnell kann der den ganzen Suchbaum gar nicht durchrechnen, auch nicht mit Alpha-Beta-Abschneidung. Ich hab für mein eigenes Projekt so ein Matt in 7 als Beispiel, wo der Lösungszug in weniger als einer Sekunde kommt, mit dem o.g. Trick. Die Dublettensuche mit dem Ergebnis "keine Dublette" dauert aber satte 41 Minuten. Irgendeine Idee, wie das umgesetzt ist? |
|
||||||||||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Hallo Rasmus,
Sorry, aber so richtig habe ich die Frage nicht verstanden. Ist das jetzt beim MM IV / MM V gut oder schlecht gelöst? Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
|||||||||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Offenbar gut gelöst und der Algorithmus, also das WIE, ist von Interesse
![]() ![]() |
|
||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Es ist dramatisch gut gelöst - aber wie, das ist mir ein Rätsel. Denn ich erinnere mich, daß mir "damals"(tm) mal tatsächlich ein Problem untergekommen ist, wo es eine Zweitlösung gab, und die hat der MM4 auch in der Nachsuche gefunden. Ist also nicht so, daß er einfach nichts täte.
Was höchstens sein könnte, daß er nicht den Trick macht, erstmal nur die Schachgebote der mattsetzenden Seite zu untersuchen, sondern tatsächlich zu jedem möglichen ersten Zug voll durchgeht. Dann aber weiß er natürlich bei jedem bereits untersuchten ersten Zug schon, ob er ein Treffer war oder nicht. Er muß dann also nur noch die Anfangszüge untersuchen, die er bis zum Finden des Lösungszuges noch gar nicht angeguckt hat. Wenn der Lösungszug vertrackt genug ist, dann wird er so ziemlich als letzter untersucht, und dann gibt's logischerweise auch keine Alternativzüge mehr, die man noch ansehen bräuchte. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (28.05.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Halo Rasmus,
Könntest Du mal prüfen, ob das bei Mephisto Gideon genauso gut funktioniert? Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
|
||||
AW: Mephisto MM IV / MM V mit anderen Figurenwerten
Den hab ich bei mir leider nicht in CB-Emu drin.
|
![]() |
|
|