|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche 3 Emulationen wünscht Ihr Euch am meisten? | |||
TASC 30 (ARM6) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 50,00% |
Fidelity V 1-11 über Speedbar bis hin zum 68060, 72 MHz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 30,00% |
Novag Super Constellation (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 27,50% |
Saitek Analyst D+ (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 22,50% |
Mephisto Montreux (ARM 6) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 20,00% |
Saitek Risc 2500 (ARM 6) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 15,00% |
Mephisto Nigel Short (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 15,00% |
Scisys Turbostar KSO (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 12,50% |
Mephisto II (1802) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 12,50% |
Novag Star Diamond (H8S/2312) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 10,00% |
Scisys Mark VI Philidor (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Saitek Brute Force (H8) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Chafitz Steinitz Encore (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Chafitz Sargon 2.5 (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Mephisto I (1802) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Fidelity Elite A/S Glasgow (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 7,50% |
Fidelity Chess Challenger 10 (Z80) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
Krypton Regency (H8) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
Scisys Mark V (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
Mephisto Magellan (SH7034) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
CXG Sphinx Dominator 2.05 (6502) oder Mephisto Modena |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
Novag Savant I, bzw. II (Z80) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 5,00% |
Chafitz TSB 4 La Regence (Z80) erstes Programm von R. Lang |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,50% |
Fidelity Sensory Chess Challenger 9 (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,50% |
Fidelity Prestige (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,50% |
Fidelity Avantgarde 2100 (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 2,50% |
Milton Bradley (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Omikron Bogol 5.0 (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Fidelity Champion Sensory Chess Challenger (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Fidelity Elite 81 (6502) Weltmeister der Herstellergruppe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Fidelity A/S Budapest (6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Chafitz Capablanca S (Endspielmodul -6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Chafitz Grünfeld S (Eröffnungsmodul -6502) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Fidelity Chess Challenger 7 (Z80) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|||||||||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Hallo,
feine Idee! ![]() Paul, den Mephisto III bzw. MM I gibt es ja im Prinzip durch Emulation des III-S Glasgow im Rev schon. Ich denke aber, dass wenn 1x die Emulation des 1802/5/6 steht, der ganze "Sack" an Briketts/Modulen kein Problem mehr darstellen sollten. Also Mephisto I/II/III genauso wie Mirage und MM I. Ich fände interessant: Nigel Short, Tasc und Elite Vx. Vl. noch den Super Conny ![]() Grüße, Andreas ps. Umfrage geht jetzt, direkt mal abgestimmt. Irgendwer ist sich da 100% mit mir einig... ![]() |
|
||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Hallo,
feine Idee! ![]() Paul, den Mephisto III bzw. MM I gibt es ja im Prinzip durch Emulation des III-S Glasgow im Rev schon. Ich denke aber, dass wenn 1x die Emulation des 1802/5/6 steht, der ganze "Sack" an Briketts/Modulen kein Problem mehr darstellen sollten. Also Mephisto I/II/III genauso wie Mirage und MM I. Ich fände interessant: Nigel Short, Tasc und Elite Vx. Vl. noch den Super Conny ![]() Grüße, Andreas ps. Umfrage geht jetzt, direkt mal abgestimmt. Irgendwer ist sich da 100% mit mir einig... ![]() in der Tat hat da jemand den gleichen Wunsch wie Du geäußert ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Drahti (04.04.2017) |
|
||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Hallo Egbert,
Sowie Wolfgang frage ich mich auch ob ich noch weitere compis brauche, aber ja, wenn einer mir zufallt verweigere ich natürlich nicht ![]() Auf meine liste von drei würden sicher der Superconny und der Regency/Challenge/Concerto stehen. Auf deine liste fehlt der Mephisto III/MM I, oder habe ich etwas übersehen? Die möchte ich auch sehr gerne schneller laufen sehen! Gruss, Paul meine Liste erhebt keinesfalls den Anspruch der Vollständigkeit ![]() Für andere Emulationen hingegen bedarf es mehr Hardwarepower um die Emulation zu ermöglichen, man denke beispielsweise an einen Elite V11, welcher immerhin die Geschwindigkeit eines 68060 mit 72 MHz auf die Waage bringt. Das ist mit dem Revelation II nicht zu stemmen. Das gilt aber auch für andere Prozessoren wie den H8S/2312 oder den SH7034. Ein schöner Nebeneffekt wäre natürlich, dass man z.B. die 6502 Emulationen sicherlich wesentlich schneller laufen lassen könnte als bisher auf dem Revelation II mit 36 MHz). Es wäre hoch interessant zu sehen, wie die Programme von einer solchen Hardwarepower profitieren könnten- Tester-Herz, was willst Du mehr? ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (04.04.2017) |
|
|||||||||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (04.04.2017 um 13:25 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.04.2017) |
|
||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Naja, was glaubst Du wohl, warum ich im Moment mein Emulator Turnier am Laufen habe.
![]() ja, Du machst hier ein tolles Turnier ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Gruß Mathias |
|
||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
ja eines dieser getunten Geräte habe ich vor kurzem auch gesehen. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Umfrage über gewünschte Emulation
Wobei ich kaum glaube, dass hier eine große Verstärkung zu erwarten ist. Selbst der "normale" V11 ist in seinen Möglichkeiten sehr beschränkt und manchmal etwas enttäuschend. Zwar spielt er wirklich stärker als die V11, jedoch weit unter seinen Möglichkeiten. Selbst die Programmversion, die im V10 verwendet wurde, ist zwar von einigen Kinderkrankheiten befreit worden, wurde aber an den damals im V10 verwendeten 68040 nicht mehr angepasst, so dass wir im V10 ein Programm haben, welches für einen 68030-Prozessor optimiert wurde. Der V11 ist also nichts weiter als ein Programm für den 68030, welches auf einem 68060 läuft. Da machen ein paar MHz mehr oder weniger keine großen Unterschiede mehr aus. Wäre das Programm auf den 68060 und seine Möglichkeiten angepasst, dann könnte das Programm im Suchbaum locker etwa 1-2 Hz tiefer kommen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.04.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: M.E.S.S. Emulation mit Engines? | Chesswalker | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 19.02.2016 19:36 |
Turnier: Revelation II: Wahl der Emulation für Vergleichswettkampf | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 5 | 06.12.2015 07:27 |
Treffen: Emulation, wie macht man das ? | Ruud Martin | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 3 | 07.04.2013 20:20 |
Frage: Tasc SB 20 unter win 98 emulation | kiteman † | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2012 12:10 |
Umfrage zum WM Modus | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 12.12.2005 20:29 |