Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (18.03.2017), Agep (17.03.2017), germangonzo (17.03.2017), Hartmut (18.03.2017), IvenGO (19.03.2017), Jo (18.03.2017), MikeChess (18.03.2017), Mythbuster (17.03.2017), Robert (17.03.2017), RolandLangfeld (18.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
danke für das neue Update. Als Kishon Fan (ich habe ihn Ende der 1980er Jahre kennenlernen dürfen) freut es mich, seine penetranten Sprüche nun auch auf dem Notebook zu haben. ![]() Die Artworks sind ebenso sehr gelungen. Der Pocketchess ... ja, das war sogar mein erster Schachcomputer ... leider währte die Freude nicht sehr lange, denn das Teil spielte einfach so grottenschlecht, dass er schnell nur noch ungeliebt im Zimmer lag ... ![]() Es ist wirklich erstaunlich, was für ein tolles digitales "Archiv" so in den letzten Jahren entstanden ist. Bis auf den R30, den Blitz, denn MM I, die Briketts und den Boris sind mittlerweile alle meine Computer jederzeit am Notebook auf der Couch verfügbar ... einfach wundervoll! Mit dankbarem Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha!
Ich vermute, daß diese deutschen Texte wirklich Kishon selber gesprochen hat, oder? Zitieren:
Der Pocketchess ... ja, das war sogar mein erster Schachcomputer ... leider währte die Freude nicht sehr lange, denn das Teil spielte einfach so grottenschlecht, dass er schnell nur noch ungeliebt im Zimmer lag ...
![]() ![]() Zitieren:
Es ist wirklich erstaunlich, was für ein tolles digitales "Archiv" so in den letzten Jahren entstanden ist. Bis auf den R30, ...
Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
yep, die Texte hat Kishon selbst eingesprochen. Ich mag beide Versionen, aber es ist schön, jetzt "mein Original" zu haben ... Na ja, zum Thema der reinen Sammelobjekte sind mir noch zwei Exemplare eingefallen, die ich hier habe und die auch nicht in der Emu sind: Der Mephisto Junior (technisch ein Zwischending zwischen dem Mephi I und II) und das Mephisto Teufelchen, das um die 850 Elo Pünktchen hat ... Ja, schon klar, ein R30 wäre die Krönung der Emulationen ... man sieht ja an Ruud, wie schwer es ist, das Teil zu knacken ... da aber speziell seine Hardware sehr empfindlich ist, hoffe ich hier immer noch darauf, dass irgendwann eine Emu kommt ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
büdde büdde büdde... wir haben dich auch alle ganz lieb dafür...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Hartmut,
ja, klar, Mark V und vor allem Novag Savant I und II (von denen es heute wohl keine intakten Geräte mehr gibt) ... oder einen Mephisto Excalibur, also den ersten Schachcomputer der Welt mit 16 Bit CPU (auch ein Gerät, von dem es weniger als fünf funktionirende Exemplare weltweit gibt) ... hier würde es sich schon deshalb lohnen, damit diese Computer zumindest digital bzw. virtuell der Nachwelt erhalten bleiben ... Aber auch mit den anderen Geräten hast Du natürlich recht ... ich habe gestern schlicht nur an meine Sammlung und meine Präferenzen gedacht ... war natürlich etwas kurzsichtig, denn natürlich gibt es noch viele weitere Computer neben den drei Platzhirschen ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo nochmal,
jetzt habe ich endlich auch noch die Ursache für ein uraltes Problem in MESSUI gefunden - die Einstellung 'Options > Maximum Speed > 50%' im Modul-Menü hat nämlich noch nie funktioniert, statt einer Halbierung wurde die Emulationsgeschwindigkeit immer auf 'unbegrenzt' gesetzt. Ein ähnliches Problem bei Geschwindigkeitseinstellung in MESSUI selbst (bzw. direkt in der ini-Datei unter 'speed'): Werte kleiner als 0.67 haben nicht funktioniert. Das Problem lag an der Einstellung für 'autoframeskip', die hat MESSUI standardmäßig AUSgeschaltet, die oben erwähnten problematischen Geschwindigkeitseinstellungen funktionieren aber nur dann, wenn 'autoframeskip' EINgeschaltet ist. Da habe ich sehr lange gesucht, bis ich die Ursache dieses Problems gefunden habe, aber jetzt klappt auch diese 50%-Einstellung sowie beliebige Werte für 'speed'. Dazu mußte ich einfach nur in sämlichen INI-Dateien den Wert für 'autoframeskip' änderen - die neuen INI-Dateien findet ihr im Anhang (einfach ins CB-Emu-Verzeichnis entpacken). Grüße, Franz Geändert von fhub (16.04.2017 um 21:52 Uhr) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Agep (19.03.2017), applechess (19.03.2017), Jo (19.03.2017), MikeChess (19.03.2017), Mythbuster (19.03.2017), RolandLangfeld (19.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ephraim Kishon hat beim Chesster übrigens nur die Begrüßung gesprochen; die restlichen Texte stammen von jemand anderem (ist auch deutlich zu hören, dass es eine andere Stimme ist) viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
grade nochmal nachgeschaut; es sind mittlerweile sogar insgesamt 5 Parameter:
1. Maximize = 0 (ich lass ja immer auch eine GUI+PC-Engine zur Analyse und Notation mitlaufen, da nimmt mir die Vollbilddarstellung zuviel Platz weg) 2. autoframeskip = 1 (wenn man dazu noch "Show FPS" einschaltet (geht anscheinend leider nur manuell), sieht man recht gut, wie der PC mit der EMU ausgelastet ist; wenn <100% angezeigt werden, ist der Rechner überlastet) 3. Volume = -18 (mir piepsen die Dinger etwas zu laut) 4. Sound = auto (nach der Lautstärkenreduzierung unter 3. geht bei Einstellung "1" bei mir der Sound nicht; stelle ich auf "Auto", ist wieder alles ok 5. kannst Du Dir ja sicher denken, oder? ![]() viele Grüße Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |