Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #41  
Alt 21.02.2017, 22:14
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo,

nun also die Partei mit vertauschen Rollen. Die Eröffnung wurde bis zum 7. Zug übernommen und danach mussten die Rechner mit vertauschten Farben weiterspielen.
Zunächst hatte also jetzt der MCGPro den Vorteil aus der Eröffnung. Mit seiner verpassten Rochade im 13. Zug hatte er diesen Vorteil fast komplett verspielt. Almeria war diesmal jedoch auch mit ungenauen Zügen und nicht perfektem Spiel unterwegs. So konnte der MCGPro sich einen Vorteil zurückholen und schließlich zu einem Sieg führen.

Hier also das Ergebnis, welches allerdings nicht in die Wertung des Turniers einfließt:


[Date "2017.02.21"]
[Result "0-1"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]


1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. Bc4 h6 6. O-O Bg7 7. Nc3 Be6 8. Qd3
c6 9. Bb3 Ne7 10. Bd2 Nd7 11. Rf2 Qb6 12. Na4 Qc7 13. Nc3 Kd8 14. Rc1 Rc8 15.
Ra1 Re8 16. h3 Ng6 17. Kh1 Ke7 18. Raf1 Bxb3 19. axb3 Qb6 20. Qc4 Kf8 21. Qd3
Nf6 22. Re1 Nh5 23. Kg1 Ng3 24. Na4 Qd8 25. d5 Kg8 26. Bc3 Ne5 27. Nxe5 Bxe5
28. Bxe5 Rxe5 29. dxc6 Rxc6 30. Qd4 Qa5 31. Nc3 Qc5 32. Qxc5 dxc5 33. Rd2 a6
34. Rd7 b5 35. Rd5 f6 36. Kf2 Rce6 37. Kf3 b4 38. Rd8+ Kf7 39. Nd5 f5 40. Rd7+
Kg6 41. exf5+ Nxf5 42. Rxe5 Rxe5 43. c3 a5 44. Kf2 Ng3 45. Kf3 Re1 46. Nxf4+
gxf4 47. Kxf4 Nh5+ 48. Kf3 Nf6 49. Rd6 Rf1+ 50. Ke3 Rb1 51. cxb4 cxb4 52. Rd2
Rc1 53. Kf3 Rc7 54. g3 Rd7 55. Rxd7 Nxd7 56. Ke4 Nf6+ 57. Kd3 Kf5 58. Kc4 Ke4
59. Kb5 Kf3 60. Kxa5 Nd5 61. Kb5 Kxg3 62. Kc5 Nf4 63. Kxb4 h5 64. Kc4 Kxh3 65.
b4 h4 66. b5 Ne6 67. Kd5 Nd8 68. Kd6 Kg4 69. Kc7 Ne6+ 70. Kd6 h3 71. Kxe6 h2
72. Kd6 h1=Q 73. b6 Qb7 74. Kc5 Kf5 75. Kb5 Ke6 76. Ka5 Kd5 77. Kb5 Qc6+ 78.
Kb4 Qxb6+ 79. Kc3 Qd4+ 80. Kb3 Qc4+ 81. Ka3 Kc5 82. b4+ Qxb4+ 83. Ka2 Kd4 84.
Ka1 Kc3 85. Ka2 Qb2#
0-1



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.02.2017), Mapi (21.02.2017), paulwise3 (21.02.2017), Robert (22.02.2017), Wolfgang2 (21.02.2017)
  #42  
Alt 26.02.2017, 21:59
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

die 15. Partie began mit einer modernen Angriffsvariante nach Petrov. Die beiden Kontrahenten blieben jeweils bis zum 8. Zug im Buch.
Der MCGP kam mit einem leichten Vorteil aus der Eröffnung. Aber er schaffte nicht diesen auszubauen. Allerdings schaffte es diesmal auch Almeria nicht den CGP zu überspielen. Man einigte sich schließlich durch dreimalige Stellungswiederholung auf ein Remis.

So steht es nun 4,5 : 10,5 für Reflection Almeria.


[Date "2017.02.26"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 Be7 9. Bd3 Be6 10. O-O O-O 11. Re1 Bf6 12. Be3 Bxc3 13. bxc3 Re8 14. Ng5 h6
15. Nxe6 Rxe6 16. Rab1 Qf6 17. c4 Qxf4 18. Bxf4 Rxe1+ 19. Rxe1 b6 20. f3 Rd8
21. h4 Kf8 22. h5 Rd7 23. Kf2 Nb4 24. a3 Na6 25. Be3 Re7 26. Bd4 f6 27. g4 Rxe1
28. Kxe1 c5 29. Be3 Nb8 30. Bf4 Ke7 31. Be4 Nd7 32. Bxd6+ Kxd6 33. f4 Kc7 34.
Kd2 Nf8 35. Bf5 Kd6 36. c3 Ne6 37. Ke3 Nd8 38. Ke4 Nc6 39. Bh7 Ne7 40. Bf5 a6
41. Bh7 Ke6 42. a4 a5 43. Ke3 f5 44. g5 Kf7 45. Kf3 g6 46. hxg6+ Kg7 47. gxh6+
Kxh6 48. Kg3 Kg7 49. Kh4 Nxg6+ 50. Bxg6 Kxg6 51. Kg3 Kg7 52. Kg2 Kh6 53. Kg3
Kg6 54. Kh4 Kh6 55. Kg3 Kh7 56. Kh4 Kh6 57. Kg3
1/2-1/2



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.02.2017), Egbert (27.02.2017), Mapi (26.02.2017), Wolfgang2 (26.02.2017)
  #43  
Alt 28.02.2017, 22:20
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachcomputerfreunde,

heute nun die 16.Partie. Diesmal fängt Almeria mit weiss an. Auch Almeria entscheidet sich für eine Eröffnung von Petrov, moderner Angriff.
Es geht in diesem Spiel hin- und her, mal führt der eine, dann der andere.

Almeria bleibt dabei bis zum 10. Zug im Buch, MCGP bis zum 11. Zug. Zunächst stehen sie ausgeglichen nach der Eröffnung. Ab dem 21. Zug gewinnt Almeria einen kleinen Vorteil, MCGP schiebt seine Dame ein bisschen hin- und her und Almeria baut seinen Vorteil auf ca. 1,3 Bauerneinheiten aus.
28. zug schwarz d3 ist kein guter Zug, die Bewertung für weiss schiesst auf +18 in die Höhe, aber Almeria rechnet nicht so tief und übersieht seinen Vorteil.
Schliesslich verspielt Almeria auch seinen letzten Vorteil bis zum 32. zug und gerät sogar zunehmend in Rückstand bis zum 43. Zug bis -2,4, bis zum 50. zug steht MCGP mit über 3 bauerneinheiten im Vorteil, dann aber verspielt auch der MCGP seinen Vorteil und es steht nach dem 56. zug wieder ausgeglichen. Danach steht der MCGPro lange mit einem Vorteil von gut einem Bauern da, er kann aber diesen Vorteil nicht umsetzen und schließlich geht es sehr lange nicht voran. Bald stehen nur noch Springer gegen Turm auf dem Brett.
MCGPro bewertet diese Stellung immer noch mit +2,25 für sich und Almeria mit -0,95 gegen sich. Nach Meinung der Literatur ist aber Turm gegen Springer Remis. So habe ich schließlich das Spiel nach dem 143. Zug abgebrochen und Remis gewertet.
Ich hoffe das ist in Ordnung, sonst nehme ich Kritik daran natürlich ernst und kann das Spiel auch noch weiter spielen.

Damit steht es nun nach der 16. Partie 11 : 5 für Almeria.


[Date "2017.02.28"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 g6 9. Bb5 Bg7 10. O-O O-O 11. Bxc6 bxc6 12. Qa4 Bb7 13. Bg5 Qd7 14. Rad1
Qf5 15. Be7 Rfe8 16. Rfe1 Nb5 17. Rd3 Nxc3 18. bxc3 a5 19. a3 Ba6 20. c4 Bb7
21. Rde3 h6 22. c5 Qd7 23. h3 Qf5 24. c3 Qd7 25. Rd1 Qc8 26. Qf4 Ba6 27. Bf6
Rxe3 28. Bxg7 Rd3 29. Rxd3 Kxg7 30. Re3 Qd7 31. Qa4 Bc8 32. Qd4+ Qxd4 33. cxd4
Be6 34. Ne5 Bd5 35. f3 Rb8 36. Rc3 Rb1+ 37. Kf2 Rb2+ 38. Kg3 Re2 39. Rd3 g5 40.
Kh2 h5 41. Rc3 f6 42. Nc4 a4 43. Ne3 Kg6 44. Kg1 Bb3 45. g4 hxg4 46. fxg4 Ra2
47. Nf5 Rxa3 48. Re3 Ra1+ 49. Kf2 Ra2+ 50. Kg1 Rd2 51. Re7 Bf7 52. h4 gxh4 53.
Nxh4+ Kg7 54. Nf5+ Kf8 55. Rxc7 a3 56. Rc8+ Be8 57. Nd6 Rd1+ 58. Kf2 a2 59.
Rxe8+ Kg7 60. Nf5+ Kf7 61. Nd6+ Kg6 62. Rg8+ Kh7 63. Ra8 a1=Q 64. Rxa1 Rxa1 65.
Nf5 Ra7 66. Kf3 Kg6 67. Kf4 Kf7 68. Kf3 Ke6 69. Ke4 Rb7 70. Ne3 Rg7 71. Kd3 Ra7
72. Nc4 Ra1 73. Ke4 Rb1 74. Ne3 Re1 75. Kf3 Rh1 76. Ke4 Rh4 77. Kd3 Rh8 78. Ke4
Rg8 79. Kd3 Ra8 80. Ke4 Ra2 81. Nc4 Ra1 82. Ne3 Ra8 83. Ng2 Rg8 84. Nf4+ Kf7
85. Kf3 Ra8 86. Ke4 Ra4 87. Kd3 Ke7 88. Ke4 Kd7 89. Nd3 Kd8 90. Nb2 Ra7 91. Kf5
Ke7 92. Nd3 Ra4 93. Ke4 Kd7 94. Nf4 Rc4 95. Ng6 Rc1 96. Kf5 Rf1+ 97. Nf4 Ke7
98. Ke4 Rc1 99. Kf5 Kf7 100. g5 fxg5 101. Nd3 Rf1+ 102. Kxg5 Ke6 103. Nf4+ Kd7
104. Kf5 Kc7 105. Ke4 Re1+ 106. Kf5 Kb7 107. Nd3 Rd1 108. Ke4 Ka6 109. Ne5 Kb5
110. Nd3 Rg1 111. d5 Rg4+ 112. Kf5 Rd4 113. dxc6 Kxc6 114. Nf4 Rd2 115. Ke5 Rd1
116. Ke4 Kxc5 117. Ng2 Rd4+ 118. Ke5 Rd7 119. Ne3 Re7+ 120. Kf4 Re6 121. Nf5
Kc4 122. Ng7 Re1 123. Nf5 Kd3 124. Ng7 Re7 125. Nh5 Kd4 126. Nf6 Re5 127. Ng4
Re8 128. Nf6 Re1 129. Kf5 Re3 130. Ng4 Rf3+ 131. Ke6 Ra3 132. Nf6 Ra5 133. Ng4
Rh5 134. Nf6 Re5+ 135. Kd6 Rg5 136. Ke6 Rg1 137. Kf5 Rh1 138. Ke6 Ra1 139. Kf5
Re1 140. Ng4 Rb1 141. Nf6 Rb2 142. Ke6 Rh2 143. Ng4
1/2-1/2


Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2017), Mapi (01.03.2017), paulwise3 (28.02.2017)
  #44  
Alt 28.02.2017, 22:50
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.629
Abgegebene Danke: 5.259
Erhielt 1.928 Danke für 822 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1629
Re: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Jürgen,

Schade das der Almeria die schöne variante nicht seht:
29. Qxh6 Rxd1+ 30. Kh2 f6 31. Bxf6 Qd7
(31... Qf8 32. Qxg6+ Qg7 33. Qxg7#) 32. Qh8+ Kf7 33. Ng5#
Aber mit 30 min/partie kann das durchaus sein...

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (28.02.2017)
  #45  
Alt 01.03.2017, 07:07
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Schöne Partie, sie zeigt die Schwächen im Endspiel auf. Hardware und 30s pro Zug reichen einfach nicht um planvoll den Freibauern zu stoppen (Weiß) bzw. mit dem Turm den König so abzudrängen, dass der eigene König ins Zentrum eindringen kann. SBBB-TBB kann natürlich trotzdem remis sein, aber es war nicht einmal der Ansatz eines Fortschritts zu entdecken. Stattdessen gingen Schwarz die eigenen Bauern und damit ein möglicher Sieg verloren.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (01.03.2017)
  #46  
Alt 03.03.2017, 21:00
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo,

heute die 17. Partie Reflection Almeria gegen MCGP.

Bei einer englischen Vierspringer Eröffnung blieben die beiden Kontrahenten bis zum 9. Zug im Buch. Zunächst konnte keiner einen signifikanten Vorteil erringen. Schwarz stand aber tendenziell in der Mitte des Spiels besser und übersah überblickte aber wohl nicht die noch recht komplexe Stellung. Almeria sah sich aber auch immer nur mit ca. 0,0 bewertet. Der MCGP verspielte aber seinen Vorteil und schließlich einigte man sich überraschend schnell auf ein Remis durch 3x Stellungswiederholung.

Dadurch steht es nun 11,5 : 5,5 für Almeria.


[Date "2017.02.28"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e3 e5 2. c4 Nf6 3. Nc3 Nc6 4. Nf3 Be7 5. d4 exd4 6. Nxd4 O-O 7. Nxc6 bxc6 8.
Be2 d5 9. O-O Bd6 10. cxd5 cxd5 11. b3 c6 12. Bb2 Qc7 13. g3 Bh3 14. Re1 Rfe8
15. Qc2 Qb7 16. Rac1 Rac8 17. Bf3 Qd7 18. Na4 Qe7 19. Nc5 Ng4 20. Nd3 Nf6 21.
Red1 Bf5 22. Qc3 Qb7 23. Qa5 Ne4 24. Bxe4 Bxe4 25. Nc5 Bxc5 26. Rxc5 f6 27. h3
Qd7 28. Kh2 Qf5 29. Qe1 Qf3 30. Qf1 Re6 31. Rdc1 Rc7 32. Bd4 f5 33. h4 Qg4 34.
Qd1 Bf3 35. Qf1 Be4 36. Qd1 Bf3 37. Qf1 Be4
1/2-1/2


Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (03.03.2017 um 21:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
applechess (03.03.2017), Egbert (04.03.2017), Mapi (03.03.2017), Wolfgang2 (03.03.2017)
  #47  
Alt 10.03.2017, 20:35
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

heute nun die 18. Partie Reflection/Almeria gegen MCGP.

Es kam eine Zwei Könige Verteidigung als Eröffnung auf das Brett, beide waren dabei bis zum 11.Zug im Buch. Die Kontrahenten kamen ausgeglichen aus dem Buch und konnten auch im Übergang zum Mittelspiel keinen signifikanten Vorteil erringen. Auch nach dem Figurentausch änderte sich das nicht.
So ist es nicht verwunderlich das sich die beiden recht früh auf ein Remis einigten.

Damit steht es nun 12 : 6 für Reflection/Almeria.


[Date "2017.03.10"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O Nxe4 6. Re1 d5 7. Bxd5 Qxd5 8.
Nc3 Qa5 9. Nxe4 Be6 10. Bd2 Qd5 11. Bg5 Bd6 12. Bf6 O-O 13. Nxd4 Nxd4 14. Qxd4
Qxd4 15. Bxd4 Rfd8 16. Nxd6 Rxd6 17. Be3 Rad8 18. b3 h6 19. c4 Rd3 20. Bf4 c5
21. Rac1 b6 22. h4 R3d4 23. g3 Rd3 24. Re4 Kh7 25. Rce1 Kg6 26. R4e2 R8d7 27.
Re3 Rxe3 28. Rxe3 Rd1+ 29. Kg2 Bd7 30. Kf3 Bc6+ 31. Ke2 Rd7 32. f3 h5 33. a4 f6
34. Re6 Bb7 35. Rd6 Re7+ 36. Kf2 Kf5 37. Bd2 Ke5 38. Bf4+ Kf5 39. Bd2 Ke5 40.
Bf4+ Kf5
1/2-1/2



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.03.2017), Wolfgang2 (10.03.2017)
  #48  
Alt 11.03.2017, 21:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

es folgt die 19. Partie Reflection/Almeria gegen MCGPro.

Dies ist definitiv die kürzeste Partie der beiden Gegner...

Es kam eine italienische Partie als Eröffnung auf das Brett. Beide waren noch im Buch als sie sich nach 14 Zügen (!) auf ein Remis nach dreifacher Stellungswiederholung einigten. Was soll man dazu noch sagen...

Es steht somit 12,5 : 6,5 für Reflection/Almeria.


[Date "2017.03.10"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+
8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Qb3 Na5 13. Qa4+ Nc6 14.
Qb3
1/2-1/2



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.03.2017)
  #49  
Alt 11.03.2017, 22:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.376
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Ein sogenanntes "Großmeister Remis" Jürgen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (11.03.2017)
  #50  
Alt 11.03.2017, 23:10
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

nun also die 20. und letzte Partie zwischen Reflection/Almeria und MCGPro.

Die Partie began mit einer Eröffnung nach Roy Lopez, Möller Verteidigung. Beide waren bis zum 9. Zug im Buch. Almeria kam etwas besser aus der Eröffnung und trotz ungenauer Züge erarbeitete sich Almeria einen signifikanten Vorteil. Im 39. Zug zeigte Stockfish schon einen Vorteil von +7,8 an. Aber soweit konnte Almeria nicht rechnen und konnte seinen Vorteil nicht konstant ausbauen. Schon bald hatte aber Almeria 2 Bauern mehr und es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit bis MCGPro niedergerungen wird. Das Endspiel und die Abwicklung des letzten Spiels war in vollem Gange, Stockfish zeigte mittlerweile im 74. Zug zwischen 15 und +50 für Almeria. Aber Almeria vertendelte immer wieder ein zügiges Ende und MCGPro agierte geschickt und zäh wie Kaugummi.
Stück für Stück nahm MCGPro Almeria seinen Riesenvorteil ab. Almeria schaffte es nicht seine drei Mehrbauern in einen sicheren Sieg umzuwandeln.

Es ist nicht zu fassen, aber MCGPro schaffte es den schon sicher geglaubten Sieg von Almeria in ein Remis zu verwandeln.
Zum Abschluss also ein verdientes Remis für den MCGPro zum Endstand:

13 : 7 für Reflection/Almeria

Ein paar Eindrücke über die 20 Partien hinweg:
- Reflection Almeria (68030~160Mhz) hat verdient gewonnen, da es oft die taktisch geschickteren Züge im Mittelspiel wählte. Man merkte in einigen Spielen das Almeria mehr Schachwissen besitzt.
- Der MCGPro ist aber immer mal wieder für eine Überraschung gut und zaubert dann eine tolle Partie aus dem Hut.
- Der MCGPro ist stark im Endspiel.
- Beide blieben oft bis zum selben Zug im Buch. Ich habe das Gefühl die Bücher von Almeria und London sind in großen Teilen ähnlich.
Wenn ich die beiden nochmal gegeneinander spielen lasse, werde ich beim MCGPro das Hiarcsbuch wählen. Ich glaube das könnte die Eröffnungen spannender machen.




[Date "2017.03.10"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Bc5 5. O-O Nf6 6. Nxe5 Nxe5 7. d4 Nxe4 8.
Re1 Be7 9. Rxe4 Ng6 10. c4 O-O 11. Nc3 c6 12. d5 Qa5 13. Qf3 Bc5 14. a3 cxd5
15. cxd5 f5 16. Re2 Bd4 17. b4 Qc7 18. Bb2 Be5 19. h3 d6 20. Nd1 Qb6 21. Bxe5
dxe5 22. Qc3 Qd6 23. Bb3 e4 24. Rc2 Nf4 25. Ne3 Nd3 26. Qc7 Qxc7 27. Rxc7 Rd8
28. Nc4 b5 29. Nb6 Rb8 30. d6+ Kh8 31. d7 Bb7 32. Rd1 g6 33. Bc2 Nf4 34. Rd6
Kg7 35. h4 Kf8 36. g3 Nh5 37. Bd1 Ng7 38. Bb3 e3 39. fxe3 Nh5 40. Kf2 Kg7 41.
Nd5 Bxd5 42. Bxd5 Nf6 43. Bf3 Kf7 44. Rxa6 Ke7 45. Bc6 Ng4+ 46. Ke2 Ne5 47. Bd5
Rxd7 48. Rc5 Rd6 49. Ra5 Rdb6 50. Ra7+ Kf6 51. Rxh7 Ra6 52. h5 Ng4 53. Rf7+ Kg5
54. hxg6 Kxg6 55. Rxf5 Rxa3 56. Rf3 Nf6 57. Rc6 Rf8 58. Rb6 Kg7 59. Be6 Raa8
60. Rxb5 Ne4 61. Rb7+ Kh6 62. Rxf8 Rxf8 63. g4 Re8 64. Bf5 Kg5 65. Bxe4 Rxe4
66. Kf3 Rc4 67. Rb5+ Kg6 68. e4 Rc1 69. Rb8 Kg5 70. Rg8+ Kf6 71. Rf8+ Kg6 72.
Rf5 Rf1+ 73. Ke3 Re1+ 74. Kd4 Rd1+ 75. Ke5 Rb1 76. g5 Rxb4 77. Kf4 Rb6 78. Rd5
Rb1 79. Rd6+ Kf7 80. Kf5 Rf1+ 81. Ke5 Rg1 82. g6+ Kg7 83. Rb6 Kh6 84. Rc6 Rg5+
85. Kf4 Rg1 86. Rd6 Kg7 87. Rb6 Rg2 88. Ra6 Rf2+ 89. Kg3 Rf1 90. Kg4 Rg1+ 91.
Kf5 Rf1+ 92. Ke5 Rb1 93. Rc6 Rg1 94. Re6 Re1 95. Kf5 Rf1+ 96. Kg5 Rg1+ 97. Kf4
Rf1+ 98. Ke3 Rg1 99. Rc6 Re1+ 100. Kf4 Rf1+ 101. Kg5 Rg1+ 102. Kf5 Rf1+ 103.
Ke6 Kxg6 104. Ke7+ Kg7 105. e5 Rf7+ 106. Kd6 Rf1 107. Rc2 Kf8 108. Rd2 Ra1 109.
e6 Ke8 110. Rf2 Rd1+ 111. Ke5 Rd3 112. Rf5 Re3+ 113. Kf6 Re1 114. Rf2 Re3 115.
Rf4 Re2 116. Rf3 Re1 117. Rf5 Re2 118. Rf1 Kf8 119. Rd1 Rf2+ 120. Ke5 Ra2 121.
Rd8+ Ke7 122. Rd7+ Ke8 123. Rb7 Re2+ 124. Kf6 Rf2+ 125. Kg5 Re2 126. Kf5 Rf2+
127. Ke4 Re2+ 128. Kd5 Rd2+ 129. Kc5 Rc2+ 130. Kd4 Rd2+ 131. Ke3 Rd6 132. Kf4
Rxe6 133. Ra7 Re7 134. Ra1 Kd7 135. Ra6 Re6 136. Ra2 Kd6 137. Rd2+ Kc5 138. Kf5
Re8 139. Rc2+ Kd4 140. Rd2+ Kc3 {Abbruch durch Bediener}
1/2-1/2




Ich mache jetzt ermal kein weiteres großes Turnier.
Zunächst möchte ich erstmal wieder einige Partien selber gegen meine Computer Schach spielen. Nach 20 Partien hat man das Gefühl man verblödet als Bediener ein bisschen...
Dann möchte ich etwas experimentieren. Vieleicht mal einige Partien auf Turnierstufe spielen lassen, oder meine anderen Schachcomputer mit verringerter Geschwindigkeit gegen Reflection antreten lassen.
Und ich möchte MCGPro mal mit dem Hiarcsbuch gegen Reflection Almeria antreten lassen. Es interessiert mich einfach wie dann die Eröffnungen verlaufen, hier waren sie ja fast immer ausgeglichen.

Noch ein paar Anmerkungen zur Hardware des Reflection: Das Modul lässt sich nach kurzer Einarbeitung gut bedienen. Da ich noch kein 32bit Langmodul hatte, musste ich mich allerdings zusätzlich in die Langmodulbedienung einarbeiten, aber auch das gelingt mit den Bedienungsanleitungen bald recht gut. Das OLED Display hat einfach einen tollen Kontrast, der die an sich kleine Schrift gut lesbar macht.
Zum MCGPro noch eine Anmerkung: Man braucht kein Netzteil, eine Ladung Batterien scheinen ewig zu halten, 50 Partien sollten kein Problem sein, ich glaube fast es gehen auch 100... Da der MCGPro nicht allzu groß ist und aus robustem Plastik besteht (und auch nicht so super wertvoll ist... ), empfiehlt er sich damit auch als Reiseschachcomputer.


Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (12.03.2017 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Drahti (11.03.2017), Egbert (12.03.2017), Mapi (12.03.2017), MaximinusThrax (12.03.2017), Wolf 21 (12.03.2017), Wolfgang2 (12.03.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Phoenix Chess Systems REFLECTION Ruud Martin Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 69 12.11.2023 18:05
Info: BT test für Reflection Modul London Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 02.04.2017 23:39
Partie: Reflection London Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 19.01.2017 20:52
Frage: Computer-WM Almeria-Clone? bretti Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 17.02.2010 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info