Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert,
ich bin gespannt auf das nächste Turnier. Gegen den Berlin Pro mit 24Mhz tat sich der MCGP ganz schön schwer und gewann nur knapp mit 10,5:9,5. Daher mein Tip für das Turnier gegen London 66Mhz: 14,5:5,5 für Revelation London. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
Mein Tipp ist 13,5 : 6,5 für den Mephisto London 68030 66 MHz Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() und vielen Dank für Eure Prognosen ![]()
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.02.28"] [Round "141"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. O-O Be7 8. d3 O-O 9. Be3 Be6 10. Rc1 f6 11. Nd2 Qd7 {Ende Buch} 12. Nb3 {Ende Buch} Nd5 13. Nxd5 Bxd5 14. Nc5 Bxc5 15. Rxc5 Bxg2 16. Kxg2 Qf7 {Der CGP strebt möglichst viel Abtausch Möglichkeiten an. Die Stellung ist ausgeglichen.} 17. Qa4 Rfd8 18. Rfc1 a6 19. Qc4 {und wieder wird das Endspiel nach Möglichkeit schnellstens angestrebt.} Qxc4 20. R5xc4 Rd7 21. R4c3 Rc8 22. Rb3 Nd8 23. Rc4 c6 24. Rcb4 Ra8 {24. ...b7-b5 mag hier etwas besser gefallen.} 25. Kf3 g6 26. Rb6 Kg7 27. R3b4 Ra7 28. Kg2 Ne6 29. h3 Nd4 30. Bxd4 exd4 31. Kf3 f5 32. a4 h5 {? besser war es hier mit 32. ...a6-a5 fortzusetzen. Der CGP beginnt sich langsam Vorteile zu verschaffen.} 33. h4 Kf6 {? nach wie vor sollte Schwarz a6-a5 anstreben.} 34. Kf4 a5 35. R4b5 {? hier hat der CGP eine evtl. Möglichkeit liegen lassen um mehr heraus zu holen:} (35. Rc4 Ra8 36. f3 Re8 37. b4 axb4 38. Rcxb4 Rxe2 39. Rxb7 Rxb7 40. Rxb7 Ra2 41. Rb6 Rxa4 42. Rxc6+ Kf7 43. Rd6 Ra1 44. Rxd4 Ke6 {dies ist natürlich eine extrem tiefe Variante... }) 35... Ke7 36. Rb3 {? besser 36. Tb5-e5+} Ke6 {? warum nicht 36. ...Ke7-d6?} 37. Kg5 Kf7 38. e3 dxe3 39. fxe3 Kg7 40. Kf4 Rf7 41. Rc3 Ra8 42. d4 Re7 43. d5 {? besser 43. Tc3-c5.} Re4+ 44. Kf3 cxd5 45. Rxb7+ Kh6 46. Rcc7 Rh8 47. b3 d4 { ! es gibt nun keine Gewinnchancen mehr für Weiß.} 48. exd4 Rxd4 49. Ra7 Rd3+ 50. Kg2 Rxb3 51. Rxa5 f4 52. gxf4 Rd8 {mit der Drohung Matt in 2} 53. Rc2 Rb4 54. Rf2 Rdd4 55. Kg3 Rxa4 56. Rxa4 Rxa4 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Der CGP war in dieser Partie zwar stets am Drücker, ein Sieg war gegen einen sich gut verteidigenden Gegner, wenn überhaupt nur äußerst schwer möglich. Dennoch ein respektabler Auftakt für den CGP.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Ich tippe auf 9:11 aus Sicht des GCP und hoffe darauf, dass mir die Einschätzung der Bibliotheken keinen Strich durch die Rechnung macht.
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() und vielen Dank für Eure Prognosen ![]() Gruß Egbert Etwas erstaunt hat mich das passive Agieren von Mephisto London. Denn 24...b5! hätte das sinnlose Verdoppeln der weissen Türme auf der b-Linie ad absurdum geführt. Viele Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Und sich eine Schwäche auf c6 geschaffen. Ich bin von b5 nicht so überzeugt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
ich tippe auf 12:8 für den London...
viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Mahlzeit Freunde,
![]() die 2. Partie war überaus lehrreich im Hinblick eines Vergleiches der beiden Programme. Der Sieg ging hoch verdient an den Rev. II London, welcher bis auf ganz wenige Ausnahmen eine nahezu perfekte Partie ablieferte. Fairerweise muss erwähnt werden, dass die gewählte Eröffnung für den CGP und wohl auch andere Schachcomputer schwierig zu behandeln ist. Der Rev. II London rechnet im Mittelspiel durchschnittlich 6-7 Halbzüge Brute Force kpl. durch (natürlich zeitgemäß kein reinrassiges Brute Force). Der CGP schafft 2 glatte Halbzüge Brute Force mehr, also zwischen 8-9. Dieser Unterschied ergibt sich aus a) der schnelleren Hardware (ca. Faktor 7 für den CGP) und b) die intelligente, selektive Suche des London-Programms kostet natürlich Zeit und somit Rechentiefe. Im Endspiel kommt der Rev. II London durchschnittlich auf 8-9 Halbzüge Brute Force, der CGP legt hier meist 2-3 Halbzüge mehr drauf, also zwischen 10-12 Halbzüge! Die Bewertungen in Eröffnung und im Mittelspiel weisen trotz tendenzieller Richtungs-Gleichheit erhebliche Unterschiede auf, im Endspiel sind nicht selten sehr ähnliche oder gar identische Bewertungen an der Tagesordnung. Somit liegt der ChessGenius Pro mit 0,5:1,5 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.01"] [Round "142"] [White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "D94"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "98"] 1. d4 Nf6 2. c4 c6 3. Nc3 d5 4. e3 g6 5. Nf3 Bg7 6. Be2 O-O 7. O-O Be6 8. cxd5 Bxd5 9. Qc2 Bxf3 10. Bxf3 Nbd7 11. Rd1 Qc7 12. e4 e5 13. d5 {Ende Buch} Rac8 14. d6 Qb8 {Ende Buch. Eine sehr interessante Eröffnung. Weiß dürfte etwas besser stehen. Sollte es Schwarz allerdings gelingen, den vorwitzigen Bauern auf d6 einzukassieren, wendet sich das Blatt zu seinen Gunsten.} 15. Be3 {!} Rfd8 16. Rd3 Nb6 {? dieser Zug vom CGP ist allerdings verfehlt, wesentlich stärker war eine Umgruppierung des Springers auf f8.} 17. Rad1 Nc4 18. d7 Rc7 {der vorgerückte weiße Bauer behindert nun vehement die Entwicklung des Gegners, die schwarze Dame ist gefangen.} 19. Bg5 Nb6 20. Bxf6 Bxf6 {der Rev. II London findet die stärksten Züge, sehr stark.} 21. Bg4 Be7 22. Na4 Nxa4 23. Qxa4 Bc5 {? dieser Zug verliert schon praktisch die Partie! Besser war 23. ...c6-c5.} 24. Rf3 {!} Bd4 25. Qc4 {? auch der London übersieht nun eine schöne Gewinnvariante:} (25. Rxd4 exd4 26. Qxd4 Rcxd7 27. Bxd7) 25... Rf8 { ? mit 25. Td8xd7 könnte Schwarz praktisch Ausgleich erzielen, dioeser Zug verliert sofort und der CGP hat an diesem fürchterlichen Zug einige Minuten überlegt.} 26. Be6 {Rev. II London hat diese nach 2-3 Sekunden gesehen, obgleich die Brute Force Anzeige des CGP um 2 Halbzüge höher war. Die intelligente, selektive Suche im London ist um Klassen besser als beim CGP. Hier dürften beim Programm des CGP die größten Abstriche zu verzeichnen sein.} Rxd7 27. Bxd7 Qd8 28. Rxd4 {!} exd4 29. Qxd4 Qa5 30. g3 Qxa2 31. Qb4 Qa6 32. Ra3 {es ging noch besser:} (32. Qe7 Qe2 33. Kg2 Qc4 34. Be8 b5 35. b3 Qe6 36. Bxf7+ Qxf7 37. Rxf7 Rxf7) 32... Qb6 33. Qxb6 axb6 34. Ra7 Rb8 35. e5 b5 36. b4 Kf8 37. f4 h6 38. g4 Kg8 {Schwarz ist gelähmt.} 39. f5 gxf5 40. gxf5 Kg7 41. Kg2 Kg8 42. Kg3 Kg7 43. Kg4 c5 44. f6+ Kf8 45. bxc5 b4 46. e6 fxe6 47. Bxe6 h5+ 48. Kg5 Re8 49. Kf5 b3 {und der CGP gibt auf. Eine sehr lehrreiche Partie für den Vergleich der beiden Schachprogramme.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (01.03.2017 um 13:49 Uhr) Grund: Korrektur |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
In der Tat eine höchst aufschlussreiche Partie, vor allem auch unter Berücksichtigung deiner interessanten Vergleichs-Kommentare. Mich würde schon wundern, wie lange der schnelle(re) CGP braucht, um den wirklich dummen Fehler 25...Tf8? zu vermeiden. Zu tief für CGP war die Widerlegung 28.Le6! wahrlich nicht, aber möglicherweise hat der CGP diese Antwort in der Suche gar nicht berücksichtigt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.03.2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |