Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.02.2017, 18:51
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hi Egbert,

das der CGP Strategisch keine Leuchte ist, ist schon länger bekannt. Allerdings scheint mir der "C" Strategisch genau so dumm wenn man sich da eine reihe von Zügen anschaut...


Grüße
Otto
Hallo Otto,

meiner Meinung nach ist der CGP strategisch dem SFC überlegen. Die Kluft zu einem Vancouver oder London ist auf diesem Gebiet dennoch erheblich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2017, 19:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.784
Abgegebene Danke: 3.437
Erhielt 3.426 Danke für 1.631 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2784
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Otto,

meiner Meinung nach ist der CGP strategisch dem SFC überlegen. Die Kluft zu einem Vancouver oder London ist auf diesem Gebiet dennoch erheblich.

Gruß
Egbert
Egbert, ich bin mir nicht sicher, ob man das so sagen kann.
MCP's Philosophie ist es: Mach' ich nichts, mach' ich nichts verkehrt.
Der MCP ist der Meister der "glanzlosen" Siege. Seine Strategie ist es, aus der Eröffnung ohne große Umwege ins Endspiel zu gelangen. Dafür geht er einige Kompromisse ein. Wie man gegen HIARCS 14.1 (1%) gesehen hat, häufig auch zu viel.
Aber ich glaube, dass MCP per saldo mit seiner Methode, die "Luft" aus der Partie raus zu lassen, erfolgreicher gegen (etwas) schwächere Programme abschneidet als ein Vancouver, der vielleicht "schöner" spielt, aber auch zu unklaren Abwicklungen neigt.
Dafür dürften Vancouver/London nach "oben", also gegen nominell stärkere Gegner, besser punkten.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2017, 20:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen

...
Aber ich glaube, dass MCP per saldo mit seiner Methode, die "Luft" aus der Partie raus zu lassen, erfolgreicher gegen (etwas) schwächere Programme abschneidet als ein Vancouver, der vielleicht "schöner" spielt, aber auch zu unklaren Abwicklungen neigt.
Dafür dürften Vancouver/London nach "oben", also gegen nominell stärkere Gegner, besser punkten.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

diese Feststellung kann ich bestätigen. Schwächere Gegner werden vom CGP ziemlich vermöbelt, da "er" hier mit überlegener Taktik und Endspiel punkten kann. Bei stärkeren Gegner tut er sich allerdings sehr schwer, da "er" hier mit seiner Taktik strategische/positionelle Defizite nicht mehr ausreichend kompensieren kann.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2017, 15:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Schachcomputer Freunde,

auch die 11. Partie ging an den CGP. Wiederum war es der SFC welcher in der Eröffnungsphase Vorteile besaß. Auch im Mittelspiel konnte das Gerät voll dagegen halten, aber das Endspiel hat zum Teil schon groteske Züge. Aus diesem Grund führt denn auch der ChessGenius Pro mit 9:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.21"]
[Round "131"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "176"]

1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. O-O {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 5. d4 cxd4 6.
Nxd4 O-O 7. Bg5 h6 8. Bxf6 Bxf6 9. c3 Nc6 10. e3 d5 11. Qb3 e6 12. Nd2 Bg7 13.
Qb5 {eine "alte" Schwäche der Lang-Programme, das zu häufige Ziehen der Dame
in Eröffnungsphase. Beide Kontrahenten waren schnell aus dem Buch. Schon in
den vergangenen Spielen war zu beobachten, dass der SFC in der
Eröffnungsphase Vorteile gegenüber dem CGP hat. Auch in dieser Partie hat
Weiß in der Eröffnung rein gar nichts erreicht.} a6 14. Nxc6 Qe8 {warum so
kompliziert? Besser war das sofortige 14. b7xc6.} 15. Ne7+ Qxe7 16. Qb6 Rd8 17.
c4 d4 {? besser ist hier 17. a6-a5 zu spielen und danach den Turm über a6 ins
Spiel zu bringen.} 18. exd4 {? auch kein guter Zug vom CGP. Stärker war Tad1.}
Rxd4 {18. ...Lg7xd4 dürfte aussichtsreicher gewesen sein.} 19. Ne4 f5 20. Nc5
Rxc4 21. Rac1 Rxc1 22. Rxc1 {Nach diesem Abtausch hat der CGP seine Stellung
konsolidieren können und steht trotz Minus-Bauer schon besser da. Die
Entwicklung des Gegners ist gelähmt. Dieses Motiv zieht sich schon den ganzen
Wettkampf hindurch. Der SFC kann oftmals auf Kosten seiner Stellung temporär
einen Bauern gewinnen, dann kann aber der CGP im Laufe der Partien mit
Zinseszins zurückschlagen.} Bd4 23. Rc4 Qf6 24. Qb4 Bxc5 25. Rxc5 Qd8 26. Bf3
{der CGP übersieht hier folgende schöne Variante:} (26. Qc3 Qd1+ 27. Bf1 Bd7
28. Qf6 Rc8 29. Qxg6+ Kf8 30. Qxh6+ Kg8 31. Qg6+ Kf8 32. Rxc8+ {aufrund des
stillen 28. Zuges vielleicht doch zu viel für ihn.}) 26... b6 27. Rc3 Ra7 28.
Qf4 Bd7 29. Qxh6 Be8 30. Be2 b5 31. Qe3 Re7 32. Ra3 Qd6 33. Rd3 Qb4 34. Rd2 Qa5
35. a3 Qc7 36. Rd1 e5 37. Rc1 Qd6 38. b4 Rc7 39. Rd1 Qf6 40. Qb3+ Bf7 {in
dieser nun offenen Schlacht hätte ich nicht erwartet, dass der SFC hier so
gut mithält. Der weiße Vorteil ist zwischenzeitlich verspielt.} 41. Qb2 Bc4
42. Bf3 Qe7 43. Bd5+ Kg7 44. Bg2 Kg8 45. Qd2 Kg7 46. Qd6 Qxd6 47. Rxd6 Bf7 48.
Ba8 Ra7 49. Bd5 g5 {? das bringt den CGP wieder in Vorteil. Besser war 49.
Lf7xd5 mit Ausgleich.} 50. h4 gxh4 51. gxh4 Bxd5 52. Rxd5 Kf6 53. Rd6+ Kf7 54.
h5 Ra8 55. Kf1 Ke7 {? das ist die falsche Strategie vom SFC.} 56. Rb6 Kf7 57.
Ke2 Ra7 {und das Spiel des SFC ist wieder wie gelähmt. Der CGP ist nun in
seinem Element.} 58. h6 Ra8 59. Kf3 Ra7 {längst hätte der a-Bauer aufgegeben
werden müssen.} 60. Kg3 Ra8 61. Kh4 Rg8 {erst jetzt, wo bereits alles
verloren ist, entschließt sich der SFC den a-Bauern preiszugeben.} 62. Rxa6
Rg6 {ein weitere Fehler, besser war noch der Versuch 62. ...e5-e4.} 63. h7 {
Ein forcierter Gewinn wäre um die Annahme des Turmtausch Angebotes möglich
gewesen.} Rg4+ 64. Kh5 Kg7 65. Ra7+ Kh8 66. Rb7 Rg2 67. Rxb5 Kxh7 68. Rxe5 Rxf2
69. Re7+ Kg8 70. Kg6 Kf8 71. Rf7+ Ke8 72. Rxf5 Ra2 73. Rf3 {der CGP spielt in
dieser Endspielphase durchaus nicht optimal, aber es reicht dennoch gegen den
SFC.} Kd7 74. Rb3 Ke6 {? besser natürlich 74. ...Kd7-c6.} 75. b5 Rg2+ {
? warum nicht 75. ...Ke6-d7?} 76. Kh6 Kf6 {? ohne Worte...} 77. Kh5 Kf5 78. Kh4
Rg4+ 79. Kh3 Rg8 80. b6 Ke4 81. b7 Rh8+ 82. Kg4 Rg8+ 83. Kh5 Rh8+ 84. Kg5 Rb8
85. a4 Ke5 86. a5 Kd6 87. a6 Kc7 88. a7 Rxb7 {und der SFC gibt auf. wiederum
eine unnötige Niederlage des SFC. Über die Endspielfähigkeiten des SFC
legen wir besser den Mantel des Schweigens.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.02.2017), IvenGO (22.02.2017), Mapi (21.02.2017), RetroComp (21.02.2017), Theo (21.02.2017), Wolf 21 (21.02.2017), Wolfgang2 (21.02.2017)
  #5  
Alt 21.02.2017, 16:30
Wolf 21 Wolf 21 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Ulm/Donau
Alter: 73
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 180
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss48
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo,

am 6.11.16 stand es CGPro gegen Rev.II Novag Diablo 68030 66mhz
nach der 11.Partie 8.5 : 2.5. Kein großer Unterschied zum neueren Novag Programm. Damals wars die taktische Schwäche und auch Endspiel wissen das zur heftigen Niederlage führte. Dabei war der Diablo noch 30mhz schneller. Höchst interessant das ganze.
Hallo Egbert, ganz prima!.

Gruß
Wolf21
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolf 21 für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.02.2017)
  #6  
Alt 21.02.2017, 16:43
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Wolf 21 Beitrag anzeigen
Hallo,

am 6.11.16 stand es CGPro gegen Rev.II Novag Diablo 68030 66mhz
nach der 11.Partie 8.5 : 2.5. Kein großer Unterschied zum neueren Novag Programm. Damals wars die taktische Schwäche und auch Endspiel wissen das zur heftigen Niederlage führte. Dabei war der Diablo noch 30mhz schneller. Höchst interessant das ganze.
Hallo Egbert, ganz prima!.

Gruß
Wolf21
Vielen Dank Wolf für den interessanten Rückblick. Du hast Recht, bei der Bewertung des Wettkampfs muss man in jedem Fall die klare hardwareseitige Bevorteilung des CGP berücksichtigen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (21.02.2017)
  #7  
Alt 22.02.2017, 05:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Zusammen,

die 12. Partie mündete in einen ungefährdeten Sieg für den CGP. Die Hauptverantwortung für diese erneute Niederlage des SFC liegt in dessen schwacher Behandlung von Bauernstrukturen. Genau da liegt einer der Hauptstärken des ChessGenius Pro, welcher nun mehr mit 10:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 in Führung liegt.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.21"]
[Round "132"]
[White "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "C54"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 {Ende Buch
} 8. O-O {Ende Buch} Bg4 9. h3 Bh5 10. a5 Ba7 11. Bg5 h6 12. Be3 {besser
dürfte hier 12. Lg5-h4 sein.} Bxe3 13. fxe3 O-O 14. Nbd2 d5 15. exd5 {? kein
guter Zug vom SFC. Der Läufer hätte besser den Rückzug antreten sollen.}
Nxd5 16. Bxd5 Qxd5 17. Ne4 Bxf3 18. Rxf3 Rad8 19. Nf2 {? ein sehr schwacher
Zug des SFC. In der Folge wird das Programm von Dave Kittinger kaum lösbare
Probleme in seiner Bauernstruktur bekommen.} e4 {! der CGP stürzt sich sofort
auf diese Schwäche.} 20. dxe4 Qc4 {!} 21. Qc1 Ne5 22. Rf5 Nd3 {22. ...f7-f6
ist besser.} 23. Nxd3 {? mehr Widerstand leistet 23. Dc1-f1.} Qxd3 24. Rc5 c6
25. e5 Qe4 26. Ra2 Rd3 {der CGP zeigt nun mit einer guten Positionierung
seiner Schwerfiguren, wie man das mangelnde Zusammenspiel dewr gegnerischen
Schwerfiguren und dessen nachteilige Bauernstrukturen ausnutzen kann.} 27. Re2
{??ein schwacher Zug. Nach 27. Ta2-f2 kann Weiß zumindest noch kämpfen.} Re8
{nun übersieht der CGP jedoch auch den forcierten Gewinn:} (27... Rfd8 28. Qc2
Rd1+ 29. Kh2 R8d3 30. c4 g5 31. e6 fxe6 32. b5 g4 33. hxg4 Qxg4 34. g3 Qf3 35.
Rg2 Qf1 36. Qxd1 Rxd1 {Zugegeben, die Variante ist zu tief für unsere
Schachcomputer.}) 28. Qc2 Re7 29. Re1 Kh8 {? temporär macht nun auch der CGP
einen etwas ratlosen Eindruck.} 30. Kh1 Red7 31. Qf2 Rd2 32. Qg3 {? 32. Df2-f3
verspricht mehr Widerstand leisten zu können.} R7d3 33. e6 Qxe6 34. Qb8+ {
? ein hilfloser Versuch eines Gegenangriffs.} Kh7 35. Re5 {? dieser Zug ist
eine Art der Kapitulation.} Qf6 {wesentlich stärker war für den CGP hier:} (
35... Qg6 36. Rg1 Rd8 37. Qc7 Rd1 38. Qe7 R8d2) 36. Re8 Rxg2 37. Rh8+ Kg6 38.
Qf4 Qxf4 39. exf4 Rf2 40. Kg1 Rxf4 41. Rb8 Rxh3 42. Rxb7 Rxc3 43. Rb6 Kg5 44.
Kh2 Rc2+ 45. Kg3 {? der SFC will offenbar nicht mehr und zieht den sofortigen
Suizid vor.} h5 46. Rg1 {und Aufgabe durch den SFC. Ein Sieg für den CGP ohne
Glanz und ohne Schwierigkeiten. In Sachen Behandlung von Bauernstrukturen hat
der SFC dem CGP aber auch gar nichts entgegenzusetzen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (22.02.2017), RetroComp (22.02.2017)
  #8  
Alt 22.02.2017, 07:53
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.877
Abgegebene Danke: 10.866
Erhielt 16.860 Danke für 5.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7877
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Zusammen,

die 12. Partie mündete in einen ungefährdeten Sieg für den CGP. Die Hauptverantwortung für diese erneute Niederlage des SFC liegt in dessen schwacher Behandlung von Bauernstrukturen. Genau da liegt einer der Hauptstärken des ChessGenius Pro, welcher nun mehr mit 10:2 gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 in Führung liegt.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
In dieser Partie wurde Novag Super Forte C gnadenlos positionell auseinandergenommen. Eine gute Leistung von CGP. Wenn das so weitergeht, woran ich fast nicht zweifle, gibt das ein Debakel für den SFC.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2017, 08:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
In dieser Partie wurde Novag Super Forte C gnadenlos positionell auseinandergenommen. Eine gute Leistung von CGP. Wenn das so weitergeht, woran ich fast nicht zweifle, gibt das ein Debakel für den SFC.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

das sehe ich auch so. Mehr als ein 4:16 traue ich dem SFC nicht zu.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2017, 17:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.083
Abgegebene Danke: 15.335
Erhielt 17.766 Danke für 6.851 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10083
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Schachcomputer Freunde,

die 13. Partie erkämpfte sich der SFC hoch verdient ein Remis. Kurzzeitig gab es sogar eine Chance zum Gewinn, dafür hätte es aber Hashtables und entsprechendes Endspielwissen geben müssen. Es führt somit der ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Super Forte C, 36 MHz, select 7 mit 10,5:2,5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.22"]
[Round "133"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Novag Super Forte C, 36 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C69"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "152"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O f6 6. d4 Bg4 7. dxe5 Qxd1 8.
Rxd1 fxe5 9. Rd3 {Ende Buch} Bd6 10. Nbd2 Nf6 {Ende Buch} 11. b3 Bxf3 12. gxf3
{besser dürfte hier 12. Sd2xf3 sein.} b5 13. a4 Nd7 14. axb5 cxb5 {Die
Stellung ist ausgeglichen.} 15. Ba3 Ke7 16. Nf1 Bxa3 17. Rxa3 Rhd8 18. Ne3 Nc5
19. Rxd8 Kxd8 20. Ng4 Nd7 {bislang spielt der SFC einwandfrei. Doch in diesem
Endspiel gegen dem CGP gab ich dem Kittinger Programm wenig Chancen.} 21. Ra5
c5 22. Ne3 Kc7 23. Kg2 Kb6 24. Ra1 g5 {kein guter Zug. Mit 24. a6-a5 hätte
der SFC auf seine Bauernmehrheit am Damenflügel setzen sollen.} 25. Rd1 Kc7
26. Nd5+ Kb7 27. f4 exf4 28. Nxf4 Kc6 29. Ne2 {? ein schlechter Zug des CGP.
Der Springer sollte das Feld d5 besetzen.} h6 {? der SFC versäumt nach wie
vor via a6-a5 seine Bauern am Damenflügel in Bewegung zu setzen.} 30. h4 Re8
31. hxg5 Rxe4 32. Ng3 Re6 33. gxh6 Rxh6 34. f4 Rd6 35. Rxd6+ Kxd6 36. Kf3 a5
37. Ne4+ Ke6 38. Nc3 b4 39. Na4 Kd5 40. Kg4 c4 41. Kg5 {? da haben wohl selbst
die Hashtables nicht für die notwendige Rechentiefe gesorgt.} cxb3 {? kein
Wunder dass dann auch der SFC folgende Variante nicht sehen konnte:} (41... c3
42. Kf5 Nc5 43. Nxc5 Kxc5 44. Kg6 a4 45. f5 axb3 46. f6 bxc2 47. f7 Kc4 48.
f8=Q c1=Q {und Schwarz gewinnt!}) 42. cxb3 Ke6 43. f5+ Kf7 44. Kg4 Kf6 45. Kf4
Kf7 46. Kg5 Kg7 47. Kg4 Kf7 48. Kg5 Ne5 49. Nc5 Nf3+ 50. Kf4 Nd4 51. Ke5 Nc6+
52. Ke4 Kf6 53. Nd7+ Ke7 54. Nb6 Nd8 55. Nc4 Nb7 56. Kd5 Kf6 57. Kc6 Nd8+ 58.
Kb5 Kxf5 59. Nxa5 Ne6 60. Nc6 Ke4 61. Kc4 Ng5 62. Kxb4 Kd5 63. Ne7+ Kd6 64.
Nf5+ Ke5 65. Ng3 Kd4 66. Kb5 Ne6 67. b4 Nc7+ 68. Ka5 Ke5 69. Ne2 Kd5 70. Nc3+
Kc6 71. Ne4 Nd5 72. b5+ Kb7 73. Nc5+ Kc8 74. Ne6 Nc3 75. b6 Nd5 76. Ka6 Nxb6 {
techn. Remis. Insgesamt hat sich der SFC in dieser Partie prächtig geschlagen
und hoch verdient ein Remis erreicht. Schade, dass der SFC nicht den genialen
Zug 41. c4-c3! nicht gesehen hat. Somit hat das Novag-Programm noch immer
keinen Sieg in diesem Wettkampf erzielen können.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (23.02.2017), RetroComp (22.02.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info