Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 10.02.2017, 19:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ja, die war wirklich der Hammer und ließ den MCGPro sehr alt aussehen...

Bei der Länge dieser Partien wirst Du ja schnell fertig mit dem Turnier Hiarcs gegen MCGPro...
Mich würde interessieren wie sich wohl das Reflectionmodul/London (~133Mhz) gegen Hiarcs 1% schlagen würde?

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (10.02.2017 um 19:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2017, 19:06
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Ich sehe gerade, die müssten ja in der aktuellen WM noch aufeinander treffen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.02.2017)
  #3  
Alt 10.02.2017, 19:44
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.347
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich sehe gerade, die müssten ja in der aktuellen WM noch aufeinander treffen.
das könnte interessant werden Jürgen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2017, 19:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.347
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ja, die war wirklich der Hammer und ließ den MCGPro sehr alt aussehen...

Bei der Länge dieser Partien wirst Du ja schnell fertig mit dem Turnier Hiarcs gegen MCGPro...
Mich würde interessieren wie sich wohl mein Reflection/London (~133Mhz) gegen Hiarcs 1% schlagen würde?

Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ich vermute, dass auch der Reflection Vancouver oder London dem Rev. II Hiarcs 1% geschlagen geben müssten, aber bei weitem nicht so deutlich. Beide Programme (Vancouver/London) entwickeln sich klar besser als der CGP und würden demzufolge auch meist die Rochade ausüben können. Positionell und taktisch legen sie auch noch mal ne Schippe drauf.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (10.02.2017)
  #5  
Alt 10.02.2017, 20:24
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.324
Abgegebene Danke: 7.297
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1324
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert,
Es ist schon erstaunlich, wie der Hiarcs mit dem CGP umgeht.
Wenn das wirklich 1 % der Rechenleistung des Revelation ist, würde es ja bedeuten, das er mit 8 Mhz läuft.
Ich kann mich noch erinnern, dass mein Dell Axim mit 624 Mhz in etwa die Geschwindigkeit eines Pentium I mit 130 Mhz für Schachengines erreichte.
Wenn ich davon ausgehe, das der xscale Prozessor im Revelation 2 in etwa die gleiche Mhz Leistung wie der des Dell Axims bringt, würde das bedeuten, das
die 1 % in etwa der Geschwindigkeit eines H8 Prozessors mit ca 10-12 Mhz erreichen würde.

Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen.
Ich habe Hiarcs mal auf meinem alten Tungsten T3 mit 300 Mhz Xscale laufen lassen.
Hier macht er in der Grundstellung bei 4 MB Hash ca 8000 Positionen pro sek.
Da der Revelation 2 800 Mhz hat müsste Hiarcs ca 21280 Knoten bringen.
Bei 1 % wären das dann ca. 212 Knoten pro sek.
Egbert, könntest Du das mal überprüfen?

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (10.02.2017)
  #6  
Alt 10.02.2017, 20:36
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Der nächste Gegner des ChessGenius Pro mit dem London Eröffnungsbuch wird der Revelation II Hiarcs 14.1 sein (1% Speed, 4 MB Hashtables). Damit wird eine Grenzmarke nach oben gesetzt. Ich tippe hier auf ein 6:14 aus Sicht des ChessGenius Pro. Hiarcs 14.1 besitzt ein sehr selektives Schachprogramm und hat einen ausgesprochen schön anzusehenden Spielstil.

Sascha hat dieses Programm einmal als legitimen Nachfolger des legendären Mephisto Glasgow-Programms bezeichnet. Mit dieser limitierten Vorgabe schafft die Hiarcs 14.1 Engine nur noch ca. 500 Stellungen/Sek. Bereits 1983/1984 schafften die schnellsten Mikros schon 1000 Stellungen/Sek. Was der Hiarcs 14.1 hierbei jedoch heraus holt ist jedoch mehr als beeindruckend!
 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Jein. Ja, rechnerisch ergibt sich 8 MHz. Nein, das wird schneller als ein Hundertstel von 800 MHz sein. Denn der Speicher ist nun nicht mehr zu langsam, d.h. es wird auch bei einem Cache-Miss nicht gebremst.
 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
Es ist schon erstaunlich, wie der Hiarcs mit dem CGP umgeht.
Wenn das wirklich 1 % der Rechenleistung des Revelation ist, würde es ja bedeuten, das er mit 8 Mhz läuft.
Ich kann mich noch erinnern, dass mein Dell Axim mit 624 Mhz in etwa die Geschwindigkeit eines Pentium I mit 130 Mhz für Schachengines erreichte.
Wenn ich davon ausgehe, das der xscale Prozessor im Revelation 2 in etwa die gleiche Mhz Leistung wie der des Dell Axims bringt, würde das bedeuten, das
die 1 % in etwa der Geschwindigkeit eines H8 Prozessors mit ca 10-12 Mhz erreichen würde.

Das kann ich mir fast gar nicht vorstellen.
Ich habe Hiarcs mal auf meinem alten Tungsten T3 mit 300 Mhz Xscale laufen lassen.
Hier macht er in der Grundstellung bei 4 MB Hash ca 8000 Positionen pro sek.
Da der Revelation 2 800 Mhz hat müsste Hiarcs ca 21280 Knoten bringen.
Bei 1 % wären das dann ca. 212 Knoten pro sek.
Egbert, könntest Du das mal überprüfen?

viele Grüße
Markus
Vielleicht passt es so schon zusammen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Mapi (10.02.2017)
  #7  
Alt 10.02.2017, 20:40
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.324
Abgegebene Danke: 7.297
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1324
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

danke für die Info
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2017, 14:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.347
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Zusammen,

erneut entscheidet Hiarcs die Partie ungefährdet für sich. Alles geschah nach bekanntem Muster... Dadurch liegt der ChessGenius Pro nun mit 1,5:13,5 gegen Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash zurück.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.11"]
[Round "115"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C48"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "97"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Nd4 5. Bc4 Bc5 {Ende Buch} 6. d3 {
Ende Buch} c6 7. Nxe5 d5 8. Bb3 {? ein schwacher Zug des CGP, welcher mit 8.
e4xd5 Ausgleich hätte erzielen können.} O-O 9. f4 {? der nächste schwache
Zug folgt sogleich, mit 9. h2-h3 hätte der Nachteil in Grenzen gehalten
werden können.} Nxb3 {? hier verpasst Hiarcs das klar stärkere 9. ...a7-a5.
Die Partie befindet sich wieder im Gleichgewicht.} 10. axb3 dxe4 11. Nxe4 {
? deutlich schwächer als 11. d3xe4.} Nxe4 12. dxe4 Qh4+ {nun beißt Hiarcs zu.
} 13. g3 Qe7 14. Qe2 f6 15. Nd3 {? sehr schwach. Nach 15. Se5-f3 ist die
Partie noch offen, trotz leichtem Vorteil für Schwarz.} Bg4 {!} 16. Qg2 Rfe8 {
! man beachte wieder die Königsstellung des CGP, welcher auch gleich wieder
seine Rochade Möglichkeit verliert...} 17. Kf1 {? dieses mal sogar "proaktiv".
} Bb6 {Das ging auch besser:} (17... Rad8 18. Ra5 b5 19. b4 Bxb4 20. Ra1 Bf5
21. Nf2 Qc5 22. Qf3 Rxe4) 18. h3 Bd1 19. e5 fxe5 20. fxe5 Rad8 21. Bf4 Bh5 22.
Qd2 Qf7 23. Kg2 g5 {Weiß ist bereits verloren.} 24. Rhe1 gxf4 25. Qxf4 Rd4 26.
Qxf7+ Kxf7 27. e6+ Ke7 28. Ra4 Rd6 29. Rf4 Rxe6 30. Rxe6+ Kxe6 31. Rh4 Bd1 32.
Nf4+ Ke5 33. Rxh7 Bxc2 34. Rxb7 Kd6 35. b4 Re4 36. Rf7 Rxb4 37. Rf6+ Kd7 38.
Rf7+ Ke8 39. Rf6 Bd4 40. Re6+ Kd7 41. b3 Bxb3 42. Re1 a5 43. Kh2 a4 44. Nd3 Rb5
45. Re4 Bc3 46. g4 a3 47. Nc1 Bd5 48. Ra4 Ra5 49. Rxa3 {und der CGP gibt auf.
Zögerliche Entwicklungszüge, fehlende Algorithmen für Königssicherheit in
Verbindung mit viel zu wenig Drang den eigenen König durch die Rochade in
Sicherheit zu bringen sind evidente Programmschwächen des CGP.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (11.02.2017), IvenGO (11.02.2017), Mapi (11.02.2017), RetroComp (11.02.2017), Theo (11.02.2017), Wolfgang2 (11.02.2017)
  #9  
Alt 11.02.2017, 21:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.883
Abgegebene Danke: 10.878
Erhielt 16.889 Danke für 5.958 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7883
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert
Es ist schon fast wunderlich, wie viele Male der CGP gegen Hiarcs nicht zur Rochade kommt und dafür meistens gnadenlos bestraft wird.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (12.02.2017)
  #10  
Alt 12.02.2017, 05:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.347
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

der CGP hielt sich in dieser Partie gut, kam in ein etwas nachteiliges Endspiel mit einem Bauern weniger. Aber auch hier, in der eigentlichen Domäne des CGP gab es gegen die Hiarcs Engine nichts zu holen. Damit liegt der ChessGenius Pro mit 1,5:14,5 gegen Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash zurück.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.02.11"]
[Round "116"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B11"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]

1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. Nf3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 {Ende Buch} 6. d4 {Ende
Buch} dxe4 7. Qxe4 Nf6 8. Qh4 Bb4 {8. ...Lf8-d6 gefällt etwas besser.} 9. Bd3
c5 {? Angesagt ist 9. ...Sb8-d7. Weiß besitzt nun schon leichten
Stellungsvorteil.} 10. dxc5 Bxc3+ 11. bxc3 {Weiß hat zwar Triple-Bauern, aber
auch das Läuferpaar in einer offenen Stellung. Den Mehrbauern kann Hiarcs
natürlich nicht halten, dennoch ist die weiße Stellung auch aufgrund des
Entwicklungsvorsprungs zu bevorzugen.} Nbd7 12. O-O Qc7 {? die Rochade war immer
noch möglich gewesen...} 13. Ba3 {13. Lc1-f4 dürfte eine stärkere
Alternative gewesen sein.} Nxc5 14. Bb5+ Kf8 {und wieder ist es vorbei mit der
Möglichkeit zur Rochade und der schwarze Turm auf h8 benötigt einige Tempi
um sich entwickeln zu können.} 15. Qd4 b6 16. Rad1 Kg8 17. Rfe1 Nb7 {? ein
schwacher Zug des CGP.} 18. Bc1 {!} Rd8 19. Qf4 Qxf4 20. Rxd8+ Nxd8 21. Bxf4
Nd5 22. Rd1 {? verpasst mit 22. Lf4-d2 eine stärkere Fortsetzung.} Nb7 23. Be5
f6 24. c4 fxe5 25. cxd5 Kf7 26. dxe6+ Kxe6 27. Bc4+ Ke7 28. Rd5 e4 29. Re5+ Kd8
30. Rxe4 {Hiarcs hat zwar nun einen Mehrbauern, die Gewinnführung ist jedoch
nicht einfach. Endlich kommt es mal zu einem Endspiel } Rf8 31. Rd4+ Ke7 32.
Rg4 g6 33. Rh4 {! Hiarcs spielt stark.} Rh8 34. Bd3 Kf6 35. Rf4+ Ke7 36. a3 Nc5
37. Bc4 Rf8 38. Rxf8 Kxf8 39. Kf1 Ke7 40. Ke2 Kd6 {? ein Fehler. Der schwarze
König muss über 40. ...Ke7-f6 an den Königsflügel heran geführt werden.}
41. Ke3 Nd7 42. Kd4 Ne5 43. f4 Nxc4 {?? Verliert sofort. Strategisch schwach
und die taktische Stärke des CGP reicht nicht aus um zu erkennen, dass die
Partie nach dem Textzug verloren ist. Nach diesem Zug zischt die Bewertung des
Hiarcs unaufhaltsam nach oben...} 44. Kxc4 a6 45. g4 h6 46. a4 h5 47. Kb4 Kc6
48. f5 gxf5 49. gxh5 f4 {und der CGP gibt auf. Dieses mal tat sich die Hiarcs
Engine bemerkenswert schwer gegen den CGP. Sicher, es war kein einfaches
Endspiel , dennoch zeigte auch in diesem Partieabschnitt Hiarcs dem CGP wo der
Hammer hängt...und das ist ja die eigentliche Domäne des Schützlings von
Richard Lang.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (12.02.2017), IvenGO (12.02.2017), Theo (12.02.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info