Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #411  
Alt 07.01.2017, 17:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.885
Abgegebene Danke: 10.882
Erhielt 16.890 Danke für 5.959 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7885
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Allerseits,

die 10. Partie ging wieder an den Führer der schwarzen Figuren und somit an den CGP. In einem bärenstarken Endspiel konnte "er" den Mephisto Berlin Pro bezwingen und somit die Führung auf 6:4 ausbauen. In der aktuellen Aktivschachliste hat der ChessGenius Pro die 2300 Elo bereits überschritten, so wie es derzeit aussieht, wird dem Gerät dass auch in der kommenden Turnierschachliste gelingen.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Bärenstarkes Spiel von CGP, kaum zu vergleichen mit der 8.Partie. Und echt komisch, dass die beiden Programme nach immerhin 10 Partien mit weissen Steinen nichts herausgeholt haben.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 07.01.2017, 17:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.351
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Bärenstarkes Spiel von CGP, kaum zu vergleichen mit der 8.Partie. Und echt komisch, dass die beiden Programme nach immerhin 10 Partien mit weissen Steinen nichts herausgeholt haben.
Mfg
Kurt
Hallo Kurt,

der CGP hat in diesem Endspiel wirklich hervorragend gespielt, ohne Zweifel. Mal schauen, ob der Bann der Weißen Steine in diesem Match irgendwann einmal gebrochen wird

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 07.01.2017, 21:24
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss6612
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert,

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der aktuellen Aktivschachliste hat der ChessGenius Pro die 2300 Elo bereits überschritten, so wie es derzeit aussieht, wird dem Gerät dass auch in der kommenden Turnierschachliste gelingen.
naja, machen wir uns nichts vor, mit 2300 wird sich der ChessGenius Pro momentan in unserer Turnierliste wohl nicht begnügen. Dafür waren die bisherigen Ergebnisse auf Turnierstufe zu deutlich. Und auch der Berlin Pro wird den CGP vermutlich nicht in die Knie zwingen können. Die Frage ist, ob der CGP auch die Top 5 der Liste angreifen kann?

Die teilweise auftretenden taktischen Probleme des CGP auf Aktivschach Level werden auf Turnierlevel stark minimiert und die große Stärke des CGP, das Endspiel gewinnt deutlich an Einfluss.

Aber spätestens der Millennium ChessGenius Exclusiv wird sich an die Spitze der Listen setzen. Wobei ich noch immer die Hoffnung hege, die bekannte Engine des MCG und CGP wird nicht wieder Einzug halten. Ein dritter Aufguss wäre mir persönlich dann doch zu viel.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.01.2017), paulwise3 (08.01.2017), RetroComp (07.01.2017), Robert (08.01.2017)
  #414  
Alt 08.01.2017, 06:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.351
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,



naja, machen wir uns nichts vor, mit 2300 wird sich der ChessGenius Pro momentan in unserer Turnierliste wohl nicht begnügen. Dafür waren die bisherigen Ergebnisse auf Turnierstufe zu deutlich. Und auch der Berlin Pro wird den CGP vermutlich nicht in die Knie zwingen können. Die Frage ist, ob der CGP auch die Top 5 der Liste angreifen kann?

Die teilweise auftretenden taktischen Probleme des CGP auf Aktivschach Level werden auf Turnierlevel stark minimiert und die große Stärke des CGP, das Endspiel gewinnt deutlich an Einfluss.

Aber spätestens der Millennium ChessGenius Exclusiv wird sich an die Spitze der Listen setzen. Wobei ich noch immer die Hoffnung hege, die bekannte Engine des MCG und CGP wird nicht wieder Einzug halten. Ein dritter Aufguss wäre mir persönlich dann doch zu viel.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

ich werde noch einige Turnierpartien beisteuern, um das Rating des CGP aussagekräftiger zu machen. Die große Stärke des CGP ist ganz klar das Endspiel. Das Reflection Modul mit doppelter Revelation II Geschwindigkeit dürfte jedoch mit dem Vancouver- oder London Programm ein ernsthafter Konkurrent für den ChessGenius Exclusive werden.

Wenig Hoffnung habe ich hingegen, dass der ChessGenius Exclusive mit einem anderen Programm als dem des CGP ausgeliefert wird. Danach wird sich zeigen, wie ernsthaft bemüht der Hersteller ist, eine andere Engine in dass ohne Frage sehr gut gelungene System einzubinden.


Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 08.01.2017, 09:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.351
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

in der 11. Partie wurde der Bann endlich gebrochen, es kam zu dem ersten Sieg mit den weißen Figuren. In einem überragendem Endspiel konnte der CGP erneut den vollen Punkt gegen den Berlin Pro ergattern. Somit führt der ChessGenius Pro mit 7:4 gegen den Mephisto Berlin Pro.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.08"]
[Round "91"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1-0"]
[ECO "B04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "124"]

1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. Nf3 d6 4. d4 g6 5. exd6 cxd6 6. c4 Nb6 7. h3 Bg7 8. Be2
O-O 9. O-O Nc6 10. Nc3 Bf5 11. Be3 d5 12. c5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14. Qa4 e5 15.
Rfd1 Nxd4 16. Nxd4 exd4 17. Bxd4 Bxd4 18. Qxc4 Bxf2+ {Ende Buch} 19. Kxf2 {
Ende Buch} Qg5 20. Rd5 Rae8 {Eine sehr lange Eröffnungsphase der beiden aus
dem Buch. Die Stellung hält sich die Waage.} 21. Qd4 Re7 22. h4 Qh6 23. Kg1
Qe3+ 24. Qxe3 Rxe3 25. Kf2 Rfe8 26. Rad1 Kg7 27. R1d2 R3e5 {Ein Tauschangebot,
was eher dem CGP nutzen wird.} 28. b4 {! es ist gut am Damenflügel aktiv zu
werden, an welchem der CGP einen Mehrbauern besitzt.} Rxd5 29. Rxd5 Re7 {
Strategisch besser wäre es für den Berlin Pro gewesen, via 29. ...a7-a5
Gegenspiel am Damenflügel zu initiieren.} 30. a4 {!} h6 31. a5 a6 32. g3 {
Besser war es hier 32. Td5-d6 zu spielen.} Bg4 {? Wesentlich besser war es
hier mit 32 ...Te7-e6 zu entgegnen. Weiß besitzt nun einen Stellungsvorteil,
welcher aber sehr schwer in einen Sieg umzumünzen sein sollte.} 33. Rd4 {
Nach wie vor war Td5-d6 die bessere Wahl.} h5 34. Rd6 Re6 35. Rb6 {! einfach
super gespielt.} Rxb6 {? und der Berlin Pro schluckt den Köder, das war
einfach zu tief für das Gerät. Mit beispielsweise 35. ...Te6-f6 hätte zwar
der CGP nach wie vor positionellen Vorteil, doch ob dass zum Sieg gereicht
hätte ist unklar.} 36. cxb6 {Die Bewertung des CGP schoss danach sofort in
die Höhe.} Be6 37. b5 Bc4 38. bxa6 Bxa6 39. Ne4 {Das ging noch besser:} (39.
Nd5 Bc4 40. Nc7 g5 41. a6 Bxa6 42. Nxa6 Kf6 43. Nc5 Kf5 44. Nxb7 gxh4 45. gxh4
Ke6 46. Na5) 39... Bc4 40. a6 Bxa6 41. Nc5 Bc4 42. Nxb7 Bd5 43. Nd6 Kf6 44. b7
Bxb7 45. Nxb7 {Dennoch muss das Spiel erst noch gewonnen werden, denn falls es
Schwarz gelingen sollte, beide weiße Bauern in einen Abtausch zu verwickeln,
ist es Remis. Nun zeigt aber der CGP in der Folge, wie hervorragend "er" auch
solche Endspiele beherrscht.} Ke5 46. Ke3 f6 47. Nc5 Kd5 48. Ne4 Ke5 49. Kf3
Kf5 50. Nf2 {!} Ke6 51. Ke4 Ke7 52. Nh3 Kf7 53. Kd5 Ke7 54. Nf4 Kf7 55. Kd6 g5
56. Nh3 Kg7 57. Ke6 Kg6 58. Nf2 Kg7 59. Ne4 gxh4 60. gxh4 f5 61. Kxf5 Kf7 62.
Kg5 Kf8 {und der Berlin Pro gibt die Partie auf. Ich kann mich nur wiederholen,
was der CGP im Endspiel zu leisten imstande ist, dürfte im reinen
Schachcomputer Vergleich unerreicht sein.} 1-0




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (08.01.2017), Mapi (08.01.2017), RetroComp (08.01.2017)
  #416  
Alt 08.01.2017, 13:28
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Der CGP ist im Endspiel sicher gut, aber ich würde ihn nicht zu sehr loben. Er hat etwas Wissen und dazu die nötige Rechenkraft und Hashtables.
Aber wir haben in allen Matches immer wieder kleine Ungenauigkeiten gesehen, die von anderen Top-Gegnern ausgenutzt werden könnten. Dem Berlin Pro fehlt offenbar die Rechenpower dazu.
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 08.01.2017, 14:46
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.351
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Der CGP ist im Endspiel sicher gut, aber ich würde ihn nicht zu sehr loben. Er hat etwas Wissen und dazu die nötige Rechenkraft und Hashtables.
Aber wir haben in allen Matches immer wieder kleine Ungenauigkeiten gesehen, die von anderen Top-Gegnern ausgenutzt werden könnten. Dem Berlin Pro fehlt offenbar die Rechenpower dazu.
Hallo Solwac,

dass hätte ich ja auch selbst bereits geschrieben, dass dem CGP im Vergleich zu einem Vancouver-Programm Wissen fehlt, dennoch ist die Kombination aus vorhandenem Wissen und brutaler Rechenkraft in sämtlichen bisherigen Vergleichen den Gegnern überlegen. Weitere Matchs werden folgen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 09.01.2017, 07:48
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.885
Abgegebene Danke: 10.882
Erhielt 16.890 Danke für 5.959 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7885
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Egbert

Wie schnell ist denn die Hardware von CGP im Vergleich zu einem modern PC?

Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 09.01.2017, 08:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.351
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert

Wie schnell ist denn die Hardware von CGP im Vergleich zu einem modern PC?

Viele Grüsse
Kurt
Guten Morgen,

die Unterschiede sind eklatant. Während ein CGP (Cortex M4, 120 MHz) ca. 150 MIPS erreicht, dürfte z.B. ein Intel Core i7 5960 X gut 2000! x schneller sein.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (09.01.2017)
  #420  
Alt 09.01.2017, 14:32
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

die Unterschiede sind eklatant. Während ein CGP (Cortex M4, 120 MHz) ca. 150 MIPS erreicht, dürfte z.B. ein Intel Core i7 5960 X gut 2000! x schneller sein.

Gruß
Egbert
Der Faktor ist zu groß. Wenn der Cortex M4 nicht völlig falsch eingesetzt wird, dann werden auf ihm 32-Bit-Programme ausgeführt und auch nur ein Kern benötigt. Eine 5960 geht aber mit acht Kernen in die Rechnung ein und 64-Bit Daten sind wesentlich effizienter.

Eine für uns realistischere Rechnung sind so aus (keine nennenswerten 64-Daten wie z.B. Bitboards):
Taktfrequenz: 3GHz zu 120 MHz, Faktor 25
Effizienz pro Befehl: 10 zu 1,5, Faktor 6,67

Kombiniert: Faktor 167

Immer noch beeindruckend...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Mapi (09.01.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info