Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #391  
Alt 31.12.2016, 22:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

....eine letzte Partie im alten Jahr In der 5. Partie wurde die Remis-Bandbreite zu keinem Zeitpunkt verlassen. In der entstandenen geschlossenen Stellung konnte keine der beiden Parteien wirklich Fortschritte erzielen. Demnach steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Mephisto Berlin Pro 2,5:2,5.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.12.31"]
[Round "85"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "146"]

1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. g3 d5 4. Bg2 Be7 5. O-O {Ende Buch} O-O {Ende Buch} 6.
cxd5 exd5 7. d4 c6 8. Nc3 Bf5 9. Nh4 Bg4 10. Qd3 Qd7 11. a3 Ne8 12. Nf3 Bf5 13.
Qd2 {das sieht schon etwas antipositionell aus, natürlicher ist hier wohl im
Auge des menschlichen Betrachters 13. Dd3-d1.} Nd6 14. Qd1 {aha...} Bh3 15. Bf4
Bxg2 16. Kxg2 Qe6 17. Qb3 Nd7 {Die Stellung ist ausgeglichen} 18. a4 {hier
wäre wohl evtl. 18. Lf4xd6 besser gewesen.} Rab8 19. Rfc1 a5 20. e3 Qg6 21.
Nb1 Rfd8 22. Nbd2 Re8 23. Ne5 Qe6 24. Nef3 Qg4 25. Rc3 Qg6 26. Rac1 Rf8 27. Ne5
Nxe5 28. Bxe5 f5 {28. f7-f6 hätte mir besser gefallen.} 29. h3 Qf7 30. R3c2
Ra8 31. Nf3 Rfe8 32. Ne1 Bf8 33. Nd3 Ne4 34. Bf4 Ra7 35. Ne5 Qe7 36. Nd3 Qd8
37. Be5 Be7 38. Re2 Rf8 39. Rec2 Rf7 40. Nf4 Bb4 {Es ist eine geschlossene
Stellung entstanden und keine Partei kommt so richtig voran.} 41. Nd3 Nd2 42.
Qa2 Qe7 43. Nxb4 Qxb4 44. Ra1 Nc4 45. Bf4 Ra8 46. b3 Nd6 47. Bxd6 Qxd6 48. Rc5
Qe6 49. Qd2 b6 50. Rc3 Rf6 51. Rac1 Rc8 52. Qd1 Rh6 53. h4 Qe4+ 54. f3 Qe8 55.
Qd3 Rf6 56. Qa6 Rb8 57. Kf2 Qd7 58. Qd3 Rc8 59. Qc2 Rg6 60. f4 Qf7 61. Qe2 h6
62. Qa6 Qc7 63. Qb5 Qb7 64. Qd3 Qf7 65. R1c2 Re6 66. Qa6 Qc7 67. Qf1 Qe7 68.
Qe2 Qb7 69. Qh5 Qf7 70. Qe2 Qb7 71. Qd3 Qf7 72. Qd1 Qe7 73. Qe2 Qb7 {Remis
durch dreifache Stellungswiederholung. In dieser geschlossenen Partie wurde
die Bandbreite des Remis zu keinem Zeitpunkt verlassen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
IvenGO (01.01.2017), Mapi (01.01.2017), RetroComp (01.01.2017)
  #392  
Alt 01.01.2017, 19:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Allerseits,

im neuen Jahr kann der CGP erstmals die Führung übernehmen. In einer positionell anspruchsvollen Art und Weise wusste das Gerät in dieser Partie voll zu überzeugen. Der Berlin Pro kam in dieser Partie nie zu seinem gewohnt "sicheren" Spiel und ging letztendlich chancenlos unter. Somit führt der ChessGenius Pro mit 3,5:2,5 gegen den Mephisto Berlin Pro.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.01"]
[Round "86"]
[White "Mephisto Berlin Pro"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "167"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O d6 7. Nd5 Bc5 8. d3
h6 9. a3 Nxd5 10. cxd5 Nd4 11. b4 {Ende Buch} Nxf3+ {Ende Buch. Wieder einmal
enden die Bücher zeitgleich, macht den Vergleich noch interessanter.} 12. Bxf3
Bd4 13. Rb1 a5 {! Der richtige Plan.} 14. bxa5 Rxa5 15. Qb3 Bc5 {Der
Anzugsvorteil des Berlin Pro ist nicht zu sehen, im Gegenteil, Schwarz steht
sogar leicht besser.} 16. e3 Qd7 17. Qc3 Ra7 18. Bb2 Qa4 19. d4 {? nimmt einen
hässlichen Isolani in Kauf.} exd4 20. exd4 Bb6 21. Qd3 Re8 22. Rfe1 Ra8 23.
Rxe8+ Qxe8 24. Rc1 Bh3 25. Be4 Qd7 26. Bh7+ Kf8 27. Be4 Re8 28. Bf3 Kg8 29. Ba1
{? Das sieht merkwürdig aus.} Bf5 30. Qb3 Be4 31. Bb2 {? Der Berlin Pro kommt
im Gegensatz zum CGP mit dieser Stellung nicht klar. Besser war jedenfalls 31.
Lf3xe4.} Bxf3 32. Qxf3 Qb5 33. Ba1 g6 34. Bc3 Qb3 35. Qf4 {? Besser war 35.
Kg1-g2.} h5 36. Qd2 Qxa3 {Der erste Bauer fällt.} 37. Rb1 Qa6 38. Qb2 {
? Der Berlin Pro ist mit der Stellung überfordert.} Re2 39. Qb5 Qa2 40. Rb2
Rxb2 41. Bxb2 Qb1+ 42. Kg2 Qe4+ 43. Kg1 h4 {und der CGP spielt bärenstark!}
44. gxh4 Qg4+ 45. Kh1 Qxh4 46. Qe8+ Kg7 47. Qe3 Qh5 48. Qb3 Qg5 49. Bc3 Qf5 50.
Kg2 Qg4+ 51. Kf1 Qh3+ 52. Ke2 Qh5+ 53. Kf1 Qxh2 54. Qc4 Qh1+ 55. Ke2 Qe4+ 56.
Kd2 Kf6 57. Kd1 Qf5 58. Qe2 Qxd5 59. Qd3 Ke7 60. Kc1 Kd7 61. Qh3+ Qe6 62. Qf3
f5 63. Qd3 Qe4 64. Qc4 Ke7 65. Kd2 g5 66. Qg8 Bxd4 67. Qxg5+ Kd7 68. Bxd4 Qxd4+
69. Ke1 Qe4+ 70. Kd2 c5 71. Qg7+ Kc6 72. Qf8 Qd4+ 73. Ke2 Qc4+ 74. Kd2 Qf4+ 75.
Ke2 Qe5+ 76. Kf1 b6 77. Qa8+ Kb5 78. Qa2 c4 79. Qb1+ Kc5 80. Qc1 b5 81. Qa3+
Kb6 82. Qa8 c3 83. Qc8 Qd4 84. Qd8+ {und Aufgabe durch den Berlin Pro. In
dieser Partie zeigte der CGP eindrucksvoll, dass auch er im Stande ist
positionell richtig gutes Schach zu spielen. Eine Lehrstunde für den Berlin
Pro.} 0-1




Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.01.2017), Boris (02.01.2017), IvenGO (02.01.2017), Mapi (01.01.2017), Rasmus (03.01.2017), RetroComp (01.01.2017), Wolfgang2 (02.01.2017)
  #393  
Alt 01.01.2017, 22:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.884
Abgegebene Danke: 10.880
Erhielt 16.890 Danke für 5.959 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7884
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert
Fast erstaunlich, wie chancenlos der Mephisto Berlin Pro in dieser eigentlich recht ruhigen Partie unterging. Das hätte ich so nicht erwartet ... OK, ich kenne den MBPro nicht. Jedenfalls eine starke Vorstellung von CGP.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 02.01.2017, 03:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Fast erstaunlich, wie chancenlos der Mephisto Berlin Pro in dieser eigentlich recht ruhigen Partie unterging. Das hätte ich so nicht erwartet ... OK, ich kenne den MBPro nicht. Jedenfalls eine starke Vorstellung von CGP.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

in dieser Partie hat mich dass starke Auftreten des CGP auch überrascht, bei diesem Stellungstyp hätte ich eher einen Sieg des Berlin Pro erwartet.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 03.01.2017, 16:33
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
bei diesem Stellungstyp hätte ich eher einen Sieg des Berlin Pro erwartet.
Wahrscheinlich hat der Berlin Pro an Silvester wesentlich heftiger gefeiert als der CGP und war deshalb total verkatert.
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 03.01.2017, 16:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hat der Berlin Pro an Silvester wesentlich heftiger gefeiert als der CGP und war deshalb total verkatert.
...ja, dass kann natürlich sein dass in Berlin heftiger als in München gefeiert wurde

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 03.01.2017, 20:20
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.349
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10086
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Abend Zusammen,

der Wettkampf macht einfach großen Spaß zwischen diesen beiden Geräten und offenbart wunderbar die jeweiligen Stärken und Schwächen. Während in dieser Partie der CGP gewisse Schwächen in der Behandlung von Bauernstrukturen offenbart, zeigt der Berlin Pro dass "er" hinsichtlich Endspielwissen, bzw. intelligenter Suche im Endspiel dem schnellen und kompakten Schachprogramm des CGP überlegen ist. Durch den erneuten Schwarz-Sieg steht es nun 3,5:3,5 nach 7 Partien. Für Spannung ist gesorgt.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2017.01.03"]
[Round "87"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Mephisto Berlin Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "B18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. f4 {eine
selten gespielte Variante.} e6 8. Nf3 Nd7 9. h5 Bh7 10. Bd3 Bxd3 11. Qxd3 Qc7
12. Bd2 O-O-O 13. O-O-O Bd6 14. Ne2 {Ende Buch} Ngf6 {Ende Buch. Wieder enden
die Eröffnungsbibliotheken der Rivalen zeitgleich.} 15. f5 {und der CGP greif
positionell gleich daneben. 15. Th1-h4 mit Ausgleich.} Rhe8 {15. ...e6e-e5
hätte bereits einen leichten Vorteil gesichert. Die Bauernstruktur des
Weißen wirkt jedoch bereits jetzt anfällig.} 16. Rde1 {? Besser war 16.
f5xe6.} Kb8 {nach wie vor war ...e6-e5 aussichtsreicher.} 17. fxe6 Rxe6 18. Nc3
Rxe1+ 19. Nxe1 Re8 {stärker war 19. ...Ld6-f4.} 20. Qf5 Re7 21. Nf3 Bg3 22.
Nh4 Qd6 {Der Berlin Pro konnte die Schwächen des CGP nicht ausnutzen, die
Stellung ist ausgeglichen.} 23. Qf3 Bxh4 24. Rxh4 Kc8 25. a3 Re8 26. Qf2 Nb6
27. Qf5+ Qe6 28. Qxe6+ Rxe6 29. Rf4 Kd7 30. b3 Nbd5 31. Nxd5 cxd5 32. Rf2 {
32. Tf4-f3 sahr besser aus.} b5 33. Kb2 Ke7 34. Bb4+ Ke8 35. Bc5 a5 36. a4 {
? Nimmt keine Rücksicht auf gesunde Bauernstrukturen, besser war wohl 36.
Tf2-f5.} bxa4 37. bxa4 Nxh5 38. c4 Nf6 39. cxd5 Nxd5 40. Kb3 Rg6 {? Dieser Zug
führt nur zum Ausgleich und verschenkt den möglichen Vorteil nach 40. ...
Sd5-b6.} 41. Re2+ {? Warum nicht 41. Kb3-c4?} Kd7 42. Kc4 Rxg2 43. Re5 Nc7 44.
Re7+ Kc6 45. Rxf7 Nd5 46. Ra7 Nb6+ 47. Bxb6 Kxb6 48. Re7 Rg6 {? 48. ...h6-h5
mit leichtem Vorteil für Schwarz. Doch solche Turmendspiele sind im
Allgemeinen sehr remis-trächtig.} 49. Kd3 {?? Der Verlustzug, offensichtlich
fehlt hier entsprechendes Endspielwissen beim CGP. Te7-e5 sichert das Remis.}
h5 50. Re5 {Der Zug kommt zu spät.} h4 51. Rb5+ Ka6 52. Rh5 Rh6 {!
Bärenstark für einen Schachcomputer..., mit einer Bewertung von +2,30
gespielt und einer Rechentiefe von 9/21.} 53. Rxh6+ {?? Mit einer Bewertung
von "nur" -1,35 gespielt und einer Rechentiefe von 12 Hz. Leider zeigt der CGP
nur die relative Brute-Force Suchtiefe an. Wie tief die selektive Suche hier
greift bleibt im Ungewissen. Festzuhalten bleibt jedenfalls, dass entweder in
dieser Stellung im Gegensatz zum Berlin Pro Endspielwissen fehlt, oder die
Suche weniger intelligent als beim Berlin Pro ist.} gxh6 {bereits mit einer
Bewertung von +6,24 gespielt.} 54. Ke4 {Nun schnallt es auch der CGP mit einer
Bewertung von -5,15.} Kb6 55. Kf3 Kc6 56. Kg4 Kd5 57. Kxh4 {mit gleichzeitiger
Aufgabe, ein verdienter Sieg des Berlin Pro. In diesem Endspiel wurde deutlich
wie wichtig Endspielwissen, bzw. eine intelligente Suche sein kann.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (03.01.2017), RetroComp (03.01.2017)
  #398  
Alt 03.01.2017, 20:41
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Kd3 ist einfach nur passiv, unabhängig von taktischen Berechnungen. Neben Te5 wäre auch Kd5 eine Option gewesen. Weiß muss versuchen den eigenen Freibauern zu bewegen bevor die beiden schwarzen laufen. Ein Turmtausch darf nur dann in Frage kommen wenn der d-Bauer genügend Unterstützung hat und mindestens den schwarzen König bewegt. Denn sonst kommt der weiße König zu spät. Ob sich Weiß aber retten kann oder ob die Stellung nicht eh verloren ist?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Egbert (03.01.2017)
  #399  
Alt 04.01.2017, 09:34
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.884
Abgegebene Danke: 10.880
Erhielt 16.890 Danke für 5.959 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7884
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Stimmt, 49.Kd3? ist ein schlimmer Patzer. Und ebenso richtig, dass sowohl 49.Te5 wie auch 49.Kd5 das Remis sichern. Ein Versuch Wert wäre, ob CGP den Fehler nochmals spielen würde, wenn man ihm die Stellung erneut vorgibt. Solche Phänomene sind ja nur allzu bekannt.
Mfg
Kurt
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 04.01.2017, 10:23
Benutzerbild von logothetis
logothetis logothetis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Oberhausen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 41 Danke für 15 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss80
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Stimmt, 49.Kd3? ist ein schlimmer Patzer. Und ebenso richtig, dass sowohl 49.Te5 wie auch 49.Kd5 das Remis sichern. Ein Versuch Wert wäre, ob CGP den Fehler nochmals spielen würde, wenn man ihm die Stellung erneut vorgibt. Solche Phänomene sind ja nur allzu bekannt.
Mfg
Kurt
Hallo Kurt.
Habe das gerade getestet. Tatsächlich spielt er immer Kd5.
Kd3 wird niemals in Erwägung gezogen.
Nach über 3 Minuten wechselt er zwischendurch zu Te8.

Lg
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info