|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Volker!
Ich hab sie inzwischen von jemandem per Email bekommen. Zitieren:
Wegen der LED muss ich mal bei mir schauen.
Ich habe das Problem inzwischen behoben - und gerade als ich damit fertig war, habe ich gesehen, daß auch 'hap' (der Treiber-Autor) das heute praktisch gleichzeitig korrigiert hat (damit hätte ich mir meine Mühe sparen können). Zitieren:
PS: Gab es schon einen Link zu deiner EMU?
Langsam wird mir das Ganze zuviel - wenn das in dem Tempo mit neuen Treibern weitergeht, dann hau ich den Hut drauf ... ![]() Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ok dann ist ja das Problem mit dem Playmatic S gelöst. Wie du siehst muss du schon wieder alles korrigieren und nacharbeiten. Echt Schade! Lasse dir ruhig Zeit... deine Fans laufen schon nicht weg. ![]() Wir sind ja froh wenn du weitermachst! Und alles mit Ruhe und wenn du eine schöpferische Pause einlegst, ist das auch OK! Jeder kann sich vorstellen was das für eine Arbeit ist und was du alles in dieses Projekt investiert! Schon mal Danke für deine Mühen, Gruß Volker |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz
Wie Volker geschrieben hat ... nur nicht hetzen und sich selber unter Druck setzen (lassen). Wir sind dankbar, wenn wieder mal was kommt, aber sind geduldig im Warten. Viele Grüsse Kurt |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
nachdem jetzt auch der Designer 2000 eingebaut ist, gibt's die neueste Version von CB-Emu zum Testen - damit euch am Wochende nicht langweilig wird: ![]() (hier wie üblich ohne ROMs - in allen anderen Foren, in denen ich CB-Emu auch poste, sind die ROMs enthalten) Nicht mehr aktuell! Kleine Verbesserungen beim Chess-Master Diamond: - jetzt blinkt während des Rechnenvorgangs "C" in der Anzeige - die Board-LEDs werden während des Rechenvorgangs gelöscht - die 3 extra Board-Buttons und die 2 Modul-Buttons funktionieren nur mehr im dafür vorgesehenen Modus (alle 3 Dinge entsprechen damit dem Verhalten des echten Diamond) Neue Fidelity-Module: - Excellence (Original) - Chesster - Elite A/S (Budapest & Glasgow) - Elite Avantgarde 2100 - Playmatic S - Designer 2000 Für die neuen Fidelitys ist ein Blick in die Datei 'Info_Fidelity.txt' empfehlenswert - speziell für die Magnetsensor-Geräte Elite A/S und EAG 2100! (ich will hier nicht wieder einen ganzen Roman schreiben ![]() Grüße, Franz Geändert von fhub (20.03.2017 um 13:02 Uhr) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (15.10.2016), Agep (14.10.2016), applechess (14.10.2016), Fluppio (15.10.2016), Jo (14.10.2016), kiteman † (21.10.2016), Michael (15.10.2016), Mythbuster (14.10.2016), Robert (17.10.2016), Supergrobi (14.10.2016), TomMi (14.10.2016) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Franz,
macht im ersten Test einen guten Eindruck! ![]() Vorsichtiger Wunsch: Planst Du, für die Elite Budapest, Glasgow und den 2100er ein Holzbrett, ähnlich wie bei den EAG Geräten? ![]() Würde die Emulationen doch sehr aufwerten! ![]() Ansonsten: Super Arbeit, wie immer! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Ehrlich gesagt hab ich keine Lust dazu, erstens ist das eine immense Arbeit, weil man bei den Holzbrettern mehr als 200 verschiedene Zahlenwerte einzeln anpassen muß (die Bilder dieser Bretter sind leider allesamt nicht perfekt horizontal bzw. vertikal ausgerichtet). Und außerdem kann ruhig auch mal jemand anders ein wenig Arbeit dazu beisteuern, das läßt sich ja alles in den Layout-Dateien (*.lay) mit jedem Texteditor beliebig anpassen bzw. ändern. Es ist nur wie gesagt eine ziemliche Arbeit. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
nun ja, wenn das "nur" die Schnupperversion ist....!!!! Das ist ja mal wieder genial und eine super Arbeit. ![]() Was ich bisher getestet und verglichen habe ist wie immer 1:1 umgesetzt. Nur dem EGA German fehlen die Figuren. Und zum Thema Farbenspiel....ich schätze der spanische Kollege bastelt wieder. Das würde es noch aufpäppen, aber es ist jetzt schon genial. Wieder Danke für deine Arbeit, Gruß Volker |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Volker,
nee, das ist schon die fertige Version! Zitieren:
Nur dem EGA German fehlen die Figuren.
Das kann jeder selber machen: 1) Schreibschutz der Datei 'feag2100g.cfg' entfernen 2) die deutsche Version starten 3) 'Options > Video > External Layout' aktivieren 4) Programm beenden und Schreibschutz der cfg-Datei wieder einschalten Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
starte ich den Budapest in deutsch leuchten die Felder e3, e4 ... und es ist kein Spiel möglich. Beim Glasgow deutsch sind es die Felder e4, c6 ... Die englischen Versionen laufen ohne Probleme. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |