Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 24.08.2016, 22:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.256
Abgegebene Danke: 2.768
Erhielt 5.350 Danke für 1.870 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4256
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten,

ich werde in Zukunft auch noch einige Turnierpartien mit dem CGP durchführen, wird aber noch etwas dauern, da ich zuerst noch mein Revelation II Turnier mit dem Star Diamond fortführen werde. Dann kann ich mitreden.

Gruß
Egbert
Ja verstehe. Bei mir geht es im Moment auch langsam weil ich viel im Krankenhaus bin, mein Vater macht sorgen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #62  
Alt 24.08.2016, 23:01
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.256
Abgegebene Danke: 2.768
Erhielt 5.350 Danke für 1.870 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4256
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten,

ich werde in Zukunft auch noch einige Turnierpartien mit dem CGP durchführen, wird aber noch etwas dauern, da ich zuerst noch mein Revelation II Turnier mit dem Star Diamond fortführen werde. Dann kann ich mitreden.

Gruß
Egbert
Ich denke auch das die Spielstärke noch steigen könnte wenn man statt dem London Buch das normale Buch nimmt. Naja. Dafür ist das London Buch vielleicht für Menschen interessanter.
Aber ich habe alles mit dem London Buch getestet. Das kommt noch hinzu das wir den alten kasten mit einem anderen Buch testeten. Daher sind die Ergebnisse nicht ganz vergleichbar.
Ich werde soweit ich wieder mehr Zeit habe Partien vorstellen. Im Augenblick komme ich von der Arbeit und muss gleich wieder weg.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (24.08.2016)
  #63  
Alt 24.08.2016, 23:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.355
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

also Du lässt jetzt alle Partien im 30Min. modus spielen? Aber wenn hier Aktivschachtuniere stattfinden ist der Standard 30sek pro Zug, oder?

Ja, der MCGPro kommt mit ein bischen Glück morgen an. Aber ich habe nicht so tolle Gegner wie Ihr. Ich könnte ihn gegen meinen alten MCG spielen lassen, oder gegen meinen Nigel Short.
Okay, das wäre immerhin ein fairer Preisvergleich, der Nigel Short gebraucht und der MCGPro neu kosten ungefähr dasselbe, also durchaus fair, oder?

Ausserdem muss ich mir erstmal ansehen, wei ich diese Png Dateien erstelle und hier einstellen kann. Aber da habe ich schon ein bisschen probiert.

Viele Grüße
Jürgen
Ja Jürgen, ich habe die Partien auf der Stufe 30 Minuten pro Partie spielen lassen, sowohl den CGP als auch den Revelation II Mephisto Vancouver. So engagiert wie Du bist Jürgen, hast Du bald sicher noch mehr geeignete Gegner für den CGP Das Erstellen der PGN ist wirklich einfach, bei Fragen einfach melden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (24.08.2016)
  #64  
Alt 24.08.2016, 23:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.355
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ich denke auch das die Spielstärke noch steigen könnte wenn man statt dem London Buch das normale Buch nimmt. Naja. Dafür ist das London Buch vielleicht für Menschen interessanter.
Aber ich habe alles mit dem London Buch getestet. Das kommt noch hinzu das wir den alten kasten mit einem anderen Buch testeten. Daher sind die Ergebnisse nicht ganz vergleichbar.
Ich werde soweit ich wieder mehr Zeit habe Partien vorstellen. Im Augenblick komme ich von der Arbeit und muss gleich wieder weg.
Hallo Thorsten,

ich habe bisher nur Erfahrung mit dem Hiarcs Buch für den CGP machen können. Hier ist mein Eindruck nicht so positiv. Zu oft kommt eine Gambit-Eröffnung auf das Brett... und dann wird es gerade für den CGP besonders schwer.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.08.2016), RetroComp (24.08.2016)
  #65  
Alt 24.08.2016, 23:18
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.355
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ja verstehe. Bei mir geht es im Moment auch langsam weil ich viel im Krankenhaus bin, mein Vater macht sorgen.
Ja, auch wenn das Hobby "Schachcomputer" vielen von uns sehr am Herzen liegt... es gibt noch Wichtigeres im Leben.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.08.2016), RetroComp (24.08.2016), Wolfgang2 (25.08.2016)
  #66  
Alt 24.08.2016, 23:43
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Die Wirksamkeit von Hashtables
Die Hashtables bringen nur dann überhaupt etwas, wenn die gleiche Endstellung auf unterschiedlichem Wege erreicht wird, da diese Wege nicht alle neu bewertert werden müsse. Also, wenn sehr wenige Figuren da sind.
Beispiele mit Mephisto Genius 68030:

1. Beispiel:
Siehe, mein Beispiel hier: http://schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5198
Da bringt es etwa ein Vorteil von Faktor 8.

2. Beispiel: Die Grundstellung. Ich lasse ohne Buch Mephisto Genius 68030 rechnen, bis er in Suchtiefe 7 kommt (Anzige 07 1/20)
Dauer: 01:39 mit HT, 03:40 ohne HT, also Faktor 2.22

3. Beispiel: Ich untersuche die Stellung nach:
1.e4 e5, 2.Sf3 Sc6, 3.Lb5 a6, 4. La4 Sf6, 5. 0-0 Sxe4, 6.d4 b5, 7.Lb3 d5.
Dauer: 01:55 mit HT, 02:51 ohne HT, also Faktor 1.49

Bewertung des Ergebnisses: In der Grundstellung können trotz vollem Brett viele Positionen durch Zugumstellungen erreicht werden. Ziehe ich zuerst einen der Springer, oder gar beide, oder erst einen Bauern ? Es ist eben vergleichswiese noch unverfänglich, kommt (bei ausgeschalteter Biblio natürlich) alles in Frage.
Während die HT nach wenigen Zügen (siehe 3.) schon deutlich weniger bringen.
Und noch schlechter sieht es in Positionen aus, in welchen es praktisch nur "verpflichtende" Züge gibt, z.B. wenn es darum geht, sich gegen einen Angriff mit Mann und Maus irgendwie zu verteidigen.
Das von Sascha gezeigt Beispiel wird auch vom Genius 68030 mit Lh3!! richtig behandelt, allerdings ist nach g2xh3 die weitere Spielführung äußerst zäh. Der Computer zeigt nämlich nicht 0.0 sondern -1.92, und je nachdem, wie man weiter spielt, werden daraus auch mal -2.8. Schwarz müsste sich ja nur sich Richtung h8 bewegen. Das macht er auch, wenn weiß "richtig" spielt. Aber man kann ja mit weiß auch ungewöhnlich ziehen, indem man mit dem weißen König nach a8 geht, schwarz mit einem der Doppel-Bauern ein bischen lockt --> Richtung g5... und sich unauffällig über Ka8-b8...nach h8 nähert. Den Genius 68030 habe ich mit solchen Tricks zwar nicht dran gekriegt, aber gegen eine langsamere Version könnte es auf der Blitzstufe irgendwie schon klappen.
Hashtables beschleunigen nicht nur die Suche, teilweise kann auch einfach tiefer (auf der gleichen Stufe) gesucht werden. Fine 70 ist da das Paradebeispiel.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.08.2016), mclane (24.08.2016)
  #67  
Alt 25.08.2016, 00:14
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.790
Abgegebene Danke: 3.453
Erhielt 3.464 Danke für 1.636 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2790
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Hashtables beschleunigen nicht nur die Suche, teilweise kann auch einfach tiefer (auf der gleichen Stufe) gesucht werden. Fine 70 ist da das Paradebeispiel.
Ja sicher, es muss weniger gerechnt werden, dafür bleibt bei gleicher Stufe Zeit, um tiefer zu kommen. Der MCG schafft in meinem Fall (1) die Tiefe von 25 HZ in fünf Sekunden. Ist schade, dass man bei den Neulingen die HT nicht abschalten kann.

Zu Fine 70:
Ist ja interessant, wo Du dieses Beispiel ausgegeraben hast. Ich habe dieses schon oft aus meinem Buch CHESS SKILL IN MAN AND MACHINE, Seite 127 her geholt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 25.08.2016, 00:42
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 5.241
Erhielt 1.922 Danke für 819 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1625
Re: AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ja, der MCGPro kommt mit ein bischen Glück morgen an. Aber ich habe nicht so tolle Gegner wie Ihr. Ich könnte ihn gegen meinen alten MCG spielen lassen,
Hallo Jürgen,

Das ist gar kein schlechte idee, ich beschäftige mich gerade mit ein kampf CG vs CGP da ich auch nicht viele gegner dafür habe (obwohl, da sind noch der Master Chess 24 MHz und der Centurion 40 MHz). Und das konnte dir überraschen! Am moment steht es 3,5 - 2,5 für der CG...! Mal sehen wie es weitergeht.

Was ich am moment am meisten vermisse, ist das der Pro kein separates Turnierbuch hat.

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein

Geändert von paulwise3 (25.08.2016 um 00:44 Uhr) Grund: grammatica
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (25.08.2016)
  #69  
Alt 25.08.2016, 12:05
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo,

sorry, dass ich hier nur so knapp antworte. Ich habe im Moment viel um die Ohren udn kann hier nur so spordisch mitlesen und kurz antworten.

@Thorsten: Ich wünsche Dir alles Gute mit Deinem Vater. Ich habe in den letzten Jahren da leider viele schlimme Dinge erlebt... Manchmal muss man sich dann einfach auch ein wenig ablenken, dafür ist Schach sehr gut geeignet.

@Egbert: Ich muss schauen, was ich in den nächsten Tagen kann. Ich kann hier zwar immer mal mit lesen und was schreiben, aber ich komme rechtr spät nach Hause und weiss nicht wie viele PArtien ich dann ncoh spielen kann...

@Paul: Eieiei, das hört sich nicht so gut an. Der alte MCG führt gegen den neuen MCGPro. Da ich ja auch den MCG habe, nimmt meine Vorfreude auf den MCGPro hier ständig ab...
Spielst Du im Tuniermodus 30min oder im 30Sek Modus? Und mit welchem Buch? Mit Batterien oder mit Netzanschluss?


Also, es gibt die ermutigenden Ergbenisse von McLane und Sargon für den MCGPro und dann gibt es aber die niederschmetternden Ergebnisse hier. Wobei das 7,5 zu 12,5 beim RevII. Vancouver ist ja noch rein vom Ergebnis her aktzeptabel.
Aber während Sargon den neuen MCGPro doch eher noch auf 2350€lo taxierte , ist Micha sich nicht mehr sicher, ob der überhaupt noch mehr als 20Elo Punkte heruasholen kann gegenüber dem alten MCG und bei Paul verliert der neue sogar gegen den alten MCG... hört sich echt nicht alles nicht verlockend an.
Hinzu kommen die Probleme im 30Sek Modus, was bleibt dann noch?

Etwas frustierte Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (25.08.2016 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.08.2016)
  #70  
Alt 25.08.2016, 12:11
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Wenn Taktik schon nachweislich nicht zu den Stärken des neuen Gerätes zählt, dann vielleicht das Stellungsspiel. Leider machte der ChessGenius Pro auch in dieser Disziplin seinem Namen keine besonders große Ehre.
Na wie auch? Wo nichts ist da kann man auch nichts holen...
Guter Vergleich mit dem Genius 68030
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info