Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.08.2016, 18:36
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
ich werde den CGP bald im Rahmen meines Revelation II Begrüßungsturnier gegen den Dallas auf Turnierstufe testen, dass müsste ja der CGP klar für sich entscheiden... (also 20 Partien).
Super Egbert!
Insbesondere möchte Dir nochmal dafür danken, dass Du Deine Partien auch so klasse kommentierst, dass macht es mir als eher mäßiger Schachspieler viel einfacher die Knackpunkte in einer Partie schnell zu finden und nachzuvollziehen!

Mit welcher ELO-Bewertung im Aktivschach würdest Du denn den Dallas auf dem Rev.II einschätzen?

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2016)
  #2  
Alt 23.08.2016, 18:50
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.353
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Jürgen,

das mache ich gerne, aber bei der Kommentierung habe ich einen großen Helfer... den Komodo 10.1, der sieht ein wenig mehr wie ich Ich würde den Revelation II Mephisto Dallas auch im Aktivschach um die ~ 2200 Elo einschätzen, auf jeden Fall unterhalb des CGP. Dann wünsche ich Dir mal, dass Du den CGP auch bald in Deinen Händen hältst und selbst Deine persönlichen Erfahrungen sammeln kannst

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (17.07.2021), RetroComp (23.08.2016)
  #3  
Alt 23.08.2016, 19:00
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

das mache ich gerne, aber bei der Kommentierung habe ich einen großen Helfer... den Komodo 10.1, der sieht ein wenig mehr wie ich
Ah, danke dass Du mir das verrätst... Ich habe mich nämlich schon für ziemlich doof gehalten, weil ich ewig brauche das kommentierte in den Zügen zu erkennen und ehrlich gesagt ich es oft gar nicht finde ...

Tja, ich denke bis zum Wochenende sollte er bei mir sein. Ein bisschen ist mir allerdings die Freude über das Gerät in der Diskussion darüber flöten gegangen. Aber ich hoffe, dass der MCGPro in den nächsten Monaten auch noch ein paar starke Partien wird zeigen können. Die Ergebnisse von Sargon sind ja nicht von der Hand zu weisen und deuten darauf hin, dass der MCGPro ja auch mal ein paar gute Tage haben muss...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2016)
  #4  
Alt 23.08.2016, 19:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.353
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Ja Jürgen, schüttle einfach alle Diskussionen ab und sammel Deine eigenen Erfahrungen. Das Gerät ist stark.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.08.2016)
  #5  
Alt 23.08.2016, 22:17
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Ja Jürgen, schüttle einfach alle Diskussionen ab und sammel Deine eigenen Erfahrungen. Das Gerät ist stark.

Gruß
Egbert
Ich denke auch, das ein Normalsterblicher keine Chance gegen ihn haben wird.

Du könntest ja , oder ein anderer Besitzer dieses Gerätes, unabhängig von den Partien auch einmal ein paar Stellungstest machen, um zu sehen, wie er sich gegenüber seinen Vorgängern schlägt.
Da gibt es in den CSS ja einige gute Beispiele. Würde mich schon interessieren.

Gruß, udo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.08.2016)
  #6  
Alt 23.08.2016, 23:19
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ah, danke dass Du mir das verrätst... Ich habe mich nämlich schon für ziemlich doof gehalten, weil ich ewig brauche das kommentierte in den Zügen zu erkennen und ehrlich gesagt ich es oft gar nicht finde ...
Geht mir als Vereinsspieler genau so. Aber ich habe ja keinen Komodo. Vermiss ich auch nicht wirklich aber ist heute wohl unerlässlich wenn man bei seinen veröffentlichten Partien keinen "Mist" erzählen will. Dafür ist so eine Super Engine gut.

Zitieren:
Ein bisschen ist mir allerdings die Freude über das Gerät in der Diskussion darüber flöten gegangen. Aber ich hoffe, dass der MCGPro in den nächsten Monaten auch noch ein paar starke Partien wird zeigen können. Die Ergebnisse von Sargon sind ja nicht von der Hand zu weisen und deuten darauf hin, dass der MCGPro ja auch mal ein paar gute Tage haben muss...
Ach wo, das gerät ist für uns Normalo-Schächer schon stark genug. Bereite lieber die gute Frau darauf vor das wieder ein Schachcomputer ins Haus steht. Aber er hat auch einen Vorteil: ist klein und niedlich und nimmt kaum Platz weg...

Beste Grüße
Otto

und noch viel Spaß mit dem Teil!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (23.08.2016)
  #7  
Alt 23.08.2016, 23:55
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Zitieren:
Bereite lieber die gute Frau darauf vor das wieder ein Schachcomputer ins Haus steht. Aber er hat auch einen Vorteil: ist klein und niedlich und nimmt kaum Platz weg...
Meine Idee war eigentlich Ihr den MCGPro zum Hochzeitstag zu schenken, so könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

...aber jetzt kommen mir jetzt leichte Zweifel, ob der MCGPro einen parabelförmigen Flug aus dem Fenster überleben würde?

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (24.08.2016 um 00:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.08.2016, 02:40
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Meine Idee war eigentlich Ihr den MCGPro zum Hochzeitstag zu schenken, so könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

...aber jetzt kommen mir jetzt leichte Zweifel, ob der MCGPro einen parabelförmigen Flug aus dem Fenster überleben würde?

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.08.2016, 04:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.353
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
Re: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Guten Morgen Schachcomputer Freunde ,

so führe ich denn meinen Aktivschach-Wettkampf zwischen dem CGP und dem Revelation II Mephisto Vancouver in diesem Thread weiter.

In der 19. Partie hat der CGP dem Favoriten ein verdientes Remis abgerungen, und es war unter Umständen sogar mehr möglich. Damit liegt der CGP mit 6,5 zu 12,5 zurück.

[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.08.23"]
[Round "19"]
[White "ChessGenius Pro"]
[Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "177"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 Qb6 {Ende Buch} 5. Bd3 {Ende Buch} Qxd4 6.
Nf3 Qg4 7. O-O {7. h2-h3 war auch eine Überlegung wert.Generell fällt mit in
den bisher gespielten Partien auf, dass der CGP nicht besonders gut mit dem
Hiarcs-Buch zurecht kommt. Nicht selten werden Gambit-Varianten gespielt, mit
dem der CGP nach Verlassen des Buches aufgrund seiner eingeschränkten
positionellen und strategischen Fähigkeiten nicht sonderlich gut zurecht
kommt.} Bxd3 8. cxd3 e6 9. d4 Nd7 10. h3 Qh5 11. Qb3 Rb8 12. Ne2 h6 13. Ng3 Qg6
14. Bd2 Ne7 15. Rac1 Nc8 16. Nh4 Qh7 17. Nf3 Be7 18. Bb4 O-O 19. Bxe7 Nxe7 20.
Qa3 Nc8 21. Qa5 Qg6 22. Rfe1 Ndb6 23. b3 f6 24. exf6 Qxf6 25. Re2 a6 26. Rce1 {
In dieser Partie jedoch muss man dem CGP ein Kompliment machen. Er hält
positionell voll dagegen.} Re8 27. Qd2 {hier erschien jedoch 27. Sf3-e5
aussichtsreicher.} (27. Ne5 Qe7 28. Nd3 Qf7 29. Nc5 Nd7 30. Nxe6) 27... Nd6 28.
Qb4 Ndc8 29. Qd2 {wiederum wäre 29. Sf3-e5 die bessere Wahl gewesen.} Nd7 30.
Nh5 Qf7 31. Ng3 Nd6 32. Qb4 Nf5 33. Nxf5 Qxf5 34. Qd6 Nf8 35. Qc7 Qf6 36. Re3
Qe7 37. Qf4 Ra8 38. Ne5 Qf6 39. Qg3 Nh7 40. Rf3 Qg5 41. Rf7 Qxg3 42. fxg3 Rab8
43. Ref1 Rf8 44. Rc7 Nf6 45. g4 Rfc8 46. Re7 c5 47. dxc5 Rxc5 48. Rxe6 Rc2 49.
a4 Rbc8 50. Re7 Re2 51. Ng6 Rcc2 52. Rxe2 Rxe2 53. Nf4 Re4 54. Rf3 d4 55. Nd3
Re7 56. a5 Ne4 57. Rf5 Nc3 58. Rf3 b6 59. axb6 Rb7 60. Kf2 Rxb6 61. Rf4 Rd6 62.
Kf3 g5 63. Rf5 Kg7 64. b4 Re6 65. Re5 Kf6 66. Rf5+ Kg6 67. Re5 Rf6+ 68. Kg3 Rd6
69. Ra5 Ne4+ 70. Kf3 Nd2+ 71. Ke2 Nc4 72. Ra1 Ne3 73. g3 Nd5 74. Kd2 Kf7 75.
Ne5+ Ke7 76. Nd3 Rb6 77. Re1+ Ne3 78. Rc1 Ke6 79. Rc8 Rd6 80. Ke2 Nd5 81. Nc5+
Ke7 82. Rb8 Rc6 83. Kd3 Nxb4+ 84. Kxd4 Nc2+ 85. Kd5 Rd6+ 86. Ke5 Rc6 87. Kd5 {
? warum eigentlich nicht:} (87. Rb7+ Ke8 88. Kd5 Rf6 89. Ne4 Rf3 90. Rb6 a5 91.
Rxh6 a4) 87... Rd6+ 88. Ke5 Rc6 89. Kd5 {Remis durch 3-fache
Stellungswiederholung. Nach der Gambit-Eröffnung räumte ich dem CGP kaum
noch Chancen ein, dennoch lieferte das Gerät in dieser Partie eine gute
Leistung ab. Am Ende wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, s. Zug 87.
} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (24.08.2016 um 07:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (24.08.2016), RetroComp (24.08.2016), Wolfgang2 (24.08.2016)
  #10  
Alt 24.08.2016, 09:36
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.305
Abgegebene Danke: 2.105
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4305
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Meine Idee war eigentlich Ihr den MCGPro zum Hochzeitstag zu schenken, so könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

...aber jetzt kommen mir jetzt leichte Zweifel, ob der MCGPro einen parabelförmigen Flug aus dem Fenster überleben würde?
Nunja, besser, wenn der MCG pro aus dem Fenster fliegt als Du, oder?

Aber verständlich wäre so eine Reaktion schon: Wie würden wir reagieren, wenn wir uns einen Schachcomputer gewünscht hätten, aber stattdessen ein Schminkset bekämen?

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (24.08.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info