Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.08.2016, 11:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Da ist wohl etwas dran denn wie man weiß gibt es Programme denen Aktivschach liegt und andere, die erst bei längerer Bedenkzeit erst so richtig zeigen was sie können.
Nur ist halt alles was über 30 Sec./pro Zug im schnitt hinausgeht auch extrem Zeitaufwendig!
Für ein schnelles Abtesten was denn "der neue" so alles kann (oder nicht kann) bieten sich halt Aktivschachpartien geradezu an.
Trotzdem Bewundernswert wenn Du und Egbert 40/2 Turnierpartien spielt, ein Alptraum allerdings wenn dann dabei Seeschlangen herauskommen
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Mapi (23.08.2016), Robert (23.08.2016)
  #2  
Alt 23.08.2016, 14:04
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.789
Abgegebene Danke: 3.450
Erhielt 3.458 Danke für 1.635 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2789
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

//* Hoffentlich kommt mal eine Seeschlange vorbei und verschlingt das MCP-Ding, dann ist Ruh'. *//
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2016, 14:36
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Darf ich daran erinnern, uns lag ein erstes Rating von 100 Aktivschachpartien eines offiziellen Millennium CGP-Testers vor. Dieses lag bei 2400.

Thorstens Erläuterung ist mir zu dünn. Wo bitte sind die Gegenbeweise in Form von Turnierpartien? Ich habe bisher keine gesehen. Und irgendwelchen theoretischen Aussagen traue ich nicht mehr. Am Ende erklärt man mir wieder, wie blöd ich doch bin und alles nur ein Marketinggag war.

Außerdem war das Schnellschach nicht gerade eine riesige Schwachstelle der letzten Lang Versionen.

Aber es stellt sich natürlich zwangsläufig die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, die völlig veraltete Nummer weiter zu testen?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2016, 14:58
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.352
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Micha,

ich werde den CGP bald im Rahmen meines Revelation II Begrüßungsturnier gegen den Dallas auf Turnierstufe testen, dass müsste ja der CGP klar für sich entscheiden... (also 20 Partien).

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Robert (24.08.2016), Wolfgang2 (23.08.2016)
  #5  
Alt 23.08.2016, 15:10
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

Hallo Egbert,

tja, nur würde diese Ansetzung ja auch wieder Kritik ernten. Ist doch auch ein Lang Programm und wie wir gelernt haben, man kann keine Programme des gleichen Programmierers gegeneinander spielen lassen.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2016, 15:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.087
Abgegebene Danke: 15.352
Erhielt 17.771 Danke für 6.855 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10087
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

tja, nur würde diese Ansetzung ja auch wieder Kritik ernten. Ist doch auch ein Lang Programm und wie wir gelernt haben, man kann keine Programme des gleichen Programmierers gegeneinander spielen lassen.

Gruß
Micha
Hallo Micha,

aufgrund der bisherigen Erfahrungen und Erkenntnissen, erscheint es mir in diesem speziellen Fall sogar besonders interessant und aufschlussreich zu sein, die beiden Lang-Programme gegeneinander antreten zu lassen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.08.2016, 19:38
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.256
Abgegebene Danke: 2.768
Erhielt 5.350 Danke für 1.870 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4256
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,

tja, nur würde diese Ansetzung ja auch wieder Kritik ernten. Ist doch auch ein Lang Programm und wie wir gelernt haben, man kann keine Programme des gleichen Programmierers gegeneinander spielen lassen.

Gruß
Micha
Man kann das schon. Aber es macht wenig Sinn.
Programme die sehr ähnlich sind miteinander zu vergleichen ist schwieriger als man denkt. Natürlich kann man Programme miteinander vergleichen die sehr unterschiedlich sind.
Die Frage ist eben wie man es eben einschätzt wenn Mephisto Vancouver Mephisto Almeria und Mephisto roma und Mephisto amsterdam schlägt.

Bei den Schweden habe ich diesen Inzest Effekt immer kritisiert.
Die stärksten Richard lang Geräte waren m.E. Damals immer dadurch bevorteilt weil sie gegen schwächere Versionen ihrer selbst spielten. Z.B.
Mephisto Vancouver 68020 spielte gegen Vancouver 68000 oder roma 68000.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.08.2016, 21:14
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.789
Abgegebene Danke: 3.450
Erhielt 3.458 Danke für 1.635 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2789
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
"...Bei den Schweden habe ich diesen Inzest Effekt immer kritisiert. Die stärksten Richard lang Geräte waren m.E. Damals immer dadurch bevorteilt weil sie gegen schwächere Versionen ihrer selbst spielten. Z.B. Mephisto Vancouver 68020 spielte gegen Vancouver 68000 oder roma 68000.
Das ist schon richtig. Nachfolger waren häufig so programmiert, dass sie die Vorgänger unverhältnismäßig deutlich schlugen. (Beispiel: Novag C gewinnt deutlich gegen A).
Aber der, eigentlich traurige, Witz ist ja hier, dass es offenbar nicht so ist mit dem RevII Vancouver. Deswegen liegt im Duell gegen RevII Dallas schon ein Reiz.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.08.2016)
  #9  
Alt 23.08.2016, 22:00
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Nachfolger waren häufig so programmiert, dass sie die Vorgänger unverhältnismäßig deutlich schlugen.
Ne, das klingt so nach Absicht.

Bei verwandten Programmen übersteigern sich die kleinen Unterschiede und das stärkere Programm wird bevorteilt. Das ist aber kein Ziel, nur eine Begleiterscheinung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.08.2016, 18:15
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Aktivschachpartien Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
//* Hoffentlich kommt mal eine Seeschlange vorbei und verschlingt das MCP-Ding, dann ist Ruh'. *//



 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Außerdem war das Schnellschach nicht gerade eine riesige Schwachstelle der letzten Lang Versionen.
Ganz genau so ist es. Die neueren "Langs" waren gerade hier sehr stark!




 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Micha,

ich werde den CGP bald im Rahmen meines Revelation II Begrüßungsturnier gegen den Dallas auf Turnierstufe testen, dass müsste ja der CGP klar für sich entscheiden... (also 20 Partien).

Das ist hoch Wahrscheinlich das dem Rev. II Dallas der Superschnelle Psion auf der Millennium Hardware deutlich überlegen sein wird!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info