|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (13.08.2016) |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Guten Morgen Schachcomputer Freunde
![]() die 4. Partie ließ ich beide Kontrahenten auf der Stufe spielen "30 Minuten für die ganze Partie". Diese endete in einem sehr schnellen Remis, wegen 3-facher Zugwiederholung, obgleich hier der Turbo Vancouver durchaus Chancen hatte, die Partie für sich vorteilhafte zu gestalten. Somit steht es nach 4 Partien aus Sicht des CGP 1,5:2,5.
[Event "Chess Genius Pro Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.14"] [Round "4"] [White "Rev. II Mephisto Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C13"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "37"] [EventType "rapid"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 dxe4 5. Nxe4 Be7 6. Bxf6 gxf6 7. Nf3 { Ende Buch} Nd7 {Ende Buch} 8. Bd3 Nb6 9. O-O f5 10. Ng3 h5 11. Ne2 h4 12. Nf4 Qd6 13. Qd2 Rg8 14. c4 c5 15. b4 Qc6 {? Kein guter Zug des CGP, 15. Tg8-g4 wäre die bessere Alternative gewesen.} 16. Ne5 {? Der Turbo-Vancouver versäumt folgende vorteilhafte Variante:} (16. d5 exd5 17. cxd5 Qf6 18. bxc5 Bxc5 19. Rfe1+ Kf8 20. Bb5 Bd7 21. Rac1 Rc8 22. Bxd7 Nxd7) 16... Qd6 17. Nf3 { Vancouver glaubt nicht daran, dass "er" besser steht und lenkt in ein Remis ein...} Qc6 18. Ne5 Qd6 19. Nf3 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
... und es geht weiter. In der 5. Partie spielte wiederum der Revelation II Vancouver das eindeutig bessere Schach. Im Gegensatz zu Thorsten interessiert es mich durchaus auch, wie sich Geräte gegen ihre Vorgänger schlagen. Es geht ja letztendlich um eine Weiterentwicklung (die es leider im Fall des CGP nicht gegeben hat), ganz egal gegen welche Gegner.
In dieser Partie zeigte der Favorit auch, dass er mehr vom Endspiel versteht. Somit liegt der CGP bereits mit 1,5:3,5 zurück und ich glaube aufgrund meiner bisherigen Beobachtungen, dass sich dieses Kräfteverhältnis in den nächsten Partien kaum entscheidend verändern wird.
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.14"] [Round "5"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "156"] [EventType "rapid"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 Qb6 5. Nf3 e6 {Ende Buch} 6. Be2 {Ende Buch} Bb4 7. O-O Bxc3 8. bxc3 Qa5 9. Bd2 Nd7 10. c4 Qa4 11. c3 {11. c4xd5 sieht etwas besser aus.} Qxd1 12. Rfxd1 Ne7 13. cxd5 cxd5 14. c4 O-O 15. cxd5 Nxd5 16. Bb5 N7b6 17. h3 Be4 18. Ng5 Bf5 19. Rdc1 h6 20. Nf3 Be4 21. Be2 Rac8 22. a3 Na4 23. Rxc8 Rxc8 {Hatte zu Beginn der Partie noch leichte Stellungsvorteile hat sich das Blatt gedreht und nun steht Schwarz positionell bessser da.} 24. Re1 Nac3 25. Bf1 Bxf3 26. gxf3 Kf8 27. Kg2 Rc7 28. Kg3 b5 29. Ra1 a5 30. Bd3 h5 31. Kh4 g6 32. Kg5 Kg7 33. Rc1 b4 34. axb4 axb4 35. Rc2 Nb6 36. Rc1 {? hier muss 36. Tc2-b2 kommen.} Nba4 37. Ra1 Nb2 38. Bc2 Nc4 39. Bxc3 bxc3 40. Ra6 { ?? hier war 40. Kg5-f4 angesagt.} Rd7 41. Ra4 Rxd4 42. Be4 c2 43. Bxc2 Nxe5 44. Rxd4 Nxf3+ 45. Kf4 Nxd4 46. Bd3 Kf6 47. Ke4 Nf5 48. Bf1 Nd6+ 49. Kf3 Kg5 50. Kg3 Ne4+ 51. Kg2 Kh4 52. Bb5 Nf6 53. Kh2 g5 54. Ba4 Nd5 55. Be8 f5 56. Bb5 Nf4 57. Bd7 Nxh3 58. Bxe6 Nxf2 59. Kg2 Ng4 60. Bc8 f4 61. Kf3 Ne5+ 62. Ke4 Kg3 63. Kxe5 f3 64. Ke4 f2 65. Ba6 h4 66. Ke3 h3 67. Ke2 Kg2 68. Kd2 h2 69. Bb7+ Kg1 70. Ba6 g4 71. Ke3 h1=Q 72. Bc4 g3 73. Bd3 g2 74. Bc4 Qh4 {Matt in 5} 75. Bd3 f1=Q {Matt in 4} 76. Bxf1 gxf1=Q {Matt in 3} 77. Kd2 Qb4+ {Matt in 2} 78. Ke3 Qbf4# {Der Revelation II Vancouver ist dem CGP in allen Belangen überlegen. Bei der Portierung auf die iphone's und Android-Geräte ist leider viel an Schachwissen und intelligenten Suchalgorithmen verloren gegangen.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
...in der 6. Partie gab es Remis, aber ein durchaus interessantes kampfbetontes Spiel. Somit liegt der CGP gegen den Rev. II Mephisto Vancouver im Aktivschach mit 2:4 zurück.
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.14"] [Round "6"] [White "Rev. II Mephisto Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "64"] [EventType "rapid"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 c5 9. e4 Nd7 10. Bf4 cxd4 11. cxd4 Rc8 {Ende Buch} 12. Qb3 Bxe4 13. Ba6 Bd5 14. Qb2 {Ende Buch} Rc6 15. Bb5 Bxf3 {? 15. Lf8-e7 gefällt hier besser.} 16. gxf3 Rc8 17. Ba6 {? 17. d4-d5 dürfte stärker gewesen sein.} Qf6 {?! Mutig..., aber auch gut?} 18. Bxc8 Qxf4 19. Qc3 Nb8 20. Bb7 Be7 21. Bc6+ Kd8 22. Rc1 Bd6 23. Be4 Ke7 24. d5 exd5 25. Bxd5 Re8 26. Kf1 Kf8 27. Re1 Rxe1+ 28. Kxe1 Nd7 29. Qc8+ Ke7 30. Qc3 Kf8 31. Qc8+ Ke7 32. Qc3 Kf8 {Wieder Remis durch 3-fache Zugwiederholung, dieses Mal aber eine durchaus interessante und kämpferisch betonte Partie.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (14.08.2016) |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
... und auch die 7. Partie geht an den Revelation II Vancouver, der abermals im Endspiel einfach stärker spielte. Dem CGP fehlt einfach der Esprit der früheren Mephisto-Programme von Richard Lang. Wenn man bedenkt, dass von der reinen Prozessor-Leistung her der CGP gut 3 x schneller als die Emulation des Vancouver-Programms auf dem Revelation II ist (72,5 MIPS vs. 21 MIPS) dann ist bei den Programmanpassungen auf die Handy-Versionen doch viel an Qualität verloren gegangen. Selbst wenn man die wesentlich kleineren zur Verfügung stehenden Hashtables berücksichtigt. Somit steht es nach 7 Partien 5:2 für den Revelation II Vancouver. Es macht Spaß, den Revelation II Vancouver spielen zu sehen.
![]()
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.14"] [Round "7"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "216"] [EventType "rapid"] 1. e4 d6 2. Nc3 c6 {Ende Buch} 3. d4 {Ende Buch} d5 4. exd5 cxd5 5. Bf4 Nf6 6. Nb5 Na6 7. Bd3 Bg4 8. f3 Bh5 9. Ne2 e6 10. O-O Be7 11. c3 O-O 12. Ng3 Qb6 13. Nxh5 Nxh5 14. Qd2 Rfc8 15. Bg5 Nf6 16. a4 Nc7 17. Nxc7 Qxc7 18. Bf4 Qb6 19. Rfe1 a6 20. Qc2 h6 21. Bg3 Bd6 22. Bxd6 Qxd6 23. Qc1 Rc7 24. Re2 Rac8 25. Qd2 Nh5 26. Re5 Nf6 27. Qf2 Nd7 28. Re2 Qf4 29. a5 Rc6 30. Qg3 Qxg3 31. hxg3 R6c7 32. Kf2 Nf6 33. Rh1 Nd7 34. Ree1 Nf6 35. Re5 Nd7 36. Reh5 Nf6 37. R5h4 Ne8 { Bislang war die Stellung im Gleichgewicht, doch nun vernachlässigt CGP seine Bauern am Damenflügel:} 38. Rg4 {?} Kf8 {? hier hätte der Turbo Vancouver mit 42. ...Tc8-b8, oder 42. ...b7-b6 bereits klaren Vorteil erlangen können.} 39. Rgh4 Nd6 40. Rh5 Nc4 41. Bxc4 Rxc4 42. Ra1 R8c6 43. Ke2 b5 44. axb6 Rxb6 45. Ra2 Ke7 46. Kd3 a5 47. Rh1 a4 48. Rha1 Rc8 49. Kc2 Rcb8 50. Rb1 Ra8 51. Ra3 Kd6 52. Rba1 Rba6 53. g4 Kc6 54. Kd3 Kb5 55. f4 R8a7 56. g3 Kb6 57. Kd2 Ra8 58. Kc2 Kc6 59. Kc1 Kb5 60. Kd1 g5 61. f5 {? Dieser Zug sollte sich später als nicht gut herausstellen. Besser war 61. Kd1-d2.} exf5 62. gxf5 h5 63. Ke2 h4 { ! Der Turbo Vancouver rührt sofort in der Wunde.} 64. gxh4 gxh4 65. Rh1 Rh6 66. Kf3 {? Mit 66. b2-b3 hält CGP die Stellung.} Rg8 67. Kf4 f6 68. Rh2 Rh5 69. Ra1 {?? Der letzte und entscheidende Fehler des CGP. Mit 69. b2-b3 kann die Stellung evtl. remis gehalten werden.} Re8 70. Kg4 Rg5+ 71. Kf3 Rxf5+ 72. Kg4 Rg5+ 73. Kf3 Re4 74. Kf2 Rf5+ 75. Kg1 Rff4 76. Rf2 Rxf2 77. Kxf2 Rg4 78. Rh1 Kc4 79. Kf3 f5 80. Rh2 a3 81. bxa3 Kxc3 82. a4 Rxd4 83. a5 Ra4 84. a6 d4 85. Rxh4 Rxa6 86. Rh7 Ra4 87. Rc7+ Rc4 88. Ra7 d3 89. Ra3+ Kc2 90. Ra2+ Kb3 91. Ra8 Rd4 92. Rb8+ Kc3 93. Rc8+ Rc4 94. Rd8 d2 95. Ke2 Re4+ 96. Kf3 Rd4 97. Rxd4 Kxd4 98. Ke2 Kc3 99. Kd1 f4 100. Ke2 Kc2 101. Kf3 d1=Q+ 102. Kxf4 Qh5 103. Ke4 Kc3 104. Kf4 Kd4 {Matt in 5} 105. Kg3 Ke3 {Matt in 4} 106. Kg2 Qg6+ {Matt in 3} 107. Kh3 Kf3 {Matt in 2} 108. Kh4 Qg4# {Nachdem der CGP sogar besser aus der Eröffnung gekommen ist, war die Stellung im Mittelspiel lange Zeit ausgeglichen. Im Endspiel zeigte dann der Turbo Vancouver abermals dass er im Endspiel einfach stärker spielt als der CGP.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Guten Abend Allerseits
![]() die 8. Partie in meinem Aktivschach-Wettkampf zwischen dem GCP und dem Revelation II Vancouver endete in einem Remis. Es war eine taktisch hochbrisante, sehr spannende Partie, in welcher der CGP dem ersten Sieg sehr nahe war. Nun mehr liegt der CGP mit 2,5:5,5 zurück.
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.15"] [Round "8"] [White "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "112"] [EventType "rapid"] 1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Nd5 e4 6. Nh4 {Ende Buch} d6 { Ende Buch} 7. Nxb4 Nxb4 8. a3 Nc6 9. d4 exd3 {9. ...0-0 war zumindest eine Überlegung wert.} 10. Qxd3 O-O 11. b3 Bg4 12. Bg2 Re8 13. e3 Nh5 {? Dieser Zug wirkt antipositionell und gekünstelt.} 14. Bb2 Nf4 {zumindest konsequent.} 15. gxf4 Qxh4 16. Bd5 Kf8 {? Taktisch nicht gut, 16. Sc6-e7 war in jedem Fall vorzuziehen.} 17. c5 {? Nun patzt allerdings der Vancouver un dübersieht folgende vorteilhafte Variante:} (17. Rg1 g6 18. Qc3 Ke7 19. b4 f6 20. h3 Be6 21. b5 Nd8 22. Bxe6 Nxe6 23. Rg4 Qxh3 24. Qxf6+ {und weiß steht deutlich besser. Ist zugegeben eine sehr lange Variante.}) 17... Rad8 18. Qc3 f6 { Das Blatt hat sich gewendet und nun steht der GCP besser.} 19. cxd6 Rxd6 20. Bg2 Red8 21. O-O Bh3 22. Bxh3 Qxh3 23. Rac1 Qg4+ 24. Kh1 Rd2 {? verpasst folgende Gewinn-Variante:} (24... Qf3+ 25. Kg1 Ne7 26. f5 Nxf5 27. e4 Qg4+ 28. Kh1 Qxe4+ 29. f3) 25. Qc5+ {?? Der Vancouver hat nun den Überblick komplett verloren.} Kg8 {? doch der CGP nutzt die große Chance wiederum nicht aus:} ( 25... R8d6 26. a4 Qf3+ 27. Kg1 Rxb2 28. Rc2 Qg4+ 29. Kh1 Rxc2 30. Qxc2 f5) 26. Qc4+ Kh8 27. Bc3 Qf3+ 28. Kg1 Ra2 {? verschenkt den kpl. Vorteil, mit 28. ... Td2-d6 hätte der Vorteil bewahrt werden können.} 29. Qb5 {? b3-b4 wahrt den Ausgleich.} Qg4+ 30. Kh1 Qc8 {? oh je, wie viele Chance will der kleine Plastik-Bomber noch ungenutzt verstreichen lassen?} (30... Qf3+ 31. Kg1 Ne7 32. Ra1 Rc2 33. Rac1 Ng6 34. Rcd1 Rf8 35. Qd5 Qxd5 36. Rxd5 Rxc3) 31. Ra1 a6 32. Qc4 Rxa1 33. Rxa1 Qf5 34. Rg1 Ne7 35. a4 b5 36. axb5 axb5 37. Qf1 Qc2 38. Qg2 Rg8 39. Bb4 c5 40. Qb7 cxb4 41. Qxe7 Qxb3 42. Qc5 Qc4 43. Rc1 Qe2 44. Kg2 b3 45. Qb4 g5 46. f5 Rd8 47. Qe7 {Damit ist die Stellung Remis.} Qg4+ 48. Kf1 Rd1+ 49. Rxd1 Qxd1+ 50. Kg2 Qg4+ 51. Kh1 Qf3+ 52. Kg1 Kg8 53. Qe6+ Kg7 54. Qe7+ Kg8 55. Qe6+ Kg7 56. Qe7+ Kg8 {Anfangs stand der Turbo Vancouver besser, doch dann ließ der CGP eine Gewinnchance nach der anderen aus. Beide Gegner offenbarten taktischen Schwächen, dennoch war das Remis für den Favoriten doch eher glücklich. Das war die erste Partie in diesem Wettkampf, in welcher der CGP dem Sie gsehr nahe war.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
und es geht weiter. Die 10. Partie zwischen dem CGP und dem Revelation II Mephisto Vancouver endete wiederum in einem Remis. Diese war allerdings alles andere als (lang)weilig. Wiederum stand der CGP wieder etwas besser und war dem ersten Sieg in diesem Wettkampf nahe, doch wieder verteidigte sich der Turbo Vancouver sehr stark. Es ist einfach für unsere Schachcomputer-Veteranen (und Newcomer) schwer dieses schnelle emulierte Vancouver-Programm zu schlagen. Dennoch eine klasse Leistung des CGP. Somit steht es aus Sicht des CGP 3,5:6,5. Ein 4:6 wäre bislang allerdings auch durchaus möglich gewesen.
[Event "ChessGenius Pro - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.17"] [Round "10"] [White "Rev. II Mephisto Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C24"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "150"] [EventType "rapid"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Nf3 d5 5. Bb3 {Ende Buch} a5 {Ende Buch} 6. c3 Bd6 7. Bg5 Be6 8. O-O Nbd7 9. Nbd2 O-O 10. d4 exd4 11. cxd4 dxe4 12. Nxe4 Qc7 13. Bxf6 Nxf6 14. Nxf6+ gxf6 15. Re1 Rfe8 16. Qd3 Rad8 17. Rac1 Qb6 {? dieser Zug vernachlässigt die Königssicherheit, 17. ...Dc7-d7 war aussichtsreicher.} 18. Qe4 {? besser ist hier wohl 18. Lb3-c2.} Bxb3 19. Qxe8+ Rxe8 20. Rxe8+ Kg7 21. axb3 Qxb3 {und Schwarz besitzt einen leichten Vorteil.} 22. Re2 Qb5 23. Ree1 a4 24. h3 Kf8 {Zumindest eine Überlegenheit wert war 24. ...Db5xb2.} 25. Rc2 Qb3 26. Rce2 h5 27. Rc1 Kg7 28. h4 Qb5 29. Ree1 Qb4 {wiederum wäre es wohl aussichtsreicher für den CGP gewesen, den Bauern auf b2 zu nehmen.} 30. Re2 Bb8 31. Rcc2 Ba7 32. Rcd2 Bb6 33. d5 cxd5 34. Rxd5 Qc4 35. Rdd2 Ba5 36. Rc2 Qd3 37. Kh1 b5 38. Ng1 Qd5 39. Rc1 Bb6 40. Nf3 b4 41. Rd2 Qb3 42. Kh2 a3 43. bxa3 bxa3 44. Rcc2 Ba5 45. Re2 Bc3 46. g3 Bb2 47. Ne1 a2 {? aber es ist generell kaum möglich den Stellungsvorteil in einen Sieg zu wandeln. Nach dem Textzug ist die Partie wohl schon Remis.} 48. Rxb2 Qxb2 49. Rxb2 a1=Q 50. Re2 Qd1 51. Re3 Qb1 52. Kg2 Qb7+ 53. Kh2 Qb2 54. Nd3 Qc2 55. Kg2 Qc6+ 56. Kg1 Qd7 57. Nf4 Kf8 58. Rc3 Qf5 59. Rd3 Qh7 60. Rb3 Ke7 61. Rb7+ Kd8 62. Rb5 f5 63. Rb6 Kd7 64. Rf6 Ke7 65. Rc6 Qh8 66. Rc7+ Kd8 67. Rxf7 Qa1+ 68. Kg2 Qa8+ 69. Kg1 Qa1+ 70. Kh2 Qa2 71. Rxf5 Qxf2+ 72. Kh3 Qf1+ 73. Kh2 Qf2+ 74. Kh3 Qf1+ 75. Kh2 Qf2+ {Ein wiederum harter Kampf, klasse Leistung des CGP, der wiederum knapp am ersten Sieg vorbei geschrammt ist. Auf der anderen Seite ist es wirklich schwer den Turbo Vancouver zu schlagen, denn er verteidigt sich sehr umsichtig. } 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() auch die 11. Partie zwischen dem CGP und dem Revelation II Vancouver endete Remis. War es in den letzten Partien der CGP, welcher knapp am Sieg vorbei schrammte, war dieses Remis sehr glücklich für den CGP. Nur die Gier nach Material des Turbo Vancouvers verhinderte einen Sieg. Somit steht es nach 11 Partien 4:7 aus Sicht des CGP.
[Event "ChessGenius Pro"]
[Site "?"] [Date "2016.08.18"] [Round "11"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "113"] [EventType "rapid"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. dxe5 Nc6 6. O-O Bg4 {Ende Buch} 7. Nc3 Nxc3 8. bxc3 {Ende Buch} Be7 9. Bf4 O-O 10. h3 Bh5 11. Rb1 b6 12. Bb5 Na5 13. Qe2 c6 14. Bd3 Bc5 15. Rfe1 Re8 16. Kh2 b5 17. Be3 Qe7 18. Bd4 Ba3 19. g4 Bg6 20. Kg2 Nc4 {Kontinuierlich hat der Turbo Vancouver seine Stellung verbessert.} 21. Rb3 {...und der CGP kann sich nicht so stark verteidigen wie sein Kontrahent.} Rad8 22. Rbb1 a6 23. Rb3 {? hier ist auf jeden Fall 23. Ld3xg6 zu bevorzugen.} Bc5 {? hier verpasst der Vancouver die stärkere Fortsetzung 23. ...c6-c5.} 24. h4 h6 25. Bxg6 fxg6 26. Qd3 Bxd4 27. cxd4 Qe6 28. Kg3 Re7 29. g5 {? Das ist über agressiv.} Rf8 30. gxh6 gxh6 31. Rg1 Ref7 32. Kh2 Rf5 33. Kh1 Qf7 34. Rg3 Kh7 35. Kg2 c5 36. Qe2 {? warum nicht 36. d4xc5?} cxd4 37. e6 Qf6 38. a4 Ne5 39. e7 Qxe7 40. axb5 Qf6 41. bxa6 d3 42. Rxd3 Nxd3 43. Qxd3 Ra8 44. Qb5 Rxa6 {?? Der Turbo Vancouver ist in dieser Stellung zu materialgierig, denn nach dem Textzug ist die Stellung bereits Remis! Mit z.B. 44. Ta8-a7 wäre das nicht passiert...} 45. Qb7+ Kg8 46. Qc8+ Kg7 47. Qb7+ Kf8 48. Qc8+ Ke7 49. Qc7+ Kf8 50. Qc8+ Kf7 51. Qb7+ Ke8 52. Qc8+ Kf7 53. Qb7+ Kg8 54. Qc8+ Kh7 55. Qb7+ Kh8 56. Qc8+ Kh7 57. Qb7+ {Ein glückliches Remis für den CGP, welcher von der Materialgier des Revelation II Mephisto Vancouver profitieren konnte.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (18.08.2016) |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Guten Abend Allerseits
![]() die 12. Partie zeigt die klare positionelle Überlegenheit des Revelation II Mephisto Vancouver gegenüber dem CGP. Somit steht es 4:8 aus Sicht des CGP.
[Event "ChessGenius Pro Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.19"] [Round "12"] [White "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "B96"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "131"] [EventType "rapid"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 {Ende Buch} h6 8. Bh4 Nbd7 {Ende Buch} 9. f5 e5 10. Nb3 Be7 11. Be2 d5 {? positionell nicht besonders gut, der Vancouver hätte es allerdings auch gespielt. Besser war hier 11. ...b7-b5.} 12. exd5 Nxd5 13. Qxd5 Bxh4+ 14. g3 Be7 15. O-O O-O 16. Rad1 Qc7 17. Qc4 Qxc4 18. Bxc4 Nb6 19. Bd3 Re8 20. a3 Rd8 {Diese 2 Turmzüge hintereinander wirken nicht besonders planvoll, dennoch ist die Stellung relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Weiß.} 21. Rfe1 f6 22. Be4 Rxd1 23. Rxd1 Kf7 24. g4 Rb8 25. Kg2 Ke8 {Jetzt wird der unterentwickelte Damenflügel des CGP zum echten Problem.} 26. Na5 Bc5 27. Ne2 {? hier ist allerdings 27. b2-b4 wesentlich stärker.} Kf7 {? Wohl der Verlustzug in dieser Partie. Mit 27. ...Sb6-a4 ist die Lage unklar.} 28. b4 Be7 29. c4 Nd7 30. c5 {Der Turbo Vancouver "weiß" nun genau was zu tun ist.} Nf8 31. Nc3 Nh7 32. c6 bxc6 33. Nxc6 Rb7 34. Rd8 Bxd8 35. Nxd8+ Ke8 36. Nxb7 Nf8 37. Nc5 h5 38. gxh5 Nd7 39. Bc6 Ke7 40. Nd5+ Kd6 41. Bxd7 Bxd7 42. Nxd7 Kxd7 43. Nxf6+ { ! schön.} Ke7 44. Ne8 {? jetzt wollte wohl der Turbo Vancouver nicht so materialorientiert ist, wie ich in der letzten Partie behauptet habe } Kxe8 45. a4 e4 46. Kf2 Kf7 47. Ke3 Kf6 48. Kxe4 Ke7 49. b5 axb5 50. axb5 Ke8 51. Kf4 Ke7 52. Kg5 Kd6 53. Kg6 Ke5 54. b6 Kd6 55. Kxg7 Kc6 56. f6 Kxb6 57. h6 Kc5 58. h7 Kd6 59. h4 Ke5 60. f7 Kf5 61. h8=Q Ke5 62. Qd8 {Matt in 6 (Angeber )} Ke4 63. Qd2 {Matt in 5} Kf5 64. f8=Q+ {Matt in 3} Kg4 65. Qff2 {Matt in 2} Kh3 66. Qd7# {In dieser Partie war die positionelle Überlegenheit des Revelation II Mephisto Vancouver unübersehbar. Das Spiel des CGP wirkte dagegen schablonenhaft, sehr mechanisch.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() in der 9. Partie erkämpfte sich der CGP ein weiteres Remis. Revelation II Mephisto Vancouver hatte lange Zeit die bessere Stellung und auch einen Mehrbauern, allerdings zeigte der CGP in dieser Partie eine gute Endspielleistung. Damit steht es nach 9 Partien 3:6 aus Sicht des neuen Millenium-Preisbrechers.
[Event "ChessGenius - Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.16"] [Round "9"] [White "Chessgenius Pro"] [Black "Rev. II Meph. Vancouver, 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventType "rapid"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 { Ende Buch} 8. Nc3 Nxc3 9. bxc3 Bg4 10. Re1 {Ende Buch} O-O 11. Rb1 b6 12. Bb5 { 12. Lc1-f4 ist wohl besser.} Na5 13. Qd3 a6 14. Ba4 Bd6 15. Ng5 g6 16. h3 Bd7 17. Bxd7 Qxd7 18. Nf3 Rfe8 {In der Eröffnun g hat Weiß nichts erreicht, Schwarz besitzt leichten Stellungsvorteil.} 19. Rxe8+ Qxe8 20. Bh6 Qa4 { ? Vernachlässigt die Königssicherheit.} 21. Ra1 {21. Sf3-e5 gefällt besser.} Qc6 22. Ne5 Bxe5 23. dxe5 Re8 24. Qd4 Qe6 25. f4 Nc4 26. Rb1 c6 27. Bg5 Qd7 28. g4 b5 29. Kg2 Qc7 30. Rb3 {? Nach 30. Tb1-e1 ist die Stellung im Gleichgewicht. } Qa5 31. a3 Qb6 32. Qxb6 Nxb6 33. Rb1 Nc4 34. Ra1 a5 35. Kf3 a4 36. Bh4 h6 37. Kf2 Nd2 38. Ke3 Ne4 39. Kd4 g5 40. fxg5 hxg5 41. Be1 Kg7 42. h4 gxh4 43. Bxh4 Rh8 44. Bf6+ Nxf6 45. exf6+ Kxf6 46. Kc5 Rh2 47. Rc1 Rh3 48. Kxc6 Rxc3+ 49. Kxb5 Rxa3 50. Kc5 Ke5 51. Re1+ Kf4 52. Kxd5 Kxg4 53. c4 f5 54. c5 f4 55. Rc1 Rd3+ 56. Ke6 Re3+ 57. Kd6 Rd3+ 58. Ke6 Rh3 59. c6 f3 60. c7 Rh8 61. Rh1 Rxh1 62. c8=Q f2 63. Qc4+ Kg3 64. Qd3+ Kg2 65. Qe4+ Kg1 66. Qg4+ Kh2 67. Qh4+ Kg2 68. Qe4+ Kg1 69. Qg4+ Kh2 70. Qh4+ Kg2 71. Qe4+ 1/2-1/2 Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |