Folgender Benutzer sagt Danke zu Doubledizzy für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (20.07.2016) |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
Hallo Tommi,
Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (20.07.2016) |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
Hallo Tom,
einerseits ist die Stellung für schnelle Rechner relativ einfach zu berechnen, da die Anzahl der Zugmöglichkeiten doch eher "reduziert" sind. Auf der anderen Seite meine ich mich zu erinnern, dass der Magellan eine spezielle Datenbank für Bauernendspiele hat und sie deshalb so gut beherrscht ... denn von allen anderen Endspielen hat er null Plan. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
Habe noch mal nachgeschaut ... und yep, der Magellan hat in der Tat eine Datenbank für Bauernendspiele und soll zum Beispiel das Endspiel KB-K perfekt beherrschen.
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Endspiel elementar
Hallo Tom,
einerseits ist die Stellung für schnelle Rechner relativ einfach zu berechnen, da die Anzahl der Zugmöglichkeiten doch eher "reduziert" sind. Auf der anderen Seite meine ich mich zu erinnern, dass der Magellan eine spezielle Datenbank für Bauernendspiele hat und sie deshalb so gut beherrscht ... denn von allen anderen Endspielen hat er null Plan. Gruß, Sascha Die Endspieldatenbank scheint aber nicht zu helfen, warum rechnet er dann überhaupt? So richtig erschließt sich mir nicht, ob man jetzt darauf schließen kann, dass er davon auch bei Stellungen profitiert, die nicht in der DB drinstehen. Er rechnet ja immer und macht keine Sofortantwort in der Analysestufe. Zur Stellung: Polgar macht es richtig, MM V ist auf dem Holzweg und kann die richtigen Züge nicht finden. Er stößt auch schnell an sein 'Programmende'. Er reizt die 16 Hz. Rechentiefe voll aus und spielt die Züge dann aus. Roma 68000 hab ich noch nicht ausgepackt und Vancouver 68020 hat erwartungsgemäß keine Probleme damit. Dann ist noch etwas aufgefallen: Ein waagerechter, hochgestellter Strich in den Stellungen / Sek.? Das sieht dann etwa so aus: _ 0528 Kann man hier auch Videos hochladen? Sonst mach ich mal ein Einzelbild davon... Sonnige Grüße Tom(mi) |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
Endspiel kenntnis?
Der Excalibur Igor 2 ist ein (sehr) schwachere bruder von der originelle Igor. In eine partie gegen der Chess Wizard IQ IV (Novag Agate/Opal II klone) entstand diese stellung, womit der Igor 2 nicht zurecht kam. Diese position ist auch für schwache menschliche spieler einfach zu durchschauen, die compis brauchen aber eingebaute kenntnis oder etwas mehr rechenkraft. Der Igor 2 setzte der IQ IV patt, und mit etwas mehr rechenzeit spielte er nach 1... a2+ 2.Ka1 sogar 2... g5??? und verlohr noch. Dann habe ich es auch mal mit der Sphinx Comet versucht. Der spielt zwar kein g6-g5, macht aber viele königszuge in die hoffnung das weiss ein fehler macht, und weil es nicht direkter zugwiederholung ist, erkannt er auch kein stellungswiederholung. Dasselbe auch auf 3 minute pro zug. Da hatte ich gerade der Krypton Challenge dabei. Auf 30 sec/zug spielt er wie hier unten. Da habe ich es noch ein oder zweimal versucht, und bemerkte, wenn mann ihn was mehr ponderzeit gibt und dann 2.Ka2 spielt, das er dann gleich 2... Kd4! spielt. Ich habe das letztendlich auch mit der Explorer Pro auf 30 sec/zug versucht, und der spielt ähnliches wie der Challenge, also zuerst einmal der a-bauer verteidigen, und dann (nach mehr als 2 minute...) doch die wanderung nach die königsflügel. Ich bin neugierig wie z.b. der Mephisto III das spielen wurde, bin optimistisch darüber ![]() Gruss, Paul [Event "30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2018.02.05"] [Round "?"] [White "Mensch"] [Black "Krypton Challenge"] [Result "*"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/6p1/7p/7P/pk6/8/1K6 b - - 0 0"] [PlyCount "11"] {255MB, Laptop} 1... Kc3 2. Ka2 Kb4{?} 3. Kb1 Kb3 4. Ka1 Kc4 5. Ka2 Kd3{!} 6. Kxa3 Ke4 {usw.} *
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
1.... Kb4 2.Ka2 Ka4 3.Ka1 Kb5 4.Ka2 Kb4 5.Kb1 Kc5 6.Ka2 g5! 7. h:g5 Kd6 8.Kb3 Ke5 9. Kc3 h4 . 0:1
Nach einigem Lavieren findet auch mein Mephisto III Brikett 6.1 Mhz den Gewinnweg auf Turnierstufe. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (25.02.2018) |
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
Daher schaute ich in die Stellungen/Sekunde rein und sah auch Buchstaben
an der ersten Stelle (s. Bilder). Bis zu einem G, heißt wohl, dass er die 1. Displaystelle zur Anzeige nicht nimmt (seltsam) und wahrscheinlich bis zu 17kN/s rechnen kann, wenn man bedenkt, dass es ähnlich dem Hexadezimal-Zahlensystem eine Darstellung sein könnte. Einfach mit Buchstaben füllen, wenn keine einstellige Zahl mehr zur Verfügung steht. Hätte man auch die 5 Stellen im Display verwenden können. Atlanta macht dies natürlich genauso. Ist es jemandem bereits aufgefallen oder hat das schon jemand beobachten können?? Tom(mi) ![]() Rein theoretisch sollte er damit dann 16 Anzeigen, also bis zu 16000 Kn/sek. Der Mephisto II Brikett zeigt seine Bewertung Hexadezimal an. |
|
|||||||||||
AW: Endspiel elementar
der magellan oder andere gute brettis müsste eigentl. mit schwarz rasch die seiten zum königsflügel wechseln und nicht lange um den a-bauern herumeiern das ist auch endspielwissen
|
|
||||||||||||
AW: Endspiel elementar
des Programms im Endspiel liegt. Von Endspielwissen kann bei diesem Programm (fast) keine Rede sein. Das gezeigte Beispiel scheint das zu bestätigen. Der Magellan müsste hier also durch Rechnen den Durchblick haben und benötigt dafür wenigstens 12 Halbzüge ... was offenbar zu viel ist. Gruss Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Endspiel | Frank Velbrati | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 5 | 27.04.2010 23:04 |
Frage: Modul für Endspiel | user_823 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 19.01.2010 18:13 |
Frage: Endspiel ROM EGR II | crazy gera | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 01.05.2009 18:42 |
Test: Endspiel #3 | 'hard | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 31 | 22.05.2008 08:31 |
Test: Ein einfaches Endspiel | 'hard | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 19 | 13.11.2006 08:42 |