|
|
||||||||||||
AW: Excellence
Hi, es wurden ja viele unterschiedliche Excellence produziert, in denen aber meist das gleiche Programm steckt. Die historische Reihenfolge ist mW
Excellence EP12 Excellence 3MHz 6080 Excellence 3MHz 6080 B Excellence 4MHz 6082(?) Excellence Voice 6092 Excel Display 6093 Ich habe mit den mir zeitweise zur Verfügung stehenden den Colditz-Test durchgeführt. Das Ergebnis des 6080 und 6080B war identisch. Excel Display und Voice brauchten immer ein paar Sekunden länger, sind aber programmgleich. Diese laufen alle mit dem 3MHz Programm. Der EP12 spielt anders, hat andere Lösungszeiten und auch die Spielstufen sind anders verteilt. Einen 6082 habe ich noch keinen gehabt. Die Zeiten für Stellung 11 Dxf4! im Colditz: EP12: 05:24 Min. 6080/6080B : 09:12 Min. Voice: 09:31 Min. Display: 09:14 Min. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (18.06.2016), Drahti (18.06.2016), Eckehard Kopp (18.06.2016), paulwise3 (18.06.2016), Robert (20.06.2016) |
|
||||||||||||
AW: Excellence
Wobei Voice + Display aber schon Optisch erkennbar sind, die anderen Excellence Versionen aber nicht. Der einzige Anhaltspunkt ist hier die Angabe auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Excellence
Meinst Du das hier ? Ich werde da trotzdem nicht schlau draus.
|
|
|||||||||||
AW: Excellence
Tippe auch drauf. Der Oszi hat 12 MHz, übliche Teilung wäre 2 oder 4. 6 MHz gibts wohl nicht? Also eher 3. Die Werte von Fluppio sollten das Rätsel lösen helfen.
![]() Grüße Andreas |
|
||||||||||||
AW: Excellence
Ein Tipp ist es nicht. Es handelt sich um einen 12 MHz Resonator, der Systemtakt liegt bei 3 MHz. Berger (Gerardo) hatte die Sache messtechnisch bestätigt und auch in die Wiki gestellt.
Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Excellence
Hallo Fluppio, danke für die Übersicht.
Schneidet der EP 12 generell besser im Colditz ab oder war das die Ausnahme? In der Wiki steht etwas von 5-MHz-Versionen. Waren die serienmäßig oder getunt? Gruß Eckehard |
|
||||||||||||
AW: Excellence
Ich habe das Endergebnis für die Excellence Modelle in die Colditz Wiki eingetragen. Werde ich in nächster Zeit erweitern.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag: | ||
Robert (20.06.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Par excellence | youen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.02.2013 19:10 |
Frage: Excellence / Voice Excellence | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 26.08.2010 21:08 |
Frage: Excellence | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 07.10.2008 23:30 |
Frage: Excellence Voice | Eckehard Kopp | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 15.09.2008 20:14 |
Frage: Excellence | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 18.04.2008 19:16 |