Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.06.2016, 09:48
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Excellence

Ich kenne das Gerät nicht. Aber ist es nur eines Schachspielers "unwürdig" oder einfach nicht so leicht möglich, das Gerät zu öffnen und nachzuschauen?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2016, 09:57
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.139
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.589
Erhielt 4.932 Danke für 1.654 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7139
AW: Excellence

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Ich kenne das Gerät nicht. Aber ist es nur eines Schachspielers "unwürdig" oder einfach nicht so leicht möglich, das Gerät zu öffnen und nachzuschauen?!
Ich denke, die meisten Mitglieder sind mehr "Nutzer" und "Schachspieler" als Techniker.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2016, 13:49
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Excellence

Ja, schon klar Aber 4 Schrauben oder so... Quartz mal Blick drauf geworfen... Wenn es keine Teststellungen mit bekannten Lösezeiten gibt, wird es ja echt etwas schwierig.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2016, 14:54
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.782
Abgegebene Danke: 3.433
Erhielt 3.415 Danke für 1.629 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2782
AW: Excellence

Es sind sogar nur zwei Schrauben. Aber ich komme dennoch nicht weiter. Habe mir die Ersatzplatine (s. Foto) und die eingebaute Platine angeschaut. So einen üblichen silbern glänzenden Quartz mit MHZ-Aufdruck finde ich nirgendwo. Oder gibt es hier 3 Quartze, dort wo Q1, Q2, Q3 steht.

Gruß
Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Excellence.jpg
Hits:	148
Größe:	130,2 KB
ID:	2678  
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2016, 15:00
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.597
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6597
AW: Excellence

Hallo Wolfgang,

wirf doch mal einen Blick auf das Bauelement Y1, direkt unter der CPU.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.06.2016, 15:31
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.074
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1250
AW: Excellence

Hi, es wurden ja viele unterschiedliche Excellence produziert, in denen aber meist das gleiche Programm steckt. Die historische Reihenfolge ist mW

Excellence EP12
Excellence 3MHz 6080
Excellence 3MHz 6080 B
Excellence 4MHz 6082(?)
Excellence Voice 6092
Excel Display 6093

Ich habe mit den mir zeitweise zur Verfügung stehenden den Colditz-Test durchgeführt. Das Ergebnis des 6080 und 6080B war identisch. Excel Display und Voice brauchten immer ein paar Sekunden länger, sind aber programmgleich. Diese laufen alle mit dem 3MHz Programm. Der EP12 spielt anders, hat andere Lösungszeiten und auch die Spielstufen sind anders verteilt. Einen 6082 habe ich noch keinen gehabt.

Die Zeiten für Stellung 11 Dxf4! im Colditz:

EP12: 05:24 Min.
6080/6080B : 09:12 Min.
Voice: 09:31 Min.
Display: 09:14 Min.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (18.06.2016), Drahti (18.06.2016), Eckehard Kopp (18.06.2016), paulwise3 (18.06.2016), Robert (20.06.2016)
  #7  
Alt 18.06.2016, 18:54
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: Excellence

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hi, es wurden ja viele unterschiedliche Excellence produziert, in denen aber meist das gleiche Programm steckt. Die historische Reihenfolge ist mW

Excellence EP12
Excellence 3MHz 6080
Excellence 3MHz 6080 B
Excellence 4MHz 6082(?)
Excellence Voice 6092
Excel Display 6093

Wobei Voice + Display aber schon Optisch erkennbar sind, die anderen Excellence Versionen aber nicht. Der einzige Anhaltspunkt ist hier die Angabe auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite.

Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.06.2016, 15:57
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.782
Abgegebene Danke: 3.433
Erhielt 3.415 Danke für 1.629 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2782
AW: Excellence

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

wirf doch mal einen Blick auf das Bauelement Y1, direkt unter der CPU.

Gruß
Micha
Meinst Du das hier ? Ich werde da trotzdem nicht schlau draus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Excellence_Detail.jpg
Hits:	151
Größe:	69,8 KB
ID:	2679  
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2016, 15:59
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.597
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 4.870 Danke für 1.466 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6597
AW: Excellence

Hallo Wolfgang,

ja genau, danke. Du hast eine 3 MHz Version.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2016, 16:18
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Excellence

Tippe auch drauf. Der Oszi hat 12 MHz, übliche Teilung wäre 2 oder 4. 6 MHz gibts wohl nicht? Also eher 3. Die Werte von Fluppio sollten das Rätsel lösen helfen.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Par excellence youen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.02.2013 19:10
Frage: Excellence / Voice Excellence José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 26.08.2010 21:08
Frage: Excellence Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 07.10.2008 23:30
Frage: Excellence Voice Eckehard Kopp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 15.09.2008 20:14
Frage: Excellence mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 18.04.2008 19:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info