|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?
![]() Auch ich habe mir noch kein CG zugelegt. Ich bin ja echt offen für alles und vieles, aber mir geht es nicht nur um Spielstärke. Wenn ich zum Kauf animiert werden soll, muss das Drumherum auch in etwa passen. Das Drumherum trifft leider auf den CG gar nicht zu. Zu klein, keine LED´s, schwergängige Drucksensoren, etc. Ein Spielbrett im Display brauche ich auch nicht wirklich. Lieber ein schönes, kleineres Display mit allen abrufbaren Infos. Trotzdem finde ich es toll! Freue mich, dass sich etwas tut ![]() Grüße José P.S.: Cool, ich liege mit 47% auf Platz 2 ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu José für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.11.2015) |
|
|||||||||||
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?
Mein Antrieb, mir einen CG zuzulegen, erlahmte, als ich Abbildungen von dem Gerät sah. Was für eine hässliche Plastikkiste, war mein erster Gedanke.
Bis heute ist mir die Zielgruppe nicht ganz klar. Für Anfänger und Gelegenheitsspieler ist der CG zu stark - für Sammler und Hobbyisten zu billig in der Anmutung sowie zu wenig komfortabel in der Bedienung. Ich wünsche mir eine klare Positionierung in Richtung der zuletzt genannten Gruppe, also: Holz, Sensorbrett, Felder-LEDs, aussagekräftiges Display, vernünftiges Standby usw. Dazu ein aktiv spielendes Programm mit breiter Eröffnungsbibliothek, das man auch zum Analysieren gebrauchen kann. Von einer Vernetzung mit PC, Smartphone und Tablet wage ich gar nicht erst zu träumen... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.11.2015) |
|
||||||||||||
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?
Zitieren:
2. Welche Softwareanpassungen bezüglich Funktionalitäten/Bedienung wünsche ich mir beim ChessGenius?
Die Beleuchtung geht nach einer Weile wieder aus, was akzeptabel ist (wenngleich es eigentlich nur im Batteriebetrieb Sinn macht). Drückt man nach der automatischen Abschaltung der Beleuchtung eine Taste oder ein Feld, geht sie wieder an, das ist gut so. Sie geht allerdings nicht wieder an, wenn das Gerät einen Zug ausgibt, was mangels LEDs ziemlich dumm ist. Nachdem ich den Zug irgendwie entziffert habe und den ersten Feldkontakt drücke, geht das Licht dann automatisch wieder an... ![]() Viele Grüße, Dirk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.11.2015) |
|
|||||||||||
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?
Hallo zusammen,
ich würde mir in Zukunft eine komfortable Bluetooth Schnittstelle wünschen zum Übertragen der selbstgespielten Partien auf den PC; dort kann ich diese dann analysieren (lassen). Grüße Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.11.2015) |
|
||||
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?
Morgen Jungs
![]() ich möchte Euch motivieren, möglichst alle an der Umfrage (Quiz) teilzunehmen und Beiträge zu schreiben. Dies hilft den Herstellern bei potentiellen Entwicklungen neuer Schachcomputer zielgerecht die Bedürfnisse zumindest teilweise zu erfüllen ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Neue Quiz Spiele | Chaturanga | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 82 | 06.12.2015 19:09 |
Frage: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht | Queen | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 08.05.2009 00:00 |
Frage: welchen schachcomputer soll ich mir kaufen? | Nostradanuss | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 10.12.2008 21:39 |
Umfrage - Neue Community - Sinnvoll oder nicht? | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 6 | 01.07.2004 19:19 |