Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.11.2015, 06:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.345
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10086
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Nun möchte ich auch meinen Beitrag leisten

Spezifische Fragen für ChessGenius (Nachfolger):

1. Wo besteht beim aktuellen ChessGenius Schachcomputer Verbesserungsbedarf? ... bzw. was gefällt mir gut?

+ hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
+ ultraleichte Bauweise, trotzdem offenbar stabil
+ einfache und strukturierte Menüführung
+ leicht verständliche Bedienungsanleitung
+ durch den extrem geringen Stromverbrauch ideal für Reisen
+ es gab und es gibt für diesen Preis keinen stärkeren Schachcomputer

- Schachbrett zu kein (auch kein Platz zum Abstellen der Figuren)
- Figuren im Verhältnis zum Brett zu groß
- Züge müssen mit viel Druck auf dem Schachbrett ausgeführt werden
- vermisse mind. 16 Leuchtdioden für die Zuganzeige am Brett
- die automatische Abschaltung ist zwar generell nicht schlecht, sollte aber bei Verwendung eines Netzteils zumindest deaktivierbar sein, zumindest bei Turnier- und Analysestufen




2. Welche Softwareanpassungen bezüglich Funktionalitäten/Bedienung wünsche ich mir beim ChessGenius?

Hier möchte mich vor allem auf die Engine beziehen... mit freundlichen Grüßen an Richard Lang

- größere und gut abgestimmte Eröffnungsbibliothek a la Mephisto London (das notwendige Know-how hierfür hat bekanntermaßen Ossi )
- die ARM Engine neigt dazu, all zu sorglos auf die eigene Rochade zu verzichten
- bei der Umsetzung auf die ARM-Engine ist offenbar einiges an Sucherweiterungen, bzw. Schachwissen geopfert worden. Hier besteht enormes Verbesserungspotential gepaart mit der nun vorhandenen aktiveren Spielweise. Für ein höherwertiges Gerät von Millenium so eine Art Chess Genius 7 - ein Traum
- Bereitstellung größerer Hashtables im Bereich 512 KB- 8 MB

- Zusätzlich wünsche ich mir einen konfigurierbaren Rolliermodus für die Info-Anzeige (Display).

Trotz aller Optimierungsmöglichkeiten bin ich mit dem ChessGenius sehr zufrieden und kann dass Gerät guten Herzens empfehlen!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2015, 08:41
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.238
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 159
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1238
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen

Ein CG habe ich mir (noch) nicht zugelegt, ich warte auf die 62 Mhz variante (mit Lüfter wie es scheint, Ossi Weiner lasst wieder TMen bauen) wovon herr Sandin (von die SSDF) redet auf das Hiarcs forum. Das konnte das oben geschilderte "Aussetzer"Problem beseitigen.
Da warte ich doch gerne mit

Auch ich habe mir noch kein CG zugelegt. Ich bin ja echt offen für alles und vieles, aber mir geht es nicht nur um Spielstärke. Wenn ich zum Kauf animiert werden soll, muss das Drumherum auch in etwa passen. Das Drumherum trifft leider auf den CG gar nicht zu. Zu klein, keine LED´s, schwergängige Drucksensoren, etc.

Ein Spielbrett im Display brauche ich auch nicht wirklich. Lieber ein schönes, kleineres Display mit allen abrufbaren Infos.

Trotzdem finde ich es toll! Freue mich, dass sich etwas tut

Grüße José

P.S.: Cool, ich liege mit 47% auf Platz 2 , tja, da habe ich wohl alles richtig beantwortet
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu José für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2015)
  #3  
Alt 11.11.2015, 12:41
Belcantor Belcantor ist offline
Mephisto Almeria
 
Registriert seit: 21.10.2015
Ort: Düsseldorf
Alter: 65
Land:
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 118 Danke für 60 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss132
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Mein Antrieb, mir einen CG zuzulegen, erlahmte, als ich Abbildungen von dem Gerät sah. Was für eine hässliche Plastikkiste, war mein erster Gedanke.

Bis heute ist mir die Zielgruppe nicht ganz klar. Für Anfänger und Gelegenheitsspieler ist der CG zu stark - für Sammler und Hobbyisten zu billig in der Anmutung sowie zu wenig komfortabel in der Bedienung.

Ich wünsche mir eine klare Positionierung in Richtung der zuletzt genannten Gruppe, also: Holz, Sensorbrett, Felder-LEDs, aussagekräftiges Display, vernünftiges Standby usw. Dazu ein aktiv spielendes Programm mit breiter Eröffnungsbibliothek, das man auch zum Analysieren gebrauchen kann.

Von einer Vernetzung mit PC, Smartphone und Tablet wage ich gar nicht erst zu träumen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2015)
  #4  
Alt 11.11.2015, 13:00
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Zitieren:
2. Welche Softwareanpassungen bezüglich Funktionalitäten/Bedienung wünsche ich mir beim ChessGenius?
Wenn ich ein Thema für einen schnellen Bugfix benennen sollte, wäre das primär der Beleuchtungsmodus:

Die Beleuchtung geht nach einer Weile wieder aus, was akzeptabel ist (wenngleich es eigentlich nur im Batteriebetrieb Sinn macht). Drückt man nach der automatischen Abschaltung der Beleuchtung eine Taste oder ein Feld, geht sie wieder an, das ist gut so. Sie geht allerdings nicht wieder an, wenn das Gerät einen Zug ausgibt, was mangels LEDs ziemlich dumm ist. Nachdem ich den Zug irgendwie entziffert habe und den ersten Feldkontakt drücke, geht das Licht dann automatisch wieder an...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2015)
  #5  
Alt 11.11.2015, 13:32
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Hallo zusammen,
ich würde mir in Zukunft eine komfortable Bluetooth Schnittstelle wünschen zum Übertragen der selbstgespielten Partien auf den PC; dort kann ich diese dann analysieren (lassen).

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu germangonzo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2015)
  #6  
Alt 16.11.2015, 07:47
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.086
Abgegebene Danke: 15.345
Erhielt 17.770 Danke für 6.854 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10086
AW: Umfrage-Quiz: Neue stärkere Schachcomputer:Wohin soll die Reise gehen?

Morgen Jungs

ich möchte Euch motivieren, möglichst alle an der Umfrage (Quiz) teilzunehmen und Beiträge zu schreiben. Dies hilft den Herstellern bei potentiellen Entwicklungen neuer Schachcomputer zielgerecht die Bedürfnisse zumindest teilweise zu erfüllen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Neue Quiz Spiele Chaturanga Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 82 06.12.2015 19:09
Frage: Reise-Schachcomputer für 70jährigen gesucht Queen Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 08.05.2009 00:00
Frage: welchen schachcomputer soll ich mir kaufen? Nostradanuss Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 10.12.2008 21:39
Umfrage - Neue Community - Sinnvoll oder nicht? Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 6 01.07.2004 19:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info