Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 12.07.2015, 20:39
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 275 Danke für 78 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Rebell Portorose

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Tips und Infos zu den Eproms von Hans - lohnt sich in jedem Fall sie zu kaufen und ist ja für einen guten Zweck

Das Programm nutzt das 32K Eprom (27C256) voll aus und kann allein in einem MM IV oder V Modul betrieben werden, es spielt dann ohne Eröffnungen und rechnet sofort.

Die Bibliothek ist 16K groß und würde in ein 27C128 Eprom passen und damit im HG440 oder HG550 laufen. Allerdings geht auch die Lösung die Hans anbietet - hier liegt das Buch im oberen Bereich (ab 4000h) in einem 32K Eprom, die erste Hälfte des Eproms ist leer (FFh). Die HG440/550 sind aber so verdrahtet, daß sie bei einem 32K Eprom automatisch den oberen Bereich selektieren (A13 auf high). Nutzt man ein kleines Eprom (16K) geht es auch, da hier die A13 Leitung anders beschaltet ist und ein High-Pegel in den gewünschten Lesemodus des Chips schaltet - ist also universell

Ebenso gehen die Huckepack-Lösungen, wo die Bibi direkt im Programmodul liegt und kein extra HG-Modul notwendig ist, wie beim Umbau von MM IV und V + Bibi in einem Modul...
Hallo Achim,
danke für die zusätzlichen Erläuterungen, mich (technischer Laie) verwirren sie allerdings etwas...

Daher meine Frage: Nutzung des von Hans angebotenen Programms in vollem Umfang (d. h. incl. Eröffnungsbibliothek) in einem Modul MMIV/MMV nur möglich in Verbindung mit dem jeweiligen zusätzlichen Eröffnungsmodul HG440/HG550

ja oder nein ?

Viele Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2015, 06:29
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 459
Erhielt 679 Danke für 254 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1670
AW: Rebell Portorose

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Achim,
danke für die zusätzlichen Erläuterungen, mich (technischer Laie) verwirren sie allerdings etwas...

Daher meine Frage: Nutzung des von Hans angebotenen Programms in vollem Umfang (d. h. incl. Eröffnungsbibliothek) in einem Modul MMIV/MMV nur möglich in Verbindung mit dem jeweiligen zusätzlichen Eröffnungsmodul HG440/HG550

ja oder nein ?

Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe,

Ja das stimmt . Fuhr das Programm braucht Mann ein MM IV oder MM V +HG 440/550 Module

Es kann in 1 eprom (27C512) Programm und Buch aber dann muss die Module Modifiziert worden ,wie Achim beschreibt hast

Auch will ich Achim danke sagen fuhr sein gute Nachricht über die MM X Portoroz

Auch die Leute die bis jetzt dieses Version gekauft haben vielen dank und fuhr die Gifts

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2015, 09:14
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Rebell Portorose

Hi Uwe,

wenn man nicht löten/basteln will benötigt man ein zusätzliches HG-Modul für die Bibi.

Es geht aber auch wenn man beide Eproms (Huckepack) in ein Modul übereinandersetzt und die entsprechenden Anschlüsse mit Fädeldraht verlötet, derartige Umbauanleitungen für MM V + HG550 in einem Modul gibt es mehrere im Forum. Man muss allerdings ein Loch oben in die Plastikabdeckung des Moduls machen, da die 2 Eproms übereinander zu hoch sind und nicht ins Modul passen.

Wer sich noch mehr zutraut beim Löten kann Walters Lösung anwenden, wo das obere Eprom umgebogen wird und auf dem Kopf liegt, dann müssen alle Pins einer Seite mit Draht verlötet werden, der Deckel passt aber wieder drauf.

Die dritte Variante ist ein 512-Eprom (s. Hans) in einem Modul, dabei ist die Schaltung aber noch etwas komplizierter zu löten - sollten aber auch Anleitungen im Forum sein.

Gruß
Achim

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Achim,
danke für die zusätzlichen Erläuterungen, mich (technischer Laie) verwirren sie allerdings etwas...

Daher meine Frage: Nutzung des von Hans angebotenen Programms in vollem Umfang (d. h. incl. Eröffnungsbibliothek) in einem Modul MMIV/MMV nur möglich in Verbindung mit dem jeweiligen zusätzlichen Eröffnungsmodul HG440/HG550

ja oder nein ?

Viele Grüße
Uwe

Geändert von achimp (13.07.2015 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Paisano (13.07.2015)
  #4  
Alt 15.07.2015, 16:29
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Rebell Portorose

Hi,

einige haben nach dem Unterschied bzw. der Spielstärke zwischen dem Rebel Portoroz und einem normalem MM V im normalen Modul (5 MHz) gefragt, das Duell auf LEV 3 endete 2:2.
Beide spielten mit der Grundeinstelllung, von den neuen Selektiv-Einstellungen des Rebel habe ich noch keinen Gebrauch gemacht. Ein großer Unterschied ist nicht erkennbar, in der 2ten Partie war der Rebel +2 im Vorteil und hatte 2 Bauern kurz vor der Umwandlung - aber er schaffte es nicht diese gute Stellung zu verwerten und musste sich mit Remis begnügen, auch in der letzten Parte hatte er einen Freibauern, den er nicht durchbringen konnte.

Ich werde nun noch die Seletiv-Einstellung testen und berichte dann wieder...

Gruß
Achim


[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DELL_VENUE8_AP"]
[Date "2015.07.18"]
[Round "?"]
[White "Rebel Portoroz"]
[Black "Mephisto MM V"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Opening "Damenindisch"]
[Variation "Petrosian, Kasparov, 7...Nxc3"]
[PlyCount "76"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3
8. Qxc3 h6 9. b4 Be7 10. Bb2 O-O 11. e3 Nd7 12. Rd1 {buchende schwarz} a5
{buchende weiss} 13. bxa5 Bxf3 14. gxf3 Rxa5 15. Bd3 Bd6 16. Rc1 Qe7 17.
Be4 Bxa3 18. Bxa3 Qxa3 19. Qxc7 Nc5 20. Ke2 Nxe4 21. fxe4 Qb3 22. Rhd1 Ra2+
23. Rd2 Rfa8 24. Rxa2 Rxa2+ 25. Kf3 Qb2 26. Qd8+ Kh7 27. Rf1 Qe2+ 28. Kg2
Qxe3 29. e5 b5 30. Kg1 Qe4 31. Qb6 Rb2 32. Qc7 Qxd4 33. Qxf7 Qxe5 34. Qe8
b4 35. h3 Qf5 36. Kg2 Rb3 37. f3 Rb2+ 38. Rf2 Qg5 {Weiss gibt auf} 0-1

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DELL_VENUE8_AP"]
[Date "2015.07.18"]
[Round "?"]
[White "Mephisto MM V"]
[Black "Rebel Portoroz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B17"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Variation "Steinitz, 5.Bc4 Ngf6 6.Ng5, 8.Bd3 h6"]
[PlyCount "186"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Ng5 e6 7. Qe2 Nb6
8. Bd3 h6 9. N5f3 c5 10. dxc5 Bxc5 11. Ne5 Nbd7 12. Ngf3 Qc7 13. O-O O-O
14. Bf4 Bd6 15. Rfe1 Nxe5 16. Nxe5 b6 17. Qf3 Bb7 18. Qh3 Rfd8 19. Rad1 Ne4
20. Bxe4 Bxe4 21. Nxf7 Kxf7 22. Rxd6 Rxd6 23. Qh5+ Bg6 24. Bxd6 Bxh5 25.
Bxc7 Rc8 26. Be5 Rxc2 27. h4 g5 28. hxg5 hxg5 29. Bd4 Bg6 30. f3 Bf5 31.
Kh2 b5 32. Kg3 Rd2 33. Be5 Ke7 34. Re3 a5 35. a3 Rd8 36. Rc3 Rd5 37. f4 g4
38. b4 a4 39. Kh4 Rd2 40. g3 Rh2+ 41. Kg5 Rh3 42. Bd4 Kd6 43. Bc5+ Kd5 44.
Bf2 Rh2 45. Bb6 Rh3 46. Re3 Kc4 47. Bc5 Rh8 48. Kf6 Rd8 49. Ke7 Rd1 50. Bd6
Kd4 51. Re2 Rd3 52. Bc5+ Kc3 53. Bf2 Kb3 54. Re5 Kxa3 55. Rxb5 Kb3 56. Kf6
a3 57. Ra5 Rd1 58. Ke5 Kxb4 59. Ra7 Rf1 60. Rb7+ Kc4 61. Rc7+ Kb5 62. Rb7+
Kc6 63. Rb6+ Kc7 64. Bd4 Re1+ 65. Kf6 Rd1 66. Rb4 Kc6 67. Rb6+ Kd7 68. Be5
Rd3 69. Rb7+ Kc6 70. Rc7+ Kb5 71. Rc3 Rf3 72. Kg5 Kb4 73. Rc1 Rxg3 74. Ra1
Kb3 75. Bd6 a2 76. Be5 Rg2 77. Re1 g3 78. Ba1 Rd2 79. Be5 Rh2 80. Re3+ Kc4
81. Rxg3 Bd3 82. Rg1 Rh7 83. Kf6 Ra7 84. Kxe6 Ra6+ 85. Ke7 Kd5 86. Ra1 Ke4
87. Re1+ Kf5 88. Ra1 Bc4 89. Kd7 Rb6 90. Ke7 Rb1 91. Kd6 Rxa1 92. Bxa1 Kxf4
93. Be5+ Ke4 {Benutzer Entscheidung} 1/2-1/2

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DELL_VENUE8_AP"]
[Date "2015.07.18"]
[Round "?"]
[White "Rebel Portoroz"]
[Black "Mephisto MM V"]
[Result "1-0"]
[ECO "D37"]
[Opening "Damengambit"]
[Variation "4.Nf3 Be7 5.e3 O-O 6.b3"]
[PlyCount "91"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Be7 4. Nf3 Nf6 5. e3 O-O 6. b3 Nc6 7. Be2 Bd7 8.
O-O a5 9. a3 Bd6 10. Bd3 dxc4 11. bxc4 e5 12. c5 exd4 13. exd4 Be7 14. d5
Nb8 15. Be3 Bg4 16. h3 Bxf3 17. Qxf3 Nbd7 18. Rfb1 Bxc5 19. Rxb7 Bxe3 20.
Qxe3 Qc8 21. Rbb1 Qd8 22. Rd1 Nb6 23. Qc5 Nbd7 24. Qd4 Nb6 25. Rab1 Qd6 26.
Nb5 Qxd5 27. Qe3 Rfe8 28. Qg3 Qe5 29. Nxc7 Nfd5 30. Qxe5 Rxe5 31. Nxa8 Nd7
32. Rb7 N5f6 33. Bc4 Re8 34. Nb6 Ne5 35. Bb5 Rf8 36. Nc4 Ng6 37. Nxa5 Ra8
38. Nc4 h5 39. a4 Nh8 40. Nb6 Rf8 41. a5 Ng6 42. Rd4 Nh7 43. h4 Nf6 44. a6
Ng4 45. a7 Nh6 46. Nd7 {Schwarz gibt auf} 1-0

[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "DELL_VENUE8_AP"]
[Date "2015.07.18"]
[Round "?"]
[White "Mephisto MM V"]
[Black "Rebel Portoroz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B17"]
[Opening "Caro-Kann"]
[Variation "Steinitz, 5.Nf3 Ngf6 6.Ng3 e6"]
[PlyCount "141"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Ng3 e6 7. Be2 c5
8. O-O cxd4 9. Nxd4 Bc5 10. Nb3 Be7 11. Be3 O-O 12. a4 b6 13. Bf3 Ba6 14.
Bxa8 Bxf1 15. Bc6 Bc4 16. Qd4 Bxb3 17. cxb3 Bc5 18. Qc3 Qc7 19. Bxc5 Nxc5
20. Bf3 Nd5 21. Bxd5 exd5 22. Nf5 f6 23. b4 Ne6 24. Qxc7 Nxc7 25. Ne7+ Kf7
26. Nc6 a6 27. Re1 Ne6 28. Re3 d4 29. Rd3 Rc8 30. b5 Nf4 31. Rd1 axb5 32.
axb5 Ne6 33. g3 Ra8 34. Kg2 h5 35. Rd2 Ra2 36. f4 g6 37. h4 Ra4 38. b4 f5
39. Rd3 Kf6 40. Kf2 Ra2+ 41. Kf3 Rb2 42. Nxd4 Rxb4 43. Nxe6 Kxe6 44. Re3+
Kd5 45. Re5+ Kd4 46. Kf2 Rb2+ 47. Kf3 Rb1 48. Ke2 Kc4 49. Re6 Rb2+ 50. Kd1
Rxb5 51. Rxg6 Rb3 52. Rg5 Kd3 53. Kc1 Ke4 54. Kc2 Rf3 55. Rg6 b5 56. Re6+
Kd4 57. Rf6 Rf2+ 58. Kb3 Ke4 59. Rg6 Rf1 60. Rg5 Rb1+ 61. Kc3 Rg1 62. Kb4
Rb1+ 63. Ka3 Ra1+ 64. Kb2 Rg1 65. Kc2 Rg2+ 66. Kb3 Rg1 67. Kc3 Rc1+ 68. Kd2
Rg1 69. Kc3 Rc1+ 70. Kd2 Rg1 71. Kc3 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

Geändert von achimp (18.07.2015 um 20:19 Uhr) Grund: Partien eingefügt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Eckehard Kopp (15.07.2015), Theo (15.07.2015)
  #5  
Alt 15.07.2015, 16:38
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Rebell Portorose

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Es gab aber in etlichen Stellungen keine Pondertreffer, was schon einen Unterschied beim Programm aufzeigt
Weicht die Zahl der Pondertreffer denn von der eines Matches gegen sich selbst ab?

Denn es kommt ja öfter vor, dass nach einer Suche bis Tiefe x ein Zug als Antwort berechnet wird und die Gegenseite aber jetzt de facto einen Halbzug tiefer suchen kann und zu einem anderen besten Zug kommt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.07.2015, 14:32
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Rebell Portorose

Hallo alle zusammen,

leider ist es doch nicht möglich (ohne Neuprogrammierung) die neuen ROMs unter Messtiny (Winboard oder UCI) zu nutzen. Das liegt daran, daß dort die Meldungen vom MM V und auch den anderen Modulen abgefangen werden, um z. B. die Bewertung und Zuglinie an der Schnittstelle anzuzeigen. Leider ist das neue ROM nicht ganz zum MM IV oder V kompatiblel - diese zeigen bei der Berechnung die Zeit an, während das neue ROM die Züge und Bewertungen alternierend ausgibt. Das bringt Messtiny durcheinander und es springt sofort mit einem Fantasiezug zurück.

Unter der Mess-Emu mit Bildschirmausgabe ist das anders, da alle LED-Ausgaben einfach auf den Bildschirm umgeleitet und nicht interpretiert werden, daher laufen die neuen ROMs dort unter dem MM 5.1 problemlos, auch im Turbo-Modus.

Damit nicht jedesmal eine Fehlermeldung wegen der falschen Checksummen der ROMs (mephisto5.rom und hg550.rom) kommt und mit OK beseitigt werden muss, habe ich eine Spezialversion der Mess-EMU zusammengestellt, die nur mit den neuen ROMs läuft - ohne Fehlermeldung und mit korrekter Anzeige des ROMs, sie ist als Anhang beigefügt.

Wenn Ihr die ROMs von Hans erworben habt geht wie folgt vor (Eprom-Brenner vorausgesetzt):
Lest das Programm-ROM (32 KB) aus und speichert es unter mephisto5.rom ab. Dann lest das Buch ein und kopiert die obere Hälfte (ab 4000h) in eine neue 16 KB große Datei mit dem Namen hg550.rom. Zippt beide Files unter dem Namen mm5.zip und kopiert es in die Mess-EMU in das ROM-Verzeichnis. Nun könnt Ihr damit am PC spielen

Gruß
Achim
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Mess_Chess_Rebel.zip (3,29 MB, 64x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Robert (18.07.2015), Theo (17.07.2015), voelkx (20.07.2015), Walter (17.07.2015)
  #7  
Alt 12.05.2016, 22:54
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 802
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Rebell Portorose

Servus zusammen,

ich habe jetzt einen ersten Aktivschach-Wettkampf mit dem Rebel Portoroz (sel. 3 - Grundeinstellung) auf LEV 3 gegen MM V (HG 550) ebenfalls LEV 3 durchgeführt.
Der Wettkampf endete nach 10 Partien knapp mit 5,5 zu 4,5 zu Gunsten von Rebel Portoroz.
Dadurch das Portoroz immer mit 1.d4 beginnt und auf 1.e4/d4 immer mit c6 antwortet, kommt es (natürlich) zu ähnlichen Partien. Es passierte das einer der beiden Kontrahenten erst im 18. Zug abwich!

Im Endspiel hatten MM V sowie Portoroz jeweils 2 x einen totalen "Blackout" in fast "totremisen Stellungen"!
Ich werde die Stellungen bei späterer Gelegenheit vorstellen.

Den nächsten Wettkampf (gegen Nigel Short) habe ich bereits begonnen.
In der ersten Partie kam es in der Slawischen Verteidigung erst im 22. Zug (!) zur Abweichung von einer Partie zwischen MM V - Portoroz.

LG
Udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Rebell 5.0 - Milano Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 03.06.2015 00:14
Frage: Rebell experimental im b+p/mm2 Modul ? mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 27.11.2014 18:52
Anleitung: BDA Rebell 5.0 Walter Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 22.11.2012 13:09
Partie: Novag Obsidian vs Rebell 5.0 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 14.10.2011 20:19
Turnier: SFC-Rebell 5.0 Eckehard Kopp Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 05.10.2007 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info