|
||||||||||||
was ist eigentlich aus dem AVR Schachdings geworden
Ich habe gesehen das es da einen kleinen Selbstbaucomputer gibt mit
1300 ELO. https://www.schach-computer.info/wik...ax-Schachzwerg Aber mir scheint das Ergebnis ist doch etwas gering. Warum wird das Projekt nicht mit einer etwas besseren Hardware auf die 1900 Schiene gebracht ? Besteht da kein Interesse ?? ALso 1300 finde ich persönlich uninteressant auf Dauer. Aber bei 1900 wuerde ich mich schon eher interessieren. soweit ich das verfolgt habe gab es ein Gerät mit 8 KB Rom und 2 KB Ram und das kam dann auf diese 1300 mit einem Programm das sehr vereinfacht ist. Gab es da nicht auch noch eine Ausbaustufe mit 64 KB Rom und 8 KB Ram ? Ich denke damit könnte man 1900-2000 ELO schaffen je nachdem welches Programm man nimmt. Bei Ebay habe ich einen Rasberry Pi Versuch gesehen. Der war fuer den normalen Schachcomputer-Einsatz ohne Sensorbrett allerdings aus meiner Sicht unbrauchbar da man nur 4 bis 5 Tasten hatte und so die Zugeingabe ganz schön unbequem war. Fuer 130 Euro + 25 Euro Porto m.E. nur was fuer Leute die ein neueres DGT Brett ergänzen wollen. Unverständlich warum da nicht gleich 8 Tasten drauf waren, damit hätte man die Zugeingabe autark ohne Brett umsetzen können ohne sich zu quälen. Ich denke das Interesse bestuende auf einen Brikett Computer der unterschiedliche Schachprogramme in die 1800-2000 Ebene bringt. Allein um die Vielfalt der Programme aufzuzeigen und einen Sparringspartner fuer unsere normalen Schachcomputer abzugeben. Ja ich weiss das es tablets und Handys gibt. Aber bei denen entsteht nicht das brikett Gefuehl das man hat wenn man ein LCD/LED Display mit rollierendem Display und einer kleinen Tastatur hat. Soweit ich das sehe verwendet der Ansatz mit dem ATMega8 maximal 8 Halbzuege. Es scheint aber auch noch eine etwas bessere Hardware den ATMega644 zu geben der auf 16 Mhz läuft und bis zu 36 Halbzuege Suchbaum ablegen kann. Vielleicht wäre der ja die geeignete Hardware. Oder doch besser ein Kleinstrechner wie der Raspberry Pi oder ähnliche Konzeptrechner ??
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (04.01.2015 um 16:39 Uhr) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hab ich eigentlich schon erwähnt... | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 04.11.2007 23:23 |